Neu eBay Auktionen ohne erstellten Artikel in Wawi versenden

teromodi

Gut bekanntes Mitglied
19. Januar 2015
141
4
Ist es möglich Auktionen die man bei ebay direkt eingestellt hat aus der Wawi zu versenden - mit automatischen druck des DHL Etikett?
Wir haben nämlich einige einzelne Artikel bei denen lohnt es sich nicht extra einen Artikel in der Wawi anzulegen und diesen dann noch an Ebay zu übertragen. Da ist es einfacher den Artikel direkt bei eBay online zu stellen.

Da wir Parallel auch normale Angebote bei eBay online haben, also Festpreisangebote haben wir die DHLSchnittstelle ganz normal in Benutzung.

Freue mich auf die Rückmeldung.
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.465
297
Landsberg am Lech
Also ganz sicher bin ich mir nicht was du meinst. Aber mal grundlegend dazu:

Wenn du Bestellungen aus der Wawi von ebay versenden willst, muss es dazu auch einen Artikel in der Wawi geben. Denn ohne den Artikel kann aus der ebay Bestellung ja kein Auftrag in der Wawi erstellt werden, und nur Aufträge können wiederum verschickt werden (ohne Auftrag gibt es ja sonst auch keine Rechnungsadresse, Lieferadresse, zugeordnete Versandart aus der Wawi, kein Bezug zum Lagerbestand, etc.).

Wenn ihr also Artikel manuell in ebay einstellt und diese verschicken wollt, habt ihr zwei Möglichkeiten.

1. Komplett manuell in ebay bestätigen und auch das DHL Label selbst erzeugen (also kein Bezug zur Wawi)
2. Die in ebay erstellten Produkte / Angebotsvorlagen im Anschluss mit dem Angebotsimporter in die Wawi importieren, und dann die Bestellungen ganz normal wie in der Wawi üblich versenden.

Ich muss aber dazusagen, dass mit spontan kein Szenario einfällt, in dem das erstellen eines Artikels in ebay, plus dann auch noch die eventuelle manuelle Nacharbeit pro Bestellung, so viel schneller wäre, damit sich das für euch tatsächlich lohnt. Den Artikel in der Wawi anzulegen sollte ja nicht wirklich länger dauern (eine gut voreingestellte Globale Angebotsvorlage vorausgesetzt). Weiterer Nachteil: Da die Bestellungen nicht in der Wawi auftauchen, tauchen diese auch nicht in der Statistik, Bestellvorschlägen usw. auf. Je nachdem wie genau eure Buchhaltung ist, sind dann auch höchstwahrscheinlich eure Nummernkreise der Rechnungen nicht wirklich korrekt. Oder erstellt ihr die Rechnungen dieser anderen Bestellungen dann doch wieder in der Wawi?

Wenn ich da was falsch verstande habe beschreibe die Vorgehensweise bitte nochmal genauer. Wenn nicht siehst du aber, dass sich das Vorgehen wie ich es im Moment verstehe, recht viel manuelle Arbeit nach sich zieht, die bei Erstellung der Artikel aus der Wawi nicht auftreten würde
 
Zuletzt bearbeitet:

teromodi

Gut bekanntes Mitglied
19. Januar 2015
141
4
Also ein Auftrag wird schon erstellt, diesen kann ich dann auch unter Aufträge einsehen. Die Positionen in dem Auftrag haben nur keine Artikelnummer.
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.465
297
Landsberg am Lech
Hm ok. Ich gehe dann mal davon aus, dass es sich dabei um Freipositionen handelt. Diese Aufträge solltest du grundsätzlich ganz normal versenden können, sofern eine Versandart hinterlegt ist. Dennoch sehe ich noch nicht, warum dieser Prozess besser ist ;)
 

teromodi

Gut bekanntes Mitglied
19. Januar 2015
141
4
Es geht darum dass es schneller geht einzelne Artikel bei ebay direkt zu listen als erstmal in der wawi anzulegen. Da man jeden Artikel ja nur einmal hat.
 

teromodi

Gut bekanntes Mitglied
19. Januar 2015
141
4
Wenn ich den ARtikel in der Wawi aber ausliefern manuell, wird trotzdem kein DHL Label gedruckt. Normalerweise nutze ich sonst immer das WMS.
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.465
297
Landsberg am Lech
Achso ok. Ich hatte nicht verstanden, dass ihr den Artikel tatsächlich nur einmal verkauft.

Da es sich um eine Freiposition handelt, sollte der Auftrag, sobald als bezahtl markiert, unter Verasnd (F8) in Lieferbar auftauchen. Im Auftrag sollte eure DHL Versandart hinterlegt sein (ich gehe mal davon aus, dass ihr JTL Shipping nutzt).
Dann unten auf den Button "ausliefern". Im nächsten Fenster links den Haken bei "Erweiterte optionen anzeigen" anhaken und auf Ok klicken.

