Neu EU-Umsatzsteuer Darstellung im Shop

Aenderby

Mitglied
27. Januar 2024
9
0
Gibts eine Möglichkeit bei der Produktdarstellung länderspezifische Mehrwertsteuersätze für die verschiedenen EU-Länder einzubinden?

D.h. der Shop ändert die Bruttopreise bei angemeldeten Kunden je nach Lieferland. Ein Produkt mit 0% MwSt. in einem und 25% MwSt. in einem anderen Land hätten unterschiedliche Bruttopreise, wenn die Kunden aus dem 0% Land bzw. 25%-Land kämen.
 

Aenderby

Mitglied
27. Januar 2024
9
0
Danke, das Plugin würde schon mehr abdecken, als das, was ich erreichen will. Mir geht es um die Preisanzeige bei angemeldeten Nutzern aus anderen EU-Staaten. Für diese Staaten gelten länderspezifischen Mwst-Sätze.
Kann der Shop ohne Plugin den die Anzeige des Bruttopreises anpaasen?

Ein Kunde schaut sich ein Produkt mit deutschem Bruttopreis 119 € an. Er ist als Kunde aus Dänemark registriert, die habe 25% statt 19% MwSt, der angezeigte Bruttopreis müsste bei gleichem Nettopreis aus der Wawi ja nun 125 € betragen.
Kann dass der JTL Shop ohne Plugin?
 

Aenderby

Mitglied
27. Januar 2024
9
0
Ja, das kann der Shop, aber eben erst wenn der Kunde an seinem Konto angemeldet ist und ggf. ändert er auch die Lieferadresse/Land.
Insofern würde ich das Plugin immer verwenden.
Besten Dank, schaue mir die App an. Aktuell klappt die Anzeige der verschiedenen Bruttopreise im Checkout bei mir im Shop leider nicht, es werden immer die deutschen Preise übernommen. Die Steuerzonen sind (anscheinend) korrekt gepflegt.
Gibts da bekannte Fallstricke in den Einstellungen?
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.445
1.875
Der %-Satz ist aber nicht DE, also nicht 7/19% und trotzdem der Bruttopreis gleich ?
Ja, da gibt es eine Einstellung "Bruttopreis soll gleich bleiben" im Shop, je nach Shop-Version.

Habe das gefunden, schau es dir aber genauer an, denn das ist von 2021, weiß nicht ob sich noch etwas geändert hat.
https://forum.jtl-software.de/threads/lieferschwelle-ab-2021-betrifft-wohl-uns-alle.124842/

Shop4 und Shop5 sind verschieden.
Shop4 verwendet unterschiedliche Preise.
Sieht so aus als ob der Shop5 das aber standardmäßig hat mit Bruttopreis bleibt gleich, ob das deaktiviert werden kann weiß ich nicht.

-> Gleiche Preise für alle Länder ist NICHT Pflicht, da ja die Mwst-%-Sätze verschieden sind und nicht der eigentliche Preis. Auch dazu gab es langatmige Diskussionen im JTL-Forum.

Frage: Was muss ich tun, damit sich im JTL-Shop die Gesamtpreise bei abweichendem Steuersatz im Checkout nicht ändern?

Antwort:
Im JTL-Shop 5 bleiben die Brutto-Gesamtpreise für EU-Verbraucher standardmäßig konstant (die Nettopreise ändern sich je nach anzuwendendem Steuersatz.
Die rechtliche Anforderung, EU-Verbrauchern Gesamtpreise anzuzeigen, ist damit standardmäßig in JTL-Shop 5 erfüllt.
Anleitung für JTL-Shop 4 (ab 4.06.10): In der Datei includes/config.JTL- Shop.ini.php folgende Zeile hinzufügen, um fixe Bruttopreise zu aktivieren:
define('CONSISTENT_GROSS_PRICES', true);
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ingosp2 und Aenderby

Aenderby

Mitglied
27. Januar 2024
9
0
Der %-Satz ist aber nicht DE, also nicht 7/19% und trotzdem der Bruttopreis gleich ?
Ja, da gibt es eine Einstellung "Bruttopreis soll gleich bleiben" im Shop, je nach Shop-Version.

Habe das gefunden, schau es dir aber genauer an, denn das ist von 2021, weiß nicht ob sich noch etwas geändert hat.
https://forum.jtl-software.de/threads/lieferschwelle-ab-2021-betrifft-wohl-uns-alle.124842/

Shop4 und Shop5 sind verschieden.
Shop4 verwendet unterschiedliche Preise.
Sieht so aus als ob der Shop5 das aber standardmäßig hat mit Bruttopreis bleibt gleich, ob das deaktiviert werden kann weiß ich nicht.

-> Gleiche Preise für alle Länder ist NICHT Pflicht, da ja die Mwst-%-Sätze verschieden sind und nicht der eigentliche Preis. Auch dazu gab es langatmige Diskussionen im JTL-Forum.

Frage: Was muss ich tun, damit sich im JTL-Shop die Gesamtpreise bei abweichendem Steuersatz im Checkout nicht ändern?

Antwort:
Im JTL-Shop 5 bleiben die Brutto-Gesamtpreise für EU-Verbraucher standardmäßig konstant (die Nettopreise ändern sich je nach anzuwendendem Steuersatz.
Die rechtliche Anforderung, EU-Verbrauchern Gesamtpreise anzuzeigen, ist damit standardmäßig in JTL-Shop 5 erfüllt.
Anleitung für JTL-Shop 4 (ab 4.06.10): In der Datei includes/config.JTL- Shop.ini.php folgende Zeile hinzufügen, um fixe Bruttopreise zu aktivieren:
define('CONSISTENT_GROSS_PRICES', true);
Danke! Dann komme ich wohl nicht um die App herum. Ich hatte das beim Update gar nicht auf dem Schirm, da bei allen mir vorher bekannten Shopsystemen die Möglichkeit besteht, sich anpassende Bruttopreise anzuzeigen.
 

Aenderby

Mitglied
27. Januar 2024
9
0
Auch in JTL5 kann man die festen Preise in der Ini-Datei abschalten.

Mal sehen, was da die rechtlichen Gegebenheiten sind.
 

neuling-help

Sehr aktives Mitglied
15. Mai 2016
307
64
Auch in JTL5 kann man die festen Preise in der Ini-Datei abschalten.

Mal sehen, was da die rechtlichen Gegebenheiten sind.
Wenn du die GeoIP geschichte mitbenutzen möchtest, schau dir auch das Tool vom Mitbewerber (LINK) an. Bei mir hat das Tool von CSS..... leider nicht so funktioniert, wie es funktionieren sollte. Leider rausgeschmissenes Geld. Ich vermute es liegt am GEOLite2 ID-Finder von MaxMind welches das Plugin nutzt. Mit neu registrierten Accounts funktioniert es nicht so, wie es soll. Laut MaxMind Support liegt das Problem nicht auf deren Seite, Abfragen finden statt, kommen aber irgendwie nicht beim Plugin an bzw. werden nicht korrekt verarbeitet.

Habe hier vom Entwickler leider auch kein Feedback mehr erhalten (er wollte sich das angucken, knapp drei Wochen nun). Daher habe ich kurzerhand das Tool vom Mitbewerber installiert. Man musst im grunde nichts mehr konfigurieren, alles funktioniert sofort! In Zukunft werde ich mehrere Plugins erstmal testen, bevor ich direkt mich für eins entscheide :)).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aenderby

Aenderby

Mitglied
27. Januar 2024
9
0
Wenn du die GeoIP geschichte mitbenutzen möchtest, schau dir auch das Tool vom Mitbewerber (LINK) an. Bei mir hat das Tool von CSS..... leider nicht so funktioniert, wie es funktionieren sollte. Leider rausgeschmissenes Geld. Ich vermute es liegt am GEOLite2 ID-Finder von MaxMind welches das Plugin nutzt. Mit neu registrierten Accounts funktioniert es nicht so, wie es soll. Laut MaxMind Support liegt das Problem nicht auf deren Seite, Abfragen finden statt, kommen aber irgendwie nicht beim Plugin an bzw. werden nicht korrekt verarbeitet.

