Neu EU-weite Lieferschwelle und One-Stop-Shop ab 01.07.2021

freshmint

Aktives Mitglied
28. Juni 2020
1
0
Hallo,

ich habe alles soweit eingerichtet.
Aber der Workflow funktioniert nicht.
Bei der Simulation ist alles ok, er sagt es würde geändert.
Nehme ich dann unter Verkauf den Auftrag und lasse den manuellen Workflow laufen, passiert nichts.
Jemand ne Idee wo mein Fehler sitzt?
Mfg
Patrick Enger
Wawi 1.5.46.4
Hallo,
ich habe leider das gleiche Problem nur leider noch etwas später zu spät!
Kann der Workflow keine bereits abgeschlossenen Aufträge ändern?

LG
 

mvh

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2011
956
345
Hallo,
ich habe leider das gleiche Problem nur leider noch etwas später zu spät!
Kann der Workflow keine bereits abgeschlossenen Aufträge ändern?

LG
Hallo.
Gibt es für den Auftrag schon eine Rechnung - Nein.
Der Fehler lautet: "Der Auftrag wurde bereits abgerechnet. Die Änderung der Mehrwertsteuer ist nicht mehr möglich"
Viele Grüße, Ihr MVH-Team
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: freshmint

Felix-lg

Aktives Mitglied
22. November 2022
76
18

Arne Janson

Offizieller Servicepartner
SPBanner
17. Juni 2019
734
226
  • Gefällt mir
Reaktionen: recent.digital

Felix-lg

Aktives Mitglied
22. November 2022
76
18
Moin,
danke für den Hinweis. Sieht gut und mächtig aus. Da wir aber in der Regel nur die regulären Steuersätze verwenden und das Volumen insgesamt eher gering ist, ist das für mich Over-Kill und mir auch einfach zu teuer (was nicht heißen soll, dass der Preis für die gebotenen Funktionen nicht gerechtfertigt wäre).

Ein SQL für die initiale Anlage wie es das ja scheinbar gab wäre eben toll um sich die Arbeit etwas zu erleichtern...

Gruß
Felix
 

Arne Janson

Offizieller Servicepartner
SPBanner
17. Juni 2019
734
226
Moin,
danke für den Hinweis. Sieht gut und mächtig aus. Da wir aber in der Regel nur die regulären Steuersätze verwenden und das Volumen insgesamt eher gering ist, ist das für mich Over-Kill und mir auch einfach zu teuer (was nicht heißen soll, dass der Preis für die gebotenen Funktionen nicht gerechtfertigt wäre).

Ein SQL für die initiale Anlage wie es das ja scheinbar gab wäre eben toll um sich die Arbeit etwas zu erleichtern...

Gruß
Felix
Moin Felix,

Kann ich verstehen. Wir sind gerade auch dabei go-OSS 2.0 zu bauen und ja es ist komplex :)
Nicht jedes Land stuft die Artikel zum höchsten Steuersatz ein, nur weil es Deutschland macht, siehe:

Verlieren bei OSS oder gewinnen mit go-OSS​


Wegen des Script sonst an den JTL Support wenden, die müssten es intern ja sicherlich haben.

MfG

Arne Janson
 

ohki

Aktives Mitglied
6. November 2012
56
4
Hallo,

wir hatten über 3000 Artikel im System und goOSS verwendet. Also dementsprechend viele Steuerklassen (was sogar die SQL vom Online Shop ans Limit bringt).
Jetzt habe ich von JTL 4 auf JTL 5 geupdatet und auch auf 1.7.12 die Wawi aktualisiert. Jetzt kommt ja die nervige Reverse Charge Klasse hinzu. Jetzt müsste ich für jede Steuerklasse von OSS manuell den Steuerschlüssel hinterlegen. Über die Ameise kann ich ja keine Wawi Settings bearbeiten. Jemand eine Idee, wie man das automatisch regeln könnte?

