Neu DSGVO der neueste Streich der EU-Technokraten

albi123

Gesperrter Benutzer
7. Dezember 2009
644
69
:D Und ich dachte schon das es unter das „Privacy Shield Framework“ fällt.
Wie sieht es aus mit den vielen Kameras überall? Das wird doch alles von privaten Firmen gemacht. Da kann man doch bestimmt ein paar Euros nebenbei machen oder? :) Oder stehen wir alle schon unter Generalverdacht?
 

albi123

Gesperrter Benutzer
7. Dezember 2009
644
69
Kann man da nicht zurück "schlagen"? Schließlich haben die kein Einverständnis deine Daten auf ihren Rechnern zu speichern und ich gehe davon aus, dass die Abmahnungen nicht handgeschrieben sind.
Strafverfolgung fällt ja weg, sind ja private Firmen und Strafverfolgung ist nun mal eine hoheitliche Aufgabe des Staates.
Ich suche immer noch verzweifelt den Punkt wo dieses Machwerk tatsächlich einen nutzen für mich hat.
 

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.709
252
Leipzig
Kann man da nicht zurück "schlagen"? Schließlich haben die kein Einverständnis deine Daten auf ihren Rechnern zu speichern und ich gehe davon aus, dass die Abmahnungen nicht handgeschrieben sind.
Strafverfolgung fällt ja weg, sind ja private Firmen und Strafverfolgung ist nun mal eine hoheitliche Aufgabe des Staates.
Ich suche immer noch verzweifelt den Punkt wo dieses Machwerk tatsächlich einen nutzen für mich hat.
Naja, auf jeden Fall nicht so. Ich weiß nicht ob du das ernst meinst, aber die DSGVO gibt das was du da schreibst nicht her.
 

albi123

Gesperrter Benutzer
7. Dezember 2009
644
69
Nein, ich meine das nicht ernst. Ich werde niemals soweit sinken jemanden eine Abmahnung zu schicken.

Aber den Punkt wo diese „Verordnung“ tatsächlich etwas für mich bringt, ich meine tatsächlich und nicht nur vorgeschoben, suche ich immer noch.
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.295
1.234
Nein, ich meine das nicht ernst. Ich werde niemals soweit sinken jemanden eine Abmahnung zu schicken.

Man muss hier denk ich schon unterscheiden.

Ist es eine Abmahnung aus berechtigtem Interesse und der Mitbewerber schadet euch, verwendet Dinge von dir oder behauptet Dinge die falsch sind, sind Abmahnungen schon gerechtfertig.

Wir selbst haben schon diverse Abmahnungen, Unterlassungserklärungen und Schadenersatzforderungen durchgeführt, jedoch nicht bei so dummen Dingen wie ODR Link oder ähnlichem.
Letztens meinte noch einer auf eBay (gewerblich): klar kann ich im Ausschreibungtext euren Brand nehmen und das werd ich auch sicher nicht löschen, bringt ja viele Kunden in meine Auktionen, egal ob das Produkt von euch ist oder nicht :D
Auch jetzt hat mein "Lieblingsmitbewerber" noch gar nichts für die DSGVO gemacht, das interessiert mich jedoch wenig (auch wenn ich zugebe, dass ich alle Mitbewerber "kontrolliert" hatte...).

Es gibt aber diverse grosse Computerseller, die von der DSGVO und deren Umsetzung auch noch nichts gehört hatten, ständig Bewertungserinnerungen schicken (das nervt mich echt), noch immer keinen anständiger Austrag aus NL laufen haben (sicher nur ein "technisches temporäres" Problem lol) , Kunden werben Kunden Programme laufen haben usw....

So tragisch sind die Umstellungen nun auch nicht, wenn man schon vorher auch konform abgewickelt hat, die Sinnhaftigkeit lassen wir mal im Raum stehen.
 

albi123

Gesperrter Benutzer
7. Dezember 2009
644
69
Ich habe schon eine Abmahnung erhalten wegen, meiner Meinung nach, einer Lappalie.

Wenn man angestellt ist interessiert, betrifft es einen nicht, wenn man groß genug ist und Rücklagen hat ist die "Bedrohung" auch überschaubar. Wenn du aber als Einzelkämpfer unterwegs bist und ständig damit rechen musst von irgendeinem gierigen Anwalt oder Verein kaputt gemacht zu werden ist das schon was anderes. Und die DSVGO dient nicht mir sondern genau diesen gierigen Abmahnhaien. Hat ja schon am 25.05. die ersten Abmahnung gegeben.
Es ist, aus meiner Sicht, schon absolut krank wenn Richter entscheiden wie ein Gesetzt oder wie hier eine Verordnung "zu lesen" ist. Und so lange das nicht passiert ist, hängt das damokles Schwert über jedem. Außer man bezahlt wieder "Experten" die die Haftung übernehmen.

