Neu FBA Umlagerung mit Stücklisten, nur wie?

Dlamz

Gut bekanntes Mitglied
11. August 2011
117
0
Habe ein Problem.

Ich komme gerade nicht weiter. Wenn ich Artikel zu amazon einsende, buche ich die Artikel über die Korrekturbuchung, nachdem der Artikel an amazon versandt worden ist.

Die Besonderheit ist die Variantenvielfalt. Ein Artikel mit unterschiedlichen Beigaben auf unterschiedlichen ASIN`s.
Jeder einzelnen Artikel, auch die Beigaben, ist mit Lagerbestandsführung.

Was nicht geht:
Artikel mit Stückliste (Hauptartikel+Beigabe) = ASINnummer als Artikelnummer über die Lagerumbuchung. Dort wird ebenfalls die Beigabe mit aufgelistet, was so ja nicht für amazon korrekt ist. Dort ist ja nur ein Artikel (Hauptartikel+Beigabe) gelistet. Für die interne JTL Wawi Umbuchung wäre es ja korrekt.

Wie bekommt man das gelöst, dass man eine FBA Sendung mit Artikel die unterschiedliche Bundles haben sauber zu amazon UND auch sauber aus der Wawi bekommt?
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.922
1.440
Bei der Umlagerung gibt es rechts unten einen Haken "Stückliste beibehalten". Legst Du den Amazon Artikel in der Wawi als Stückliste an kann er so die nötigen Komponenten enthalten, wird in der Umlagerung an Amazon aber nur als der jeweilige Einzelartikel weitergegeben. Funktioniert größtenteils gut, hat bei vielen Stücklistenartikeln aber etwas Performanceprobleme.
 

Dlamz

Gut bekanntes Mitglied
11. August 2011
117
0
Sehr gut, herzlichen Dank für die Info. Ich werde es später ausprobieren.

Wie würde es gehen, wenn der Artikel in der Wawi angelegt ist (ohne Stückliste) diese auf Stückliste umzustellen? Der Artikel ist im Moment gesperrt, weil er Lagerbestand hat.
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.922
1.440
Hi Dlamz,

online Bestand bei Ama? Das Problem hatten wir beim Umstieg auch.
Dafür habe ich einen Umweg genommen. Den lokalen Artikel umnummerieren (ich habe mit einem Präfix gearbeitet).
Den lokalen Artikel für Amazon nochmal via Marktplätze -> Wawi Artikel erstellen anlegen. Wichtig, keine Lagerbestände in diesem Schritt übernehmen.
Dabei kurz den Worker ausschalten damit keine Bestände übertragen werden.
Dann die benötigten Stücklisten in die neu angelegten Artikel rein, wir arbeiten dabei jetzt auch mit 1 Artikel Stücklisten.
Worker wieder an und die alten Ama Artikel löschen soweit sie nicht mehr benötigt werden.
Ansonsten vorher noch die nötigen Inhalte und Werte in die neuen Amazon Stücklisten Artikel übernehmen.

Hat bei uns problemlos funktioniert und vereinfacht den Nachsendeprozess enorm.

Ob das allerdings der von JTL vorgeschlagene und beste Weg ist oder irgendwelche Gefahren bei diesem Vorgehen schlummern kann und will ich an dieser Stelle nicht bewerten.
Dies betrifft insbesondere aus der WAWI selbst erstellte Produktseiten. Alle unsere Artikel waren angehängte.

Nachmachen stets auf eigene Gefahr!
 

Dlamz

Gut bekanntes Mitglied
11. August 2011
117
0
Ich komme nochmal auf den Thread zurück.

Die Artikel werden wie gewünscht als Stückliste gelistet, so dass man sie einsenden kann. Allerdings werden im Warenbestand nur die verfügbaren Stücklisten angezeigt. Wünschenswert wäre hier, dass auch die Artikel bei amazon lagernd hinzugerechnet werden. Unter Marktplatz werden diese Daten (im eigenen Lager vorhandene Stückzahlen und bei amazon lagernde Stückzahlen angezeigt) Ist das ein Fehler oder so gewollt?
 

guidob

Gut bekanntes Mitglied
8. März 2014
301
20
Eventuell ist es ja ab der 1.2er Version anders, für die 1.1er habe ich leider nur die Lösung über eine SQL-Abfrage gefunden. Wir hatten das Problem, dass wir am Monatsende den Gesamtwert unseres Lagers wissen mussten und das Thema Stücklisten hat da für ein riesen Problem gesorgt. Wir fragen jetzt den Lagerbestand des Standardlager und den FBA-Bestand über die SKU's mit einem Bestand > 0 separat ab. Eine andere Lösung hab ich nicht gefunden.
 

beeke

Aktives Mitglied
12. September 2013
42
1
Moin Guidob,

ich stehe gerade vor dem gleichen Problem, das ich die Stücklisteartikel im FBA Lager nicht in die Lagerwertung bekomme, würdest Du so freundich sein und dein Vorgehen bei der Lagerbewertung genauer beschrieben?
Ich wäre Dir sehr dankbar.

Gruß

Olaf
 

guidob

Gut bekanntes Mitglied
8. März 2014
301
20
Moin Olaf,

wir lösen es über eine Excel-Tabelle und fragen mit einer SQL-Abfrage in ein Tabellenblatt den Bestand des Standardlagers und in ein Tabellenblatt den Bestand des FBA-Lagers ab.

FBA Abfragen:
select tArtikel.cArtNr, tArtikel.fEKNetto, pf_amazon_angebot_fba.nQtyTotal , pf_amazon_angebot_fba.nQtyTotal * tArtikel.fEKNetto As EK from pf_amazon_angebot_fba join tartikel on pf_amazon_angebot_fba.cSellerSKU = tArtikel.cArtNr where nQtyTotal > 0

Standardlager:
select tArtikel.cArtNr, tArtikel.fEKNetto, vLagerbestandProLager.fBestand, vLagerbestandProLager.fBestand * tArtikel.fEKNetto As EK from tArtikel join tArtikelBeschreibung on tartikel.kArtikel = tartikelbeschreibung.kArtikel join tlagerbestand on tartikel.kArtikel = tlagerbestand.kArtikel join vLagerbestandProLager on tartikel.kArtikel = vLagerbestandProLager.kArtikel where tlagerbestand.fLagerbestand > 0 and tArtikel.kVaterArtikel <> 0 and tArtikel.kStueckliste = 0 and vLagerbestandProLager.kWarenlager = 1

Die Abfragen lassen wir direkt aus Excel über VBA starten. In dem Thema sollten man also etwas fit sein bzw. sich damit beschäftigen. Lohnt sich auf alle Fälle, den Excel kombiniert mit der Ameise und SQL-Abfragen ist schon bei vielen speziellen Dingen eine echte Hilfe.

Bevor ich es vergesse. Wir haben extra einen neuen User für die Datenbank anlegen lassen, der nur Lese-Rechte hat. Wir wollen ja nicht durch eine Unachtsamkeit uns die Daten durcheinander bringen.

Viele Grüße
Guido
 

beeke

Aktives Mitglied
12. September 2013
42
1
Hi Guido,
ganz vielen Dank für Deine sehr Ausführliche Antwort.

Bezüglich der Änderung eines "normalen" Artikels mit Bestand im FBA Lager in einen Stücklistenartikel haben wir eine, für uns hilfreiche Lösung gefunden, vielleicht hilft sie auch anderen weiter

- Wir erstellen im Seller Central einen Remissionsauftrag über den kompletten verkaufbaren Bestand des Artikels
- Der verkaufbare Bestand sinkt nach einigen Minuten auf 0
- nach ca. 1,5 Stunden ist der Bestand in der Wawi auch auf 0 gesunken und der Artikel kann auf Stückliste geändert werden
- nach der Änderung stornieren wir den Remissionsauftrag im Seller Central und der verkaufbare Bestand wird wieder automatisch eingebucht

Ob dies in irgendeiner Form negative Auswirkungen hat ist uns, Stand jetzt, nicht bekannt.


Gruß
Olaf
 

Annalena

Aktives Mitglied
27. August 2017
2
0
Hallo Olaf,

dein Beitrag hat uns weitergeholfen, danke dir !
Konntest du mittlerweile feststellen, ob es negative Auswirkungen für die Amazon Performance gab, weil der Bestand kurzzeitig auf 0 war?

Viele Grüße
Annalena
 

beeke

Aktives Mitglied
12. September 2013
42
1
Hallo Annalena,

wir haben bisher lediglich einen Nachteil feststellen können, durch die Änderung des Artikels in eine Stückliste tauchen alte Verkäufe nicht mehr in der Statistik auf...

Wir haben die letzten unsere Artikel über einen deutlich bessern Weg geändert, dies war ein Tipp vom JTL Kundensupport, dieser war uns bekannt, hat aber auf Grund von Ungeduld auf meiner Seite, beid en ersten Versucehn nicht funktioniert.

- Worker aus
- Artikelnummer ändern
- lange warten bis der Bestand des FBA Lagers, für diesen Artikel, auf 0 ist
- Umstellen auf Stückliste
- Artikelnummer auf alten Wert ändern
- Worker wieder an

So läuft man nicht Gefahr die Ware aus einem Remissionsauftrag aus versehen ans eigenen Lager zu bekommen (ist uns bei ein paar Artiklen passiert).

Ich wollte dies eigentlich noch in diesem Thread ergänzt haben, habe ich aber leider nicht geschafft.....sorry.

Gruß

Olaf
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Umlagerung zu Amazon-FBA plötzlich nicht mehr möglich: Zugewiesende Amazon-SKU weg: "Es befinden sich Artikel ohne Amazon-SKU in der Umlagerung." JTL-Wawi 1.9 7
Am eigenen Lager Bestand = 0, bei FBA = 170, Probleme mit dem eigenen Shop und Otto.de JTL-Wawi 1.10 3
Neu FBA-Artikel lässt sich nicht mit Stücklistenartikel verknüpfen – Workaround? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Automatische Gutschriften FBA - Kunde sendet nichts zurück - was jetzt ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu FBA-Lagerbestand wird nicht mehr eingelesen - Fehler beim Verarbeiten von Amazon Events - FbaInventoryImported: Das angegebene Argument liegt außerha Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 13
FBA Aufträge werden landen in Externe Aufträge - Rechnungen werden nicht erstellt JTL-Wawi 1.11 1
Neu Wareneingang FBA-Lieferung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu FBA Lagerbestand wird nicht in JTL angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu FBA Angaben, obwohl kein FBA gemacht wird? User helfen Usern 2
Neu Umlagerung mit mehreren Positionen JTL-Ameise - Fehler und Bugs 7
Neu 0,1% an der Kasse erstellte Kunden nicht synchronisiert mit JTL Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Probleme mit WMS-Inventur JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu GPSR Produktsicherheitsblatt mit Amazon Lister übergeben? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu Varianten Artikel erstellen mit Lister 2.0 nur für Amazon Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Lagerbestände mit der Ameise korrigieren JTL-Wawi 1.6 0
Probleme mit dem Ebay-Abgleich JTL-Wawi 1.11 1
Aktuelle Erfahrungen mit 1.11 JTL-Wawi 1.11 2
Neu Zufällige Preisanpassungen beim Abgleich mit Woocommerce User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Amazon-ASIN mit mehreren SKU für Chargenverfolgung JTL-Wawi 1.10 0
Neu Kundenkonto mit mehreren Shop-eMail-Adressen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Ist es korrekt, dass Belegdaten von Amazon (VCS) mit einer etwa 7-tägigen Verzögerung in WAWI landen? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Ärger mit CountX: Verzögerung bei der Bearbeitung von VCS-Daten in WAWI führt zu unvollständigen Steuerdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Rechnung als pdf. speichern mit Rechnungsnummer und Kundennummer im Namen klappt nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Was passiert beim Shop Update mit den Mailvorlagen? Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Platzhalter für GPSR werden mit angezeigt PrestaShop-Connector 1
Liste exportieren mit Kategorien und Anzahl der Artikel in der jeweiligen Kategorie JTL Ameise - Eigene Exporte 3
Bild auf Rechnung bewegt sich nicht mit den Positionen JTL-Wawi 1.11 6
Neu Utopische Lieferzeiten mit der Post User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Fehler beim Verknüpfen von JTL-FFN mit Wawi – „Anmeldung nicht möglich“ JTL-Wawi 1.11 1
Neu Adressetiketten für Briefe mit Etikettendrucker erstellen / Formatierungsproblem Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu JTL-Wawi Aufträge die mit JTL-POS bezahlt wurde tauchen im Tagenabschluss auf JTL-POS - Fehler und Bugs 7
Neu Kartenzahlung mit Zettle / Wo finde ich einen Transaktionscode in der Datenbank? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Probleme mit Pixel-Code eines Drittanbieters in Templatedatei Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 15
Funktion mit welchem Konnektor? JTL-Wawi 1.11 0
Kann ich mit dieser SQL Version die neue WaWi 1.11.1 installieren? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Ticket erstellen bei einer Fehlermeldung mit JTL-Start ??? JTL-Wawi 1.9 6
Umlaute in Städtenamen werden mit � dargestellt JTL-Wawi 1.11 2
Neu Problem mit Drucker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikelstatistik funktioniert nicht mehr mit 1.11 JTL-Wawi 1.11 4
Studio-Webcast E-Com Insights mit JTL: Black Friday Edition am 30.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Shop Versand Preisstaffel mit negativen Werten?? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Zeiterfassung Tablett Terminal - mit Hinweis: Arbeitszeit heute nicht erreicht User helfen Usern 4
Neu Artikelsuche mit % Platzhalter funktioniert nicht mehr (wie früher) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Problem mit API Anbindung JTL-Wawi 1.11 2
Neu Leere Suche – Ergebnis definieren mit Doofinder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Artikel mit gleichem Namen werden bei Shopify zu einem Artikel Shopify-Connector 2
Kein E-Mail-Versand mit Anhängen möglich JTL-Wawi 1.11 21
Neu Falscher E-Mail-Absender beim Arbeiten mit mehrere Firmen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen