Hallo JTL-Community,
ich habe mit der Agentur eBakery meine persönliche Erfahrung gemacht und mich dann bei JTL gemeldet. Nach kurzer Rücksprache habe ich einen Rückruf erhalten und mir wurde mitgeteilt, dass die Agentur eBakery kein offizieller
Servicepartner mehr von JTL ist. Leider könnte man mir zu den Gründen keine Auskunft geben.
Ich möchte diese Info an dieser Stelle teilen, da ich im Netz sonst keine Hinweise dazu gefunden habe.
Hallo Carsten,
hier vielleicht auch ein Wort von offizieller Seite, aus der ebakery. Ich hab kurz im System geschaut ob ich bei uns finden kann was wir zusammen gemacht haben könnten, aber ich bin auf die Schnelle nicht passend fündig geworden. Das ist aber vielleicht auch gar nicht so wichtig für die Diskussion hier, die hat geschätzt eher einen anderen Kern, sprechen wir also drüber.
Tatsächlich sind wir, die ebakery, seit dem 01.01.2025 kein JTL Servicepartner mehr, nachdem wir es vorher viele Jahre lang waren.
Wir haben die entsprechenden Logos und Hinweise von unserer Seite und aus allen möglichen Inhalten genommen und an vielen Stellen zur Absicherung auch entsprechende Hinweise eingebaut. Es ist am Ende weder für uns noch für JTL gut, wenn da Missverständnisse aufkommen würden, das muss nach bestem Ermessen sauber sein. Das führt sogar dazu, dass so einige Mengen an Inhalten von uns aktuell gerade offline sind.
Ein Beispiel: Wir als ebakery haben über die Jahre immer wieder viele Videos zu JTL gemacht, die bis heute vielfach geklickt werden, dazu entstehen auch jetzt weiter neue Beiträge zu JTL Themen. Die neuen Inhalte beherzigen den neuen Zustand, in den Videos die aber schon länger da sind steckt dann aber vielleicht auch mal die Aussage, dass ebakery ein JTL Servicepartner sei. Das war dann zum damaligen Zeitpunkt richtig, nun aber nicht mehr. Obwohl dann zum Beispiel alle alten Videos pauschal und unmittelbar einen entsprechenden Disclaimer hinzugefügt bekommen haben, müssen wir trotzdem noch mit JTL abschliessend klären ob das so fein ist, damit auch in Zukunft kein vermeidbarer Streit eintritt, das wäre doof. Wir glauben wir machen das gut, sind aber noch mitten in den gemeinsamen Gesprächen dazu. Von unserer Seite geben wir Gas um das Thema sauber vom Tisch zu kriegen.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das sogar bei deren YT Videos immer mit dabei stand - also dass sie kein offizieller Partner sind. War mir neulich aufgefallen, kanns aber grad nicht mehr finden.
Richtig, genauso war es seit Jahreswechsel drin. Im Moment sind aber viele unserer JTL Contents offline, während wir mit JTL aktuell ein paar Dinge im Hintergrund klären.
Ja stimmt, ist mir auch aufgefallen und ich habe mich noch gewundert darüber. Dass sie kein offizieller Servicepartner mehr sind aber trotzdem noch Support anbieten. Irgendwie sowas.
Genau, irgendwie sowas

Reden wir auch da mal kurz über die Sache:
Ebakery ist per eigener Definition eine Multisystemagentur, wir empfehlen den Kunden und Interessenten gerne die Lösungen derjenigen Hersteller, die wir für am besten passend für die jeweiligen Herausforderungen halten. Das werden dann oft genug JTL Produkte sein, die sind sehr gut, hin und wieder aber auch mal andere oder auch Mischkonfigurationen. So kann es zum Beispiel sein, dass wir die JTL
Wawi für das Mittel der Wahl in einem Projekt halten, beim Shopsystem vielleicht aber aufgrund spezifischer Wünsche des Kunden und bei freier Wahl dort zu einem weiteren Anbieter für diese Komponente greifen würden. Dazu kommen auch Bestandssetups bei Händlern die unsere Hilfe wünschen, die eben aus anderen Häusern sind. Auch diese möchten wir gerne gut betreuen können und machen das vielfach. Das Ganze klappt nur dann, wenn ebakery wirklich unabhängig und frei ist, das ist ein wertvolles Gut für uns.
Treten in dem Themenbereich Schwierigkeiten auf, ganz gleich welcher Natur, vielleicht einfach weil Kunden das falsch wahrnehmen könnten, macht das dann auch mal uns oder einem Anbieter aus unserem Portfolio Todos auf. Wir und die Anbieter tun dann das was nötig ist, um Missverständnissen vorzubeugen. In diesem Fall hier hatten JTL und wir zusammen, nach einem von vielen gemeinsamen Gesprächen einvernehmlich bestimmt, dass ein kleiner Schritt mehr Distanz zueinander für den Moment gerade das Beste für alle Seiten ist und das gemeinsam zum vergangenen Jahreswechsel umgesetzt.
Was damit natürlich nicht weg ist, ist die Expertise vieler Jahre aus unzähligen Projekten, die ist weiter da und bleibt auch da. Wir betreuen auch weiterhin neue sowie laufende JTL Projekte, denn die Software ist weiter gut und für viele, viele Händler aus unserer Sicht unverändert genau richtig. Wir empfehlen daher auch weiter sehr oft JTL Produkte an unsere Händler und freuen uns dann auch diese aufzusetzen. Nur ein grosses JTL Schild am eigenen Haus, das haben wir Stand heute nicht mehr, mit allem was das bedeutet. Man kann aber sicher sagen, dass unsere häufigen JTL-Empfehlungen damit vermutlich sogar noch mehr Gewicht haben als vorher, wir hatten ja die Wahl.
Aus anderer Sicht kann man das vielleicht ganz gut mit Autowerkstätten vergleichen: Hat man dort ein Problem, kann man immer zum Markenautohaus fahren oder in eine freie Werkstatt. Beides hat, je für sich, normal seine individuellen Vorteile. In der Markenwerkstatt ist der Draht zum spezifischen Hersteller dessen Logo aussen hängt noch etwas enger und etwas mehr Detailwissen über die aktuellen Markenautos da, dafür kann die freie Werkstatt auch mal ein Auto der Flotte anbieten oder reparieren, das aus anderem Haus kommt und vielleicht da einen auch mal wichtigen Trumpf ausspielen. Beide haben am Ende ihre Daseinsberechtigung, jeder viele Kunden, und das ist gut so.
Ich hoffe das hilft etwas weiter die Sache hier zu verstehen, auf Fragen dazu gehen wir hier oder in persönlichen Gesprächen gerne ein.