Gelöst Drucker mit mehreren Fächern für Versanddokumente

Angeal

Sehr aktives Mitglied
15. Juni 2017
229
29
Hallo,
wir haben am Packtisch einen Drucker mit zwei Fächern. In einem Fach ist normales, weißes Papier (für z.B. Picklisten) im anderen Fach ist ein vorgedrucktes Briefpapier für Rechnungen und Lieferscheine.
Der Drucker ist unter Windows zwei Mal angelegt. Einmal mit Fach 1 und einmal mit Fach 2.
Im WMS kann ich jedoch nur einen Standard-Drucker hinterlegen. Hier gehe ich auf das Fach mit dem weißen Papier, da wir regelmäßig Picklisten ausdrucken. Wie kann ich sicherstellen, dass an jedem Packtisch die dazugehörige Rechnung/Lieferschein zum Paket immer aus dem Fach mit dem vorgedruckten Briefpapier kommt? Jeder Packtisch hat seinen eigenen Drucker.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Hi, das wird erst ab JTL-Wawi 1.6 wirklich korrekt und flexibel funktionieren. Die Lagerlösungen erhalten dann die selbe umfangreiche Druckerverwaltung wie JTL-Wawi.

Bis dahin gibt es nur den Weg "Drucker aus Vorlage" zu verwenden und den Drucker fest in der Vorlage in den Projektdetails zu hinterlegen.
 

Angeal

Sehr aktives Mitglied
15. Juni 2017
229
29
Hi Stephan,
danke für deine Rückmeldung.
Oha, das ist aber doof (zumindest bis die 1.6 irgendwann da ist).
Wenn ich für die Vorlage einen Drucker angebe, und das WMS diesen nehmen lasse, dann gibt das ja ein Kraut und Rüben, da ich ja nur zentral an einem Drucker die Rechnungen ausdrucken kann.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Nein, jeder PC kann einen eigenen Drucker haben, auch USB oder ähnliches. Wichtig ist nur, dass der Drucker auf allen PCs den selben Namen hat.

Wenn also an einem PC ein OKI und an einem anderen ein Kyocera angeschlossen ist, benenn die Drucker um in "Standard DinA4" oder so, wähle in der Vorlage "Standard DinA4" und es macht was es soll.
 

Angeal

Sehr aktives Mitglied
15. Juni 2017
229
29
Hi,
im Prinzip hat jeder Drucker an jedem Rechner den gleichen Namen, da es sich überall im Netzwerkdrucker handelt, die über eine GPO verteilt werden.
Szenario ist: 4 Packtische mit insg. 3 Druckern (jeder Drucker hat zwei Fächer, also sind in Windows insg. 6 Drucker angelegt)

Zwei Packtische sollen auf dem ersten Drucker, der dritte über den zweiten Drucker und der vierte über den dritten Drucker drucken.
Im Prinzip ist, wie gesagt, ein Drucker pro Fach angelegt. Will nun Packtisch 1 eine Pickliste drucken, dann muss er über den ersten Drucker gehen, der auf Fach 1 läuft. Bei Rechnungen und Lieferscheine jedoch auf Drucker 2, der Fach 2 ansteuert.

Bei den anderen Plätzen ist es ähnlich, jedoch heißt jeder Drucker und jedes Fach anders.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Es genügt ja, wenn du an jedem PC nur den Drucker einrichtest, den du tatsächlich benötigst. Das wären bei dir also jeweils zwei Drucker mit "Fach 1" und "Fach 2".

In den Arbeitsplatzeinstellungen definierst du "Drucker aus Vorlage".

Und in den Vorlagen selbst wählst du als Drucker "Fach 1" und "Fach 2"

Fertig.
 

Angeal

Sehr aktives Mitglied
15. Juni 2017
229
29
Ich hab's leider immer noch nicht. Vielleicht steh ich etwas auf dem Schlauch.

Packtisch 1 und Packtisch 2 sollen auf Drucker A1 und A2 drucken.

Packtisch 3 soll auf Drucker B1 und B2 drucken

Packtisch 4 soll auf Drucker C1 und C2 drucken.

Ich hab eine Picklistenvorlage und eine globale Rechnungsvorlage. Wenn ich jedoch bei der Picklistenvorlage jetzt z.B. Drucker A1 setze, und für die Rechnung A2, den WMS Arbeitsplatz dann auf "Drucker aus Vorlage" stelle, dann kommt ja immer alles an einem Drucker raus. Nämlich dem, der in der Vorlage eingestellt ist. Das gilt dann ja für alle WMS-Arbeitsplätze. Wenn ich als Standarddrucker von Packtisch 3 z.B. den Drucker B1 einstelle, dann würde ja alles, was ich dort ausdrucke aus einem Fach kommen. Und das soll es eben nicht.

Oder habe ich einen Dreher in meiner Überlegung?
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Nochmal.

1.) An jedem PC sind nur zwei Drucker installiert! Und zwar genau die, die du an dem Arbeitsplatz benötigst - alles anderen löschen!
2.) Die zwei Drucker an allen Plätzen umbenennen zu "Drucker Fach 1" und "Drucker Fach 2"
3.) Diese Drucker kannst du dann in der Druckvorlage von JTL-Wawi hinterlegen
4.) In WMS "Drucker aus Vorlage verwenden" auswählen

Nun wird immer auf dem richtigen Drucker gedruckt.
 

Angeal

Sehr aktives Mitglied
15. Juni 2017
229
29
Ah, jetzt hat es Klick gemacht. Dann werden wir es übergangsweise so machen und später dann über die umfangreiche Druckerverwaltung ab Version 1.6
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stetto

Angeal

Sehr aktives Mitglied
15. Juni 2017
229
29
Ich muss das Thema nochmal auffassen.
Ich habe jetzt an jedem Packtisch zwei Drucker angelegt.
Einmal DruckerA4 (für Picklisten) und einmal DruckerFormular (für Lieferscheine und Rechnungen).

Nun möchte ich die Drucker gern in den Projektdetails der jeweiligen Vorlage als Drucker hinterlegen.
Da jedoch an meinem eigenen Arbeitsplatz diese Drucker nicht existieren, kann ich diese Drucker nicht in die Vorlage schreiben. Der Wert verschwindet immer wieder.

Gehe ich an einen Packtisch, öffne die Wawi und hinterlege dort die Drucker entsprechend.
Wenn ich nun auch nur eine Änderung an einer Vorlage über meinen Arbeitsplatz (also einem Nicht-Packtisch-Rechner) vornehme, springt der Drucker wieder aus der Vorlage heraus (da der Drucker an meinem PC nicht existiert).

Wie bekomme ich den Drucker fix in die Vorlage, ohne das dieser immer wieder automatisch bei jeder Bearbeitung geändert wird?
 

Shopworker.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. Januar 2011
4.130
553
Arnsberg, Sauerland
Ich würde die Drucker nicht in der Vorlagendatei festlegen.

Warum werden die Drucker "automatisch bei jeder Bearbeitung geändert"?
Dieses Verhalten kenne ich nur von nicht konfiguriertem Windows 10 ... da gibt es ein Häkchen für die "automatische" Druckerzuweisung ...
 

Angeal

Sehr aktives Mitglied
15. Juni 2017
229
29
Ich muss hier dann doch nochmal einen Kommentar abgeben.

Leider funktioniert es nicht so rund wie gewünscht. Er wählt zwar prinzipiell an jedem Packtisch den richtigen Drucker, das Problem ist aber wohl, das in den Projektdetails der Vorlage auch das Papierfach mit angegeben wird.
Und da würfelt er, je nach Hersteller und Treiber, dann auch häufiger mal was durcheinander.

Aber die Druckereinstellungen der Version 1.6 sehen sehr vielversprechend aus. Damit wären in dem Bereich alle Probleme gelöst.
 

Freaky

Sehr aktives Mitglied
7. Mai 2009
1.331
104
Kannst du das nicht über einen Workflow machen?
So machen wir das. WF im Bereich "Rechnungen".
Rechnung erstellt -> Drucken.
Damit erstellen wir uns eine PDF Kopie.

Kannst du ja dann noch Benutzermäßig in den Bedingungen eingrenzen.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Dort also keinen Drucker festlegen und dann wie Stephan Handke schrieb: an jedem Arbeitsplatz die Drucker installieren ... evtl. für jedes Fach auch einen separaten Druckertreiber, kommt auf den Druckertreiber an ...

Das funktioniert halt nicht, weil er mehrere DinA4 Dokumente ( WMS-Standarddrucker) hat, die unterschiedliche Drucker / Fächer verwenden sollen.

Wenn die Lösung mit dem Drucker aus Vorlage nicht funktioniert bleibt nur - interne Prozesse umstellen oder bis JTL-Wawi 1.6 mit dem Problem leben. Eine Änderung der Abläufe für Version 1.4 und 1.5 wird es leider nicht geben.

Eine Übernahme der Funktionen aus Version 1.6 in niedrigere Versionen ist aufgrund geänderter Datenbankstrukturen nicht möglich.
 

Angeal

Sehr aktives Mitglied
15. Juni 2017
229
29
Ja, wir werden wohl auf die 1.6 warten müssen.
Interne Prozesse umstellen ist nicht ganz so einfach. Wir arbeiten mit vorgedrucktem Briefpapier und wollen dies auch weiterhin nutzen.

Problem ist auch, das an den Packtischen verschiedene Druckermodelle im Einsatz sind. Wären die Drucker gleich bzw. würden die gleichen Treiber nutzen, dann wäre die Einstellung ziemlich easy.
Da aber unterschiedliche Treiber im Einsatz sind, kann ich nicht genau das richtige Fach ansprechen.
Aber mit der Druckerverwaltung im WMS, die ich auf der Connect gesehen habe, wird das definitiv funktionieren.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Gelöst Läuft Swisbit TSE mit Android 14 und Epson TM30 Drucker? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 0
Zahlungsmodul in Kombination mit der Deutschen Bank funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 0
Neu Rhewa 32 Waage mit JTL-WMS / JTL-Packtisch+ verbinden JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu Shopabgleich mit Varianten scheitert Shopify-Connector 15
Neu Kompakte Kasse gesucht mit der auch Kartenzahlung über 50 € funktioniert? JTL-POS - Fragen zu Hardware 4
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
API QueryItems mit Herstellern oder Kategorien bringt nichts JTL-Wawi 1.10 0
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 7
Neu Fehler bei Abgleich mit Shopify Shopify-Connector 5
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Ausliefern Workflow mit variablen Ausführungszeiten je nach vorauss. Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu seit 1.8.25 kein Aufschalten von Angeboten merh möglich mit 1.7.14.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu BIO Zertifizierung - Kontrollstelle fordert jetzt eine Liste aller Artikel mit Sortierung Smalltalk 9
Neu Etsy mit Unicorn2 - quasi gestorben - keine Anpassung mehr, Token KEINESFALLS neu verknüpfen !!! Schnittstellen Import / Export 0
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Welcher Zahlungsanbieter mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu CustomGPT - Workflows bzw. DotLiquid erstellen mit ChatGPT User helfen Usern 16
Kabelkonfektionierung mit JTL Konfigurator JTL-Wawi 1.10 0
Neu Rechnungskorrektur direkt aus „Verkauf → Aufträge → Mit Rechnung“ möglich? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Produkt-Stream mit Variationsbildern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Donwload: Rechnungsvorlage 2.0 MIT Lieferanschrift Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu PayPal V 2.0.2 mit Shop 5.5.2: Ablauf der Zahlung Plugins für JTL-Shop 13
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So sieht ein vollständiges E-Commerce-Steuersetup wirklich aus - mit SKULD & countX am 25.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So meisterst du deine JTL-Steuereinstellungen – mit countX & JERA am 11.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar Amazon-Expansion 2025 mit countX am 28.08.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
MeetUp mit Kaufland Global Marketplaces am 04.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Versanddatenexport mit DHL JTL-Wawi 1.9 1
Neu Newsletter Anmeldung mit Themenauswahl Plugins für JTL-Shop 0
Neu Desktop voll mit Printlogs JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Ist es nicht möglich unter Plattformen - Neukunden sich die Mobilnummer anzeigen zu lassen, mit der die Kunden sich regsitriert haben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Aufträge exportieren mit Angabe des Lieferanten JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Ebay Angebot mit Kindartikel die keinen Bestand haben per Ameise importieren JTL-Wawi 1.6 5
Hood SCX Schnittstelle mit Listing Fehler JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL Shop 5 Probleme mit Anlegen eines Kundenaccounts Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Rechnungsdatenservice 2.0 : Wie initial Übergabe von Rechnungen mit Belegtyp (Belegkreis) "Rechnungsausgang" an Datev Unternehmen online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Geschenkverpackung wird nicht mit übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen