Neu DIN A4 auf ein Zebra GK420d drucke

unknow133

Neues Mitglied
22. April 2022
1
0
Hey,

tut mir leid wenn ich im falschen Bereich gepostet habe, ich weiß ehrlich gesagt nicht mal was JTL ist und habe gesehen das einige User ebenfalls Probleme mit allgemein Drucken hatten weshalb ich dachte ich stelle meine frage auch mal hier.

Ich verkaufe Ware im Internet und kann direkt auf deren Website Lieferscheine drucken, jahrelang lief das gut & nun hat die Seite den Lieferanten gewechselt, von DPD zu DHL - Und der Lieferschein den ich bekomme ist nun ein DIN A4 Format.
Ich würd gern mit der GK420d weiter drucken und den Lieferschein anpassen, habe mal ein Beispielfoto hochgeladen wie das nun aussieht, und egal was ich mache, ich bekomme das nicht ordentlich mit der GK420 ausgedruckt - Verwendet wird das Papier falls ich nicht falsch liege "100 x 150 mm, 1 Zoll (25,4 mm) Rollenkern, 300 Etiketten, 1 Rolle(n)".

Bei DPD gab es diese ganzen weißen Flächen nicht, der war Perfekt für die GK420d, der von DHL hat einfach zu viel weiße Fläche weshalb das beim Drucken immer komisch ausschaut.
Ich hab über Chrome alles versucht, und auch die PDF ausgedruckt und über Adobe gefühlt alles ausprobiert - Wie kann ich das am besten lösen?
Am besten direkt über Chrome ohne das man ständig herunterladen müsste da doch viele Lieferscheine gedruckt werden.

Einzige Möglichkeit was ich für mich entdeckt habe ist mit Adobe, müsst jedes mal auf "Tatsächliche Größe" und dann auf "Benutzerdefinierte Maße" und die 76% eingeben, selbst damit wird das unschön ausgedruckt aber der Scanner erkennt es.
Aber bei ca. 100 Lieferscheinen täglich ist das etwas nervig.

Lg
 

Anhänge

  • Lieferschein.png
    Lieferschein.png
    38,8 KB · Aufrufe: 28
  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    33,6 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:

M.Matthies

Neues Mitglied
Mitarbeiter
10. Oktober 2022
18
1
Schwalmtal
Hey,

auf einem Zebra GK420d lassen sich keine A4 Seiten drucken! Es ist ja nur ein Label Drucker.

Am besten mit den Lieferanten oder DHL sprechen, ob sie das bei dir passend umstellen.
DHL kann auch ohne Umweg über den GK420d gedruckt werden.
 

schnabeltasse

Aktives Mitglied
14. Juni 2020
20
18
Das kannst Du selbst im DHL Geschäftskundenportal einstellen.
Standardmäßig ist die Label-Größe mit 103 x 199 mm definiert.

Also:
einloggen ... Paket & Waren ... Versenden --- Einstellungen ... Allgemeine Einstellungen ... Druckeinstellungen einrichten
und dort bei Versandschein und Retouren-Versandschein das richtige Format wählen (in der Liste den letzten Eintrag 103 x 150 mm)

Dann wird das Label in der ganzen Fläche genutzt und Du hast keine weißen Flächen mehr :)

Haben wir auch so gemacht, weil wir mit DPD und DHL versenden ...
 

Anhänge

  • dhl-labelgröße.png
    dhl-labelgröße.png
    98,6 KB · Aufrufe: 5
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Update von 1.8.10 auf aktuelle Version sinnvoll? JTL-Wawi 1.8 1
Neue IBAN bei Firma erscheint nicht auf Rechnung JTL-Wawi 1.8 2
Neu Update auf Shop 5.5.3: Immer 500 Internal Server ERror JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Coupon codes nicht auf Sonderpreise Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 7
Neu Bestellbestätigungsmail wird teilweise nicht versendet (taucht auch nicht im Log auf) JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Enorme Anfragen/Aufrufe vorw. aus Brasilien, Zugriffe auf Merkmalfilter Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Rechnungsanzeige Amazon von "Bar" auf "Zahlung via Amazon Pay" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Portlet - Zugriff auf Settings aus dem Adminbereich Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Backup auf anderen Server umziehen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL auf LINUX Rechner User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JS nur auf auf spezifischer Seite nachladen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Amazon Lister 2.0 -- Kategorien (Amazon) auf andere Artikel vererben/kopieren Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu Rabatte auf Hersteller oder Warengruppen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Workflow automatisch alle 2 Stunden ausführen – Prüfung auf voraussichtliches Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Update auf 1.10 JTL-Wawi 1.10 4
Neu Umstellung auf Shop5 geschafft Installation / Updates von JTL-Shop 11
Preis 135,00€ anpassen auf 135€ ?!? Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 Fehlerhafte Variationswert - Sortiernummern JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Firmenzusatz fehlt auf DHL Label JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Update von 5.1.8 auf 5.2.1 inkl. PHP Umstellung von 7.4 auf 8.x funktioniert einfach nicht. 500er Serverfehler Installation / Updates von JTL-Shop 13
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Lagerkommentar von Stücklistenartikel auf Lager-Packliste ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Auftragsdatum anstatt Versanddatum auf Rechnung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Fehlermeldung nach update auf 5.5.2 JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Amazon Lister 2.0 - Status auf "Wartet auf Hochladen" seit über einer Woche Amazon-Lister - Fehler und Bugs 7
Neu Zweites Bild auf Google Shopping Export mappen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Shopupdate von 5.4.0 auf 5.5.2 Fehlercode: 500 Internal Server Error Installation / Updates von JTL-Shop 7
Artikel Dialog öffnet nicht (F2) nach update auf 1.10.13 JTL-Wawi 1.10 11
Neu Artikelreservierung auf Druckvorlage der Pickliste (Laufwege) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Menge von 0,0 auf 1 ? JTL-Wawi 1.10 14
In Diskussion Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Fehlerhafter Abgleich nach Update auf Shop Version 5.5 Installation / Updates von JTL-Shop 4
Staffelpreise auf einem Artikeletikett einfügen JTL-Wawi 1.10 3
Vererben von Kindartikel ek auf den Vaterartikel JTL-Wawi 1.10 1
WAWI 1.10.12.0 startet nach Update auf einem Client nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 4
PayPal Buttons auf Artikeldetailseite nicht mehr sichtbar in Safari, FireFox Einrichtung JTL-Shop5 14
Neu Gutscheinzahlungen bei Retouren immer auf Gutschein zurückbuchen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Bewertungen seperat auf einer Seite auflisten (alle) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Wawi Benutzer: Nur Zugriff auf ausgewählte Kundengruppen erlauben JTL-Wawi 1.10 2
Neu Merkmale auf Etiketten ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 9
Produkt soll nicht auf der Pickliste erscheinen JTL-Wawi 1.9 1
Neu PayPal Rechnung per Ratepay leitet immer auf Adresseingabeseite zurück Plugins für JTL-Shop 5

Ähnliche Themen