Neu Email Versand in JTL Wawi einstellen

TLohrig

Mitglied
12. März 2024
18
0
Hallo zusammen,

ich habe mehrere Fragen und hoffe das Ihr mir da helfen könnt, ich freue mich auf den Austausch!

1. Versandbestätigung:

Ist es möglich das immer wenn amn über die WaWi eine Mail versendet man eine Versende oder Lesebestätigung an eine fest definierte Mail erhalten kann?

2. Signaturen

Wie ist es denn möglich das ich meine eiegen SIgnatur in der Mail bearbeiten kann? ich würde in diesen Gerne ein paar Dinge reinschreiben, finde das Feld zum bearbeiten leider nicht.

3. Hinweis für Antwort Mail.

Kann ich einen Hinweis einrichten das in der Mail die ich aus der WaWi schicke steht, das die Antwort bitte immer an die MailAdresse adrssiert sein soll welche zu dem eingeloggten benutzer gehört?
Also zum Beispiel wenn Benutzer A eine MAil aus der Wawi schickt wen er eingeloggt ist, das in der verschickten Mail ein Hinweis steht das man an die Mail: BenutzerA@gmail.com, und bei Benutzer B eben an BenutzerB@gmail.com.

4. Emails an mehrer Mail Adressen?

Ist es möglich Mails an mehrer Adressen bei einem Kunden, also zum bespiel eine Infos Mail und eine Rechnungsmail

Ich hoffe auf viele hilfreiche antworten.

Wenn Ihr mehr Infos braucht meldet euch gerne.

Beste Grüße

Timo
 
Zuletzt bearbeitet:

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.824
547
Hast du dir die Vorlagen schonmal angeschaut? Also im Menü der Wawi Admin -> Druck-, Email,- Exportvorlagen
1. Versandbestätigung:
Ist es möglich das immer wenn amn über die WaWi eine Mail versendet man eine Versende oder Lesebestätigung an eine fest definierte Mail erhalten kann?
eine Versandbestätigung ist relativ unbrauchbar, da du ja wahrscheinlich z.b. sehen willst, wann welches Angebot an wen raus ist (und dann auch mit dem PDF Anhang zum anklicken).
Dein Emailserver interessiert sich aber beim Versand zunächst mal nur den Envelope und kann dir deshalb nur sagen "ich habe diesen Briefumschlag an XY geschickt". Und eben nicht, was in dem Briefumschlage denn jetzt drin war.
Wir haben aus diesem Grund einfach bei allen ausgehenden Emails eine BCC Adresse drin. Damit sind alle Emails, die aus JTL versendet wurden in einer "Archiv Mailbox"
eine Lesebestätigung kriegst du nur dann, wenn der Empfänger der Email dir eine zurückschickt, bzw. sein Emailprogramm so eingestellt hat, dass es automatisch Lesebestätigungen verschickt. Das machen aber die wenigsten. Wie auch immer, drauf verlassen kann man sich auf sowas wie Lesebestätigungen im Emailverkehr eh nicht. Also kann mans auch gleich lassen.

2. Signaturen
Wie ist es denn möglich das ich meine eiegen SIgnatur in der Mail bearbeiten kann? ich würde in diesen Gerne ein paar Dinge reinschreiben, finde das Feld zum bearbeiten leider nicht.
In der Vorlage kannst du ja den Text reinschreiben, wie er dann in der Email steht.
Wenn du für jeden Mitarbeiter einen eigenen Text in der Fußzeile haben willst, musst du für jeden Mitarbeiter eine eigene Vorlage erstellen. Herr Müller wählt dann die Vorlage "Angebot_Müller" und Herr Schmidt wählt "Angebot_Schmidt". Vielleicht lässt sich das aber in neueren JTL Versionen besser lösen 🤔

3. Hinweis für Antwort Mail.
Kann ich einen Hinweis einrichten das in der Mail die ich aus der WaWi schicke steht, das die Antwort bitte immer an die MailAdresse adrssiert sein soll welche zu dem eingeloggten benutzer gehört?
Wenn du wirklich einen Hinweis in den Text reinschreiben willst, kannst du ja in die Vorlagen einen Hinweis schreiben. Aber wenn der Empfänger auf Antworten klickt wird er doch kaum manuell die im Hinweis angegebene Emailadresse rein kopieren :oops: . Das was du erreichen willst nennrt sich Reply-To Header: in die Email wird eine Kopfzeile eingefügt, die dann bewirkt dass die dort angegebene Adresse beim Antworten als neuer Empfänger übernommen wird. In der Vorlage würdest du das bei "Antwort an" eingeben.

Also zum Beispiel wenn Benutzer A eine MAil aus der Wawi schickt wen er eingeloggt ist, das in der verschickten Mail ein Hinweis steht das man an die Mail: BenutzerA@gmail.com, und bei Benutzer B eben an BenutzerB@gmail.com.
Die Antwortadresse kannst du nur zentral für die Vorlage vergeben.
Wenn du aber Vorlagen für jeden Benutzer anlegst wie oben bei (2) beschrieben, kannst du ja in jede Vorlage eine andere Adresse eintragen.


