AW: Ein stolzer Preis für das POS Modul...
Hallo,
hab' mir grad mal die Beiträge durchgelesen und bin erstaunt, daß da immer wieder alte Zitate verwendet werden. Ich habe in den letzten Wochen LS-Pos ausgiebig gestestet und bin wirklich angenehm überrascht, was damit alles möglich ist. Aber zerst mal: So wie ich es verstehe, ist LS-Pos ein Multikassensystem, also von wegen Einzelplatzlizenz. Ich kaufe eine Lizenz und kann damit soviele Kassen betreiben, wie ich will. so habe ich es jedenfalls verstanden. An die Demoversion zu kommen, ist doch auch kein Problem: einfach mit dem Kontaktformular anfordern.
Und nachdem die neue Version (1.0) angeboten wird, ist auch das große Manko mit den Rücknahmen kein Thema mehr. Zum Thema Handbuch: Das ist doch bei der Demoversion dabei uns ist auch sehr ausführlich.
Was mir an LS-Pos besonders gefällt, sind die @-Kommandos. Damit kann man sich seine Kasse wirklich gut einrichten. Z.B. kann ich damit aus der Kasse heraus Lieferscheine und Rechnungen anlegen und vieles mehr.
Ein weiterer Punkt, der mir sehr wichtig ist, ist die mobile Datenerfassung mit einem Scanner. Ich habe dafür mal ein Symbol MC-70 benutzt, es funktioniert gut. Aber Luwo bietet dafür das KDC-100 an, das preislich wesentlich günstiger ist und seinen Zweck sicher auch erfüllt.
Jetzt noch zum Preis: Bitte vergleicht doch mal andere Produkte. Und rechnet bitte die
Wawi mit ein, die bei anderen ja extra bezahlt werden muß. Bitte bedenkt bei diesem Preisvergleich auch, daß es weder für JTL-Wawi noch für LS-Pos eine Beschränkung der Anzahl der Anwender gibt. Muß bei anderen meist teuer bezahlt werden.
Also für alle Zweifler: Wawi runterladen, einrichten, LS-Pos runterladen und los geht's. Und wenn vier Wochen Testzeitraum bei LS-Pos nicht reichen, kann man auch noch eine Verlängerung bekommen.
Viele Grüße
Hubert