eazySales Internetabgleich auf 2. rechner

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
Hallo,

das ist eine tolle Sache für Leute, die mit eazySales einen Shop pflegen, aber von verschiedenen Standorten arbeiten und jeweils eine andere eazySales Datenbank nutzen.

Gute Arbeit. Wir lassen dies auch in den Betatest fliessen.

Bitte beachten, dass dies nicht für eazySales Clients notwendig ist, die im LAN oder VPN sich einen eazySales Server mit der Datenbank teilen (und somit auf demselben Datenbestadn arbeiten), sondern für eazySales Arbeitsplätze, die jeweils eine eigene Datenbank (und somit anderen Datenbestand) haben.
 

Blackdevil

Aktives Mitglied
8. August 2006
20
0
Hallo und guten Morgen,

irgendwie hab ich das ganze noch nicht so geschnallt. Wenn ich jetzt einen Hauptbenutzer angelegt habe, kann ich mit der Extension noch weitere Benutzer anlegen. Die weiteren Benutzer sind eigentlich nur zur Artikelpflege und verändern den Status z.B. bei Bestellungen nicht, wenn ich das richtig verstehe. Wird das dann aber gemacht, wenn der Hauptbenutzer einen Datenabgleich macht? Werden denn Artikel die vom Hauptbenutzer angelegt sind auch in die Extesion-Benutzer übernommen? Sorry, aber irgendwie steh ich noch nen bischen aufm Schlauch.
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
Wird das dann aber gemacht, wenn der Hauptbenutzer einen Datenabgleich macht?
Dasselbe wie bei jedem normalen Benutzer + Bestellungsbearbeitung.


Die Extension ist für folgenden Zweck von den Entwicklern gedacht:
Pflege des Shops aus mehreren eazySales Installationen, die jeweils eine eigene Datenbank haben.

Der normale Connector kann das nicht bewerkstelligen, denn da wird jeder Artikel vom Shop nur jeweils ein einziges Mal nach eazySales geschickt. Die Erweiterung unterscheidet da etwas genauer, nämlich, ob der jeweilige Artikel schon einmal nach eazySales mit dem jeweiligen Benutzer geschickt wurde.

Daher bekommt mit der Extension jeder Benutzer auch die Artikel importiert, die ein anderer erstellt hat - und er kann diese bearbeiten.

Der Hauptbenutzer ist zusätzlich für die Bestellabfertigung uständig.
 

Blackdevil

Aktives Mitglied
8. August 2006
20
0
Fehler beim Anlegen eines neuen Benutzers

Guten Morgen,

also ich hab den modifizierten Connector hochgeladen und installiert. Die Daten des Hauptbenutzers hab ich im Büro in ES eingegeben und dort funktioniert alles hervorragend.

Nun bin ich zu Hause und wollte einen neuen Benutzer anlegen. Das Eintragen der Daten klappt, jedoch beim Klick auf Anlegen kommt folgende Fehlermeldung:

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at .../admin/includes/modules/eazysales_connector/admin/adminTemplates.php:39) in .../admin/includes/modules/eazysales_connector/admin/user.php on line 219

In der Userverwaltung wurde der User aber angelegt.

Nachtrag:
Wenn ich nun diesen User unter den Einstellungen in ES eintrage, und auf "testen" drücke, sagt er mit HTTP Verbindung OK, also scheint zu funktionieren!
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
Hallo,

in meinen Augen scheint es zu funktionieren. Wir haben dies allerdings nicht programmiert und können dazu kaum sichere Antworten geben. Frag' einfach bei den Programmierern nach.
 

micha2003

Aktives Mitglied
6. August 2006
185
0
Schkopau OT Korbetha
Brauche bitte Hilfe Internetabgleich der Artikel

Guten Tag
mein shop: xt:c 3.04
ich habe heute neuste version eazySales_curv+ update und eazysales_connector installiert

Auf 2 Rechnern wurde alles installiert.
ein Rechner macht webshopdatenabgleich unter name test1
der andere Rechner unter name test2.
beide shops können Produkte im internet ändern geht ohne probleme

wenn ein Rechner ein preis ändert wird dieses im Internetshop übernommen, bei webshopdatenabgleich auf rechner 2 übernimmt er nicht den neuen preis.

mfg
 

Felix

Guest
Melde das doch am Besten den Entwicklern dieser Erweiterung. Nicht JTL-Software.
 