In den erweiterten Optionen kannst du bestimmen, ob deine Rechnung und Lieferschein direkt gedruckt, bzw. per Mail an den Kunden geschickt werden soll. Wichtig ist unter den Lagereinstellungen aber der Reiter "Versand". Damit eurer DHL Label erzeugt wird musst der Haken bei "Versanddaten exportieren" gesetzt werden. Darunter zudem "Etikettenausgabe: Aus Versandart".

Dann wieder auf Ok und das Label sollte eigentlich rauskommen. Sollte es sich um einen anderen Rechner als in WMS handeln, sollte auch noch gecheckt werden ob der Drucker für den Labeldruck richtig hinterlegt ist.

P.S. Sollte der Artikel einen Bestand in WMS haben, müsste dieser aber in diesem Fall manuell minusgebucht werden.
 

teromodi

Gut bekanntes Mitglied
19. Januar 2015
141
4
Wenn ich in der Wawi den Auftrag "Ausliefern" klicke, habe ich irgendwie nicht die Option auszuwählen das die Versanddaten exportiert werden sollen, dass kann ich erst machen nachdem ich die Auslieferung abgeschlossen habe. daraufhin kann ich es manuell nochmal auswählen. hm..
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.465
297
Landsberg am Lech
Wenn ich in der Wawi den Auftrag "Ausliefern" klicke, habe ich irgendwie nicht die Option auszuwählen das die Versanddaten exportiert werden sollen, dass kann ich erst machen nachdem ich die Auslieferung abgeschlossen habe. daraufhin kann ich es manuell nochmal auswählen. hm..

Daher von mir dieser Hinweis aus dem vorigen Post: "Im nächsten Fenster links den Haken bei "Erweiterte optionen anzeigen" anhaken und auf Ok klicken. "

Den Versanddatenexport kannst du nur in den erweiterten Optionen setzen, und die erscheinen nur, wenn du den Haken gesetzt hast. Hier zwei Screenshots dazu

1554463456909.png

1554463493201.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: teromodi

teromodi

Gut bekanntes Mitglied
19. Januar 2015
141
4
Funktioniert soweit gut,
ich habe nur das Problem, dass immer 0,2 kg auf dem DHL Label stehen.
Also ich kann nirgendwo das Gewicht der Sendung eingeben oder habe ich das übersehen?
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.465
297
Landsberg am Lech
Höchstwahrscheinlich ist das bei dir als fester Wert in der Versandart angegeben.
Versand - Versandarten
Dort die betroffene Versandart auswählen und auf bearbeiten klicken.
Rechts dann auf konfigurieren (je nach Versand heißt es zB DHL Versenden konfigurieren, DPD CLoud Service konfigurieren etc.).
Das folgende fenster sieht je nach Versand anders aus. In einem der Tabs steht aber Gewicht. Dort mal nachschauen.
Abgesehen davon gibt es auch noch in den Globalen Einstellungen unter Vorgänge den Punkt "Zusatzgewicht für Aufträge".
 

teromodi

Gut bekanntes Mitglied
19. Januar 2015
141
4
Ich habe da automatisch berechnen drin und das Mindestgewicht von 0,2 kg. Aber im WMS kann ich ja auch immer das Gewicht eingeben bzw. er nimmt das automatisch aus dem Artikel.
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.465
297
Landsberg am Lech
genau. wenn bei dir ein Mindestgewicht von 0,2kg eingetragen ist ist der button warhscheinlich aktiviert. wenn er es aus dem Artikel ziehen soll, stattdessen das anklicken. Dazu müssen die Artikelgewichte aber natürlich auch gepflegt sein.
 

teromodi

Gut bekanntes Mitglied
19. Januar 2015
141
4
So sieht das bei mir aus. Naja die Artikel gibt es ja nicht, da sie ja aus den ebay Auktionen kommen.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2019-04-15 um 17.22.14.png
    Bildschirmfoto 2019-04-15 um 17.22.14.png
    38,6 KB · Aufrufe: 3

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.465
297
Landsberg am Lech
ah ja. Dann gehe ich mal davon aus, dass bei dir in den Artikeln kein Gewicht (bzw. 0) angegeben ist. Damit hat dann jede Sendung natürlich nur das Mindestgewicht.
Laut der Einstellung wird das Gewicht aus dem Artikelgewicht was in der Wawi angegeben ist +0,2 berechnet. Wenn du kein Artikelgewicht hast was ausgelesen werden kann, bleibt es beim mindestwert.
 

