Inaktiv ebay Vorlage kopieren und hinzufügen- Merkmale (Attribute) fehlen!

Rektor

Sehr aktives Mitglied
22. November 2011
661
290
Bei der Funktion "Markierte ebay Vorlage kopieren- ebay Vorlage hinzufügen" werden Merkmalwerte bzw. Attribute nicht übernommen. Es fehlt z.B. Farbe, Material etc., diese Attribute sind bei der kopierten Vorlage allerdings vorhanden. Unsere Wawi Version 1.4.33.1
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Frederik von Bot

Frederik von Bot

Sehr aktives Mitglied
8. September 2012
175
57
Version 1.4.33.10

Attribute fehlen hier ebenso nachdem die Vorlage kopiert wurde, ebenso wenn aus der Vorlage eine Globale erstellt wird, werden die hinterlegten Daten nicht übernommen.

Nachdem Ihr es ohne Ankündigungen unterbunden habt, aus einer Vorlage mehrere Angebote zu erstellen, bleibt nur die Alternative kopieren oder Globale Vorlage erstellen, nun ist die Funktion auch nicht funktionsfähig!

Mittlerweile sind die Updates problembehaftet bzw erschweren den normalen Ablauf.
 

Rektor

Sehr aktives Mitglied
22. November 2011
661
290
Besser gesagt sind die Updates von JTL so langsam nicht mehr tragbar. Ständige Updates mit immer wieder neuen Fehlern, wobei aus funktionierenden Abläufen fehlerhafte generiert werden. Wir brauchen teilweise nur Minuten um Fehler in einer neuen Version zu entdecken. Ist JTL nicht in der Lage, einfachste Fehler vor Veröffentlichung selbst zu erkennen???
Viele Fehler in der Wawi haben auch nichts mit "testen im produktiven Einsatz" zu tun, sondern können durch geringen Aufwand von JTL selbst geprüft werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Frederik von Bot

Dominic Nelle

Moderator
Mitarbeiter
18. Januar 2016
404
301
@Rektor oder @serkan könnte bitte einer von euch, oder im zweifel auch ihr beide bitte mal ein Support- Ticket erstellen und exakt beschreiben wie ihr vor geht, was gewünscht ist und was euch konkret fehlt?

Ad hoc habe ich beispielsweise folgendes getestet, und auch mit der 1.3.21.1 gegengeprüft, dort war das folgende beschriebene Verhalten nicht (!) anders.


Ich habe zwei Artikel: ART-123 und ART-987

Beiden Artikeln ist jeweils eine (unterschiedliche) HAN, und jeweils ein anderer Hersteller zugewiesen in den Artikeldetails.
Außerdem verfügt der Artikel über ein Merkmal "Plattform" (natürlich für ebay aktiviert) und einem bestimmten Merkmalwert nennen wir es hier exemplarisch "ABC", für den ersten Artikel ART-123 und BBB für den zweiten Artikel ART-987

Ich erstelle nun für den ersten Artikel ART-123 eine Angebotsvorlage für eBay, und wähle eine Kategorie aus, beispielsweise Spielkonsole, und aktualisiere die Kategorieattribute.
In der Angebotsvorlage wird in den Kategorieattributen die HAN und der Hersteller automatisch aus den Artikeldetails des Artikels ART-123 gezogen. Zusätzlich wird das Merkmalwert "ABC" für das Merkmal Plattform hier herangezogen,
exakt so wie ich es wollte.

Kopiere ich nun diese Angebotsvorlage und füge diese beim Artikel ART-987 ein, öffne ich die Angebotsvorlage, gehe in den Tab Kategorie, lade die Attribute, und schon habe ich hier natürlich den Hersteller
des neuen Artikels-, und die HAN des neuen Artikels ART-987 und nicht des Ursprungsartikels ART-123. Gleichermaßen wird auch das Merkmalwert "BBB" in dem Merkmal "Plattform" ausgewiesen, was
ebenfalls aus dem entsprechenden Stammartikel gezogen wurde.