Martin F

Aktives Mitglied
22. August 2006
10
0
RE: Brauche bitte Hilfe Internetabgleich der Artikel

@micha2003

Das liegt vielleicht an der Syncprio von EazySales. Somit bekommt die 2. EazySales Installation die Änderungen der 1. EazySales Installation nicht mit, da EazySales spätere Änderungen in xtc ignoriert (was ja normalerweise sinnvoll ist, denn einer muss die Syncprio übernehmen). Also müsste die Synconisation in bestimmten Fällen auch anders herum funktionieren, die Frage ist, ob das realisiert wurde.

grüsse
martin
 

Martin F

Aktives Mitglied
22. August 2006
10
0
Nachtrag

Da die Rechnungsnummer (zumindest in Deutschland) fortlaufend sein muss, könnte es ein weiteres Problem sein, wenn mit 2 Installationen Rechnungen geschrieben werden, leider habe ich im Moment keine Zeit den Connector zu testen
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
Da die Rechnungsnummer (zumindest in Deutschland) fortlaufend sein muss, könnte es ein weiteres Problem sein, wenn mit 2 Installationen Rechnungen geschrieben werden, leider habe ich im Moment keine Zeit den Connector zu testen
Moment: Der Connector hat garnichts mit Rechnungsschreiben zu tun.
Die Erweiterung von Customweb ist lediglich dazu gedacht, mit mehreren Rechnern, die unterschiedliche eS Datenbanken haben, den Shop zu pflegen (Kategorien / Artikel).
 

Martin F

Aktives Mitglied
22. August 2006
10
0
Wenn es mehr als 1 ES Datenbank gibt, mit allen fleissig gearbeitet wird und jede ES Installation/Datenbank immer Syncprio gegenüber xtc besitzt, führt das in allen ES Datenbanken zu unterschiedlichen Datenbeständen.

grüsse
martin
 

robot111

Aktives Mitglied
25. August 2006
37
0
Zitat von Martin F:
Wenn es mehr als 1 ES Datenbank gibt, mit allen fleissig gearbeitet wird und jede ES Installation/Datenbank immer Syncprio gegenüber xtc besitzt, führt das in allen ES Datenbanken zu unterschiedlichen Datenbeständen.

grüsse
martin

In meinem Fall könnte ich so vorgehen, dass der Benutzer, welcher "nur" die Rechnungen etc. verwaltet (und 200 km von mir wech is) einfach keine Rechte bekommt die Artikel/Kat. zu bearbeiten.
Von daher super Erweiterung...werde das gleich mal testen.
 

robot111

Aktives Mitglied
25. August 2006
37
0
also das mit der Erweiterung funzt.

In einer Kategorie sind allerdings alle Preise wech bei einem Benutzer...gut neu eingeben fertig. Der andere Benutzer hat keinen Zugriff auf Art/Kat dann sollte das laufen.
 

micha2003

Aktives Mitglied
6. August 2006
185
0
Schkopau OT Korbetha
Problem beim abgleich

Guten Tag brauche bitte Hilfe
eazySales Upgrade auf 0.979 Shop: XT:C 3.04
eazysales_connector:
Download nur für xt:commerce (Beta)
Wenn eine Neue Version von eazySales Connector herauskommt, wird dies angepasst.
© 2006 customweb.ch/customshop.ch Update: 29.08.2006 Impressum

was mache ich nicht richtig?
habe mit eazysales_connector 2 User angelegt einmal Micha und Ralf
gehe ich mit eazySales Rechner Micha Webeinstellung Micha und gebe andere Preise oder kategorien ein werden diese beim Internetabgleich im Internet übernommen.

Gehe ich mit eazySales rechner Ralf auf Internet abgleich müsste er doch das neue doch übernehmen aber er bekommt diese änderungen nicht mit.

sind einstellungen nicht richtig?
ein webdatenabgleich mit Micha und ein Webdatenabgleich mit Ralf
und API-KEY ist für beide eazysales_connector
danke
 

robot111

Aktives Mitglied
25. August 2006
37
0
Ja das hatte ich auch.

Bei dem Rechner, welcher die Änderungen nicht mitbekommt, habe zum Einen die lokale eS Datenbank geleert (weiss nicht ob wirklich nötig, denke schon), und zum Anderen im Connector den User gelöscht und gleich wieder neu angelegt.
Wenn ich das richtig gelesen habe muss man solange im Connector-Admin eingeloggt bleiben, bis der eS- Internetabgleich des "neuen" Users vollzogen ist.

So hat das alles auch gefunzt ;)
 

robot111

Aktives Mitglied
25. August 2006
37
0
erst löschen, dann anlegen, online bleiben, abgleich machen.