Alles in allen sehe ich nur Nachteile, Bevormundung, Expertenzwang, eventuell sind manche sogar zu Umbaumasnahmen gezwungen und natürlich gigantische Busgeldsummen wenn man (aus Unwissenheit oder Geldmangel) nicht mitspielt.

Ich hatte auch schon oft die Möglichkeit selber abzumahnen habe es aber nie gemacht. Eine kurze nette Email und die Sache war geheilt. Ich weiss nicht wie die Reaktion ausgefallen wäre wenn sich, wie bei dir, jemand quer gelegt hätte und die Heilung verweigert hätte.
ABER niemand wurde tatsächlich geschädigt! Kein Anwalt wurde gefüttert, keine Steuern gezahlt und es wurden keine "neuen Gegner" produziert.
Manche sind sogar Kunden geworden und das dürfte wohl bisher nicht eine einzige Abmahnung geschafft haben ;)
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.295
1.234
Es ist, aus meiner Sicht, schon absolut krank wenn Richter entscheiden wie ein Gesetzt oder wie hier eine Verordnung "zu lesen" ist. Und so lange das nicht passiert ist, hängt das damokles Schwert über jedem. Außer man bezahlt wieder "Experten" die die Haftung übernehmen.

Hm, wer solls denn sonst entscheiden? Du? Ich? Wir beide im Kollektiv und als Entscheidungshilfe nehmen wir noch den Koch deines Lieblingsrestaurants? :D
 

albi123

Gesperrter Benutzer
7. Dezember 2009
644
69
Hm, wer solls denn sonst entscheiden? Du? Ich? Wir beide im Kollektiv und als Entscheidungshilfe nehmen wir noch den Koch deines Lieblingsrestaurants? :D

Und noch ein paar mehr, warum nicht? Volksabstimmung, warum nicht? Eigenverantwortung, warum nicht?
Warum schreibt man Gesetzte nicht so (werden ja eh von Juristen verfasst), dass es nichts mehr zu deuteln gibt?

Genau DAS ist die in Deutschland herrschende Gewaltenteilung zwischen Exekutive, Legislative und Judikative .... überigens ein Markenzeichen einer wirklichen Demokratie und nicht nur in D so praktiziert.

Warum erlassen dann nicht gleich Richter Gesetzte? Gewaltenteilung? Wenn Richter Gesetzte so deuten wie es gerade politisch korrekt ist und die Exekutive sich Privat versichern muss? Klinkt irgendwie nicht so richtig nach: "so war das mal gedacht".

Aber naja, ich bin wieder im Garten. ;)
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.295
1.234
320 webseiten/blogs wurden abgeschaltet....jo, was für eine repräsentative Zahl ;)

Vollkommen wertloser Artikel, liegt aber viell. auch eine Spur daran, dass mein trust bei trusted-shops eher auf 0 ist :D
 

albi123

Gesperrter Benutzer
7. Dezember 2009
644
69
mein trust bei trusted-shops eher auf 0 ist :D

Eh du bist ja ein Verschwörungstheoretiker *gröl* :D Du wirst doch wohl nicht das allgemeine, bedingungslose Systemvertrauen unterlaufen wollen :D:D
Die haben doch nicht umsonst "trust" im Namen! Also bitte, wenn das jeder macht, wo kommen wir denn da hin?

Spaß beiseite. Das ist, befürchte ich, nur der Anfang. Keiner traut sich mehr irgendwas zu schreiben oder ein Bild, Video zu posten. Das ganze Ausmaß wird sich wohl erst in ein paar Monaten, Jahren zeigen. Es wird möglicherweise auch viele kleine Shops, eBay- und Amazonhändler erwischen die sich ein kleines Zubrot verdient haben. Am Ende wird es nur noch die "Großen" geben, so wie wir es im realen Leben auch schon erleben durften.
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.295
1.234
:D:D:D

Es wird - hoffentlich - viele der schwarzen Schafe erwischen, das hoff ich wirklich (Hoffnung, sterben, zuletzt und so... ).
Natürlich gibts/wirds auch Kollateralschaden geben, das ist immer so und lässt sich auch nicht ändern/verhindern.
Viele dieser irrsinnigen Dinge haben wir vielen grossen Seiten zu verdanken (gerade Tourismusbereich) der gesamten Datenflut UND! des sorglosen Umgangs der Endkunden mit deren eigenen Daten (alles anklicken, alles freischalten, für alles facebook/google anmeldung verwenden etc).
 

albi123

Gesperrter Benutzer
7. Dezember 2009
644
69
So viele schwarze Schafe kann es doch gar nicht mehr geben. dafür haben doch die ganzen Jahre die Abmahnhaie und -vereine gesorgt.

