Neu Fehler 500 beim Aufruf vom Backend vom JTL Shop

marfitec

Sehr aktives Mitglied
10. März 2018
200
36
Hallo Community,

wir haben ein Problem mit unserem JTL Webshop.

Dieses Problem ist eigentlich plötzlich aufgetaucht, ohne dass wir etwas am System verändert haben.

Wir hatten vor einigen Tagen EMarketing als plugin installiert. Dabei gab es keine Probleme.

Auch danach konnten wir alle Seiten aufrufen.

Gestern hat uns dann ein Kunde angerufen, weil es Probleme im Bestellablauf gab. Die Bestellungen werden auch nicht mehr an die Wawi übertragen.

Deshalb haben wir ein Update von 4.06 build 9 aud build 11 durchgeführt.

Beim Aufruf des Backend erscheint folgende Fehlermeldung.

"Fatal error: Uncaught --> Smarty: unable to write file /XXX/htdocs/admin/templates_c/wrt5c51dcfd333524_34379612 <-- thrown in /XXX/htdocs/includes/vendor/smarty/smarty/libs/sysplugins/smarty_internal_runtime_writefile.php on line 49 "

Dies hat aber die Situation verschlechtert. Wir kommen nun gar nicht mehr ins backend.

Außerdem konnten wir 118 Dateien nicht in //template_c" sowie //plugins" übertragen.

Der Shop liegt auf einem Strato server.

Weiß jemand, weshalb der Ordner "template_c" scheinbar nicht mehr beschreibbar ist? Die Dateiberechtigung haben wir auf 777 gessetzt.

Grüße
Marcus
 

marfitec

Sehr aktives Mitglied
10. März 2018
200
36
Hier mal ein kleines Update.

Den template_c Ordner haben wir nun geleert. Der Zugriff auf das Backend geht wieder, aber nicht alle Seiten.

Beim Versuch auf PluginVerwaltung zuzugreifen kommt folgender Fehler:

Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /XXX/htdocs/classes/class.JTL- Shop.Plugin.php on line 835 Fatal error: Uncaught --> Smarty: unable to write file /XXX/htdocs/admin/templates_c/wrt5c51e047093e16_83156821 <-- thrown in /XXX/htdocs/includes/vendor/smarty/smarty/libs/sysplugins/smarty_internal_runtime_writefile.php on line 49

Scheinbar ein Berechtigungsproblem, aber mir leuchtet gerade nicht ein wo.
 

marfitec

Sehr aktives Mitglied
10. März 2018
200
36
Nächstes Update.

Der Hammer! Strato begrenzt die Anzahl der Dateien oO. Das heißt wir haben noch genügend Webspace, aber zu viele Dateien.

"Aus diesem Grund haben wir die maximale Anzahl der Dateien auf Kunden-Webspaces auf 260.000 Dateien begrenzt. "

Was ´ne logik. Wir werden wohl den Provider wechseln müssen.

Ich vermute dieser thread kann als gelöst geschlossen werden. Falls nicht, melde ich mich wieder.
 

marfitec

Sehr aktives Mitglied
10. März 2018
200
36
Jetzt habe ich doch noch eine Frage.

Nun würde ich gerne mit dem bestehenden Shop zu einem anderen Provider umziehen.

Wie mache ich das am geschicktesten?

Der Shop wäre ja für eine gewisse Zeit nicht erreichbar.

