Hallo Forum,
da bin ich. Ganz neu als Einsteiger und überzeugt davon, dass JTL sehr leistungsfähig ist. Allerdings scheint das System überwiegend nicht selbsterklärend zu sein. Ich fummel mich zwar gerne in Sachen rein, habe aber nicht die Zeit, mir alles mühsam über Forenbeiträge anderer Mitglieder zusammenzusuchen.
Dafür ist die Sache zu kompliziert und ich habe auch das Gefühl, dass im Forum eher Spezialfälle behandelt werden als Grundlagen. Ein detailliertes Manual zu allen Funktionen habe ich nicht gefunden. Falls es eines gibt, seht es mir nach. Ich würde mich freuen, moch darauf stürzen zu können. Wo ist es?
Derzeit
In meinem Ladengeschäft habe ich ca. ein Dutzend verschiedener Produktkategorien mit wenigen hundert verschiedenen Produkten, teilweise in Varianten.
Meine Ware liegt in Regalen im Lager und auf der Verkaufsfläche des Ladens.
An meinem Büro-Desktop sind zwei normale Drucker angeschlossen.
An einem zweiten Rechner, der als Kasse diesen kann, habe ich:
- Monitor (kein Touch), Tastatur und Maus ist klar
- kabelgebundener Barcode-Scanner (1D)
- einfaches Kundendisplay
- Bondrucker Epson TM-T88II
Noch bin ich alleine mit einer Vertretung als Verkäufer im Ladengeschäft. Gehen wir aber mal von einem Ein-Mann-Betrieb aus.
Das habe ich vor
Zusätzlich zum Ladengeschäft soll ein Online- Shop entstehen und zwar mit Woocommerce per Connector an JTL.
Wawi, WMS und Packtisch von JTL sollen zum Einsatz kommen,
Folgende Fragen stelle ich mir
1. Wie sieht ein Einstieg in das ganz konkrete Arbeiten mit JTL, WMS und Packtisch aus?
2. Wo werden alle Funktionen beschrieben? Ich weiß, was gemacht werden kann, aber längst nicht immer wie.
2. Ich bin mir nicht sicher, aber überschneiden sich WMS und Packtisch von den Funktionen her teilweise oder sind es eher Ergänzungen?
3. Mit welcher Hardware komme ich aus, wenn ich WMS, Packtisch und LS-POS laufen lassen will?
Allzu viele Vorgänge wird es anfangs nicht geben, sodass mir bis auf weiteres eine Lösung reicht, die nicht überdimensioniert ist, trotzdem zuverlässig läuft und ein ergonomisches Arbeiten ermöglicht.
Wäre es zB möglich, auf dem zweiten Rechner LS-POS laufen zu lassen und zwar mit dem Bondrucker und außerdem JTL Packtisch? Einen DIN-A4-Drucker sowie einen Labeldrucker könnte ich dazu stellen.
Besteht die Möglichkeit, WMS zB nur auf einem Zebra TC 25 laufen zu lassen und damit auch zu drucken?
4. Kann WMS alleine auf einem Gerät wie dem Zebra laufen oder braucht man zwingend noch eine Installation auf einem Windows-Rechner?
Ich weiß, viele Fragen. Auf die Antworten freue ich mich.
Danke schon mal im voraus,.
da bin ich. Ganz neu als Einsteiger und überzeugt davon, dass JTL sehr leistungsfähig ist. Allerdings scheint das System überwiegend nicht selbsterklärend zu sein. Ich fummel mich zwar gerne in Sachen rein, habe aber nicht die Zeit, mir alles mühsam über Forenbeiträge anderer Mitglieder zusammenzusuchen.
Dafür ist die Sache zu kompliziert und ich habe auch das Gefühl, dass im Forum eher Spezialfälle behandelt werden als Grundlagen. Ein detailliertes Manual zu allen Funktionen habe ich nicht gefunden. Falls es eines gibt, seht es mir nach. Ich würde mich freuen, moch darauf stürzen zu können. Wo ist es?
Derzeit
In meinem Ladengeschäft habe ich ca. ein Dutzend verschiedener Produktkategorien mit wenigen hundert verschiedenen Produkten, teilweise in Varianten.
Meine Ware liegt in Regalen im Lager und auf der Verkaufsfläche des Ladens.
An meinem Büro-Desktop sind zwei normale Drucker angeschlossen.
An einem zweiten Rechner, der als Kasse diesen kann, habe ich:
- Monitor (kein Touch), Tastatur und Maus ist klar
- kabelgebundener Barcode-Scanner (1D)
- einfaches Kundendisplay
- Bondrucker Epson TM-T88II
Noch bin ich alleine mit einer Vertretung als Verkäufer im Ladengeschäft. Gehen wir aber mal von einem Ein-Mann-Betrieb aus.
Das habe ich vor
Zusätzlich zum Ladengeschäft soll ein Online- Shop entstehen und zwar mit Woocommerce per Connector an JTL.
Wawi, WMS und Packtisch von JTL sollen zum Einsatz kommen,
Folgende Fragen stelle ich mir
1. Wie sieht ein Einstieg in das ganz konkrete Arbeiten mit JTL, WMS und Packtisch aus?
2. Wo werden alle Funktionen beschrieben? Ich weiß, was gemacht werden kann, aber längst nicht immer wie.
2. Ich bin mir nicht sicher, aber überschneiden sich WMS und Packtisch von den Funktionen her teilweise oder sind es eher Ergänzungen?
3. Mit welcher Hardware komme ich aus, wenn ich WMS, Packtisch und LS-POS laufen lassen will?
Allzu viele Vorgänge wird es anfangs nicht geben, sodass mir bis auf weiteres eine Lösung reicht, die nicht überdimensioniert ist, trotzdem zuverlässig läuft und ein ergonomisches Arbeiten ermöglicht.
Wäre es zB möglich, auf dem zweiten Rechner LS-POS laufen zu lassen und zwar mit dem Bondrucker und außerdem JTL Packtisch? Einen DIN-A4-Drucker sowie einen Labeldrucker könnte ich dazu stellen.
Besteht die Möglichkeit, WMS zB nur auf einem Zebra TC 25 laufen zu lassen und damit auch zu drucken?
4. Kann WMS alleine auf einem Gerät wie dem Zebra laufen oder braucht man zwingend noch eine Installation auf einem Windows-Rechner?
Ich weiß, viele Fragen. Auf die Antworten freue ich mich.
Danke schon mal im voraus,.