Was mich allerdings auch stört ist die "Konkurrenz" die ganz offensichtlich nicht rechnen/kalkulieren kann. Ich kenne die Hersteller und deren Preise und wenn dann so ein "Neuling" meint er müsse bei eBay alle unterbieten weiss ich, dass er max. 4 Monate da ist. Aber das ist ja kein schwarzes Schaf das sich unlauter einen Vorteil verschafft. Das ein einfach nur ein ahnungsloser Vollidiot der möglicherweise das Wort Kalkulation mal irgendwo gelesen hat aber mehr nicht.

Ich bin bei dir was die Sorglosigkeit der User angeht. Daran wird die DSVGO nicht das geringste ändern.
Aber sie werden vor lauter Angst nur noch bei den "Großen" konsumieren weil sie meinen dort wäre es sicher. So wie vor Jahren permanent davor gewarnt wurde per Vorkasse zu kaufen. Die Konsequenz daraus ist heute Paymentportale aller Art die der Shopbetreiber füttern darf.
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.295
1.234
Auch wenn ich gerne auf diverse Spekulationen reagiere, müssen wir aufpassen nicht zu sehr abzutriften hier, der ag-websolution is immer so streng mit seinen Ermahnungen :D

Die Abmahnhaie haben - meist - nur die klein/mittelschicht in Angriff genommen, jedoch niemals/selten die Großen (nochmal, Tourismus - ebenso diverse grosse EU/DE IT Händler).

Kalkulationsprobleme bei diversen Händlern ist über alle Branchen quasi gleich. Viele einfach zu blöd zum Rechnen, die verschwinden dann meist auch wieder nach 6-12 Monaten, leider sind in der Zeit dann 3 neue dazugekommen, ebenfalls mit Rechenproblemen....der Kreis wird immer grösser :) Ist so, muss man damit leben - ist aber für GDPR wurscht.

Ja, das ist ja das Ding - es wird versucht den User zwangszuerziehen, er wird teilweise entmündigt (er soll nicht mehr in der Lage sein müssen, selbst sich irgendwas anzusehen, sondern für ein kleiner dummer Lemming alles serviert bekommen)...einfach der falsche Weg und wird auch wenig bringen. Hier paar klicks (was, da muss ich noch ne checkbox anklicken, klar, hauptsache ich kann bestellen) oh und schon haben wir Datenweitergabe aktiviert, genauso wirds bei einigen Webseiten laufen (Mutmaßung bzw. tlws. schon gesehen).

Das mit der Vorkasse ist / war einfach die Anfangszeit, mit Hunderten Shops die beschissen haben. Hat man sich mal Vertrauen erarbeitet, zahlt der Kunde auch per Vorkasse, auch aus dem EU Ausland, auch aus dem Nicht-EU-Ausland.
Weniger ist mehr beim Payment. Wir testen immer wirklich jeden Scheiss (nur damit der Kunde alle möglichen Varianten haben kann...aber schaut man sich dann Statistiken an (eigene Shops oder auch DE weite Statistiken) gibts einfach nur ne handvoll die relevant sind und der Rest (je nach Branche) ist einfach wertlos. Bei Barzahlen zb. bin ich echt >1y dabeigewesen, weil ich an das System "glaubte"...wiedermal bewiesen worden, dass glauben besser für die Kirchengänger ist :D

Auch wenn viel Wind gemacht wird bezüglich GDPR, soooooo tragisch sind die Änderungen jetzt auch nicht. Wer wirklich jeden Scheiss tracken will, verfolgen will etc. gut, der hat(te) ein wenig mehr zu tun und wir haben schon vor >1y vieles umgestellt (geb. datum, titel und so unnötiges Zeug -> unnötig da nie mit den Daten etwas gemacht wurde).