Habe hier vom Entwickler leider auch kein Feedback mehr erhalten (er wollte sich das angucken, knapp drei Wochen nun). Daher habe ich kurzerhand das Tool vom Mitbewerber installiert. Man musst im grunde nichts mehr konfigurieren, alles funktioniert sofort! In Zukunft werde ich mehrere Plugins erstmal testen, bevor ich direkt mich für eins entscheide :)).
Ja, ich habe mich auch für das Plugin von Webstollen entschieden.
 

tim.tegtmeyer

Mitglied
2. Mai 2023
1
1
Möchte man verschiedene MwSt. Sätze im Shop je nach Lieferland anzeigen, muss man in der WaWi für alle zu beliefernden Länder eine Steuerzone anlegen:
  1. Ab in die Steuerverwaltung
  2. Zone auswählen, in der das gewünschte Lieferland aktuell ist und den Button Steuerzone anlegen klicken
  3. Land auswählen und auf Weiter.
  4. Steuerklassen hinterlegen und Steuerschlüssel korrekt angeben.
  5. Daten an den Shop übertragen (Komplettabgleich Globale Daten).
  6. Wenn gewünscht, im Shop die Einstellung "Gleichbleibende Bruttopreise" auf "Nein, Bruttopreise abhängig vom Lieferland-Steuersatz" setzen. Diese Einstellung gibt es seit Shop 5.3.0, bei älteren Versionen muss dies mit define('CONSISTENT_GROSS_PRICES', true); gelöst werden.
Natürlich muss im Shop das Lieferland bekannt sein. Bei Gästen gilt bis zur 5.4.1 leider immer DE, kann aber durch das Define 'STEUERSATZ_STANDARD_LAND' mit Angabe eines ISO-Codes geändert werden define('STEUERSATZ_STANDARD_LAND', 'ES');. Voraussichtlich wird ab der 5.4.1 das Standardlieferland aus den Shop-Einstellungen verwendet werden.
Sobald der Gast Lieferdaten angegeben hat (oder sich einloggt), verwendet der Shop natürlich diese.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ingosp2

BodyCultGmbH

Aktives Mitglied
12. Juni 2019
98
4
Hallo, ich möchte auch nochmal beim Thema nachfragen.

Auch wir benötigen eine automatisch angepasste USt.-Anzeige, auch für nicht-angemeldete Ausländer, die noch kein Lieferland ausgewählt haben. Der technisch-relevante Grund hierfür ist die Ausgabe des korrekten Preises für den Abgleich mit Google Shopping bei unseren Auslands-Kampagnen.

Das Webstollen-Plugin wirbt damit das zu lösen. Nur bevor wir das anschaffen tatsächlich nochmal die Rückfrage, ob das nicht nativ aus dem JTL-System funktioniert. Wenns nicht anders geht ist das Webstollen-Plugin dann eben the-way-to-go.

Wär nett wenn hier nochmal final eine Idee dazu hat. Danke schon mal!
 

Blaumeise

Aktives Mitglied
20. Juli 2020
26
1
Ich kann nicht nachvollziehen warum der Shop das nicht standardmäßig macht. Wird der Auftrag in der Wawi angelegt wird das ja auch automatisch berücksichtigt.
 

