eBay-Schwund

vygi

Gut bekanntes Mitglied
14. Januar 2007
349
14
AW: eBay-Schwund

Könnte meine Verkaufzahlen sein;)

Shop Top?????
Ebay heute zbs. außer blöde Anfragen nichts:cool:
Amazon wegen kosten gleich aufgegeben:cool:

Grüße
Paul

Im Shop bei mir nicht viel los, da kaum Werbung, hauptsächlich nur über eBay kommen Kunden rein, und wenn auf eBay so tote Hose...
Auf Amazon dagegen brummt es. Bei mir sind es kleine Zubehörteile für Unterhaltungselektronik, wofür Amazon mittlerweile berühmt ist und immer besser in diesem Bereich wird.

Was mich echt wunder ist der Schwund von eBay-Verkäufen. Ich habe dies und das versucht und probiert - nichts hilft! Wenn es weiter so geht dann kann ich meinen eBay-Shop nach Weihnachten ganz aufgeben.
 

igel-max

Sehr aktives Mitglied
3. August 2009
3.128
101
Schwarzach a Main
AW: eBay-Schwund

Ich schließe meine am 18.12.2009 da ich keinen Bock auf die habe die dann am 23.12.2009 bestellen und wenn die es dann am 24.12.2009 nicht unter WB haben gibt es ärger.
Die Geschichte habe ich schon hinter mir;)
Und nächstes Jahr ist wieder bis Oktober Feierabend.
Und wenn wiedermal so schock kommt wie dieses Jahr im Oktober ( Shop Preis vom 9,95 auf 19,95) dann kommt es auch nichts mehr...
Wobei hätte ich nicht JTL/ und EA dann hätte ich es schon aufgegeben.
 

WigWam Markus

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2008
1.120
15
Bayrisch Kongo
AW: eBay-Schwund

Hi,

irgendwie haben hier ja alle Recht, aber irgendwie auch wieder nicht.

Es kommt halt immer darauf an, was ich verkaufe, eine mir nahestähende Person lernt das auch gerade, die mir nicht glauben wollte, das Ebay nicht der richtige Marktplatz für Ihre Ware ist.
Wenn ich mit Äpfeln bei den Vegetariern stehe, kuck ich eben dumm ;)

Ich will Ebay nicht gutreden (aber auch nicht schlechter als es ist), aber man sollte nicht vergessen, das Amazon das auch nur aus reinem Eigennutz macht, de facto ist man bei Amazon NOCH MEHR Trittbrettfahrer als bei Ebay.

Ihr habt schon 1000 Bewertungen aufwärts bei Amazon? Freut Euch!
Denn um bei Amazon zum Zuge zu kommen muss man entweder der Billigste sein oder entsprechende Bewertungspunkte aufweisen, mir wird wohl keiner erzählen wollen das er als 7.günstigster mit 5 Bewertungen verkauft "wie blöd"...

Bei Amazon wird wohl kaum einer "spontan" den teuersten auf der Liste anklicken, bei Ebay passiert das sehr wohl.

Wenn ich dann natürlich bei Ebay erstmal 3,- € Versand + 2 € Gebühren + 2 € eigener Frust auf Ebay Gebühr aufschlage gehen die Verkäufe nach unten, ebenso wenn ich mir nicht die Mühe gemacht habe zu sehen ob und wie meine Produkte auf dieser Plattform verkaufbar sind...

Das wir uns nicht falsch verstehen, Amazon ist für einige sicher ein lukrativer Absatzmarkt, aber letztendlich sind beides Unternehmen die sich dies ÄHNLICH teuer bezahlen lassen und den "Ruhm" ernten.

Wo hast du das gekauft? Ebay (oder Amazon), Euer Name wird da in den seltensten Fällen genannt werden.