Da die Kategorieattribute Artikelspezifisch sind, werden diese beim Einfügen einer Vorlage korrekt "neu aus dem Ziel Artikel" gezogen. ...
Das Verhalten habe ich vorhin in der 1.4.33.1 und 1.3.21.1 gegengeprüft, in beiden Versionen ist es so.
 

Pifan

Sehr aktives Mitglied
4. Mai 2019
188
45
@Rektor oder @serkan könnte bitte einer von euch, oder im zweifel auch ihr beide bitte mal ein Support- Ticket erstellen und exakt beschreiben wie ihr vor geht, was gewünscht ist und was euch konkret fehlt?

Ad hoc habe ich beispielsweise folgendes getestet, und auch mit der 1.3.21.1 gegengeprüft, dort war das folgende beschriebene Verhalten nicht (!) anders.


Ich habe zwei Artikel: ART-123 und ART-987

Beiden Artikeln ist jeweils eine (unterschiedliche) HAN, und jeweils ein anderer Hersteller zugewiesen in den Artikeldetails.
Außerdem verfügt der Artikel über ein Merkmal "Plattform" (natürlich für ebay aktiviert) und einem bestimmten Merkmalwert nennen wir es hier exemplarisch "ABC", für den ersten Artikel ART-123 und BBB für den zweiten Artikel ART-987

Ich erstelle nun für den ersten Artikel ART-123 eine Angebotsvorlage für eBay, und wähle eine Kategorie aus, beispielsweise Spielkonsole, und aktualisiere die Kategorieattribute.
In der Angebotsvorlage wird in den Kategorieattributen die HAN und der Hersteller automatisch aus den Artikeldetails des Artikels ART-123 gezogen. Zusätzlich wird das Merkmalwert "ABC" für das Merkmal Plattform hier herangezogen,
exakt so wie ich es wollte.

Kopiere ich nun diese Angebotsvorlage und füge diese beim Artikel ART-987 ein, öffne ich die Angebotsvorlage, gehe in den Tab Kategorie, lade die Attribute, und schon habe ich hier natürlich den Hersteller
des neuen Artikels-, und die HAN des neuen Artikels ART-987 und nicht des Ursprungsartikels ART-123. Gleichermaßen wird auch das Merkmalwert "BBB" in dem Merkmal "Plattform" ausgewiesen, was
ebenfalls aus dem entsprechenden Stammartikel gezogen wurde.

Da die Kategorieattribute Artikelspezifisch sind, werden diese beim Einfügen einer Vorlage korrekt "neu aus dem Ziel Artikel" gezogen. ...
Das Verhalten habe ich vorhin in der 1.4.33.1 und 1.3.21.1 gegengeprüft, in beiden Versionen ist es so.

@Dominic Nelle
Was genau meinst du mit "das Merkmal Plattform hier herangezogen" und "was ebenfalls aus dem entsprechenden Stammartikel gezogen wurde"?

Kategorieattribute gehen doch nur für den Shop?
 

Rektor

Sehr aktives Mitglied
22. November 2011
661
290
@Rektor oder @serkan könnte bitte einer von euch, oder im zweifel auch ihr beide bitte mal ein Support- Ticket erstellen und exakt beschreiben wie ihr vor geht, was gewünscht ist und was euch konkret fehlt?

Ad hoc habe ich beispielsweise folgendes getestet, und auch mit der 1.3.21.1 gegengeprüft, dort war das folgende beschriebene Verhalten nicht (!) anders.


Ich habe zwei Artikel: ART-123 und ART-987

Beiden Artikeln ist jeweils eine (unterschiedliche) HAN, und jeweils ein anderer Hersteller zugewiesen in den Artikeldetails.
Außerdem verfügt der Artikel über ein Merkmal "Plattform" (natürlich für ebay aktiviert) und einem bestimmten Merkmalwert nennen wir es hier exemplarisch "ABC", für den ersten Artikel ART-123 und BBB für den zweiten Artikel ART-987

Ich erstelle nun für den ersten Artikel ART-123 eine Angebotsvorlage für eBay, und wähle eine Kategorie aus, beispielsweise Spielkonsole, und aktualisiere die Kategorieattribute.
In der Angebotsvorlage wird in den Kategorieattributen die HAN und der Hersteller automatisch aus den Artikeldetails des Artikels ART-123 gezogen. Zusätzlich wird das Merkmalwert "ABC" für das Merkmal Plattform hier herangezogen,
exakt so wie ich es wollte.

Kopiere ich nun diese Angebotsvorlage und füge diese beim Artikel ART-987 ein, öffne ich die Angebotsvorlage, gehe in den Tab Kategorie, lade die Attribute, und schon habe ich hier natürlich den Hersteller
des neuen Artikels-, und die HAN des neuen Artikels ART-987 und nicht des Ursprungsartikels ART-123. Gleichermaßen wird auch das Merkmalwert "BBB" in dem Merkmal "Plattform" ausgewiesen, was
ebenfalls aus dem entsprechenden Stammartikel gezogen wurde.

Da die Kategorieattribute Artikelspezifisch sind, werden diese beim Einfügen einer Vorlage korrekt "neu aus dem Ziel Artikel" gezogen. ...
Das Verhalten habe ich vorhin in der 1.4.33.1 und 1.3.21.1 gegengeprüft, in beiden Versionen ist es so.


In den letzten Versionen wurde bei der Funktion "Markierte ebay Vorlage kopieren- ebay Vorlage hinzufügen" alle Attribute kopiert, z.B. Material, Breite und auch Farbe, also alle vorhandenen Attribute kopiert. In der Wawi-Version 1.4.33.1 werden nur noch die Pflichtfelder, welche bei ebay Mindestangaben sind, kopiert. Wähle einfach mal das Attribut "Farbe" in einer ebay Vorlage aus und kopier es. Farbe wird dann bei der Kopie nicht angezeigt und muss ausgewählt werden. Stellt man viele Artikel bei ebay ein, welche bis auf ein Attribut gleich sind, muss zu oft das passende Attribut ausgewählt werden, welches bei der 1 zu 1 Kopie bereits ausgewählt wäre.
 

Dominic Nelle

Moderator
Mitarbeiter
18. Januar 2016
404
301
@Pifan

Siehe folgender Screenshots, du kannst Merkmale auch für eBay aktivieren, und dann werden Merkmale die in deinem Artikel hinterlegt sind, fürs eBay Angebot berücksichtigt/ herangezogen.

Screenshot_10855.pngScreenshot_10854.pngScreenshot_10853.pngScreenshot_10898.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pifan

Rektor

Sehr aktives Mitglied
22. November 2011
661
290
@Pifan

Siehe folgender Screenshots, du kannst Merkmale auch für eBay aktivieren, und dann werden Merkmale die in deinem Artikel hinterlegt sind, fürs eBay Angebot berücksichtigt/ herangezogen.

Den Anhang 34663 betrachtenDen Anhang 34664 betrachtenDen Anhang 34665 betrachtenDen Anhang 34666 betrachten

Hallo Dominic,

also ich persönlich arbeite seit 2007 mit der Wawi bzw. bin seitdem auch Kunde bei JTL. Vielleicht solltet ihr bei derartigen Fehlermeldungen erstmal den Kunden kennenlernen bzw. seine Erfahrung mit der Wawi beurteilen können. Ein Kunde mit 12-jähriger Wawi Erfahrung weiß bestimmt, dass das genannte Problem vorher nicht vorhanden war. Nur so kann erkannt werden, ob es sich eventuell um einen Bedienfehler eines "Newcomers" handeln könnte. Funktionen, welche seit Ewigkeiten in der Wawi vorhanden sind, kennt ein langjähriger Nutzer eigentlich, wobei die Meldung eines Fehlers dann nicht in Frage gestellt werden sollte. Da wir über ebay/JTL- eazyAuction viele tausend Angebote online haben, stellt sich diese Frage auch nicht, ob wir Erfahrung haben. Also einfach ein Kundenprofil anlegen, worin klar erkannt werden kann, ob der Nutzer/Kunde eventuell zu wenig Erfahrung hat, wodurch eine Fehlbedienung möglich ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Frederik von Bot