Marcus
 

FPrüfer

Moderator
Mitarbeiter
19. Februar 2016
1.881
527
Halle
Hallo,
wenn du es geschickt anstellst, dann ist der Shop nur so lange offline, wie du benötigst um auf dem alten System ein Datenbank-Backup zu erstellen und dieses auf dem neuen System einzuspielen. Den neuen Shop kannst du zuvor auf z.B. einer Subdomain installieren und testen. Mal im Groben wäre folgender Ablauf denkbar, wenn die Domain und die Shop-Version gleich bleiben soll:
  • Neuen Shop unter einer technischen Domain einrichten und testen. Dabei unbedingt in der config.JTL-Shop.ini.php das define für BLOWFISH_KEY auf den Wert aus der alten Konfig anpassen! Sonst sind nach dem Backup alle Kundendaten hinüber!
  • Wenn der neue Shop funktioniert auf beiden Shops den Wartungsmodus aktivieren und den Abgleich (Worker) in der Wawi deaktivieren.
  • Auf dem alten System ein Backup der Datenbank erstellen und zum neuen Server übertragen.
  • Auf dem neuen System das Backup einspielen.
  • Im neuen Shop den Wartungsmodus deaktivieren und alles unter der Testdomain nochmal durchtesten.
  • Im neuen Shop in der config.JTL-Shop.ini.php das define für URL_SHOP und ggfs. alle Weiterleitungen in der .htaccess auf die endgültige Domain anpassen.
  • Den DNS-Eintrag für die Shop-Domain auf den neuen Server umstellen.
  • Jetzt ist es davon abhängig, wie lange die DNS-Server für die Aktualisierung brauchen, bis der neue Shop von überall erreichbar ist.
  • Den Abgleich in der Wawi erst wieder aktivieren, wenn von dort aus auch der neue Shop erreicht wird! Ggfs. kann man sich hier mit einem Eintrag in der hosts-Datei behelfen, um das zu beschleunigen.
  • Wenn nach 1-2 Tagen alles problemlos auf dem neuen Server läuft, kannst du den alten abschalten. Den Wartungsmodus im alten Shop auf alle Fälle aktiviert lassen!

So ich hoffe ich habe nichts vergessen. Den ganzen Vorgang kann man ja - bis auf die DNS-Umstellung - im Vorfeld schonmal durchspielen, um zu prüfen ob alles klappt.

Die DNS-Umstellung kann man noch etwas optimieren, aber da sollte man wissen was man tut... ;)
 

marfitec

Sehr aktives Mitglied
10. März 2018
200
36
Hallo FPrüfer,

vielen Dank für deine ausführliche Antwort.

Dann werde ich das mal so umsetzen :)

Marcus
 

marfitec

Sehr aktives Mitglied
10. März 2018
200
36
Hallo,

nun versuche ich gerade den Shop beim neuen Provider testweise zu installieren.

Beim import den DB bekomme ich die unten stehende Fehlermeldung.

Muss ich den Shop erst normal installieren (inkl. erstellen der Tabellen in der DB) und dann erst das import?

Oder hat die db Doppeleinträge die ich erst manuell löschen muss?

Grüße
Marcus

Fehler
SQL-Befehl:

--
-- Table structure for table `jtl_stollen_lizenzen_v2`
--

DROP TABLE IF EXISTS `jtl_stollen_lizenzen_v2`


MySQL meldet: https://s176.goserver.host/phpmyadm.../doc/refman/5.7/en/error-messages-server.html
#1046 - Keine Datenbank ausgewählt
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.768
2.190
Berlin
Bitte suche dir jemanden der dir das umzieht, denn wenn es daran schon scheitert bedeutet das, dass du nicht das nötige Grundwissen hast, wie man so einen Shop sauber umzieht.

Das ist nicht schlimm und musst du auch nicht haben, aber hier gab es letztens jemanden, dem ist die komplette Datenbank unwiederbringlich verloren gegangen weil ihm das Grundwissen fehlte um einen Umzug selbstständig durchzuführen.
 

marfitec

Sehr aktives Mitglied
10. März 2018
200
36
Vielen Dank für den Hinweis. Wenn es in der Testumgebung nicht klappen sollte, werde ich den Rat sicher befolgen.

Fürs Erste habe ich mal eine Datenbank ausgewählt, bevor ich den Import gestartet habe ... Hat SQL ja gemeldet :oops:

Ich war gestern zu übereifrig mit der Support-Anfrage im Forum :p

Danke euch.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu PHP message: PHP Fatal error -> Seite nicht mehr aufrufbar (Fehler 500) Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu JTL Debug 2.0.4 und Shop 5.5.2 - Fehler 500 Plugins für JTL-Shop 3
Neu Fehler bei Abgleich mit Shopify Shopify-Connector 3
Neu unicorn2 Etsy listen nicht möglich - Fehler Artikelgewicht Schnittstellen Import / Export 6
Neu Fehler bei Versandbestätigung seit 28.07.2025 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Hood SCX Schnittstelle mit Listing Fehler JTL-Wawi 1.10 1
Neu Shopify-Connector: Fehler "delivery_note table doesn't exist" beim Lieferschein-Abgleich Shopify-Connector 4
Neu FEHLER: eBay-Auktionen Upload nicht möglich, Fehlercodes helfen nicht weiter [Error 21917328 & 21920203] eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Unnötiger Fehler beim Import von Kundendaten JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Dringendes Problem: Bildabgleich nach Connector-Fix – "Parameter resourceUrl is empty" Fehler Shopify-Connector 4
Abgleich wird abgebrochen durch diesen Fehler Shopify-Connector 7
Neu Worker macht Fehler nach Update. kein Abgleich möglich Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 9
Neu Fehler bei Abgleich WooCommerce-Connector 1
Neu EAN Fehler beim Etikettendruck User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Shopware 6.6.10.2 Abgleich zu JTL | Bilder Übertragung Fehler: Path cannot be empty Shopware-Connector 0
GLS-Retourenlabel – Fehler bei Feld 'Name1', obwohl DPD funktioniert JTL-Wawi 1.9 0
Neu Ständig wiederkehrender Fehler beim Ableich des Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Zahlungsmodul - PayPal Fehler: kein lauschender Endpunkt JTL-Wawi 1.9 0
Neu DHL Labels kommen sehr stark verzögert raus oder Fehler: "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Fehler beim JTL-Worker – "Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (502) Ungültiges Gateway" (Shopify) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu DHL Fehler "Großkundenempfänger" JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu NOVA Theme Fehler - 5.5.2 JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Upload-Dateien: Fehler beim Abgleich Onlineshop-Anbindung 0
Neu Paypal Plugin läßt sich nicht installieren - SQL Fehler Plugins für JTL-Shop 2
Neu Plugin Fehler JTL-Shop - Fehler und Bugs 7
Fehler in der JTL-Wawi-Anzeige, ob ein Artikel bereits einem Onlineshop zugeordnet wurde. JTL-Wawi 1.10 5
Neu Fehler DHL Auslandsversand JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 12
Neu Mit Ameize nutze: Freie Position zum Auftrag hinzufügen verursacht Fehler JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Neu Barrierefreiheit WAVE-Report mit 1 Kontrast-Fehler im Auswahlmenü Templates für JTL-Shop 1
Neu Otto Import über Eazyauction - Fehler 100096 - SWITCH_API_VERSION User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Export der Artikel - Fehler beim Export!? JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler Erstabgleich - Konflikt mit der FOREIGN KEY-Einschränkung Shopify-Connector 2
In Diskussion Workflow kurze Pause per Batch - Fehler "Die Eingabeumleitung wird nicht unterstützt" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Fehler beim Belegabruf JTL2Datev aus JTL / "Belegkopf-ExtAuftrag...." JTL-Wawi 1.10 2
Neu Fehler Meldung beim Abgleich Shopware-Connector 4
Neu Fehler beim Aktualisieren einer bestehenden Bestellung mit Ameize JTL-Ameise - Fehler und Bugs 16
Neu Fehler bei Anbindung JTL Wawi und JTL Shop 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Connector funktioniert seit Fehler E-Mail nicht mehr Shopify-Connector 3
Neu Update von 1.9.8.0 auf 1.10.11.0 läuft auf Fehler JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Anbindung JTL-Connecor an WooCommerce nicht möglich - JSON-Fehler in der WAWI WooCommerce-Connector 2
Neu DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 vs. 1.10.10.3 WAWI fehler!? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 15
Neu 1.10.11.0 - Fehler - Artikel - Filter JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Import Fehler! Der Vorgang wurde abgebrochen! JTL-Wawi 1.10 24
xRechnung - Fehler IBAN JTL-Wawi 1.10 5
In Diskussion Rechnung per mail / Workflow gibt Fehler aus JTL-Workflows - Fehler und Bugs 6
Neu Shopify Connector Fehler bezüglich "unique key" bei den Kategorien Shopify-Connector 5
Neu JTL wawi Fehler beim Zugriff auf die Datenbank / Datenbankverwaltung aber funktioniert Installation von JTL-Wawi 3
Neu Fehler bei der Datenbank Sicherung Export JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu "Die ConnectionString-Eigenschaft wurde nicht initialisiert" Fehler bei Zugriff über VPN JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6

Ähnliche Themen