Neu FFN Anbindung löschen

MatsUecker

Mitglied
28. September 2022
4
0
Hallo Zusammen,

wir haben ein Problem, wir hatten einen FFN Partner, der echt nicht gut war.
Wir haben unser Lager dann bei Ihm aufgelöst sprich die Ware bei Ihm abgeholt und bei uns im Standard Lager eingelagert.

Es gibt aber immer noch eine Aktive Verknüpfung zu dem ehemaligen Partner, die ich nicht raus bekomme und ich kann auch nicht die Bestände auf 0 setzen. Bzw. kommen sogar noch Aufträge bei Ihm raus...

Was muss man tun um das FFN zu deaktiverien und das Lager zu löschen.

Liebe Grüße

Mats
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.824
547
Hallo Zusammen,

wir haben ein Problem, wir hatten einen FFN Partner, der echt nicht gut war.
Wir haben unser Lager dann bei Ihm aufgelöst sprich die Ware bei Ihm abgeholt und bei uns im Standard Lager eingelagert.

Es gibt aber immer noch eine Aktive Verknüpfung zu dem ehemaligen Partner, die ich nicht raus bekomme und ich kann auch nicht die Bestände auf 0 setzen. Bzw. kommen sogar noch Aufträge bei Ihm raus...

Was muss man tun um das FFN zu deaktiverien und das Lager zu löschen.

Liebe Grüße

Mats
Also ich würde jetzt als erstes mal den Login für den ehemaligen Partner auf dem Datenbankserver löschen.
Damit wäre dann zwar noch nicht das Lager gelöscht, aber der Partner könnte sich wenigstens nicht mehr auf deine Datenbank verbinden.
 

Christian_BD

Sehr aktives Mitglied
7. November 2016
380
68
Es gibt aber immer noch eine Aktive Verknüpfung zu dem ehemaligen Partner, die ich nicht raus bekomme und ich kann auch nicht die Bestände auf 0 setzen. Bzw. kommen sogar noch Aufträge bei Ihm raus...

Überprüfe mal Deine Auslieferungsworkflows, weil Du alleine hast es in der Hand in welchem Lager Deine Aufträge landen, das kannst Du sofort stoppen.


Was muss man tun um das FFN zu deaktiverien und das Lager zu löschen.

Im FFN-Portal die Verbindung "kündigen".
Dazu müssen aber alle Bestände auf 0 sein, alle Aufträge ausgeliefert und keine Anlieferungen mehr offen sein.

Siehe Guide:
https://guide.jtl-software.de/jtl-f...awi/kuendigung-des-dienstleisters-im-jtl-ffn/
 

Christian_BD

Sehr aktives Mitglied
7. November 2016
380
68
Also ich würde jetzt als erstes mal den Login für den ehemaligen Partner auf dem Datenbankserver löschen.
Damit wäre dann zwar noch nicht das Lager gelöscht, aber der Partner könnte sich wenigstens nicht mehr auf deine Datenbank verbinden.

Ist das überhaupt möglich?

Du kannst in der DB den Inhalt von FulfillmentNetwork.tLogin löschen, aber das ist Deine FFN-Verkünpfung, d.h. da wird jetzt kein einzelner Dienstleister oder Händler aus der DB gelöscht, sondern Dein gesamter FFN-Login und damit die Verknüpfung der Wawi zum FFN. Dann musst Du Dich in der Wawi wieder mit Deinen FFN-Zugangsdaten einloggen, aber dann hast Du wieder den gleichen Zustand wie vorher.
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.824
547
Ist das überhaupt möglich?

Du kannst in der DB den Inhalt von FulfillmentNetwork.tLogin löschen, aber das ist Deine FFN-Verkünpfung, d.h. da wird jetzt kein einzelner Dienstleister oder Händler aus der DB gelöscht, sondern Dein gesamter FFN-Login und damit die Verknüpfung der Wawi zum FFN. Dann musst Du Dich in der Wawi wieder mit Deinen FFN-Zugangsdaten einloggen, aber dann hast Du wieder den gleichen Zustand wie vorher.
Ich meinte damit den User auf dem Datenbankserver.
Also das Login, das in der Datenbank [master] angelegt ist.
Ich meinte nicht irgendwelche Daten in der [eazybusiness].
Denn diesen Login würde ich als ersten Schritt löschen, damit sichergestellt ist, dass der ehemalige Partner nicht mehr auf den Server kommt. Weitere Schritte, um das FFN los zu werden müssen dann natürlich folgen.
 