Viele Grüße
 

ohki

Aktives Mitglied
6. November 2012
56
4
Neue Thematik: Wir haben unser Sortiment von 3000 Artikeln auf 100 reduziert. Das goOSS Tool hat damals ca. 450 Steuerklassen angelegt. Jetzt brauchen wir nur ca. 15 Steuerklassen von OSS. Jetzt muss ich in jeder Steuerzone, die nicht mehr benötigten Steuerklassen löschen. Zusätzlich lassen sich die Steuerklassen grundsätzlich nicht löschen, weil sie wahrscheinlich noch mit Rechnungspositionen verknüpft sind (SQL Fehler: Die DELETE-Anweisung steht in Konflikt mit der REFERENCE-Einschränkung 'FK_Rechnung_tRechnungPosition_kSteuerklasse'. Der Konflikt trat in der eazybusiness-Datenbank, Tabelle 'Rechnung.tRechnungPosition', column 'kSteuerklasse' auf.)

Scheinbar gibt es ein Script von goOSS, dass alle anlegten Steuerklassen entfernt, aber tut es das auch, wenn diese schon mal in Rechnungspositionen verwendet wurden?
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.412
1.865
Hallo,

wir hatten über 3000 Artikel im System und goOSS verwendet. Also dementsprechend viele Steuerklassen (was sogar die SQL vom Online Shop ans Limit bringt).
Jetzt habe ich von JTL 4 auf JTL 5 geupdatet und auch auf 1.7.12 die Wawi aktualisiert. Jetzt kommt ja die nervige Reverse Charge Klasse hinzu. Jetzt müsste ich für jede Steuerklasse von OSS manuell den Steuerschlüssel hinterlegen. Über die Ameise kann ich ja keine Wawi Settings bearbeiten. Jemand eine Idee, wie man das automatisch regeln könnte?

Viele Grüße

Warum fragst du nicht direkt bei goOSS nach ?!?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arne Janson

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.412
1.865
Neue Thematik: Wir haben unser Sortiment von 3000 Artikeln auf 100 reduziert. Das goOSS Tool hat damals ca. 450 Steuerklassen angelegt. Jetzt brauchen wir nur ca. 15 Steuerklassen von OSS. Jetzt muss ich in jeder Steuerzone, die nicht mehr benötigten Steuerklassen löschen. Zusätzlich lassen sich die Steuerklassen grundsätzlich nicht löschen, weil sie wahrscheinlich noch mit Rechnungspositionen verknüpft sind (SQL Fehler: Die DELETE-Anweisung steht in Konflikt mit der REFERENCE-Einschränkung 'FK_Rechnung_tRechnungPosition_kSteuerklasse'. Der Konflikt trat in der eazybusiness-Datenbank, Tabelle 'Rechnung.tRechnungPosition', column 'kSteuerklasse' auf.)

Scheinbar gibt es ein Script von goOSS, dass alle anlegten Steuerklassen entfernt, aber tut es das auch, wenn diese schon mal in Rechnungspositionen verwendet wurden?

Warum fragst du nicht direkt bei goOSS nach ?!?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arne Janson

Arne Janson

Offizieller Servicepartner
SPBanner
17. Juni 2019
734
226
Hallo,

wir hatten über 3000 Artikel im System und goOSS verwendet. Also dementsprechend viele Steuerklassen (was sogar die SQL vom Online Shop ans Limit bringt).
Jetzt habe ich von JTL 4 auf JTL 5 geupdatet und auch auf 1.7.12 die Wawi aktualisiert. Jetzt kommt ja die nervige Reverse Charge Klasse hinzu. Jetzt müsste ich für jede Steuerklasse von OSS manuell den Steuerschlüssel hinterlegen. Über die Ameise kann ich ja keine Wawi Settings bearbeiten. Jemand eine Idee, wie man das automatisch regeln könnte?

Viele Grüße
Moin @ohki goOSS "Reverse Charge Klasse" dieses sollte unser Tool eigentlich automatisch hinzufügen. Hast die letzter Version von go-OSS 1.0.27 ? Zur Not haben wir auch hierfür eine SQL, einfach bei unserem Support melden und wir können das dann lösen.

MfG
Arne Janson
 

ohki

Aktives Mitglied
6. November 2012
56
4
Moin @ohki goOSS "Reverse Charge Klasse" dieses sollte unser Tool eigentlich automatisch hinzufügen. Hast die letzter Version von go-OSS 1.0.27 ? Zur Not haben wir auch hierfür eine SQL, einfach bei unserem Support melden und wir können das dann lösen.