Frederik von Bot

Sehr aktives Mitglied
8. September 2012
175
57
Hallo Dominic,

also ich persönlich arbeite seit 2007 mit der Wawi bzw. bin seitdem auch Kunde bei JTL. Vielleicht solltet ihr bei derartigen Fehlermeldungen erstmal den Kunden kennenlernen bzw. seine Erfahrung mit der Wawi beurteilen können. Ein Kunde mit 12-jähriger Wawi Erfahrung weiß bestimmt, dass das genannte Problem vorher nicht vorhanden war. Nur so kann erkannt werden, ob es sich eventuell um einen Bedienfehler eines "Newcomers" handeln könnte. Funktionen, welche seit Ewigkeiten in der Wawi vorhanden sind, kennt ein langjähriger Nutzer eigentlich, wobei die Meldung eines Fehlers dann nicht in Frage gestellt werden sollte. Da wir über ebay/JTL-eazyAuction viele tausend Angebote online haben, stellt sich diese Frage auch nicht, ob wir Erfahrung haben. Also einfach ein Kundenprofil anlegen, worin klar erkannt werden kann, ob der Nutzer/Kunde eventuell zu wenig Erfahrung hat, wodurch eine Fehlbedienung möglich ist.

Hallo,

habe das selbe Problem hier, Attribute die keine Pflichtfelder sind, werden durch kopieren oder wenn daraus eine Globale Vorlage erstellt wird nicht übernommen. Wie du nutze ich die Wawi seint einiger Zeit, bis zum vorletzten Update hat es funktioniert, in den alten Vorlagen ist die Funktion weiterhin erhalten, nur bei den neueren nicht.

Nachdem Jtl aus irgendeinem Grund die Möglichkeit aus einer Vorlage eine Mehrzahl von Angeboten zu erstellen gestrichen hat, ist die Alternative kopieren&einfügen, aber nicht mal das klappt.

Ticket eröffnet, wird suggeriert der Fehler sei meinerseits, weil die Herren wohl nicht eingestehen wollen, dass Sie die Dinge nicht im Griff haben!
Das Ticket läuft seit knapp einer Woche...
 

Frederik von Bot

Sehr aktives Mitglied
8. September 2012
175
57
@Pifan

Siehe folgender Screenshots, du kannst Merkmale auch für eBay aktivieren, und dann werden Merkmale die in deinem Artikel hinterlegt sind, fürs eBay Angebot berücksichtigt/ herangezogen.

Den Anhang 34663 betrachtenDen Anhang 34664 betrachtenDen Anhang 34665 betrachtenDen Anhang 34666 betrachten

Pfliuchfelder die in den Stammdaten hinterlegt sind werden übernommen nachdem kopiert wurde.
Attribute die nur in der Vorlage hinterlegt sind werden nicht übernommen- Nein, zuvor hat das funkitioniert.
 

Rektor

Sehr aktives Mitglied
22. November 2011
661
290
Pfliuchfelder die in den Stammdaten hinterlegt sind werden übernommen nachdem kopiert wurde.
Attribute die nur in der Vorlage hinterlegt sind werden nicht übernommen- Nein, zuvor hat das funkitioniert.

So wie es zuvor zur Verfügung stand war es richtig. Der aktuelle Stand ist einfach nur unnötiger, zusätzlicher Aufwand um ein ebay-Angebot zu erstellen, bzw. eine Kopie zu verwenden. Kopie heißt eigentlich komplett gleich, was JTL offensichtlich nicht ganz versteht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Frederik von Bot

Pifan

Sehr aktives Mitglied
4. Mai 2019
188
45
Irgendwie haben alle Anbieter das Problem das teilweise an den Bedürfnissen vorbei entwickelt wird.
Von Afterbuy kennen wir solche Probleme auch.

