Downloadartikel bei Upload deformiert.

Squad

Aktives Mitglied
7. März 2007
23
0
Hallo.

im XTC sind ein paar Dutzend Downloadartikel. Wenn eine Artikeländerung oder ein Komplettupload stattfindet, sind unter den Attributen die Dateizuordnung, Tage und mögliche Downloadanzahl verschwunden.

Die Einträge müssen dann von Hand wieder gepflegt werden, bis zum nächsten Upload.....

Gibt's da eine schnelle Lösung?

Gruß
Squad
 

Squad

Aktives Mitglied
7. März 2007
23
0
Hallo,

schade. Wo kann ich in ez einstellen, dass kein Update gemacht wird? Bis zu einer Lösung pflege ich halt die Artikel in XTC, denn die Artikel werden sich immer ändern und 30x die Attribute pro Update zu pflegen ist mir zu heiß.

Gruß
Squad
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
Hi,

wenn Du mir sagen kannst, welche Felder in welchen Tabellen nicht angefasst werden dürfen bei einem Artikelupload von Wawi her, damit die Downloadartikel nicht zerschossen werden, können wir das schnell fixen..
 

Squad

Aktives Mitglied
7. März 2007
23
0
Hallo Thomas,

in der Tabelle products_attributes ändert sich products_attributes_id beim Update von z.B. 410 auf 411, zählt also eins hoch.

Dann sind die Werte aus der Tabelle products_attributes_download in Spalte products_attributes_id nicht mehr passend und die Attribute müssen neu verknüpt werden.

Beim nächsten Upload geht die products_attributes_id wieder um eins hoch und muss wieder neu verknüpft werden.

Ich hoffe, meine nicht vorhandenen Strukturkenntnisse reichen aus, um das verständlich zu machen.

Gruß
Klausi
 

Squad

Aktives Mitglied
7. März 2007
23
0
Hallo Thomas,

danke für die Mühe. Ich hab das so umgesetzt. Soweit O.K.. Wenn es das Attribut "Download" gibt, kann man dann nur die aktuellen Artikel in XTC in ES importieren, ohne die ES-Datenbank neu aufsetzen zu müssen? Es geht ja dann auch um die anderen historischen Daten.

Gruß
Squad
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
Hi,

verstehe nicht ganz, was Du willst.

Die Wawi importiert immer alle neuen Artikel - ohne die DB neu aufsetzen zu müssen.

Eine Updatemöglichkeit bestehender Daten in Wawi aus dem Shop ist nicht möglich.
 

Squad

Aktives Mitglied
7. März 2007
23
0
Hallo,

vielleicht (bestimmt sogar) stelle ich mich zu blöd an, weil ich die Prozedur schon ein paar mal hinter mir habe.

Wenn ich die Artikel in EZ gelöscht habe, waren sie auch im Shop weg. Wenn ich vorher nicht gelöscht hatte, waren alle Artikel in EZ doppelt.

Deshalb habe ich immer eine neue DB genommen und dann den Abgleich gemacht. Das will ich das nächste mal aber nicht mehr unbedingt, weil dann ist das Ganze produktiv.

Gibt es eine klügere Vorgehensweise?

Gruß
Squad
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
Hi,

eines geht ganz sicher nicht: Artikel in Wawi über den Shop aktuell halten. Weil dafür wäre eine Update Schnittstelle nötig. Wir können bisher aber nur neue Artikel anlegen - keine vorhandenen updaten.

Ich denke optimal wäre für Dich, wenn Du den Connector so umbiegst, dass keine Variationen von Wawi -> Shop gehen. So kannst Du die Lagerbestände, Bilder und Artikelbeschreibungen etc. alles über Wawi pflegen, aber sobald ein Artikel angelegt werden soll mit Vriationen, legst Du ihn im Shop an. Der Connector merkt, dass dort ein Artikel über den Shopadmin erstellt wurde und überträgt ihn einmalig zur Wawi. In der Wawi sind dann zwar alle Variationen drin, allerdings wirken sich Änderungen der Variationen nicht im Shop aus, weil sie einfach nicht versendet werden.

Hmm?
 

Squad

Aktives Mitglied
7. März 2007
23
0
Hallo Thomas,

nee nee, zu weit gedacht. Es geht nur darum, wenn es mal einen Download-Attribute- Connector gibt, einmalig die EZ-DB wieder auf den aktuellen Stand der XTC-Artikel zu bringen und zwar ohne Verwendung einer leeren EZ-DB. Das hab ich nämlich bisher noch nicht geschafft.

Ich denke optimal wäre für Dich, wenn Du den Connector so umbiegst, dass keine Variationen von Wawi -> Shop gehen.

Ich fürchte, da bin ich überfordert. PHP ist für mich Handelsmann echtes Chinesisch.

Gruß
Klaus
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
Code:
Es geht nur darum, wenn es mal einen Download-Attribute-Connector gibt, einmalig die EZ-DB wieder auf den aktuellen Stand der XTC-Artikel zu bringen und zwar ohne Verwendung einer leeren EZ-DB. Das hab ich nämlich bisher noch nicht geschafft.
Das ist zur Zeit nicht möglich.

Die Connectoren werden komplett überarbeitet, sobald JTL- Shop 2 kommt, da die Kommunikation ganz anders sein wird - viel effizienter. Ob man mit diesem Connector Wawi updaten können wird steht noch nicht fest.

Ich fürchte, da bin ich überfordert. PHP ist für mich Handelsmann echtes Chinesisch.
Ist schnell gemacht. Wenn Du es brauchst, machen wir das für Dich.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Hinzufügen eines Textes bei Lieferantenbestellung bei einem Hersteller User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Exception bei core.connector.auth: Invalid shop url. https://XYZ.de does not point to a shopware 6 instance. Please check the Shop URL. Shopware-Connector 0
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Probleme mit Lagerbestandsübertragung bei Otto nach Artikelnummernänderung Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Fehler bei Abgleich WooCommerce-Connector 1
500 Internal Server Error bei Statistiken/Einstiegsseiten Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Nach Auftragsimport falsche Versandoption bei "Ausländern" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
GLS-Retourenlabel – Fehler bei Feld 'Name1', obwohl DPD funktioniert JTL-Wawi 1.9 0
Neu Shopify Lagerbestandsabgleich einrichten (bei neuem Shop) Shopify-Connector 3
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu SW6: Timeout bei Artikelabfruf Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Gutscheinzahlungen bei Retouren immer auf Gutschein zurückbuchen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Bug - Grundpreis bei Preis mit Rabatt ist falsch JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Seit Update 1.10.12.0 – Keine Rechnungserstellung per Workflow bei FBA-Aufträgen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Fehlermeldung bei Rechnungserstellung "Sie haben keinen Kunden ausgewählt" JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Frage zu Variationsartikeln im Onlineshop ( Bei einem Kauf ) JTL-Wawi 1.9 7
Neu Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi 1.10 0
Neu Mehrere Bankverbindungen bei Nachnahme über DHL Versenden 3.0 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Zahlungsart bei Auftragsbestätigung ausgeben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Falsche Benutzerzuordnung am WMS-Packplatz bei Mitarbeiterwechsel (Remote Server) JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Bei Bestellungen Lieferung an Lager ändern JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL Shop 5.5.1 Lieferland kann bei abweichender Lieferadresse nicht ausgewählt werden JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Bei Installation Exitcode 1638 - abbruch JTL-Wawi 1.10 1
Neu Falscher Lagerbestand bei Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu JTL Shopify Anbindung - Falscher Bruttopreis bei 7% Artikel, Grundpreise werden nicht übermittelt Shopify-Connector 3
Neu Kundenkonto bei 2-FA Auth wiederherstellen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu 5.5.2: OPC Akkordeon scrollt bei Wechsel der Gruppe ganz nach oben JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Frage zu BLINDKOPIE bei Versand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu unterschiedliche Versandkosten bei unterschiedlichen Umsätzen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu HILFÄÄÄÄ - Gibt es hier jemand der uns helfen kann Schlussrechnungen mit ausgewiesener MwSt bei den Anzahlungen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 32
Neu Workflow lößt bei Track & Trace nicht aus User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Verkauf bei Netto-Online User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Variantenartikel bei Ebay erweitern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Probleme bei der Indexierung bei Google (Search Console) JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Keine Verbindung zur DB - Störung bei JTL? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 12
Neu Hinweistext bei Registrierung hinzufügen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Zahlungsabgleich weiterhin schlecht - fehlende Zuordnung bei minimal abweichendem Präfix JTL-Wawi 1.10 1
DHL Versenden 3.0 – Nachnahme bei zwei Paketen: Betrag wird nicht aufgeteilt JTL-Wawi 1.9 1
Neu Shop 5.5.1: Lieferadresse - Lieferland - bei mir leer? JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Nach Update 5.5.0: Überall zu viele Nullen bei den Mengenangaben (1 wird als 1,0000 angezeigt) JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Neu JTL Shop 5.5.1 : Lieferzeit wird mit "0 Werktagen" ausgegeben, obwohl Lieferzeiten bei Versandarten hinterlegt sind JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Statusänderung bei Selbstabholung JTL-Wawi 1.10 2
Neu Rechnungen erstellen bei Amazon Bestellungen nicht mehr möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Irritierende Nachkommastellen bei Bestellmenge in Shop-Emails Vers. 5.5.0 Einrichtung JTL-Shop5 1

Ähnliche Themen