el_froggo

Mitglied
10. November 2023
4
0
Hallo, kann jemand sagen ob die aktuelle Shopversion dies jetzt standardmäßig berücksichtigt oder man noch immer ein Plugin benötigt?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Umsatzsteuer User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Falsche Umsatzsteuer bei Paypal-Checkout Bestellungen im Webshop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Preisgleichheit bei unterscheidlicher Umsatzsteuer JTL-Shop - Fehler und Bugs 12
Neu VCS Fehler: keine Belege wegen eines deaktivierten Amazon Umsatzsteuer-Berechnungsservices Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Umsatzsteuer der Versandkosten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Fehlerhafte Darstellung der Box Stücklistekomponenten, wenn Konfigurationsartikel enthalten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
WF - automatisches Aktivieren / Deaktivieren für Verkaufskanal Shop JTL-Wawi 1.9 5
Neu Welcher Hoster ist für JTL-Shop 5 empfehlenswert? User helfen Usern 6
Neu Aktuellen JTL Shop installieren *Fehler* Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu JTL Shop Versand Preisstaffel mit negativen Werten?? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Bestellobergrenze (999€) für Schweizer Kunden im Shop hinterlegen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Keine plugins im header und footer mehr auf Startseite shop 5.6.0 angezeigt Installation / Updates von JTL-Shop 5
Neu Shop 5.6. pagespeed FCP LCP Optimierung - java script & CSS veraltet bzw. nicht verwendet - Cache Dauer Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Shop über verschieden Domains in gewünschter Sprache aufrufen ? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 5
Neu JTL Shop - OSS - Länderauswahl notwendig ?! JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Probleme nach Shop Update auf V5.6 Onlineshop-Anbindung 3
Neu JTL Shop Brevo Plugin meldet keine Abmeldungen an JTL Shop + Kontakte landen nicht in der Willkommenssequenz Plugins für JTL-Shop 0
Neu Suche Freelancer für Aufsetzen JTL B2B Shop Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu JTL-Shop Admin Bereich und Shop nur noch 504 Gateway Time-out ( Hosting über JTL ) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu JTL-Shop 5.5.2 – Fehlerhafter Canonical-Tag im Blog-Template verhindert Indexierung durch Google JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Googel Weitereitung im Shop URL User helfen Usern 1
Neu JTL Shop - Rabatt pro Kunde möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 8
Neu JTL-Shop TECHNIK (SalePix) – Problem mit Render Blocking Requests User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Kategorierabatte pro Kunde im JTL-Shop Einrichtung von JTL-Shop4 2
Neu Tailwind als Basis für JTL Shop 6 ? Templates für JTL-Shop 2
Neu Kann man das Shop-Guthaben von Kunden per Workflow beeinflussen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Gewinnbasierte Provision & gezielte Kunden-Zuordnung im JTL Shop / Wawi User helfen Usern 0
Neu Wie kommen die Versandarten aus JTL-Wawi in den JTL-Shop? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7
Neu JTL Shop - Umwandlung Domain von Test auf Live Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Neues Plugin: JTL Closed Shop – Zugangsbeschränkung, Pre-Sale & Wartungsmodus für deinen JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 1
Lieferzeit / Lieferdatum wird im Shop bei Variantenartikeln nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Shop Abgleich Onlineshop-Anbindung 1
Neu Kurze Rückfrage zur Einrichtung von 2. Sprache im Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Kein Abgleich zwischen WaWi und Shop seit Update möglich Onlineshop-Anbindung 5
Wawi macht keinen Abgleich mehr nach Shop Update JTL-Wawi 1.10 0
Beantwortet Template update nach Shop update auf Installation / Updates von JTL-Shop 4
Url vom Shop korrekt setzten (index.html) Einrichtung JTL-Shop5 16
Beantwortet Übersicht Artikel in welchem Shop aktiv? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu In Shop Artikel vorbestellen - zusätzliche Versandkosten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Shop-Update Einrichtung von JTL-Shop4 3
Neu JTL-Shop 5.6 - Aktuell 5.6.0 Releaseforum 0
Neu Plugin-Idee: Überkäufe Lieferantenbestände & Lieferzeiten (API/CSV/XML) in Shop & Wawi Plugins für JTL-Shop 2
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 6
Brandtexte pro Shop verschieden anzeigen lassen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Kundenstammdaten: Wie erkenne ich in der Wawi, ob ein Shop-Kunde ein Kundenkonto angelegt hat? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Auswahl im JTL Shop - keine Rechnung beilegen - wie in Wawi einlesen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Was bedeutet das genau: Anzahl nötiger Bestellungen (Zahlungsart im Shop Backend) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Schlechte Shop Ladezeit - Google Pagespeed Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11

Ähnliche Themen