Neu E-Mail-Vorlage sendet Blindkopie - obwohl "Nicht verwenden" eingetragen ist - Wawi 1.5.25.0

misterGST

Sehr aktives Mitglied
23. September 2007
368
41
Hallo Kolleginnnen und Kollegen,

Wawi 1.5.25.0 - ein "kleines" Problem raubt mir mittlerweile den letzten Nerv:
Um meine AGB bei Amazon- FBA-Käufen automatisch zu versenden, habe ich eine entsprechende E-Mail-Vorlage erstellt und unter "Blindkopie" meine E-Mail eingetragen. Ein Workflow (in Verbindung mit dem Worker) hat den Versand der Mail angestossen. So konnte ich den Versand im realen Leben überprüfen.

Nachdem alles super funktioniert (Kunde + ich erhalten erfolgreich die AGB), habe ich meine persönliche E-Mail aus "Blindkopie" entfernt und den Server (inklusive Wawi/Worker) neu gestartet!

PROBLEM:
Ich erhalte weiterhin die Blindkopie, obwohl unter "Blindkopie": "Nicht verwenden" eingetragen ist. Auch im Workflow ist nix eingetragen (siehe Screenshots)!
Auch habe ich testweise im Feld Blindkopie einen anderen Wert eingetragen > Wawi neu gestartet > wieder "Nicht verwenden" ausgewählt > Server neu gestartet ... aber ... Ich erhalte weiterhin die Blindkopie!

workflow-kopie1.png

workflow-kopie2.png

FRAGE: Wie kann ich den Versand der Blindkopie abstellen? Habt Ihr eventuell auch diese Erfahrung gemacht, und könnt eine Lösung anbieten?

LG Georg
 

Happy

Moderator
Mitarbeiter
29. Juli 2011
497
123
Hückelhoven
Hallo @misterGST
das könnte im Zusammenhang mit deinen Firmen/E-Mail Einstellungen liegen, hast du hier ggf. einen globalen BCC eingetragen?
Es könnte auch ein Versionsproblem sein durch welchen nicht immer alle Felder, vor allem Betreff und BCC/CC nicht korrekt zwischen SERVER unc Client kommuniziert werden.
Das haben wir bereits mit einer neueren Version behoben.
Du kannst hier versuchen einen Teil der E-Mail unten zu ändern, einen Punkt einfügen, ein Leerzeichen oder so Ähnlich, dadurch sollte sich das alles korrekt Synchronisieren.
 

misterGST

Sehr aktives Mitglied
23. September 2007
368
41
Hallo Dennis,

ich hatte tatsächlich in den Firmen/E-Mail Einstellungen einen globalen BCC eingetragen. Ich war mir sicher, dort nichts eingetragen zu haben (so kann man sich irren).
Habe dort die Mail im BCC gelöscht und den Server neu gestartet. Nun warte ich auf die nächste FBA-Auslieferung ... aber denke, dass es damit erledigt ist.

Vielen Dank für den Hinweis.
LG Georg

EDIT: PERFEKT - neue Lieferscheine wurden per Workflow erstellt - Mail an Kunden gehen erfolgreich raus - KEINE Blindkopie an mich = alles dufte :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Retoure Vorlage "Mail" abgeändert, jedoch wird Standard Formular versendet Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Kein E-Mail-Versand mit Anhängen möglich JTL-Wawi 1.11 21
Neu Falscher E-Mail-Absender beim Arbeiten mit mehrere Firmen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu E-Mail Versandbestätigung wird an Amazon gesendet obwohl in den Einstellungen deaktiviert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu E-Mail-Vorlagen HTTP 500 Error JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu E-Mail von DHL Abschaltung Geschäftskunden-Versand API GKV v3 zum 31.05.2026 Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Eigene Felder im Block "Firmen- und E-Mail Einstellungen verwalten" JTL-Wawi 1.10 3
Neu Alarm SMS/E-Mail wenn der Worker nicht läuft Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
Neu Rechnungsversand per Mail ohne Auslieferprozess Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Versandetikett bei Dropshipping per E-Mail mitsenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 12
In Diskussion Externe E-Mail mit Auftragsdaten per Workflow erzeugen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 10
Neu Lieferadresse auf Lieferschein und Auftragsbestägigung Vorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu Email Vorlage HTTP 500 JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Vorlage mit Bedingung JTL-Wawi 1.9 2
Neu Frage zur Handhabung bei Import Vorlage JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5

Ähnliche Themen