Neu DHL Schweiz ABD Pflicht obwohl <1000 EUR und <1000kg?

forumjtlolshopag

Sehr aktives Mitglied
6. Juni 2018
719
190
Kann jemand bestätigen, das Schweiz Sendungen funktionieren ohne ABD? Wir haben 3 Sendungen, die deswegen zurückgekommen sind. Glaub die Problematik die hier diskutiert wird, tritt nun wieder auf:
https://forum.jtl-software.de/threads/sendung-mit-ausfuhranmeldung.150904/

Habt ihr den Haken bei DHL Versenden drin?

Edit: Hab noch ein Ticket dazu erstellt: Ticket#2023050510000929

Edit 2: Das ganze läuft über DHL Versenden 2.0 noch. Ggf. hängt das damit zusammen.

Edit 3: DHL hat sich gemeldet. Das Paketzentrum sortiert automatisch Paket ohne ABD aus wenn Produktcode 64. Ein Code der wohl seit 2016 nicht mehr gilt. Da wir auf Versenden 2.0 noch laufen, sollen wir auf Versenden 3.0 umstellen. Haben wir für die Schweizsendungen gerade getan, aber dieser Code 064 erscheint immer noch auf dem Label. Malschauen was DHL dazu meint. JTL noch keine Reaktion.
 
Zuletzt bearbeitet:

ots

Gut bekanntes Mitglied
9. Januar 2011
132
7
Ich hake mich da mal ein, weils auch mir 3x bis jetzt passiert ist.
ABER: ich versende seit Ewigkeiten auf 3.0 und bekomme trotzdem die Sendungen zurück.
Die erste Sendung war am 27.4., davor war alles Takko.
Das gemeine ist, das die Sendung natürlich brav berechnet werden, 19.95€ pro Stück mal 3 :mad:
 

forumjtlolshopag

Sehr aktives Mitglied
6. Juni 2018
719
190
Man kann es laut DHL wohl direkt am Label erkennen. Wenn zwischen den beiden Strichcodes die Ziffernfolge mit 064 endet, wird das Paket wohl automatisch aussortiert, wenn keine ABD dabei ist. Das es bei Versenden 3.0 nun auch so ist, ist natürlich richtig doof.

@ots: Hast du auch ein Ticket dazu erstellt? Am besten mit machen, damit das von JTL geprüft wird. Irgendwas muss sich ja geändert haben, weil es z.B. im Januar / Februar noch ging. Diese DHL Sendungen erstattet wohl DHL, zumindestens meinte das die Geschäftskundenhotline.
 

ots

Gut bekanntes Mitglied
9. Januar 2011
132
7
Gut, hab auch ein Ticket erstellt, (Ticket#2023050810000718) aber soweit ich das im Issue Tracker gesehen hab, hat JTL das nicht aufm Schirm.
Zumindest ist da mal nix eingetragen :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: forumjtlolshopag

deliman

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2016
984
122
Hatten das erst letzte Woche auch bei einem Schweizer Kunden, da noch das Häkchen bei "Mit elekttronischer Ausfuhranmeldung" drin war, wir aber keine beigelegt hatten da deutlich unter 1000,00€. Jetzt haben wir die Versandarten entsprechend geändert und da kam auch ein Anruf vom Geschäftskundenservice, das DHL 2.0 nicht mehr funktionieren soll und das darüber versendete Pakete automatisch aussortiert und retourniert werden.

Wir haben aber schon letzten Sommer komplett auf DHL 3.0 umgestellt, also kann es daran nicht liegen sondern nur am ABD.

Also am besten 1x DHL Versand Int. unter 1000,00€ ohne elektronisches ABD und dann 1x für Sendungen über 1000,00€ mit dem entsprechenden Häkchen anlegen. Dann natürlich das pysische ABD Dokument noch der Zollanmeldung nicht vergessen beizulegen.
 

forumjtlolshopag

Sehr aktives Mitglied
6. Juni 2018
719
190
Laut DHL muss aber der Haken drin sein, weil DHL dann wohl eine formelle Beleglose Voranmeldung macht. Ohne, würde keinerlei Voranmeldung passieren, soweit ich verstanden hab. Klappen den Schweizer Sendungen ohne Haken bei euch?
 

deliman

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2016
984
122
Wir haben das Retourpaket am Freitag noch einmal mit den neuen Einstellungen (DHL 3.0 Paket Int. Premium ohne ABD, unter 1000,00€ Warenwert, keine weiteren Extras gebucht) versendet und laut Sendungsverfolgung wurde das Paket heute Nacht im Exportpaketzentrum Speyer bearbeitet und nun ins Zielland befördert. Aktuell sieht es danach aus, das es nun klappt.
 

forumjtlolshopag

Sehr aktives Mitglied
6. Juni 2018
719
190
D.h. ihr habt diesen Haken raus genommen? Mehr nicht, oder? Würde zu mindestens dann dem widersprechen, was uns die DHL Geschäftskunden Hotline mitgeteilt hat.
dhl-haken.jpg
 

ots

Gut bekanntes Mitglied
9. Januar 2011
132
7
Naja, keep your fingers crossed ... nur weil da steht das es auf dem Weg in die Region des Empfängers ist, heißt das nicht, es ist in Richtung Schweiz unterwegs, kann ja auch auf dem Weg zurück sein ;)
 

deliman

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2016
984
122
Ja, nur Haken rausgenommen, so hat es uns die Dame vom Geschäftskundensupport auch gesagt. Wenn Haken drin, muss der Sendung auch zwingend ein pyhsisches ABD beiliegen und die Sendung muss man vorab (z.B. über IAA Plus) beim Zoll anmelden, egal wie hoch oder niedrig dann der Warenwert ist. Nur 2x die Handelsrechnung beilegen reicht dann nicht.

Wie geschrieben, ist das Paket ja auch erst seit Freitag wieder auf dem Weg und noch nicht beim Kunden angekommen, also kann ich abschließend noch nicht 100% bestätigen, das es nun wirklich funktioniert (hat).
 

Aight

Aktives Mitglied
27. August 2019
46
9
Hamburg
Moinsen! Ich klinke mich hier mal ein. Habe letzte und diese Woche 3 Pakete aus dem gleichen Grund zurückbekommen. Die letzten 6 Jahre hatte ich nie Probleme mit Paketen in die Schweiz und auch meine Sendungen sind weiter unter 1.000,00 EUR. Liebe Grüße an alle!
 

forumjtlolshopag

Sehr aktives Mitglied
6. Juni 2018
719
190
Hab jetzt die Rückmeldung vom JTL Support bekommen. Der Haken soll entfernt werden, dann soll es stimmen.
Wenn in ihrer Versandart die Checkbox "Elektronische Ausfuhranmeldung" Aktiv ist, und der Warenwert unter 1000€ ist kann es dazu kommen dass die Waren zurück zu ihnen kommen weil die Art und weise wie versendet wurde nicht zum Paket passt.

Damit sie das Paket versendet können muss die Checkbox leer bleiben.
Wir riskieren das auch mal für unsere 2 offenen Schweiz Sendungen, die wir haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aight

forumjtlolshopag

Sehr aktives Mitglied
6. Juni 2018
719
190
Haben jetzt auch nochmal von DHL die Bestätigung via Email das die elektronische Ausfuhanmeldung nicht aktiv sein darf. Hier hat DHL klar was an der Abarbeitung geändert, da Schweizsendungen am Anfang des Jahres bei uns trotz dieser Einstellung noch durchgegangen sind.
 

ots

Gut bekanntes Mitglied
9. Januar 2011
132
7
Super auf der einen Seite, andererseits darf ich jetzt wieder meiner Kohle hinterherrennen :mad:
 

deliman

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2016
984
122
Zur Info: Das Paket vom Freitag wurde heute beim Empfänger in der Schweiz zugestellt! Noch o.g. Vorgehensweise funktioniert es nun also wieder.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: forumjtlolshopag

Christopher.S

Moderator
Mitarbeiter
1. August 2019
228
207
Haben jetzt auch nochmal von DHL die Bestätigung via Email das die elektronische Ausfuhanmeldung nicht aktiv sein darf. Hier hat DHL klar was an der Abarbeitung geändert, da Schweizsendungen am Anfang des Jahres bei uns trotz dieser Einstellung noch durchgegangen sind.
Hallo Zusammen,

es scheint wohl so, als hätte man beim Logistiker/Zoll etwas an der Bearbeitungsweise geändert, so dass der Haken für "Sendung mit elektronischer Ausfuhranmeldung" nun beachtet wird für Sendungen unter 1000 Euro. Zuvor war es möglich, dass die Pakete auch durch kamen, obwohl der Haken gesetzt war und keine MRN und ein ABD beigefügt wurden.
Die Lösung wird in jedem Fall sein, seine Versandarten zu prüfen, die für Sendungen in die Schweiz (und am besten auch alle versandarten, die generell für Zollpflichtige Sendungen genutzt werden) genutzt werden und dort den Haken für "Sendung mit elektronischer Ausfuhranmeldung" herauszunehmen.

Viele Grüße

Christopher
 

SWAK

Aktives Mitglied
25. Juli 2018
9
3
Danke an alle, die hier die Lösung aufzeigen.
Unsere Sendungen in die Schweiz kamen auch diese Woche alle Retoure.
Bei DHL Geschäftskunden Support konnte mir keiner was dazu sagen. Haben mich an den Zoll verwiesen, da wusste der Mitarbeiter natürlich auch nichts.
Ist ja schon sehr Kundenunfreundlich, wenn DHL was ändert, ohne die Kunden darüber zu informieren.
Auch JTL hätte da eine Info raussenden sollen.
Portokosten für mehr als 100 Euro, die einem keiner zurückerstattet.
Und noch die Zeitverschwendung der Recherche.
Gut das es das Forum hier gibt.
 

forumjtlolshopag

Sehr aktives Mitglied
6. Juni 2018
719
190
Gerade die Info vom DHL Kundenservice bekommen, das nix erstattet wird. Es soll wohl am Anfang des Jahres dazu eine Info im Geschäftskundenportal gegeben haben, was den Haken betrifft. Finde dazu nix. Schon ärgerlich das ganze, obwohl hier DHL die Abarbeitung angepasst hat...
 

itratosTeam

Sehr aktives Mitglied
19. April 2007
648
81
Bamberg
Hallo zusammen,

ich hörte gerade von einem Kunden das es zum Teil funktioniert. Also ein paar Pakete sind in CH angekommen aber etliche andere kamen heute zurück.
Ergänzung: Nein waren nicht über 1000 €
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Fehlerhafte Adressübermittlung an DHL Versenden 3.0 beim Versand nach Italien und Spanien JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Prime DHL - Das Prime Versandlabel (HERMES-DE NEXT - 5.24 EUR)..... JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu FEHLER mit JTL Shipping und DHL - Empfängerunterschrift wird nicht gebucht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Fehlermeldung im Packtisch bei Nutzung von DHL versenden 3.0 JTL-Wawi 1.9 1
Neu DHL Schnittstelle Export Schnittstellen Import / Export 8
Neu Mehrere DHL Versenden 3.0 Instanzen mit unterschiedlichen Accounts möglich? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Track and Trace DHL im Ausland ( z.B. Österreich ) - Workflow startet nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Vorlage Mail an DHL mit - Sendungsnummer im Betreff User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu DHL Transportverscherung Formular Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
DHL Label oberhalb des Routingcode komplett schwarz/ bei manuellem Nachdruck alles ok JTL-Wawi 1.9 4
Neu DHL Retourenlabel Fehlermeldung in jtl wawi JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu DHL Kleinpaket funktioniert nicht, wenn man vorher nicht Warenpost genutzt hat JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 20
Neu Störung bei DHL? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 2
Neu Fehlermeldung bei Versand Schweiz - Gewicht wäre falsch Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Aufteilung einer Sendung auf mehrere Lieferscheine für die Schweiz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Schweiz - Probleme mit Netto-/Bruttobeträgen und Steuerhandling bei Amazon Marketplace Facilitator in JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu Apple Pay in PayPal Plugin für die Schweiz Plugins für JTL-Shop 4
Neu Amazon & Schweiz ab 01.01.25: Rechnungslegung ja oder nein? Workflow? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Amazon - Änderung bei Versand in die Schweiz - Änderungen notwendig ?! Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 9

Ähnliche Themen