Christian_BD

Sehr aktives Mitglied
7. November 2016
380
68
Aus meiner Sicht hat kein Fulfiller einen Datenbankzugang zu der "echten" Datenbank des Händler, wenn das über FFN abgewickelt wird.
Ich komme als Fulfiller bei unseren FFN-Kunden nicht auf die Datenbanken und auch der an uns per FFN angehängte Fulfiller kommt nicht auf meine Datenbank.
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.824
547
Aus meiner Sicht hat kein Fulfiller einen Datenbankzugang zu der "echten" Datenbank des Händler, wenn das über FFN abgewickelt wird.
Ich komme als Fulfiller bei unseren FFN-Kunden nicht auf die Datenbanken und auch der an uns per FFN angehängte Fulfiller kommt nicht auf meine Datenbank.
Achso - danke für den Hinweis.
Dann habe ich das falsch eingeschätzt. Liegt wohl daran, dass ich gar nicht so genau weiß, was ein Fulfiller ist bzw. macht.
Ich dachte, @MatsUecker hätte sich von einem Geschäftspartner getrennt, der Zugriff auf seine Wawi hat und wollte ihm nur einen schnellen Tipp geben, was er in einem ersten Schritt tun sollte.
 

MatsUecker

Mitglied
28. September 2022
4
0
Danke für die vielen Antworten....
So richtig gelöst bekomme ich es jetzt nicht, habe es jetzt mal unserem IT Dienstleister geschickt, der alles für uns aufgesetzt hat....hoffe das er es hinbekommt...
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Zugang zum Fullfilment Network FFN Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Unterstützung bei JTL FFN Retouren – Fehler in der API-Übertragung von Returnless Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Fehler beim Verknüpfen von JTL-FFN mit Wawi – „Anmeldung nicht möglich“ JTL-Wawi 1.11 1
Neu Übermittlung eigener Felder von FFN-Händlern an Fulfiller Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Geänderte Sendenummer ans FFN übertragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Gelöst Workflow-Trigger für Selbstabholung / FFN-Versand JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Neu Image POST for Article JTL FFN API Technische Fragen zu den JTL-Connectoren 0
Neu SUCHE Freelancer für JTL WAWI Anbindung an WooCommerce und Einrichtung Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Amazon Anbindung: Auftragsübernahme im Gange JTL-Wawi 1.11 1
Problem mit API Anbindung JTL-Wawi 1.11 2
Neu Temu-Anbindung mit JTL / Fehlermeldung beim Hochladen Onlineshop-Anbindung 1
Neu Shopify Verkaufskanal inaktiv nach Anbindung mit Shopify App Shopify-Connector 4
Neu UPS Anbindung OAuth funktioniert nicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu OPI Anbindung bei Wireguardtunnel Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Alte Amazon Aufträge lassen sich nicht löschen JTL-Wawi 1.11 0
Externe Belege löschen / VCS Bug JTL-Wawi 1.11 0
Neu Versandgruppe aus Verkaufskanalverwaltung - Amazon löschen funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Kundengruppe per SQL löschen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
"Geisterplattformen" löschen bzw wo werden die einzelnen Plattformen gespeichert? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Artikel lassen sich nicht aus Shopify Store löschen Shopify-Connector 4
Neu Artikelbilder / Bilder massenweise aktivieren / deaktivieren / löschen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu tWarenkorbpos und tBestellung älter als 10 Jahre löschen JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu eBay Rahmenbedingungen löschen? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
alte Pending Aufträge löschen JTL-Wawi 1.10 1
OPC Spezialseite Versandinformationen Slider lässt sich nicht löschen/bearbeiten Einrichtung JTL-Shop5 1
Löschen von Verkaufskanal nicht möglich JTL-Wawi 1.10 5

Ähnliche Themen