Darum, sorry, kann ich diese Diskussion, A gut - E böse oder andersrum nicht mehr hören...
 

modus15

Aktives Mitglied
7. Dezember 2006
603
0
AW: eBay-Schwund

Wenn ich dann natürlich bei Ebay erstmal 3,- € Versand + 2 € Gebühren + 2 € eigener Frust auf Ebay Gebühr aufschlage

und bitte was verdienst Du???
nur Geld wechseln oder gehörst auch zu dem sche--- Ich-Ag´lern, die Ihr geld vom Staat bekommen und ledlich einen Verkauf zum nachweis einer Beschäftigungstherapie benötigen ?!?! Sorry,
mit kommt nur die Galle wenn ich so einen scheiss lese.. alle nur noch Ebay... nur noch geiz.. kein schwanz muss wohl mehr geld verdienen und macht ganze Märkte, Marken und Zweige kaputt, weil jeder immer ´n Euro billiger sein muss als der andere .. und dieser zwang gibts nur bei Ebay und Amazon.Eierköpfen ... so... und wer jetzt am lautesten schreit... ich sage nix .... nacht
 

WigWam Markus

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2008
1.120
15
Bayrisch Kongo
AW: eBay-Schwund


Kein Kommentar, mit dem Zusatz das mir Leute suspekt sind die ungefragt Umsätze oder Verdienste preisgeben...


nur Geld wechseln oder gehörst auch zu dem sche--- Ich-Ag´lern, die Ihr geld vom Staat bekommen und ledlich einen Verkauf zum nachweis einer Beschäftigungstherapie benötigen ?!?!

Nein & Nein


Sorry,
mit kommt nur die Galle wenn ich so einen scheiss lese.. alle nur noch Ebay... nur noch geiz.. kein schwanz muss wohl mehr geld verdienen und macht ganze Märkte, Marken und Zweige kaputt, weil jeder immer ´n Euro billiger sein muss als der andere .. und dieser zwang gibts nur bei Ebay und Amazon.Eierköpfen ... so... und wer jetzt am lautesten schreit... ich sage nix .... nacht

Dieser Absatz: zwar gut gemeint und im Kern richtig, aber die Zusammenhänge, oi oi oi, hoffentlich nur zuviel Glühwein erwischt auf dem Christkindlsmarkt :biggrin:

Aber da unterhalten wir uns dann beim Aldi (oder einem anderen Discounter deiner Wahl) wenn ich Dir ganz tief in den Einkaufswagen schau :biggrin:
 

Boby

Sehr aktives Mitglied
AW: eBay-Schwund

Hallo,

wollte heute einen bei ebäf angebotenen akku für mein lapi erwerben.

der passende akku war als festpreis, mit Preisvorschlag option, für 41,90 euron zu haben.

nachdem nun mein dritter abgelehnter:biggrin: Preisvorschlag jeweils steigend bei 39,00 euro zum erliegen kamm wurde mir seitens ebay ein weiterer Preisvorschlag für diesen Artikel verwehrt.:confused: Hinweis von EBAD: Ich hätte NUR noch die Option diesen zum Angebotenen Festpreis zu erwerben. Heeee, nöö da hab ich dann auch keine Lusst mehr drauf.

Aber mal am rande bemerkt Festpreis 41,90 und mein Preisvorschlag 39,00
Stempel:ABGELEHNT, Hee, Na ja, versuch ich es eben wo anders.:tongue:

Gute Nacht noch ebaf.

Gruss Boby
 

igel-max

Sehr aktives Mitglied
3. August 2009
3.128
101
Schwarzach a Main
AW: eBay-Schwund

Aber mal am rande bemerkt Festpreis 41,90 und mein Preisvorschlag 39,00
Stempel:ABGELEHNT, Hee, Na ja, versuch ich es eben wo anders.:tongue:

Weiß ich zwar nicht warum aber auch ich bekomme bei manchen Artikel die Gruppe Preisvorschlag nicht raus- also Quazi muss ich einen machen.