teromodi

Gut bekanntes Mitglied
19. Januar 2015
141
4
Ich habe eben gesehen das man wenn man auf Ausliefern klickt auch noch in den Reiter Pakete die Anzahl und das Gewicht festlegen kann somit hat sich mein Problem gelöst. Trotzdem danke für deine Hilfe :)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Artikel aus zwei eBay-Shops in JTL zusammenlegen (zusammenführen) Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Wo ist Recht Platform ebay Auftrag erstellen? JTL-Wawi 1.7 0
Neu Datenbank - Hinterlegter Amazon und eBay Preis Gelöste Themen in diesem Bereich 1
Neu [Error][Code:21919490] eBay...Abgleich nicht möglich eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Sendungsdatenübergabe an Ebay und Amazon bei Sendungen der Deutschen Post JTL-Wawi 1.8 0
Neu eBay Angebote mit Auswahl und mehrere Angebote pro 1 Wawi-Artikel Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
eBay Schnittstelle mgl. Fehlerhaft? Gelöste Themen in diesem Bereich 5
Rechnung - Freiposition - Ebay [FETTSCHRIFT] JTL-Wawi 1.6 16
Neu Ebay Fehler Code: 21919474 & Code: 21916970 - Fehlermeldungen bei bestehenden Ebay Angeboten (Keine Änderungen vorgenommen) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu EBay Gutschrift an Ebay eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu ebay Abgleich - keine Änderung an bestehenden Angeboten eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 28
Neu ebay Kurzbeschreibung wird nicht angezeigt eBay-Designvorlagen - Fehler und Bugs 0
Variation hinzufügen bei laufender eBay Auction funktioniert nicht JTL-Wawi 1.7 8
Neu Trotz aktualisierter Mailadressen sendet WaWi die Rechnung an eBay Adresse User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
JTL Worker Ebay Abgleich JTL-Wawi 1.6 2
Neu Sonntags packen aber erst montags Versanddaten an eBay übermitteln. Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 3
Neu Preise Import bei verschiedene eBay Shops JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Änderung bei Ebay Sammelkarten Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Bestellungen aus ebay.com und ebay.co.uk werden nicht mehr in die Wawi übertragen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu eBay Import Kundendaten - erhalten wir unter Email Invalid Request Gelöste Themen in diesem Bereich 4
Neu Rechnungen an Ebay-Kunden werden aus den Mails gefiltert eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Laufendes Ebay Angebot per Ameise Updaten Preis wird übernommen Menge aber nicht eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Abgleich Ebay JTL eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Angebote mit Überverkäufe bei eBay einstellen eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu eBay - Einzustellende Angebote mit Fehler lassen sich nicht entfernen! | Nicht genügend Lagerbestand, um dieses Angebot einzustellen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Herstellernummer bei eBay auf "nicht zutreffend" ändern per Massenupdate o. Ameise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Neues Angebot wird zwar bei ebay veröffentlicht, im Bereich Marktplätze aber weiterhin unter "Einzustellende Angebote" angezeigt. eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu jtl / ebay OFFENE bestellungen werden nicht importiert. ( 1.7.13.0) eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Neues Angebot wird zwar bei ebay veröffentlicht, im Bereich Marktplätze aber weiterhin unter "Laufende Angebote" angezeigt. Gelöste Themen in diesem Bereich 2
Neu JTL 1.8.6. Einstellung Aufträge für ebay Bestellungen erstellen nicht gefunden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
jtl-wawi ebay vorlage nicht aktiv, welche rechte setzen? JTL-Wawi 1.7 1
Neu Ebay, Menge zu Ebay, Min und Max User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu GTC und trotzdem auktionen beendet Gelöste Themen in diesem Bereich 2
Neu Artikel werden mehrfach erstellt und ohne Bilder oder Variationen PrestaShop-Connector 0
Neu Export Staffelpreise ohne Rabatt JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon FBA Artikel von JTL aus aktualisieren ohne FBA-Status zu verlieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Verpacken ohne Picken deaktivieren Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 4
Neu Mehrwersteuerfehler in Auftrag AmazonBusiness-IGL-Export mit UmsatzsteuerID, ohne VCS Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Community Free Edition JTL Update auf Version 1.8.7.4 ohne Probleme? JTL-Wawi 1.8 1
Neu Shop 5.2.4: Kein Artikeldetailaufruf, wenn ohne Bestand trotz korrekter Backendeinstellung JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Artikel ohne bilder ausblenden? Bzw nicht in Shop hochladen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Seriennummer Artikel ohne vorab scannen auf die Rechnung JTL-Wawi 1.7 1
Neu JTL Wawi lässt sich ohne login nicht beenden 1.7.x.x.x JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
[DRINGEND] Veränderte GLD Berechnung bei jeder FBA Bestandsveränderung ohne Eingangsrechnungs Buchung 1.7.13.1 JTL-Wawi 1.7 0
Neu Über BAT ohne Ausführung von Workflows JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Neu Unverkauflicher Artikel wird "ohne Bestand" angezeigt seit 5.2.2 JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Google Tag Manager Installation ohne Plugin Plugins für JTL-Shop 8
Update auf Version 1.7.15.2 verursacht Fehler ohne Ende! JTL-Wawi 1.7 2
Neu Artikel ohne Verkaufsmöglichkeit oder Ähnliches anzeigen lassen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Lagerbestand per Workflow oder DirectQery ändern / Ohne Bestand ausliefern ? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2

Ähnliche Themen