Neu Email Versand in JTL Wawi einstellen

TLohrig

Mitglied
12. März 2024
18
0
Hallo zusammen,

ich habe mehrere Fragen und hoffe das Ihr mir da helfen könnt, ich freue mich auf den Austausch!

1. Versandbestätigung:

Ist es möglich das immer wenn amn über die WaWi eine Mail versendet man eine Versende oder Lesebestätigung an eine fest definierte Mail erhalten kann?

2. Signaturen

Wie ist es denn möglich das ich meine eiegen SIgnatur in der Mail bearbeiten kann? ich würde in diesen Gerne ein paar Dinge reinschreiben, finde das Feld zum bearbeiten leider nicht.

3. Hinweis für Antwort Mail.

Kann ich einen Hinweis einrichten das in der Mail die ich aus der WaWi schicke steht, das die Antwort bitte immer an die MailAdresse adrssiert sein soll welche zu dem eingeloggten benutzer gehört?
Also zum Beispiel wenn Benutzer A eine MAil aus der Wawi schickt wen er eingeloggt ist, das in der verschickten Mail ein Hinweis steht das man an die Mail: BenutzerA@gmail.com, und bei Benutzer B eben an BenutzerB@gmail.com.

4. Emails an mehrer Mail Adressen?

Ist es möglich Mails an mehrer Adressen bei einem Kunden, also zum bespiel eine Infos Mail und eine Rechnungsmail

Ich hoffe auf viele hilfreiche antworten.

Wenn Ihr mehr Infos braucht meldet euch gerne.

Beste Grüße

Timo
 
Zuletzt bearbeitet:

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.733
523
Hast du dir die Vorlagen schonmal angeschaut? Also im Menü der Wawi Admin -> Druck-, Email,- Exportvorlagen
1. Versandbestätigung:
Ist es möglich das immer wenn amn über die WaWi eine Mail versendet man eine Versende oder Lesebestätigung an eine fest definierte Mail erhalten kann?
eine Versandbestätigung ist relativ unbrauchbar, da du ja wahrscheinlich z.b. sehen willst, wann welches Angebot an wen raus ist (und dann auch mit dem PDF Anhang zum anklicken).
Dein Emailserver interessiert sich aber beim Versand zunächst mal nur den Envelope und kann dir deshalb nur sagen "ich habe diesen Briefumschlag an XY geschickt". Und eben nicht, was in dem Briefumschlage denn jetzt drin war.
Wir haben aus diesem Grund einfach bei allen ausgehenden Emails eine BCC Adresse drin. Damit sind alle Emails, die aus JTL versendet wurden in einer "Archiv Mailbox"
eine Lesebestätigung kriegst du nur dann, wenn der Empfänger der Email dir eine zurückschickt, bzw. sein Emailprogramm so eingestellt hat, dass es automatisch Lesebestätigungen verschickt. Das machen aber die wenigsten. Wie auch immer, drauf verlassen kann man sich auf sowas wie Lesebestätigungen im Emailverkehr eh nicht. Also kann mans auch gleich lassen.

2. Signaturen
Wie ist es denn möglich das ich meine eiegen SIgnatur in der Mail bearbeiten kann? ich würde in diesen Gerne ein paar Dinge reinschreiben, finde das Feld zum bearbeiten leider nicht.
In der Vorlage kannst du ja den Text reinschreiben, wie er dann in der Email steht.
Wenn du für jeden Mitarbeiter einen eigenen Text in der Fußzeile haben willst, musst du für jeden Mitarbeiter eine eigene Vorlage erstellen. Herr Müller wählt dann die Vorlage "Angebot_Müller" und Herr Schmidt wählt "Angebot_Schmidt". Vielleicht lässt sich das aber in neueren JTL Versionen besser lösen 🤔

3. Hinweis für Antwort Mail.
Kann ich einen Hinweis einrichten das in der Mail die ich aus der WaWi schicke steht, das die Antwort bitte immer an die MailAdresse adrssiert sein soll welche zu dem eingeloggten benutzer gehört?
Wenn du wirklich einen Hinweis in den Text reinschreiben willst, kannst du ja in die Vorlagen einen Hinweis schreiben. Aber wenn der Empfänger auf Antworten klickt wird er doch kaum manuell die im Hinweis angegebene Emailadresse rein kopieren :oops: . Das was du erreichen willst nennrt sich Reply-To Header: in die Email wird eine Kopfzeile eingefügt, die dann bewirkt dass die dort angegebene Adresse beim Antworten als neuer Empfänger übernommen wird. In der Vorlage würdest du das bei "Antwort an" eingeben.

Also zum Beispiel wenn Benutzer A eine MAil aus der Wawi schickt wen er eingeloggt ist, das in der verschickten Mail ein Hinweis steht das man an die Mail: BenutzerA@gmail.com, und bei Benutzer B eben an BenutzerB@gmail.com.
Die Antwortadresse kannst du nur zentral für die Vorlage vergeben.
Wenn du aber Vorlagen für jeden Benutzer anlegst wie oben bei (2) beschrieben, kannst du ja in jede Vorlage eine andere Adresse eintragen.