MfG
Arne Janson
Hallo Arne,

ich habe es jetzt hinbekommen. Und ebenfalls die Steuerklassen aufgeräumt. Jetzt benötige ich allerdings ca. 420 Steuerklassen nicht mehr. Kann diese aber nicht löschen, weil die wahrscheinlich mit alten Rechnungen verknüpft sind. Habt ihr dafür auch ein Script?

Viele Grüße
 

WeLoveVelo

Aktives Mitglied
21. Januar 2015
75
10
Hi,

ich habs in die FAQ aufgenommen:

Frage: Was genau bewirkt es denn, wenn ich in den Steuereinstellungen die Checkbox "Steuern über Versandland abführen (OSS-Verfahren)" auswähle?
Antwort: Beispiel für deutschen Unternehmer: Wenn man am OSS Verfahren teilnimmt führt man seine Steuern über Deutschland und seine deutsche UstID ab. Mit der gesetzten Option wird die deutsche (weil ich aus Deutschland versende) UstID auf die Rechnung geschrieben.
Ist die Option nicht gesetzt wird die UstID des Landes in das ich verschicke auf die Rechnung geschrieben.

Gruß

Manuel
Wo genau ist diese Checkbox? Ich bin mit der Wawi 1.5.55.6 unterwegs. Oder gibt es die Checkbox dort nicht in den Steuereinstellungen?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Paypal Zahlung erfolgreich, Auftrag mit Status Neu im Shop und fehlt in WAWI JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Titel auf verschiedenen Plattformen und Artikeltitel auf gedruckter Rechnung oder Lieferschein. JTL-Wawi 1.10 8
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Import aus Billbee und Schnittstelle zu Strato Smartwebshop Schnittstellen Import / Export 4
Neu Aliexpress und Amazon Rechnungen runterladen - freies Tampermonkey Script Smalltalk 0
Worker Arbeitet mal und mal nicht. JTL-Wawi 1.10 1
Neu Sortieren und Ausgeben / Speichern / Drucken der externen Belege seit 1.10. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu 2x Banner im Backend anlegen, einbinden und anzeigen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Google Shopping: Verständnisfrage zu Wertname und Werttyp Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Keine Verbindung zwischen Kasse und Server möglich JTL-Wawi 1.10 2
Neu Warenein- und -ausgang JTL Packtisch von Kundenwaren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Kauf und Leasingoptinen in einem Artikel geht das? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Error 500 nach Update und Auswahl vom Theme AVIA Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Rechnungs- und Auftragsübersicht Rabatt anzeigen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu WMS Lager und Standardlager Fragen rund um LS-POS 0
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Felder Company2 und Address2 fehlen in Shipmentaddress-Antwort Schnittstellen Import / Export 0
Neu Trinkgeld Im Z-Bon und Kassenbuch falsch berechnet JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu Rechnungsexport und Gutschriftenexport in der Ameise erzeugt doppelte Rechnungen / Gutschriften JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Zahlungsarten, Skontotext und berechnung einfügen JTL-Wawi 1.9 4
Neu Nova Template und Google Analytics, Ads Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
WAWI Autostart und Benutzer anmelden JTL-Wawi 1.10 15
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Preise in CNY, Zahlung in USD und durschschn. EK in EUR Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Rechnung- UND ALLE Lieferadressen in Kundenübersicht sichtbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 11
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Ich habe eine neue TSE-Karte gekauft (Swissbit TSE). Wo finde ich den PIN und PUK? Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Artikelabhängige Versandkosten und Selbstabholung Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu After-Sales-Marketing für Reputationsmanagement und Kundenbindungsmaßnahme User helfen Usern 0
Bilder komprimieren und an Shop übertragen JTL-Wawi 1.10 15
AltTitle für Bilder im WebShop und SEO? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Workflow Amazon Fristen + Bestellung filtern und Ausliefern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Anbindung zwischen Wawi und Pos schlägt fehl, Fehlercode: Error: HTTP_Error: 401 - Message: Authorization has been denied for this request Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Anzeige Lieferzeit in Grün und Gelb (ohne Rot) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Eine Artikelnummern pro Shop ? Und einen Hauptartikel ? JTL-Wawi 1.8 2
Neu Kredit- und Debitkarte, wo finde ich diese Zahlungen ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Teilrechnung und Versandkosten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2

Ähnliche Themen