Nun wenn ich bei Artikel der 10,00 Euro kostet 9,00 Euro Preisvorchalg mache bekomme ich dumme ansagen (oben) und wenn ich es frei mache hagelt es mir Preisvorschlägen 1,00 Euro oder Mail mit ich gebe Ihnen 3,00 Euro versenden Sie es dann als Päkchen verschicken?
 

modus15

Aktives Mitglied
7. Dezember 2006
603
0
AW: eBay-Schwund

@ WigWamMarkus .. seit wann sind Rewe und Edeka Discounter ?:tongue:
Ja, ich verstehe aber was Du sagen willst .. mag bereichsbezogen sein,
jedenfalls wird unser Bereich so zerstört, keine margen mehr, und es gibt in der
tat zwei nachgewiesene Fälle, wo ein Großhandel bzw eine Marke Ware von Konkurent
X aufgekauft hat und diese bei Ebay weit unter EK verammschte - mit der Absicht den
Preis für die marke kaputt zu machen.. hat funktioniert... zumindest eine marke hats komplett erwischt,
die andere setzt auf neue Geräte, aber das funktionierte auch nicht mehr.
Und mit diesen Aktionen kommt den Leuten in den Kopf, das jeder Fernseh eine gewinnspanne von 80% hat,
ein Handy bis zu 93% usw... die realität ist aber, das die Spannen irgendwo zwischen Skonto und 10% liegen,
Gewinne gibts nur noch über Zubehör, aber selbst da wird angefangen, das ganze auch wieder zu verammschen..
und wenn das auch noch "kaputt" ist .. von was sollen wir dann leben ?! Mahlzeit..
und nen Glühwein nehme ich auch ... bei aktuellen 8.8 Grad ... minus
 

WigWam Markus

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2008
1.120
15
Bayrisch Kongo
AW: eBay-Schwund

ich glaube das sagt schon alles:cool:



Da muss man nichts verdienen:frown: bis dann nach paar Jahren der FA kommt..

Dann schauen die meisten in die Röh.... und landen.............


Das verwechselt wohl einer mit dem Kleinunternehmer-Paragraphen...
Ich zahle sehrwohl Umsatzsteuer, und die Steuer regelt mein Steuerberater...


@modus15

Bis auf ganz wenige Ausnahmen wird jeder SPEZIALISIERTE Händler irgendwann Probleme kriegen, ich z.B. gehe nicht davon aus, gebrauchte DVDs (und wir bieten ja noch mehr an & erst recht im neuen Jahr) bis an mein Lebensende zu verkaufen. Wer hier nur auf eine Sparte setzt sollte sich da doch ernsthaft Gedanken machen oder zumindest handlungsfähig sein.

Sparten und Absatzmärkte brechen doch innerhalb so kurzer Zeit weg, wer sagt, ich verkaufe jetzt das und das und gut - wird ebenfalls irgendwann in die Röhre schauen.

Ich will das Dumping auch nicht in Abrede stellen, nur mal ehrlich: Was kann da z.B. Ebay dafür?
Oder was hat deren Gebührenerhöhungen damit zu tun?

Das ist doch in sich schon unlogisch.

Ich gehe noch weiter: Jeder von uns ist beim "Dumping" dabei, wenn er zum Aldi fährt oder zum Praktiker (weil da gerade 20% sind), das ist mittlerweile ein "Zeitgeist", und wenn man jemanden beschuldigen will ist man bei Takko, MediaMarkt, Saturn usw. mit Ihren aggressiven "Geiz-ist-Geil"-Push-Kampagnen meiner Meinung nach besser aufgehoben.

Deine Ausführung verstehe ich aber besser, als Du es Dir vorstellen kannst, nur hier Ebay & Amazon als "Sündenböcke" auszumachen, diese Meinung kann ich nicht teilen & keineswegs unterstützen und finde eine solche Einschätzung für Dich als Unternehmer ehrlich gesagt auch gefährlich.

Naja, das Thema würde ein Werk mit Umfang der Bibel vertragen, aber dann verpass´ich ja noch Weihnachten - also Schluss ;)
 

maschadascha

Aktives Mitglied
18. November 2008
16
0
AW: eBay-Schwund

Ich habe nie gewerblich auf ebay verkauft, nur privat. Auch als privater Verkäufer darf man nur noch positiv bewerten. Der Zeitpunkt der Einführung dieser neuen Maßnahme zur Verbesserung der Kundenwünsche war auch der Zeitpunkt, seit dem ich da nichts mehr verkaufe und nur selten etwas kaufe. Aus Prinzip.
Ich finde, einige viele Kunden, zu denen ich selbst zähle, haben sowieso schon lange die Einstellung, daß sie für ihren 1 Euro auch noch den A*** abgewischt bekommen könnten. Sorry, aber das steht in keinem Verhältnis mehr.
Ich habe neulich eine Buttonmaschine bei ebay gekauft. Im Paket war ein Zettel: "Wenn es einmal Grund zur Beanstandung gibt, sprechen Sie vorher mit uns, geben Sie keine Bewertung ab. Wir lösen das Problem 100%ig zu Ihrer Zufriedenheit". Der Ärmste.

Für mich besteht eine Geschäftsbeziehung aus gleichberechtigtem Geben und Nehmen und ist von gegenseitigem Respekt gekennzechnet, nicht von Habgier und Egoismus. Auch der Kunde hat eine Verpflichtung, entsprechend zu bezahlen. Und keinen Freifahrtsschein. Ich kenne Leute, die mal kurz ne Kamera brauchen, sich eine bestellen, ihre Fotos machen und dann wieder zurückschicken. Und der nächste kriegt die Retourware aufgedrückt. So hat nur einer was davon - der Schmarotzer - und alle anderen bezahlen für ihn mit.
 

igel-max

Sehr aktives Mitglied
3. August 2009
3.128
101
Schwarzach a Main
AW: eBay-Schwund

Zitat von igel-max
ich glaube das sagt schon alles:cool:



Da muss man nichts verdienen:frown: bis dann nach paar Jahren der FA kommt..

Dann schauen die meisten in die Röh.... und landen.............

War nicht persönlich gemeint;) da ich nicht weiß was in deine Bransche für Margen gibt und wie man es verkaufen kann.
Ich spreche hier von Leuten die Spielzeuge verkaufen teils Ware die VK vom 700,00 Euro (Peg Perego) hat und es wird bei Ebay nach Abzug der Provision und MwSt mit teils sage und schreibe 2,00 Euro Gewinn verkauft
.
Und ich bekomme dann Anfrage bitte bitte ich habe bei Ebay/Amazon das und das gekauft der Händler antwortet nichts mehr oder es gibt Ihm nichts mehr (Betreffend Ersatzteile von PP) können Sie das und das bessorgen oder am besten es gibt es doch dafür Garantie und Sie sind doch Stützhändler vom Peg Perego:confused:

Abgesehen von gleich Drohen bis vor der Tür stehen hatte ich schon alles da. Seit Mai 2009 verkaufe ich keine PP mehr habe noch paar Baterrien da und dann ist Feierabend.

 

igel-max

Sehr aktives Mitglied
3. August 2009
3.128
101
Schwarzach a Main
AW: eBay-Schwund

Im Paket war ein Zettel: "Wenn es einmal Grund zur Beanstandung gibt, sprechen Sie vorher mit uns, geben Sie keine Bewertung ab. Wir lösen das Problem 100%ig zu Ihrer Zufriedenheit".

Nun wenigstens was;)

Meine letzte einkäufer bei Ebay (alles samt Powerseller) war rein garnichst drinne gesweige den Rechnung.

Zugegeben es kann daran liegen das ich es über unsere Firmen Account kaufen es hätte mich nicht gestört wenn die WR fehlt aber ohne Rechnung ist es ebenfalls etwas schwierig.

Auf Mails gab es bis Dato wie immer keine Reaktion..
 

eversender

Aktives Mitglied
5. Juli 2009
26
0
AW: eBay-Schwund

Bei mir war der Oktober recht stark. Im November ging die es dann rapide Bergab.

Was ich bemerkt hab. Die ersten 2 Wochen werden die Produkte (Sofortkauf) gar nicht mal angeschaut. Auch wenn Sie billiger sind als die anderen. Aber danach steigt der Umsatz ganz schnell nach oben.

Ich verkaufe vor allem Fischfutter, eBay benutze ich vor allem als "Werbeplattform"
Da es Verbrauchsgut ist kommen inzwischen Nachbestellungen über den Shop und eBay.

Aber das Kaufverhalten bei Kunden ist echt verschieden. Den einen Monat geht das gut, den anderen Monat das.

Und das ist bei eBay, Amazon und Co so.
 

Warze

Aktives Mitglied
9. Dezember 2008
98
0
AW: eBay-Schwund

Habe das gleiche festgestellt.

Oktober gut bis sehr gut
November gut
Dezember schlecht
Januar "ich hoffe besser:)" Real glaube eher schlechter!

Den meisten Umsatz schiebe ich am 2 Wochenende im Monat unter der Woche läuft fast nichts! Und anfang des Monats auch kaum Umsatz!

Gruß

Sebastian
 

WigWam Markus

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2008
1.120
15
Bayrisch Kongo
AW: eBay-Schwund

@modus 15 & @ igel-max

Um das Thema mit den Margen wieder aufzugreifen: In diesem Punkt verstehe ich Euch bestens, und ist Euer Ärger verständlich, sollte man eben nur auf die richtigen lenken.

Ich habe früher bei meinem Vater (Baubranche) gearbeitet, dort haben Firmen die mehrmals Insolvenz angemeldet haben, Preise die von uns bereits "günstig" angeboten wurden, halbiert. Und da reden wir von 20.000€ aufwärts, bei öffentlichen Ausschreibungen (haben wir irgendwann gelassen) wurde man auch bei Angebot 150.000€ € (ca. 10.000 € Plus, da kann es dann durchaus sein, das am Ende NICHTS bleibt) halbiert (80.000 €).

Ende vom Lied ist, Betrieb wurde fast auf Null heruntergefahren, nur nichtmal eine Handvoll Stammkunden (Möbelhaus, Fabrik) werden noch bedient...

Und nochmal zum 25a, bei mir ist schlicht der Wareneinkauf um einiges höher als Büromaterial etc. das mir der Vorsteuerabzug nichts bringt, aber da werden wir im neuen Jahr auch für die "Gegenbuchung" sorgen ;)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Ebay Anbindung geht nicht mehr... eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 6
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Quote nicht fristgerechter Versand - ebay - DHL JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu EazyAuction / eBay: Falsche Telefonnummern & Alias-Mails im Auftrag – Bug oder Feature? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Gleiche Designvorlage für eBay und JTL-Shop mit globalen Textbausteinen nutzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Variantenartikel bei Ebay erweitern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Artikel Filter laufende eBay Angebot funktioniert nicht - SQL Abfrage User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Ebay-SKU anpassen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Ebay Bestellungen über OrangeConnex Fullfilment - Versanddatenaustausch Schnittstellen Import / Export 0
Neu ebay-Angebote ändern JTL-Ameise - Fehler und Bugs 8
Neu auf ausländische ebay-Webseiten anbieten Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Ameise - Ebay Vorlage Erstellen - Chaos nach Update JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Merkmaltabelle in eBay-Designvorlagen, abhängig von der derzeitigen Sprache | Dotliquid User helfen Usern 5
Neu Bilder Import für eBay JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Seit 10.3.2025 fehlt bei verschickten Sendungen auf Ebay die DHL Sendnungsnummer JTL-Wawi - Fehler und Bugs 13
Neu Ebay Abgleich 22.04.2025 Fehler eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 15
Neu EBAY Keine Rückmeldung ob Artikel eingestellt wurde eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2

Ähnliche Themen