Neu EK - Preise automatisch zum Stichtag ändern, Aktionspreise von Lieferranten und Folgeartikel

Wissenssammler

Sehr aktives Mitglied
27. März 2016
452
77
Kottenheim
Guten Morgen zusammen, ich habe zwar nur einen kleinen Shop, will aber soweit es geht schon alles lernen für die Zeit wenn ein Shop mal wächst. nun habe ich aktuelle folgende zwei Probleme.

1. Hat mir ein Lieferrant die Preise für dieses Jahr zugesendet und auch schon die Preisliste für nächstes Jahr. Um Zeit zu sparen und immer in der Zeit wo man leerlauf hat schon vor zu bereiten fände ich es super wenn ich eine Gültigkeit des EK Preises mit angeben kann. Also z.B. Der Artikel XY kostet bis zum 31.12.2018 10€ im EK, ab dem 01.01.2018 11€
(Es wäre auch noch ein Traum, dass Versandkosten wie ein Artikel behandelt werden können, aber das würde hier den Rahmen sprengen)

Also die Preise sollten optional eine Gültigkeit bekommen. So könnte ich vorarbeiten und Taggenau die richtigen Preise nutzen in Bestellungen. Wäre natürlich auch für meine VK Preise eine interresante Sache.

2. Wäre es natürlich ein Traum wenn ein Lieferrant eine Aktionspreisliste hat ich diese auch angeben kann. z.B. Weihnachtsaktion vom 01.12.2018 - 24.12.2018 wird ein Sonderpreis hinterlegt.

3. Wäre die Funktion Folgeartikel super, so kann sich eine Artikelnummer ändern oder aber ein Produkt wird abgelöst durch ein nächstes. Was den Vorteil hat ich würde den Lagerbestand automatisch abverkaufen und dann auf den neuen Artikel wechseln, sobald keine alten Artikel da sind.

Das sind alles Funktionen, die ich in einer anderen Wawi mal kennengelernt habe und aus den oben genannten gründen für Sinnvoll erachte.

Ich bin mal gespannt wie viele das genauso sehen.
 

elevennerds.de

Sehr aktives Mitglied
23. September 2015
1.219
203
Du kannst Deine Preisliste nehmen, Deine VK-Preise ergänzen, bzw. daraus kalkulieren, und diese Liste mit der Ameise zu einem bestimmten Zeitpunkt in die WAWI importieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Enrico W.

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.578
1.041
Der Punkt #3 gefällt mir besonders gut, darüber zerbreche ich mir auch gerade ein wenig den Kopf, da wir auch immer wieder Ausläufer und Nachfolge-Artikel gleichzeitig am Lager haben oder auch später noch einmal einen Restposten der "Alt-Ware" angeboten bekommen.

Das lässt sich sicherlich auch irgendwie über Stücklisten oder Chargen regeln ist aber glaube ich trotzdem mit viel Überlegung verbunden, weil ja auch immer die Angebote im Shop und auf Plattformen das Ganze abbilden müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wissenssammler

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.882
1.818
Und gerade Punkt 3 ist aktuell nicht machbar. Das wäre eine variable Stückliste, die dann auch bei eBay- und Amazon-Angeboten funktionieren müsste. Macht Euch bitte einen Workflow, der prüft, ob ein Bestand auf 0 gelaufen ist und Euch per Email informiert. Dann könnt ihr entsprechend reagieren.
 

Wissenssammler

Sehr aktives Mitglied
27. März 2016
452
77
Kottenheim
Und gerade Punkt 3 ist aktuell nicht machbar. Das wäre eine variable Stückliste, die dann auch bei eBay- und Amazon-Angeboten funktionieren müsste. Macht Euch bitte einen Workflow, der prüft, ob ein Bestand auf 0 gelaufen ist und Euch per Email informiert. Dann könnt ihr entsprechend reagieren.
Das mit dem Workflow hört sich nach einer guten Übergangslösung an, aber wie sieht das Aus mit dem alten Artikel link, ist es möglich, das der Kunde z.B. einen ARtikel Merkt, der wird in der zwischenzeit ersetzt und er wird dann zu dem Nachfolgeartikel weiter geleitet? Oder ggf. bekommt er einen "veralteten" link aus einem Forum oder von einem Kumpel, dann wäre das natürlich cool, wenn der Kunde nicht entäuscht den Shop wieder verlässt, sondern sieht den Artikel gibt es nicht mehr, aber er wird ersetzt durch den Artikel.
 

Wissenssammler

Sehr aktives Mitglied
27. März 2016
452
77
Kottenheim
Du kannst Deine Preisliste nehmen, Deine VK-Preise ergänzen, bzw. daraus kalkulieren, und diese Liste mit der Ameise zu einem bestimmten Zeitpunkt in die WAWI importieren.
Aber gerade das will ich ja automatisieren, so das ich z.B. zwischen den Jahren nicht noch alle Preise wieder ändern muss, sondern schon im ruhigen November alles vorbereite. Im Grunde ist es doch "nur" eine funktions mix von "Einkaufspreis gültig bis" und "Sonderpreise" in excel würde ich es jetzt eine Wenn-Dann funktion nennen.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.882
1.818
Wie ihr das im Shop umsetzen wollt, kann ich Dir nicht sagen. Evtl. reicht es Dir, wenn Du die Beschreibung des Artikels anpasst und aus dem ehemaligem Standardartikel eine Stückliste macht, die auf den neuen Artikel verweist.
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.578
1.041
Und gerade Punkt 3 ist aktuell nicht machbar. Das wäre eine variable Stückliste, die dann auch bei eBay- und Amazon-Angeboten funktionieren müsste. Macht Euch bitte einen Workflow, der prüft, ob ein Bestand auf 0 gelaufen ist und Euch per Email informiert. Dann könnt ihr entsprechend reagieren.

@Enrico W.

Der Vorschlag ist sicherlich gut, dazu müsste allerdings mal dieses Ticket umgesetzt werden:
https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-10099

Kann man da nicht mal die Priorität hochsetzen?

@Biketools24
Vielleicht hilft es ja, wenn Du auch mit für das Ticket votest, dass es an Priorität gewinnt, dann lässt sich zumindest ein Workflow entsprechend umsetzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wissenssammler

Wissenssammler

Sehr aktives Mitglied
27. März 2016
452
77
Kottenheim
Tut sich in dieser für wichtigen Funktionen bei JTL in absehbarer Zeit noch was. Es ist doch auch für JTL werbewirksam, wenn JTL Kunden dank der Wawi kein Geld im Einkauf verschenken und kein Traffic ins Leere läuft.

Besonders wichtig finde ich Punkt 1 und 3 von den Vorschlägen.
 

Michael Vogel

Sehr aktives Mitglied
11. November 2017
223
57
Guten Morgen zusammen, ich habe zwar nur einen kleinen Shop, will aber soweit es geht schon alles lernen für die Zeit wenn ein Shop mal wächst. nun habe ich aktuelle folgende zwei Probleme.

1. Hat mir ein Lieferrant die Preise für dieses Jahr zugesendet und auch schon die Preisliste für nächstes Jahr. Um Zeit zu sparen und immer in der Zeit wo man leerlauf hat schon vor zu bereiten fände ich es super wenn ich eine Gültigkeit des EK Preises mit angeben kann. Also z.B. Der Artikel XY kostet bis zum 31.12.2018 10€ im EK, ab dem 01.01.2018 11€
(Es wäre auch noch ein Traum, dass Versandkosten wie ein Artikel behandelt werden können, aber das würde hier den Rahmen sprengen)

Also die Preise sollten optional eine Gültigkeit bekommen. So könnte ich vorarbeiten und Taggenau die richtigen Preise nutzen in Bestellungen. Wäre natürlich auch für meine VK Preise eine interresante Sache.

2. Wäre es natürlich ein Traum wenn ein Lieferrant eine Aktionspreisliste hat ich diese auch angeben kann. z.B. Weihnachtsaktion vom 01.12.2018 - 24.12.2018 wird ein Sonderpreis hinterlegt.

3. Wäre die Funktion Folgeartikel super, so kann sich eine Artikelnummer ändern oder aber ein Produkt wird abgelöst durch ein nächstes. Was den Vorteil hat ich würde den Lagerbestand automatisch abverkaufen und dann auf den neuen Artikel wechseln, sobald keine alten Artikel da sind.

Das sind alles Funktionen, die ich in einer anderen Wawi mal kennengelernt habe und aus den oben genannten gründen für Sinnvoll erachte.

Ich bin mal gespannt wie viele das genauso sehen.
Ich kenne das auch aus anderen Wawi und vermisse das genauso.
Vor allem Folgeartikel und Preisgültigkeiten. Ich kenne auch eine Funktion die es ermöglicht eine zukünftige Preiserhöhung zu einem bestimmten Datum einzupflegen, das würde verhindern, das bei großen Artikelbeständen eines Lieferanten eine Preiserhöhung verpasst wird und man Geld verschenkt.
 
  • Ich liebe es
Reaktionen: Wissenssammler

Michael Vogel

Sehr aktives Mitglied
11. November 2017
223
57
Du kannst Deine Preisliste nehmen, Deine VK-Preise ergänzen, bzw. daraus kalkulieren, und diese Liste mit der Ameise zu einem bestimmten Zeitpunkt in die WAWI importieren.
Ich arbeite ungern mit der Ameise, da es schnell passiert das man sich Sachen überschreibt die man nicht haben will und dann ist das eine Mordsarbeit das zu korrigieren, falls man es nicht gleich merkt.
ich halte so ein Datumsfeld für absolut sinnvoll, da unsere Lieferantenlisten leider alle vollkommen anders aufgebaut sind und nicht so einfach importiert werden könne, z. b. Unterschiedliche Verpackungseinheiten, Preiseinheiten, Artikelnummerschreibweise bei ein und dem selben Artikel usw.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wissenssammler

Wissenssammler

Sehr aktives Mitglied
27. März 2016
452
77
Kottenheim
Ich arbeite ungern mit der Ameise, da es schnell passiert das man sich Sachen überschreibt die man nicht haben will und dann ist das eine Mordsarbeit das zu korrigieren, falls man es nicht gleich merkt.
ich halte so ein Datumsfeld für absolut sinnvoll, da unsere Lieferantenlisten leider alle vollkommen anders aufgebaut sind und nicht so einfach importiert werden könne, z. b. Unterschiedliche Verpackungseinheiten, Preiseinheiten, Artikelnummerschreibweise bei ein und dem selben Artikel usw.
Stimme ich dir auch vollkommen zu, ich hatte vor über einem Jahr das Problem, dass mehrere Lieferanten für vollkommen andere Artikel die gleiche Herstellerartikelnummer verwenden, das hat mir sowas von alle Preise durcheinander gebracht inkl. der UVPs usw. das ich jetzt noch im Shop Chaos habe. Problem war das ich es nicht sofort gemerkt habe sondern erst nach Wochen und dann kann ich ja schlecht eine alte Sicherung wieder einspielen, zumal erstmal das Ausmaß des "schaden" nicht ersichtlich war. Ich kämpfe jetzt noch mit den Folgen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michael Vogel

Dalibor Josic

Sehr aktives Mitglied
22. Dezember 2014
1.184
142
Gaildorf
1. Hat mir ein Lieferrant die Preise für dieses Jahr zugesendet und auch schon die Preisliste für nächstes Jahr. Um Zeit zu sparen und immer in der Zeit wo man leerlauf hat schon vor zu bereiten fände ich es super wenn ich eine Gültigkeit des EK Preises mit angeben kann. Also z.B. Der Artikel XY kostet bis zum 31.12.2018 10€ im EK, ab dem 01.01.2018 11€
(Es wäre auch noch ein Traum, dass Versandkosten wie ein Artikel behandelt werden können, aber das würde hier den Rahmen sprengen)

Also die Preise sollten optional eine Gültigkeit bekommen. So könnte ich vorarbeiten und Taggenau die richtigen Preise nutzen in Bestellungen. Wäre natürlich auch für meine VK Preise eine interresante Sache.
Das könntest du mit einem Ameisenimport und der Aufgabenplanung lösen. Diese würde dann zum Jahresende die neuen Preise importieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wissenssammler

Dalibor Josic

Sehr aktives Mitglied
22. Dezember 2014
1.184
142
Gaildorf
3. Wäre die Funktion Folgeartikel super, so kann sich eine Artikelnummer ändern oder aber ein Produkt wird abgelöst durch ein nächstes. Was den Vorteil hat ich würde den Lagerbestand automatisch abverkaufen und dann auf den neuen Artikel wechseln, sobald keine alten Artikel da
Auch das ist möglich, jedoch musst du in der Datei angeben welcher Folgeartikel für welchen Artikel sein soll. Wenn du so eine Datei hast, dann ist es durchaus möglich dies umzusetzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wissenssammler

Dalibor Josic

Sehr aktives Mitglied
22. Dezember 2014
1.184
142
Gaildorf
Die alten Artikel mit internem Schlüssel und Artikelnummer exportieren. Dann in dieser Datei die neuen Artikelnummern eintragen und das dann mit dem Internen Schlüssel wieder importieren.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.882
1.818
@Dalibor Josic
Du exportierst:

Interner Schlüssel; Artikelnummer
234; Artikel irgendwas


Du änderst jetzt
Interner Schlüssel; Artikelnummer
234; Artikel irgendwas anderes

Bei diesem Import wird vom bestehenden Artikel damit die Artikelnummer geändert. Aus der Artikelnummer "Artikel irgendwas" wird "Artikel irgendwas anderes". Es wird kein anderer Artikel auf den internen Schlüssel gebucht.
So etwas wie Folgeartikel gibt es in dieser Form aktuell nicht. Es wird an einer Umsetzung gearbeitet im Zusammenhang mit dem Produktionsmodul. Ob das auch im Shop o.ä. dann in dieser Form nutzbar sein wird kann ich aber nicht sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wawi 1.9.5.4, Ameise Preise glätten für Ebay Vorlagen und laufende Angebote?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Preise der Kinderartikel aktualisieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Preise der Variationen über Ameise anpassen, aber wie ? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Dringlich: Angeblich falsche Preise bei Google Shopping Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Spezielle Preise für Kundengruppen im JTL-Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Preise ändern bei laufenden eBay Angeboten per Ameise eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu 2 Shops unterschiedliche Preise Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu 1.9.5.4, Ameise und Preise importieren für das Feld "Standardpreis in neuen angelegte Vorlagen" JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Neu Konfigurator, Preise der Konfigurations-Komponenten im Warenkorb falsch JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Ab Preise Darstellung als netto bei Kunden mit UID Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Auftragsimport - kundenindividuelle Preise werden nicht übernommen JTL-Wawi 1.7 1
Sql Abfrage VK Preise pro Kundengruppe für Grafana JTL-Wawi 1.8 9
Konfigurationsartikel mit 0 € vs. Preise der einzelnen Komponenten mit 0 € Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu 💙 Neues Plugin: Adresse Auto-Complete (Adressdaten automatisch befüllen) Plugins für JTL-Shop 0
Neu eBay Artikel automatisch Menge einstellen - geht nicht Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Lieferantenbestellung an FBA wird nicht automatisch zugebucht JTL-Wawi 1.9 0
Neu Kann man in JTL-Wawi die Versandkosten basierend auf der Entfernung automatisch berechnen? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Daten bei Artikelanlage automatisch in Versandkanäle übertragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Selbst gestaltete Versandlabels (z.B. mit Internetmarke über ShippingLabels) automatisch drucken? Wie macht Ihr das mit der Ausgabe? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Überverkäufe ab Erscheinungsdatum automatisch deaktivieren? JTL-Wawi 1.9 3
In Diskussion Dokumente zum jeweiligen Artikel in der Bestellbestätigung automatisch anheften JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Neu Aufträge mit nicht verfügbaren Artikeln automatisch zurückhalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Gelöst Fehlersuche: Interner Beleg automatisch drucken Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu Tabellen (.csv) vor Ameise-Import automatisch ändern Schnittstellen Import / Export 25
Neu 🎉 Neues Plugin: "Versandkosten und Lieferzeit automatisch beziehen - ShipMonk Extension" 🎉 Plugins für JTL-Shop 1
Neu Rechnung automatisch per Mail versenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 14
JTL Vouchers automatisch nach Zahlungseingang an Kunden versenden Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 6
Neu 🎉 Neues Plugin: "Versandkosten und Lieferzeit automatisch beziehen - DHL-Express Extension" 🎉 Plugins für JTL-Shop 3
Neu Shop nicht wählbar zum senden Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Fehler im Abgleich zum Shop / Language ISO PrestaShop-Connector 1
Gültigkeit der Gutscheine zum Jahresende terminieren JTL-Vouchers - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu GPSR: Zuordnung der Verantw. Person zum meinen Artikeln JTL-Ameise - Fehler und Bugs 10
Störung Amazon Prime vom 29.11.24 - 11.38 Uhr bis zum 29.11.24 23.59 Uhr JTL-Wawi 1.9 2
Neu Keien Verbindung zum Server Installation von JTL-Wawi 3
Neu SQL Query zum Bilder löschen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Sonderpreise zum Mengenabverkauf von Überverkaufsprodukten - wie löst ihr das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen