Neu Ein paar grundlegende Fragen vor dem Umstieg von LS-POS zu JTL-POS

pbcom

Gut bekanntes Mitglied
5. März 2011
178
16
Salzgitter
Vorab, ich setze seit 2015 JTL-WAWI + LS-POS für unseren Laden, Werkstatt und den Onlineshop ein. Die Umsatzverteilung von online und offline liegt meistens bei 50:50.

Nun befasse mich seit ein paar Tagen mit dem Testen von JTL-POS und stoße auf viele unverständliche Sachen.
Besonders unverständlich ist für mich folgendes:
  1. Wenn man im JTL-POS einen Barverkauf auf Laufkunde tätigt, dann hat man nur die Möglichkeit einen Bon zu erstellen und zu drucken. In der Wawi wird der Auftrag zwar übernommen aber unter Rechnung steht es auf extern und wird nicht in der Rechnungsliste angezeigt.
    Erschreckend ist für mich auch der Hinweis in der Kundenhistorie (JTL-Wawi), dort steht "Zahlung (ohne Rechnung) über xxx EUR wurde gebucht (Barzahlung, vollständig bezahlt)."

    Warum ist das so, oder kann man irgendwo einstellen, dass automatisch eine Wawi-RG erstellt wird?
    Ich sehe hier ein zweifaches Problem, a) fehlen die Rechnungsbelege in der Buchhaltung, b) was ist wenn der Kunde nach dem Drucken des Bons plötzlich meint er möchte eine „Große Rechnung“?
    Im LS-POS wurden ja auch eigenständige Bons gedruckt, dennoch war eine Rechnung in der Wawi erstellt und man konnte diese auf Wunsch als „Große Rechnung“ ausdrucken.

  2. Man kann im JTL-POS praktisch alles zu jedem Preis verkaufen. Bei jeden Artikel kann ich den Preis manuell auf 1,- € setzen oder auch Artikel ohne Bestand aufnehmen und es „ballert“ alles ohne Meckern oder Hinweisen durch. Das kann doch nicht gut sein, da kann man niemals einen Praktikanten ranlassen. Auch hier war LS-POS deutlich "schlauer" und verweigerte einen VK-Preis unterm EK.
Ich hoffe, dass ich nur zu blöd bin und man irgendwo noch was einstellen kann. Das sind nur die größten Hindernisse, wie auch noch die fehlende Gutscheinerfassung. Hier habe ich aber schon mitbekommen, das JTL daran arbeitet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: S.Reuter

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Hallo,

1. da wir mit der POS nicht mehr die Datenbankbank mit JTL-Wawi teilen sind es zwei Systeme die unabhängig voneinander arbeiten.
Dazu war es uns wichtig das die POS als komplettes Standalone System oder auch in Verbindung mit der Wawi betrieben werden kann.

Hier hat die POS eigene Buchungsdaten Exporte für Datev usw. Die POS Daten werden nicht aus der Wawi exportiert wie bei LS-POS.
Die erstellten Aufträge in der Wawi dienen nur rein Informativen Zweck und der Bestandsführung.
Sonderfunktionen in Verbindung mit der Wawi sind Fälle wie: Wawi-Auftrag in der POS bezahlen, Rechnung in Wawi erstellen und einen Bon/Kauf aus der POS an Wawi übergeben zweck Versand. Diese werden entspr. Abgefangen, damit es nicht zu doppelten Buchungen in der Fibu kommt.

2. Mit den Benutzerrechten kann man einiges einstellen ob der Benutzer Artikel bearbeiten/ Priese eingeben, rabattieren kann usw. Dennoch Funktionen wie Diversartikel mit freien Preisangabe gehören zu Standard Funktionen einer Kasse. Hier sollte man auch nicht einen Praktikanten an eine Kasse setzen ohne das ganze rechtlich geregelt zu haben. Meist wird das im Arbeitsvertag festgelegt und mit der Mankohaftung erweitert.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Unhandled Exception beim Versuch ein WEBP Format als Merkmalbild zu importieren JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Welches PlugIn für ein besseres Google Ranking? Plugins für JTL-Shop 2
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Fehler in der JTL-Wawi-Anzeige, ob ein Artikel bereits einem Onlineshop zugeordnet wurde. JTL-Wawi 1.10 5
Nach Update > Artikel > Lieferanten friert ein JTL-Wawi 1.10 3
Rechnung mailen nur noch ein kleiner Teil JTL-Wawi 1.9 1
Neu Wie kann es sein, dass ein "Rechnung erstellt" - Workflow 3 Tage später nochmal ausgelöst wird? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Wie richte ich es so ein, dass alle vom Shop versendeten Mails per BBC an eine bestimmte Mail gehen (SMTP) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
In Diskussion Wie lässt sich die Ausführung eines Workflows stoppen, sobald ein Produkt in einer gewissen Kategorie ist? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
In Diskussion E-Mail an die Produktion, wenn ein Kunde bezahlt hat. JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Amazon Lister 1.0 vs. 2.0 = ein absolutes Chaos !? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 23
Wann kommt endlich ein Update zur 1.10.10.3 ? JTL-Wawi 1.10 6
Neu JTL Shop 5.4 Cronjob alle paar Sekunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Wegeoptimiert Picken, grundlegende Fragen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 12

Ähnliche Themen