Kann man das Gewicht als Merkmal mit einbauen, so das es automatisch mit in die Vorlage kopiert wird?
 
Zuletzt bearbeitet:

Rektor

Sehr aktives Mitglied
22. November 2011
661
290
Irgendwie haben alle Anbieter das Problem das teilweise an den Bedürfnissen vorbei entwickelt wird.
Von Afterbuy kennen wir solche Probleme auch.

Kann man das Gewicht als Merkmal mit einbauen, so das es automatisch mit in die Vorlage kopiert wird?

Du musst erstmal das Merkmal "Gewicht" erstellen, dann den jeweiligen Artikeln den erstellten Merkmalwert zuweisen. Danach das Häkchen bei "Als Artikelmerkmal bei ebay verwenden" setzen, wie in Beitrag 7 von Dominic beschrieben. Der Merkmalwert steht dann bei einer erstellten Kopie unter "eigene Merkmale/Attribute" in der ebay-Vorlage, wenn es dieses Merkmal bei ebay nicht gibt. Wir haben z.B. das Merkmal "Schließe" in der Wawi hinterlegt. Da das Merkmal bei ebay allerdings Schließenart heißt, wird unser Merkmal in der erstellten ebay-Vorlagen Kopie unter eigene Merkmale/Attribute angezeigt. Jetzt noch unter ebay - laufende Angebote, zutreffende Artikel markieren, rechte Maustaste "Artikelmerkmale hinzufügen" auswählen. Jetzt werden alle ausgewählten ebay-Angebote aktualisiert.
 

WigWam Markus

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2008
1.120
15
Bayrisch Kongo
Der Bug scheint noch weitreichender zu sein.

Bei uns werden auch bei neu eingestellten Artikel keine Attribute an Ebay übermittelt, obwohl diese in der Quell-Vorlage vorhanden sind. Bei Ebay und der Vorlage für das laufende Angebot sind diese dann verschwunden!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Frederik von Bot

Frederik von Bot

Sehr aktives Mitglied
8. September 2012
175
57
So wie es zuvor zur Verfügung stand war es richtig. Der aktuelle Stand ist einfach nur unnötiger, zusätzlicher Aufwand um ein ebay-Angebot zu erstellen, bzw. eine Kopie zu verwenden. Kopie heißt eigentlich komplett gleich, was JTL offensichtlich nicht ganz versteht.
So wie es zuvor zur Verfügung stand war es richtig. Der aktuelle Stand ist einfach nur unnötiger, zusätzlicher Aufwand um ein ebay-Angebot zu erstellen, bzw. eine Kopie zu verwenden. Kopie heißt eigentlich komplett gleich, was JTL offensichtlich nicht ganz versteht.

Vllt meinen die Kollegen China- Kopien´.

Für mich ist der Bug eine wesentliche Einschränkung, dass Problem ist seit einiger Zeit bekannt, bisher ist nichts passiert.

Die vom Jtl Team denken sich jtz wohl ein neuen Tarif aus, Ultra-Diamond für 5000 Euro im Monat, deswegen können die Probleme des Fusßvolks warten :)
 

Frederik von Bot

Sehr aktives Mitglied
8. September 2012
175
57
So wie es zuvor zur Verfügung stand war es richtig. Der aktuelle Stand ist einfach nur unnötiger, zusätzlicher Aufwand um ein ebay-Angebot zu erstellen, bzw. eine Kopie zu verwenden. Kopie heißt eigentlich komplett gleich, was JTL offensichtlich nicht ganz versteht.

soeben Korrespondenz gehabt, dem Support zu Folge ist die Funktion die wir seit Jahren nutzten wohl ein Bug gewesen!

Was ist schlimmer, dass die Kollegen Jahrelang ein Bug nicht finden konnten oder das der Bug nützlicher ist als kein Bug!?

Mein Latein neigt sich dem Ende
 

Rektor

Sehr aktives Mitglied
22. November 2011
661
290
soeben Korrespondenz gehabt, dem Support zu Folge ist die Funktion die wir seit Jahren nutzten wohl ein Bug gewesen!

Was ist schlimmer, dass die Kollegen Jahrelang ein Bug nicht finden konnten oder das der Bug nützlicher ist als kein Bug!?

Mein Latein neigt sich dem Ende

Hier würde ich wohl der Korrektur von JTL zustimmen, wenn im JTL- Shop und bei ebay gleiche Attribute/Merkmale verwendet werden. Da das aber, zumindest bei uns, nicht der Fall ist, müssten wir entweder unsere eigenen JTLShop-Attribute/Merkmale in ebay-Attribute/Merkmale umbenennen oder jedem Artikel die ebay-Attribute/Merkmale zusätzlich hinterlegen. Dass das "dummes Zeug" ist, sollte JTL eigentlich selbst erkennen. Ändert das auf den letzten Stand und jeder ist zufrieden.
Da ebay bei den Attributen/Merkmalen oftmals keine Fachbegriffe verwendet, werden wir unseren JTL-Shop nicht an ebay angleichen, soviel vorab zur Info. Bringt erstmal eure zahlreichen Baustellen in Ordnung, bevor Ihr immer und immer wieder Neuheiten rausbringt, welche auch nicht immer ausgereift sind, wertes JTL-Team.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Frederik von Bot
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
eBay-Merkmal wird nach Ameise-Import nicht übernommen (Wawi 1.10.11.0) JTL-Wawi 1.10 0
Worker 2.0 - Ebay abgleich - geht nicht mehr? JTL-Wawi 1.10 9
Neu Wie lege und inseriere ich sehr ähnliche Artikel so effizient wie möglich auf eBay und Shopify User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Angebotsimport von eBay automatisieren JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL 1.7.15.4 - Varianten zu bereits laufendem eBay-Angebot hinzufügen (nur Ameise). Richtige Vorgehensweise? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Ebay Konto entfernen JTL Kundencenter Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu eBay Rahmenbedingungen löschen? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Neu Artikelbeschreibung / Fotos werden beim eBay-Abgleich nicht zuverlässig übernommen eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Ebay Beschreibungen plötzlich weg eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Neu BUG! eBay Lieferadresse wird als Rechnungsadresse übertragen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 50
Deutsche Post Brief Sendungsnummer wird nicht an eBay übertragen JTL-Wawi 1.9 0
Neu eBay Angebote bestehen lassen auf eBay bei 0 Bestand in WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Ebay Zustände bei Ameise Import JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu ebay.co.uk Verkauf an europäischen Kunden - falscher MWST Satz JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu wawi ameise ebay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Menge zu Ebay eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Hochladen von Artikel zu Ebay klappt nicht JTL-Wawi 1.10 13
Neu Versandkostenberechnung ebay, Kleinpaket International. Wie berechnen in ebay ? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
eBay Open 2025 am 25.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Ebay Angebot mit Kindartikel die keinen Bestand haben per Ameise importieren JTL-Wawi 1.6 5
Menge zu Ebay eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Status der eBay Angebote exportieren Schnittstellen Import / Export 2
Neu FEHLER: eBay-Auktionen Upload nicht möglich, Fehlercodes helfen nicht weiter [Error 21917328 & 21920203] eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu ebay widerrufsbelehrung ändern Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Neu Ebay Anbindung geht nicht mehr... eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 6
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Quote nicht fristgerechter Versand - ebay - DHL JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 14
Neu Lieferadresse auf Lieferschein und Auftragsbestägigung Vorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu Email Vorlage HTTP 500 JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Vorlage mit Bedingung JTL-Wawi 1.9 2
Neu Frage zur Handhabung bei Import Vorlage JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu XML Export Vorlage Lieferscheinpositionen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu Amazon Lister 2.0 -- Kategorien (Amazon) auf andere Artikel vererben/kopieren Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3

Ähnliche Themen