Nachtrag:
Oh, ich seh grad wir sind hier ja im Smalltalk...ha, da dürfen wir ja ungezwungen auch querdiskutieren ;)
 

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.709
252
Leipzig
... vieles umgestellt (geb. datum, titel und so unnötiges Zeug -> unnötig da nie mit den Daten etwas gemacht wurde). ...
Titel sind wichtig. Ein Garant der Beständigkeit, gerade in der heutigen turbulenten Zeit. Woher soll man sonst wissen wie viele Doktoren und Professor es noch gibt? Die sterben ja auch langsam aus. Und vlt. möchte auch der ein oder andere Baron, Freiherr, Facillity Manager, oder Schlosser kundtun das er noch existiert.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Bilderanzeige teilweise nur wenn der Nutzer angemeldet ist. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Keine PDF-Rechnungserzeugung beim VCS-Verfahren der Amazon Buchunsdaten seit Download 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 2
Neu Lagerbestand nach Alter der Artikel filtern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Artikel aus der Kategorieübersicht zum Warenkorb hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Seit Version 1.10.10.3 folgenden Fehler: Verschieben der Positionen in Angeboten und Aufträgen nicht mehr möglich JTL-Wawi 1.10 2
Neu DPD "Die Abholadresse entspricht keiner der hinterlegten Abholadressen" JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Gelöst SumUp am POS lässt nur Einstecken der Karte zu Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Keine Rechnungen für FBA -> Der Auftrag wird extern abgerechnet Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Merkmale mit der Ameise importieren mehr als 10 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Bilder fehlen (teilweise) in der Kasse Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu WMS Mobile - Meldet sich ständig ab während der Benutzung JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 4
FFN Der Status des Auftrags konnte nicht abgeändert werden JTL-Wawi 1.9 0
Neu Anzahl Artikel in der Artikelübersicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu JTL Wawi / Shop / POS in der Schweiz Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Problem bei der Produkt-Upload - Marketplace-Abgleich JTL-Wawi 1.9 0
Nach Shopabgleich wird der Auftrag in Wawi immer mit Versandart "Abholung" gesetzt JTL-Wawi 1.9 0
Artikel wird nach Erstellung nicht in der Wawi angezeigt, ist aber in der Datenbank vorhanden. JTL-Wawi 1.9 4
Neu Absender in der E-Mail Vorlage fest hinterlegen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu Staffelpreise in der Angebotsvorlage Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Funktionen der Klassen Templates für JTL-Shop 0
Amazon Bestellungen mit Versandentgelt kaufen im Seller Central automatisch in der Wawi abschließen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Template Datei Cross Selling / Sortierung nach Name der Cross Selling Gruppe Templates für JTL-Shop 3
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
Email aus der WAWI 1.9.7.0 werden nicht an Kunden gesendet JTL-Wawi 1.9 3
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Shopify - wegen Formatierung der Email Adresse - unbehandelte Ausnahme #959190594F6282F Shopify-Connector 0
Neu Variablenname der Bilder WooCommerce-Connector 1
Einstellen der Lieferzeit ins Ausland Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu eBay Bestellung aus der Schweiz MwST und DHL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Mehrwerts Steuersatz in % auf der Rechnung anzeigen JTL-Wawi 1.9 5
Neu eBay Angebotsimport - Ungültiger Header - Aufbau der CSV Datei? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Neuen Artikel anlegen (innerhalb der Auftragsverwaltung) JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 4
Massenumbenennung der Bilder in Wawi und Shop JTL-Wawi 1.9 2
Neu Warum wird im Shop 5 der Lieferanten-Artikelname anstatt WAWI-Artikelname angezeigt? Wie kann ich das ändern? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Anbindung eines externen Shops an bestehendes JTL – Trennung der Buchhaltungszahlen möglich? Onlineshop-Anbindung 5
Neu Vergleich der (Schweizer) Zahlungsanbieter Plugins für JTL-Shop 0
Neu WMS - 1 Auftrag -> in 2 Lieferungen / Picklisten aufteilen (auf Basis der Versandklasse) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu Gesamtzahl der Aufträge pro Monat für JTL Rechnung Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Neu Übertragungsproblem der Kategorien bei der Shopware-Integration Shopware-Connector 0
Telefonisch Beratung, Hilfe bei der Angebotserstellung für otto.de Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Grundpreisanzeige in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Benutzer Rechte - Versand Mitarbeiter soll Menge von Freipositionen mit der Lieferscheinerstellung ändern dürfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Neukundenrabatt wird nicht im Warenkorb abgezogen, erst bei der Bestellungszusammenfassung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Problem mit der Anleitung bei der Vergabe der Rechte. Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu NovaChild Abstand zwischen Zeilen in der Produkt-Detailansicht ändern/reduzieren Templates für JTL-Shop 2
Neu Anzeige von Chargen-Nummern und MHDs der Komponenten von Stücklistenartikeln auf dem Lieferschein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Fehlermeldung bei Synchronisation aus der WaWi: "Artikel "XYZ" kann nicht hochgeladen werden, da der Shop den Steuersatz '19' nicht unterstützt." WooCommerce-Connector 1
Otto Market - Geplante Downtime der Produktschnittstelle am 12. März 2025 Störungsmeldungen 0
Neu Bewertungssterne ausblenden in der Artikelübersicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0

Ähnliche Themen