Neu EK-Preis bei Variantenartikeln wird automatisch berechnet

alfapack

Aktives Mitglied
7. April 2017
47
1
Hi,

wir haben gestern auf die neuste Wawi geupdated (unsere letzte Version war die 1.5.7.1 - also kann ich nicht sagen das es ein Problem mit der neusten Version ist, evtl. auch mit einer davor).

Nun arbeiten wir mit Var. Kombis.

Es gibt also "3" Artikel:
1001 ; Vaterartikel (Einzelstück - nicht kaufbar)
1001-001 ; Variante 1 (Einzelstück) ; EK: 2€
1001-002 ; Variante 2 (Karton 10 Stück) ; EK: 20€

Wir ändern alle EK-Preise von Hand, also lassen nichts automatisch berechnen (der Haken unter Globale Einstellungen -> Vorgänge -> Eingangsrechnungen benutzen ist raus).

Wenn wir nun bei der Variante 1 den EK von Hand ändern - kein Problem.
Bei Variante 2 - kein Problem.
Wenn wir allerdings bei dem Vaterartikel den EK ändern wollen auf 2€, dann ändert er diesen automatisch beim speichern auf einen Durchschnittspreis der beiden Varianten. Er rechnet also EK Variante 1 + EK Variante 2 / Variantenanzahl = 11€. Das ist aber falsch. Der EK müsste 2€ sein wie bei der Variante 1. Ist das eine Einstellungssache oder ein Bug?

Vielen Dank und Viele Grüße
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.053
1.887
Hallo @alfapack
ich sehe das ein wenig anders.
Artikel 1 hat einen durchschnittlichen EK von 2,-
Artikel 2 hat einen durchschnittlichen EK von 20,-
Dabei spielt es keine Rolle, dass Artikel 2 aus 10 x Artikel 1 besteht.

Darf ich fragen, ob das für Dich abgesehen vom Anzeigeproblem sonstige Auswirkungen hat?
 

alfapack

Aktives Mitglied
7. April 2017
47
1
Hi,

also ausser vom Anzeigeproblem hat es keine Auswirkungen. Aber vor dem Update war es halt "richtig" bzw. so wie vorgesehen.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.053
1.887
mmhh - sagen wir eher, vorher war es so, wie es für Euch besser gepasst hatte.
Der GLD ist eine ganz simple Rechnung. Nimm einen einzigen Artikel. Du buchst einen Bestand von 1 ein mit einem EK von 2,- und einen Bestand von 1 mit einem EK von 20,-

Der GLD ist dann 11,-.
Genau das gleiche passiert auch beim Vaterartikel. Ich sehe hier keinen triftigen Grund, das anders zu machen. Der eine Artikel wurde für 2,- und der andere für 20,- eingekauft.
 

alfapack

Aktives Mitglied
7. April 2017
47
1
Naja, rein theoretisch wird der Vaterartikel ja garnicht eingekauft. Die Bestandspflege läuft ja über die Varianten.
 

b-tool.ch

Aktives Mitglied
14. Juni 2018
78
14
Unser Problem ist ganz ähnlich gelagert:
Bei der Aktualisierung von Preisen per Import mit Ameise überschreiben wir jeweils den durchschnittlichen Einkaufspreis mit dem aktuellen Einkaufspreis, so dass wir in der Tabelle die aktuelle Marge (Gewinn %) sehen können. Leider funktioniert das bei Vaterartikeln nicht - weder wenn der Preis eingelesen wird, noch wenn der Vaterartikelpreis auf den günstigsten Kinderartikelpreis gesetzt wird. Der durchschnittliche Einkaufspreis lässt sich bei Vaterartikeln auch manuell nicht ändern! (egal, ob das Häkchen bei Globale Einstellungen - Vorgänge der Haken bei "Eingangsrechnungen nutzen" gesetzt ist oder nicht) So bleiben dort alte Preise, was in einem falschen, manchmal negativen, Gewinn resultiert.
Um den durchschnittlichen Einkaufspreis beim Vaterartikel zu ändern, musste ich die Kinderartikel vom Vaterartikel trennen, den Preis ändern, und dann die Artikel wieder zu Kinderartikeln umwandeln. Nur so hat es bei meinem Versuchsartikel geklappt. Es versteht sich von selbst, dass diese Methode für den normalen Betrieb nicht taugt.
Gibt es eine andere Lösung?
Eine Option "Einkaufspreis nicht automatisch berechnen, sondern manuell eingeben" wäre vielleicht eine Möglichkeit.

Grüße,
Daniel
 

b-tool.ch

Aktives Mitglied
14. Juni 2018
78
14
Unser Problem ist ganz ähnlich gelagert:
...Um den durchschnittlichen Einkaufspreis beim Vaterartikel zu ändern, musste ich die Kinderartikel vom Vaterartikel trennen, den Preis ändern, und dann die Artikel wieder zu Kinderartikeln umwandeln. Nur so hat es bei meinem Versuchsartikel geklappt. Es versteht sich von selbst, dass diese Methode für den normalen Betrieb nicht taugt...Grüße, Daniel
Unser Problem ist gelöst: Da ich bei früheren Importen auch den durchschnittlichen Vater-EK überschreiben konnte, habe ich noch etwas rumgepröbelt und folgendes herausgefunden:
Der durchschnittliche Einkaufspreis für Vaterartikel kann so mit der Ameise geändert werden:
-Die csv darf keine Kinderartikel der zu aktualisierenden Vaterartikel enthalten!
-Bei den import-Einstellungen "Vorhandene Preise vorher löschen" wählen (es müssen also ALLE Preise neu eingelesen werden).

Bisher hatte ich die Vaterpreise immer nachträglich aktualisiert (Beim Import der Kinderpreise auf den niedrigsten Kinderpreis gesetzt und dann erst gemerkt, dass der durchschnittliche EK bei den Vaterartikeln nicht überschrieben wurde. Somit hatte ich in der csv jeweils nur Vaterartikel).
Sorry für die Verwirrung, Daniel
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Bug - Grundpreis bei Preis mit Rabatt ist falsch JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Preis im Warenkorb für 10 min sichern, wenn Preis geändert wurde. Ist das möglich? Einrichtung JTL-Shop5 3
Vater soll nicht den Preis des günstigsten Kindes übernehmen JTL-Wawi 1.10 0
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Artikel ändert über Nacht den Preis JTL-Wawi 1.10 3
Preis 135,00€ anpassen auf 135€ ?!? Einrichtung JTL-Shop5 0
Rabattierten Preis auf Artikel-Etikett ausweisen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Probleme bei Mediafinanz / CRIF Bonitätsprüfung Business Jungle 1
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 8
Neu Ebay Zustände bei Ameise Import JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neue IBAN bei Firma erscheint nicht auf Rechnung JTL-Wawi 1.8 2
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Lieferschein druckt bei Spedition nicht mehr 3x nach Vorlagen-Duplikat JTL-Wawi 1.9 1
Neu Im Shop-Backend (5.5.3) erhalte ich bei einigen Menüpunkten "HTTP 500 Error" Seiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Neu "Eigene Felder" bei Lieferadresse anlegbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Fehler bei Abgleich mit Shopify Shopify-Connector 5
Neu Produktseiten bei Amazon aufschalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu OPI Anbindung bei Wireguardtunnel Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Unbedingt benötigte Felder bei Artikelerstellung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Versandetikett bei Dropshipping per E-Mail mitsenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 11
Absenderadresse bei Amazon-Versandbestätigungen - wie anpassen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Fehler bei Versandbestätigung seit 28.07.2025 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Frage zur Handhabung bei Import Vorlage JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu Einkaufspreis bei Ameise-Import über "Lagerbestände" ergänzen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu IDeal macht irgendwie Probleme, bei euch auch ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Hinzufügen eines Textes bei Lieferantenbestellung bei einem Hersteller User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Exception bei core.connector.auth: Invalid shop url. https://XYZ.de does not point to a shopware 6 instance. Please check the Shop URL. Shopware-Connector 1
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Probleme mit Lagerbestandsübertragung bei Otto nach Artikelnummernänderung Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Fehler bei Abgleich WooCommerce-Connector 1
500 Internal Server Error bei Statistiken/Einstiegsseiten Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Nach Auftragsimport falsche Versandoption bei "Ausländern" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
GLS-Retourenlabel – Fehler bei Feld 'Name1', obwohl DPD funktioniert JTL-Wawi 1.9 0
Neu Shopify Lagerbestandsabgleich einrichten (bei neuem Shop) Shopify-Connector 5
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu SW6: Timeout bei Artikelabfruf Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Gutscheinzahlungen bei Retouren immer auf Gutschein zurückbuchen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Seit Update 1.10.12.0 – Keine Rechnungserstellung per Workflow bei FBA-Aufträgen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Fehlermeldung bei Rechnungserstellung "Sie haben keinen Kunden ausgewählt" JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Frage zu Variationsartikeln im Onlineshop ( Bei einem Kauf ) JTL-Wawi 1.9 7
Neu Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi 1.10 0

Ähnliche Themen