Hallo,
nachdem ich es nun geschafft habe dass Google Base meine Artikel listet hier ein paar Hinweise. Vieleicht hilt es ja dem ein oder anderen der da so seine Problemchen hat, ich hatte jedenfalls einige :roll:
Erstmal aufpassen wie man sich bei Base einloggt, kommen englischsprachige Seiten ist man bei Google USA gelandet.
Passiert bei mir wenn ich aus meiner normalen Kontoübersicht auf Base gehe obwohl ich ein deutsches Konto habe und auch alle Hinweise die ich zu dem Problem im Base-Forum bei Google gefunden hatte umgesetzt habe. Ist wohl ein bekanntes Problem was Google aber scheinbar nicht in den Griff bekommt.
Dann kann man zwar listen, muss aber $ als Zahlungsmittel mit angeben und auch Versand nach USA. Es gibt bei Google eine Übersicht was man in dem Fall alles beachten muss.
Ich hatte das natürlich auch erst nicht bemerkt und ganz "normal" gelistet. Erst wurde das File sogar geschluckt und die Artikel waren als gelistet angezeigt, dann flogen die aber wieder raus.
Wer nicht über USA listen will und auf den englischen Seiten landet sollte direkt über
http://www.google.de/base/welcome?conturl=http://www.google.de/base/fdbd&logincontext=FEEDS
auf Google Base zugreifen. Dann ist man bei einem deutschen Account auch auf der deutschen Seite.
Nachdem das dann geregelt war wollte Google die Feeds einfach nicht haben. Immer wieder gab es andere Fehlermeldungen.
Letzendlich funktioniert haben folgende Einstellungen im Shop-Backend
Kopfzeile
Vorlage des Inhalts
Dazu dann bei Google Base die Einstellungen zum Feed so setzen:
Es dauert nach dem Hochladen des Feeds ca 24 Stunden bis die ersten Artikel in der Listung auftauchen.
Testen kann man mit der Eingabe site:www.deine-domain.de im Suchfeld "Podukte suchen" unter Google=> Shopping
Noch eine Ergänzung: Wenn fehlerhafte Zeichen angezeigt werden, dann das Export-File mit dem Editor öffnen und mit Codierung UTF-8 wieder speicher. Dann neu bei Google Base hochladen.
Gruß Thomas
nachdem ich es nun geschafft habe dass Google Base meine Artikel listet hier ein paar Hinweise. Vieleicht hilt es ja dem ein oder anderen der da so seine Problemchen hat, ich hatte jedenfalls einige :roll:
Erstmal aufpassen wie man sich bei Base einloggt, kommen englischsprachige Seiten ist man bei Google USA gelandet.
Passiert bei mir wenn ich aus meiner normalen Kontoübersicht auf Base gehe obwohl ich ein deutsches Konto habe und auch alle Hinweise die ich zu dem Problem im Base-Forum bei Google gefunden hatte umgesetzt habe. Ist wohl ein bekanntes Problem was Google aber scheinbar nicht in den Griff bekommt.
Dann kann man zwar listen, muss aber $ als Zahlungsmittel mit angeben und auch Versand nach USA. Es gibt bei Google eine Übersicht was man in dem Fall alles beachten muss.
Ich hatte das natürlich auch erst nicht bemerkt und ganz "normal" gelistet. Erst wurde das File sogar geschluckt und die Artikel waren als gelistet angezeigt, dann flogen die aber wieder raus.
Wer nicht über USA listen will und auf den englischen Seiten landet sollte direkt über
http://www.google.de/base/welcome?conturl=http://www.google.de/base/fdbd&logincontext=FEEDS
auf Google Base zugreifen. Dann ist man bei einem deutschen Account auch auf der deutschen Seite.
Nachdem das dann geregelt war wollte Google die Feeds einfach nicht haben. Immer wieder gab es andere Fehlermeldungen.
Letzendlich funktioniert haben folgende Einstellungen im Shop-Backend
Kopfzeile
link|title|marke|beschreibung|preis|bild_url|id|währung
Vorlage des Inhalts
{$URL_SHOP}/{$Artikel->cURL}|{$Artikel->cName}|{$Artikel->cHersteller}|{$Artikel->cBeschreibung}|{$Artikel->Preise->fVKBrutto}|{$Artikel->Artikelbild}|{$Artikel->cArtNr}|{$Waehrung->cISO}
Dazu dann bei Google Base die Einstellungen zum Feed so setzen:

Es dauert nach dem Hochladen des Feeds ca 24 Stunden bis die ersten Artikel in der Listung auftauchen.
Testen kann man mit der Eingabe site:www.deine-domain.de im Suchfeld "Podukte suchen" unter Google=> Shopping
Noch eine Ergänzung: Wenn fehlerhafte Zeichen angezeigt werden, dann das Export-File mit dem Editor öffnen und mit Codierung UTF-8 wieder speicher. Dann neu bei Google Base hochladen.
Gruß Thomas