4. Emails an mehrer Mail Adressen?
Ist es möglich Mails an mehrer Adressen bei einem Kunden, also zum bespiel eine Infos Mail und eine Rechnungsmail
Weiß nicht genau, was du meinst.
 

Naturfellparadies

Aktives Mitglied
26. Oktober 2020
29
2
In der Vorlage kannst du ja den Text reinschreiben, wie er dann in der Email steht.
Wenn du für jeden Mitarbeiter einen eigenen Text in der Fußzeile haben willst, musst du für jeden Mitarbeiter eine eigene Vorlage erstellen. Herr Müller wählt dann die Vorlage "Angebot_Müller" und Herr Schmidt wählt "Angebot_Schmidt". Vielleicht lässt sich das aber in neueren JTL Versionen besser lösen 🤔

Dies könnte man durch Code ersetzen, z.B. if(Bearbeiter == "Müller", "Das Angebot wurde von Herr Müller erstellt") zusätzlich kann man dann auch den Text in Bedingte Formatierung setzen und dort ENTWEDER den ganzen Kontakt aus der Datenbank auslesen und einfügen oder manuell einfach diese setzen.

Edit: In der Wawi 1.6 steht beim normalen Template/Vorlage schon unten dran "Erstellt von BearbeiterXY"

Punkt 4:
Wir machen das mit dem Worker/ Workflow => Wenn Rechnungerstellt wird, gib Email aus an Emailadresse und dort packen wir alle Emailadressen rein die auch eine Kopie erhalten sollen, z.B. Rechnung bekommt die Buchhaltung, Auftragsbestätigung bekommt die Abteilung, Lieferschein bekommt das Warenlager und die Sendebestätigung bekommt auch das Warenlager.
 

Anhänge

  • workflow.png
    workflow.png
    27,5 KB · Aufrufe: 17

TLohrig

Mitglied
12. März 2024
18
0
Hast du dir die Vorlagen schonmal angeschaut? Also im Menü der Wawi Admin -> Druck-, Email,- Exportvorlagen

eine Versandbestätigung ist relativ unbrauchbar, da du ja wahrscheinlich z.b. sehen willst, wann welches Angebot an wen raus ist (und dann auch mit dem PDF Anhang zum anklicken).
Dein Emailserver interessiert sich aber beim Versand zunächst mal nur den Envelope und kann dir deshalb nur sagen "ich habe diesen Briefumschlag an XY geschickt". Und eben nicht, was in dem Briefumschlage denn jetzt drin war.
Wir haben aus diesem Grund einfach bei allen ausgehenden Emails eine BCC Adresse drin. Damit sind alle Emails, die aus JTL versendet wurden in einer "Archiv Mailbox"
eine Lesebestätigung kriegst du nur dann, wenn der Empfänger der Email dir eine zurückschickt, bzw. sein Emailprogramm so eingestellt hat, dass es automatisch Lesebestätigungen verschickt. Das machen aber die wenigsten. Wie auch immer, drauf verlassen kann man sich auf sowas wie Lesebestätigungen im Emailverkehr eh nicht. Also kann mans auch gleich lassen.


In der Vorlage kannst du ja den Text reinschreiben, wie er dann in der Email steht.
Wenn du für jeden Mitarbeiter einen eigenen Text in der Fußzeile haben willst, musst du für jeden Mitarbeiter eine eigene Vorlage erstellen. Herr Müller wählt dann die Vorlage "Angebot_Müller" und Herr Schmidt wählt "Angebot_Schmidt". Vielleicht lässt sich das aber in neueren JTL Versionen besser lösen 🤔


Wenn du wirklich einen Hinweis in den Text reinschreiben willst, kannst du ja in die Vorlagen einen Hinweis schreiben. Aber wenn der Empfänger auf Antworten klickt wird er doch kaum manuell die im Hinweis angegebene Emailadresse rein kopieren :oops: . Das was du erreichen willst nennrt sich Reply-To Header: in die Email wird eine Kopfzeile eingefügt, die dann bewirkt dass die dort angegebene Adresse beim Antworten als neuer Empfänger übernommen wird. In der Vorlage würdest du das bei "Antwort an" eingeben.


Die Antwortadresse kannst du nur zentral für die Vorlage vergeben.
Wenn du aber Vorlagen für jeden Benutzer anlegst wie oben bei (2) beschrieben, kannst du ja in jede Vorlage eine andere Adresse eintragen.



Weiß nicht genau, was du meinst.
Servus mein Lieber,

Danke dir erstmal für deine Antwort!

Bei dem 4. Punkt meine ich ob es möglich ist irgendwie Emails an zwei verschiednee Mail adressen bei einem Kunden zu schicken
BSP:

Kunde A hat zwei Mail adressen und die rechnungen müssen immer an beide Mails verschickt werden.

