Neu DotLiquid Datei auch als Word Datei schreiben möglich?

Boogaloo

Gut bekanntes Mitglied
4. Oktober 2017
119
6
Hallo Leute

Habe jetzt eine Weile gesucht, aber nichts gefunden.
Wäre es möglich den Quelltext einer Word Datei in einen Workflow einzubetten als "Datei Schreiben" und diesen dann mit DotLiquid zu versehen?

Hintergrund ist folgender.
Ein Lieferant benötigt immer ein ausgefülltes Word Formular.

Die Daten bekomme ich alle über DotLiquid.
Momentan muss ich die Daten also über einen Workflow ausgeben um alle parat zu haben und dann mit Copy Paste in die Word Datei einsetzten.
Diese dann abspeichern und Manuell an den Lieferanten senden.
Das würde ich gerne Automatisieren.
Die Daten kann ich ja unformatiert als Word .doc ausgeben.
Die Formatierung in die Ausgabe zu übernehmen wäre jetzt Hammer.

Kennt da jemand eine Möglichkeit?
Alle Versuche den Quelltext der Word Datei anzusehen sind bisher gescheitet.

Mit Freundlichen Grüßen Boog
 

zwitsch

Sehr aktives Mitglied
14. November 2007
425
38
In einem Workflow kann man ein externes Programm starten (Word) mit einem Parameter (Eigene Daten) und dann per Macro die Daten richtig zuordnen. Ist jetzt einfach so ins "Blaue geschrieben".

Mit ein paar Informationen mehr kann man da eventuell schon was machen.
 

Boogaloo

Gut bekanntes Mitglied
4. Oktober 2017
119
6
Hallo

Danke für den Anstoß.
Das mit den Macros kannte ich noch gar nicht.
Habe mir nun mal die Demo des Macro Recorders geholt.
Der kann die Daten bereits austauschen.
Einen Start über den workflow verweigert er mir aber.
Werde da noch etwas probieren müssen.