4. Emails an mehrer Mail Adressen?
Ist es möglich Mails an mehrer Adressen bei einem Kunden, also zum bespiel eine Infos Mail und eine Rechnungsmail
Weiß nicht genau, was du meinst.
 

Naturfellparadies

Aktives Mitglied
26. Oktober 2020
29
2
In der Vorlage kannst du ja den Text reinschreiben, wie er dann in der Email steht.
Wenn du für jeden Mitarbeiter einen eigenen Text in der Fußzeile haben willst, musst du für jeden Mitarbeiter eine eigene Vorlage erstellen. Herr Müller wählt dann die Vorlage "Angebot_Müller" und Herr Schmidt wählt "Angebot_Schmidt". Vielleicht lässt sich das aber in neueren JTL Versionen besser lösen 🤔

Dies könnte man durch Code ersetzen, z.B. if(Bearbeiter == "Müller", "Das Angebot wurde von Herr Müller erstellt") zusätzlich kann man dann auch den Text in Bedingte Formatierung setzen und dort ENTWEDER den ganzen Kontakt aus der Datenbank auslesen und einfügen oder manuell einfach diese setzen.

Edit: In der Wawi 1.6 steht beim normalen Template/Vorlage schon unten dran "Erstellt von BearbeiterXY"

Punkt 4:
Wir machen das mit dem Worker/ Workflow => Wenn Rechnungerstellt wird, gib Email aus an Emailadresse und dort packen wir alle Emailadressen rein die auch eine Kopie erhalten sollen, z.B. Rechnung bekommt die Buchhaltung, Auftragsbestätigung bekommt die Abteilung, Lieferschein bekommt das Warenlager und die Sendebestätigung bekommt auch das Warenlager.
 

Anhänge

  • workflow.png
    workflow.png
    27,5 KB · Aufrufe: 21

TLohrig

Mitglied
12. März 2024
18
0
Hast du dir die Vorlagen schonmal angeschaut? Also im Menü der Wawi Admin -> Druck-, Email,- Exportvorlagen

eine Versandbestätigung ist relativ unbrauchbar, da du ja wahrscheinlich z.b. sehen willst, wann welches Angebot an wen raus ist (und dann auch mit dem PDF Anhang zum anklicken).
Dein Emailserver interessiert sich aber beim Versand zunächst mal nur den Envelope und kann dir deshalb nur sagen "ich habe diesen Briefumschlag an XY geschickt". Und eben nicht, was in dem Briefumschlage denn jetzt drin war.
Wir haben aus diesem Grund einfach bei allen ausgehenden Emails eine BCC Adresse drin. Damit sind alle Emails, die aus JTL versendet wurden in einer "Archiv Mailbox"
eine Lesebestätigung kriegst du nur dann, wenn der Empfänger der Email dir eine zurückschickt, bzw. sein Emailprogramm so eingestellt hat, dass es automatisch Lesebestätigungen verschickt. Das machen aber die wenigsten. Wie auch immer, drauf verlassen kann man sich auf sowas wie Lesebestätigungen im Emailverkehr eh nicht. Also kann mans auch gleich lassen.


In der Vorlage kannst du ja den Text reinschreiben, wie er dann in der Email steht.
Wenn du für jeden Mitarbeiter einen eigenen Text in der Fußzeile haben willst, musst du für jeden Mitarbeiter eine eigene Vorlage erstellen. Herr Müller wählt dann die Vorlage "Angebot_Müller" und Herr Schmidt wählt "Angebot_Schmidt". Vielleicht lässt sich das aber in neueren JTL Versionen besser lösen 🤔


Wenn du wirklich einen Hinweis in den Text reinschreiben willst, kannst du ja in die Vorlagen einen Hinweis schreiben. Aber wenn der Empfänger auf Antworten klickt wird er doch kaum manuell die im Hinweis angegebene Emailadresse rein kopieren :oops: . Das was du erreichen willst nennrt sich Reply-To Header: in die Email wird eine Kopfzeile eingefügt, die dann bewirkt dass die dort angegebene Adresse beim Antworten als neuer Empfänger übernommen wird. In der Vorlage würdest du das bei "Antwort an" eingeben.


Die Antwortadresse kannst du nur zentral für die Vorlage vergeben.
Wenn du aber Vorlagen für jeden Benutzer anlegst wie oben bei (2) beschrieben, kannst du ja in jede Vorlage eine andere Adresse eintragen.



Weiß nicht genau, was du meinst.
Servus mein Lieber,

Danke dir erstmal für deine Antwort!

Bei dem 4. Punkt meine ich ob es möglich ist irgendwie Emails an zwei verschiednee Mail adressen bei einem Kunden zu schicken
BSP:

Kunde A hat zwei Mail adressen und die rechnungen müssen immer an beide Mails verschickt werden.

Grüße
Timo
 

Akrap Kaffee Admin

Gut bekanntes Mitglied
3. Dezember 2020
107
9
@tlohring @Naturfellparadies @mh1

Vor einigen Jahren hat mir mein damaliger Service Partner (nun in Pension) im Bereich der "Kundenstammdaten", rechts unten bei " Eigene Felder" einige Felder eingerichtet, z.B. ein Info Feld, wo wir Leihgeräte eintragen.
Eines davon ist aber aus der Auftragsverwaltung, und dort kann ich eine zweite E-Mail-Adresse für den Rechnungsversand via E-Mail eingeben. Das funktioniert auch sehr gut, doch leider weiß ich nicht, wie er das gemacht hat. Ich würde nun dasselbe gerne auch mit dem Lieferschein machen, gibt es im Forum jemanden, der eine Idee hat wie das geht?

Liebe Grüße,
Christian
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Kundenkonto mit mehreren Shop-eMail-Adressen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Fehler Export PDF Datei / Senden per Email JTL-Wawi 1.11 2
Suche Hilfe beim Anpassen (Design) von Druck- / Email- / Exportvorlage JTL-Wawi 1.10 3
Neu Email Vorlage HTTP 500 JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler beim Bearbeiten der eMail-Templates JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Probleme mit der Email über jtl hosting (plesk) User helfen Usern 2
Kein e-Mail Versand aus der Wawi - Fehlermeldung JTL-Wawi 1.11 10
Neu Workflow zum automatischen Stornieren einer Rechnung nach Versand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Artikel ohne Bestandsführung bleiben im Versand hängen. JTL-Wawi 1.9 0
Neu Neues Plugin: DITH ShipNow – Versand-Countdown ⏱️ Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL Shop Versand Preisstaffel mit negativen Werten?? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Kein E-Mail-Versand mit Anhängen möglich JTL-Wawi 1.11 21
In Diskussion Etikett mit Warnung bei Versand drucken JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Gelöst Workflow-Trigger für Selbstabholung / FFN-Versand JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Neu Artikel einstellungen (Versand) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu E-Mail von DHL Abschaltung Geschäftskunden-Versand API GKV v3 zum 31.05.2026 Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Neu Button Anordnung in Bereich Versand so gewollt? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu DHL Versenden 3.0 - Versand von US-Ware in die Schweiz blockiert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Wichtig DHL nimmt Versand in USA ab 25.09.25 wieder auf JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 16
Neu Artikel in Aufträgen trotz Versand deswegen Fehlbestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL Coupon Alternative - was gibt es so? Plugins für JTL-Shop 1
Neu 0,1% an der Kasse erstellte Kunden nicht synchronisiert mit JTL Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu 20.11.2025 Hosting JTL Shop Tod :+( Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu How to properly update order status through JTL Shop plugin? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
JTL AGBs und Gewährleistungsrechte / Schadensersatz JTL-Wawi 1.11 1
Neu JTL Connector - Shopware 5 / 6: keine Erstübertragung der Daten Shopware-Connector 2
Neu SUCHE Freelancer für JTL WAWI Anbindung an WooCommerce und Einrichtung Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu JTL Wawi sendet keine aufzuschaltenden Artikel an Amzon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Unterstützung bei JTL FFN Retouren – Fehler in der API-Übertragung von Returnless Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Neu Hohe CPU-last auf Shopserver - JTL Shop Query? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 9
seit 1.11 wird Druck ausgeführt nach JTL-POS Vorgang JTL-Wawi 1.11 0
Neu Keine automatische Übernahme von Änderungen in JTL trotz Abgleich? Onlineshop-Anbindung 3
Neu JTL-POS Absturz nach Benutzeranmeldung JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Fehler beim Verknüpfen von JTL-FFN mit Wawi – „Anmeldung nicht möglich“ JTL-Wawi 1.11 1
Neu Dokumentation: Kundenverknüpfung JTL-Wawi (Version 1.10.15.0) zu JTL-Shop JTL-Shop 5.2 Onlineshop-Anbindung 0
Einzelartikel als Kindartikel zu einem neuen Vaterartikel zusammenführen (JTL-Wawi + Shopware Connector) JTL-Wawi 1.8 0
Neu Handhabung JTL Wawi - zu Datev Unternehmen Online User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL-Wawi Aufträge die mit JTL-POS bezahlt wurde tauchen im Tagenabschluss auf JTL-POS - Fehler und Bugs 7
Neu JTL Coupon - Rabatt direkt am Artikel Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Preisfehler Anzeige JTL Shop 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu 🚀 Pilotkunden gesucht: HS Dynamic Pricing Plugin für JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 0
Neu Werden Bilder aus shopify in JTL geladen? Shopify-Connector 4
Neu Bitte legen Sie eine Retoure in JTL-Wawi an, damit eine korrekte Zuordnung zu den Stücklistenartikeln möglich ist. - WMS Retoure JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Ameise Export "Artikeldaten WEEE-Richtlinie" - unvollständige Datenmenge JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Probleme bei WooCommerce JTL-Connector, keine Aktivierung möglich, Bestands-Shop lahmgelegt Onlineshop-Anbindung 0
Neu Kapazitäten frei für Routineaufgaben JTL Wawi Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu 🚀 JTL Shop Performance Check (Free): Kostenloses Plugin Plugins für JTL-Shop 0
Datenabgleich von WooCommerce auf JTL Wawi 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 0

Ähnliche Themen