Leider kann ich Deinen Fehler aber nun anders nachvollziehen:

"CHEF" ändert einen Preis in eS, abgleich, "Buchhaltung" will manuell einen Auftrag eingeben > alter Preis, obwohl vorher Abgleich...hmm
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Artikel filtern, die nicht auf Kaufland.de gelistet sind. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Installation von JTL-Shop 5.4.1 auf Ubuntu Server 24.04.2 LTS Installation / Updates von JTL-Shop 6
Neu Kein Zugriff von Wawi auf JTL-Shop, auf lokalem Apache-Server gehostet Installation / Updates von JTL-Shop 8
Dashboard und Statistiken auf allen Clients JTL-Wawi 1.9 0
Neu Modifizierte Datei nach Update auf 5.4.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Nach dem Duplizieren eines alten Auftrags erscheint auf der Rechnung alte Bankverbindung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
In Bearbeitung QR-Code auf Kassenbon wird nicht ausgegeben JTL-POS - Fehler und Bugs 6
Neu Eigene Seite taucht in Linkgruppe nicht auf Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Emailversand nur sporadisch nach Update auf 1.6.9.1 JTL-Wawi 1.9 2
Wie wird der Sonderpreis auf die Kindartikel übertragen? JTL-Wawi 1.9 4
Übernahme eigene Dashboard Konfig und Statistiken auf anderen Client JTL-Wawi 1.9 0
Neu Seit Wechsel von SW5 auf SW6 funktioniert der Abgleich nicht mehr Shopware-Connector 3
Neu Erheblich Workflow Probleme nach Update auf 1.9 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Versandetiketten richtig Drucken auf Etikettendrucker JTL-Wawi 1.9 1
Verwiesen an Servicepartner Worfkflow, um die UK Bestellungen über amazon auf "Rechnungserstellung extern" setzen. JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Aufschlag in % auf gesamten Warenkorb Fragen rund um LS-POS 0
In Diskussion Workflow "Auf Pickliste setzen" ohne gleich einen Lieferschein zu genereieren? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Fehler TSE auf Bon JTL-POS - Fehler und Bugs 0
JTL auf dem Amazon Sellerday 10.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL auf dem multichannelday 2025 am 15.05.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL auf dem e-Commerce Day by Kaufland am 11.04.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL auf der Steuerberater Expo am 20.03.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL auf der E-commerce Berlin Expo 19./20.02.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Lieferschein per Workflow o.ä. von "offen" auf "Versendet" setzen bei bestimmter Versandart User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
JTL Shop 5 auf bestehender Domain unter anderen Pfad neu aufsetzen und dann vom alten JTL Shop 4 auf den neuen umschalten Einrichtung JTL-Shop5 5
Neue Bankverbindung wird auf der Rechnung nicht angezeigt JTL-Wawi 1.9 1
Neu Übernahme eigene Dashboard Konfig und Statistiken auf anderen Client Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 0
Probleme mit dem Anlegen von Herstellern seit Update auf Version 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 5
Eigenes Feld auf Auftragsbestätigung ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Eigenes Feld auf Lieferschein ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Gelöst Benutzer user_id auf Bon wo in der Kasse zu finden? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 4
Gelöst Umstieg von LS-POS auf JTL-POS wie TSE übernehmen? Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Lupe löst 404 auf, gibt es da möglichkeiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu beim Update auf die 5.4.0 erhalte wir folgende Fehlermeldung: JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu WF funktioniert nach Update auf 1.9.6.5 nicht mehr User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Amazon Lister 2.0 - Kategorieindividuelle Felder auf Root eben möglich, z.B. für bullet_point1-5 Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Stücklistenkomponente bei Stückliste teilbar auf Druckvorlage Lieferschein korrekt ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
List & Label: Größenmatrix auf Rechnungs-Vorlage erstellen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Abverkauf auf Monatsbasis Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 1
Gewinn auf Artikelebene in Aufträgen auswerten JTL-Wawi 1.9 2
Neu Seriennummer von Artikeln auf Rechnungskorrekturen / Retoure ausgeben Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 0
Nachträglich Gutschrift auf Gesamtwarenwert JTL-Wawi 1.7 2
In Diskussion Umstieg von LS POS auf JTL POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 7
In Bearbeitung Probleme mit Rabatten bei Umstellung auf JTL POS JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Neu Bei Änderung eines via LS-Pos erstellten Auftrages springt Zahlungsart auf bar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Slider-Vorschau Bilder auf der Artikeldetail-Seite werden in der mobilen Version nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Update von 5.1.5 auf 5.4 Installation / Updates von JTL-Shop 15
Neu Unzulässiger Zugriff auf einen Speicherbereich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
In Diskussion Workflow - Lagerbestand auf Lager X = 0, dann setzte 5 Tage Lieferzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 4
Fehler beim Update von 1.9.4.6 auf 1.9.6.5 - HILFE JTL-Wawi 1.9 4

Ähnliche Themen