Grüße
Timo
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu XML - Erechnung macht beim Email versand probleme eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Email aus der WAWI 1.9.7.0 werden nicht an Kunden gesendet JTL-Wawi 1.9 3
Neu Shopify - wegen Formatierung der Email Adresse - unbehandelte Ausnahme #959190594F6282F Shopify-Connector 0
Anhänge bei zb. Auftrag per Email versenden | Workflow JTL-Wawi 1.9 5
In Diskussion Workflow email senden bei Bestandsänderung (nur Erhöhung) JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 41
Versetzte Knöpfe Versand 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 0
Neu Mindestbetrag für kostenlosen Versand Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Beantwortet Brauche Hilfe Workflow Multichannel Rechnungserstellung nach Versand von Amazon JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Versand Drittland, cn22 Papier beim Lieferanten. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Fehlerhafte Adressübermittlung an DHL Versenden 3.0 beim Versand nach Italien und Spanien JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Fehlermeldung bei Versand Schweiz - Gewicht wäre falsch Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Benutzer Rechte - Versand Mitarbeiter soll Menge von Freipositionen mit der Lieferscheinerstellung ändern dürfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Erstattung Versand Promotion nicht erfasst Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Wie Auftragsstatus ändern von "ohne Versand abgeschlossen" auf "Abgeschlossen"? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Siegel - Seriennummern beim Versand einscannen JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Amazon Versand Priorität / Prime-Standardversand - Labels nicht über JTL möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Endpreis* zzgl. Versand , Hilfe der Link ist weg JTL-Wawi 1.8 1
Rechnungsstellung in WAWI bei split / gemischter Mehrwertsteuer beim Versand falsch - workaround JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion JTL Wawi Workflow: Automatische Etikettenerstellung und E-Mail-Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Versandbenachrichtigung gehen nicht bei allen raus JTL 1.9.6.5 JTL-Wawi 1.9 2
Neu JTL eazyauction Account Terminiert / Testphase abgelaufen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu JTL mit DPD Österreich (webomat) verbinden Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 4
Neu Stornierung in Shopify --> Automatische Stornierung in JTL Shopify-Connector 0
Neu JTL Packtisch DHL Label dauern fast 30 Sekunden JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu UMFRAGE: Helft uns, die neue JTL-Website besser zu machen! Umfragen rund um JTL 1
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
jtl wawi länge Metadaten Zeichen einstellen JTL-Wawi 1.9 5
JTL-Stammtisch in Regensburg am 27.05.2025 – powered by ris.dev Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Anpassung Artikelansicht in der JTL WAWI APP Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu JTL-POS Bluetooth Drucker Problem JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Wawi - WooCommerce - Pfand WooCommerce-Connector 0
Neu Remake Template - Die barrierefreie, ultimative Lösung für etablierte Marken und anspruchsvolle JTL-Shops Templates für JTL-Shop 0
Neu Shopify JTL Connector ab 01.06.2025 Shopify-Connector 3
Neu JTL WAWI Connector zu Shopify geht in den Timeout Shopify-Connector 0
Neu Jtl Shipping Label passt auf einmal nicht mehr aufs Etikett... JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu 📢 Neues JTL-Software Plugin "Rechnung Download" by CIN GmbH Plugins für JTL-Shop 15
Neu JTL WaWi (SQL Server)soll nur auf PC laufen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu JTL Worker Fehler: "TM" Zeichen darf nicht in einem Namen enthalten sein JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Bin ich der einzige, der Amazons VCS benutzt (nicht Lite) und mit der neuen JTL-Version 1.10.10.3 akute Probleme hat? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon schweizer Rechnung ins JTL Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu JTL Wawi und Returnless Schnittstellen Import / Export 0
Neu [Gelöst][shop 5.4.1] Newsletter Abmeldung "Fatal error: Uncaught Error: Typed property JTL\Optin\OptinRefData::$optinClass must" JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu JTL-WaWi 1.10.10.3 - JTL-Connector (Drittanbieter) Sonderpreise nicht im product.push enthalten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Wawi 1.10.8.0 Error bei Bestellhistorie erneut Abrufen vom Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
JTL-Shop Abgleiche geht nicht mehr JTL-Wawi 1.10 3
JTL Worker bleibt beim Status "Wird gestartet" stehen JTL-Wawi 1.10 5
Neu Erfahrungen Quivo "Send it Yourself" Labels + mögliche Alternativen - Versanddatenaustausch via JTL Wawi JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu JTL WAWI 1.9.8.0 - Manuell eingegebene Trackingnummern werden nicht mehr übertragen JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Produktdatenmanager:in mit JTL-Erfahrung gesucht (Festanstellung, Raum Bielefeld) Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Artikelübersicht: JTL-Shop lädt per AJAX gesamte Html-Seite in das Filter-Modal JTL-Shop - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen