Offen Datum der Bestellung im Lieferschein

Merdeka

Aktives Mitglied
5. Dezember 2017
22
1
Hallo zusammen,

ich versuche in einem Lieferschein für Ausgabe 2.0 das Datum der Bestellung einzufügen.

Über eine direkte Variable scheint das ja nicht zu gehen. Deshalb habe ich mir folgende Abfrage zusammengetüftelt:

Code:
"Bestelldatum: " + JTL_DirectQuery("SELECT TOP(1) dErstellt FROM dbo.tBestellung WHERE tRechnung_kRechnung ="+str$(Report.InternalId))

Dieser Code gibt mir zwar das Bestelldatum, aber zusätzlich auch noch die Uhrzeit aus. Das Ergebnis sieht dann so aus: 21.10.2020 07:42:26

Wie muss ich den Code ändern, dass am Ende das Datum ohne Uhrzeit angezeigt wird?

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Daniel
 

Merdeka

Aktives Mitglied
5. Dezember 2017
22
1
Bin endlich selbst darauf gekommen:
Code:
"Bestelldatum: " + JTL_DirectQuery("SELECT TOP(1) CONCAT(CONVERT(VARCHAR(10),dErstellt,104),'') FROM dbo.tBestellung WHERE tRechnung_kRechnung ="+str$(Report.InternalId))
 

Ihsan Baspinar

Guest
Hi @Merdeka ,

freut mich das es geklappt hat. Wenn es keine weiteren Fragen dazu gibt würde ich den Beitrag als gelöst markieren und entsprechen verschieben.

Gruß
Ihsan
 

Felix Dahl

Moderator
Mitarbeiter
2. August 2019
34
6
Hallo @Merdeka,

ich bin gerade über eine ähnliche Anfrage gestolpert und auf deine Abfrage gestoßen. Soweit zu erkennen selektierst du nach der Internen Rechnungsnummer... diese ist in der Lieferscheinvorlage aber nicht vorhanden. Soweit zu erkennen nimmst du die Interne Lieferscheinnummer "+str$(Report.InternalId)" und setzte diese als Interne Rechnungsnummer ein. Das sollte eigentlich falsche Ergebnisse ausgeben. Kannst du das bitte einmal prüfen?

Anbei aber auch eine korrigierte Version von mir.

Code:
JTL_DirectQuery("SELECT TOP(1) CONVERT(varchar (max), tBestellung.dErstellt,104)
FROM tBestellung
JOIN tLieferschein on tLieferschein.kLieferschein = tBestellung.kBestellung
WHERE kLieferschein = '"+str$(Report.InternalId)+"'")

Gerne Feedback ob das ganze mit meinem SQL besser funktioniert. :p

Gruß Felix
 

Merdeka

Aktives Mitglied
5. Dezember 2017
22
1
Hallo @Merdeka,

ich bin gerade über eine ähnliche Anfrage gestolpert und auf deine Abfrage gestoßen. Soweit zu erkennen selektierst du nach der Internen Rechnungsnummer... diese ist in der Lieferscheinvorlage aber nicht vorhanden. Soweit zu erkennen nimmst du die Interne Lieferscheinnummer "+str$(Report.InternalId)" und setzte diese als Interne Rechnungsnummer ein. Das sollte eigentlich falsche Ergebnisse ausgeben. Kannst du das bitte einmal prüfen?

Anbei aber auch eine korrigierte Version von mir.

Code:
JTL_DirectQuery("SELECT TOP(1) CONVERT(varchar (max), tBestellung.dErstellt,104)
FROM tBestellung
JOIN tLieferschein on tLieferschein.kLieferschein = tBestellung.kBestellung
WHERE kLieferschein = '"+str$(Report.InternalId)+"'")

Gerne Feedback ob das ganze mit meinem SQL besser funktioniert. :p

Gruß Felix
Hallo Felix,

sorry, ich bin erst jetzt dazu gekommen, mir Deinen "Fall" anzuschauen.

Ich konnte bisher bei meinem Code keine falsche Anzeigen entdecken.
Bei Deinem Code hingegen erhalte ich ein falsches Datum. Ich kann aber nicht sagen, woran es liegt, dass bei uns so unterschiedliche Ansätze zu anderen Ergebnissen führt. Vielleicht kann ja einer der Profis hier noch mal einen Kommentar hinterlassen ;)

Viele Grüße,
Daniel
 

Felix Dahl

Moderator
Mitarbeiter
2. August 2019
34
6
@Merdeka

Hier mein korrigierter Code. Hier war ein Schreibfehler im Join:

Code:
JTL_DirectQuery("SELECT TOP(1) CONVERT(varchar (max), tBestellung.dErstellt,104) FROM tBestellung JOIN tLieferschein on tLieferschein.kBestellung = tBestellung.kBestellung where kLieferschein = '"+str$(Report.InternalId)+"'")

Dieser ist nun korrekt und funktioniert. :p
 

Happy

Moderator
Mitarbeiter
29. Juli 2011
497
123
Hückelhoven
Hallo @Merdeka,
dein oben beschriebene SQL ist soweit in Ordnung und wird in Rechnungsformularen auch wunderbar funktionieren.
In anderen Vorlagen wird es nur durch puren Zufall funktionieren.

Es wird die tRechnung_kRechnung des Auftrags abgefragt, mit der internen ID des aktuellen Vorgangs, im Falle einer Lieferscheinvorlage ist das dann kLieferschein.
kLieferschein it aber nicht kRechnung, du wirst mit Sicherheit irgendwelche Ergebnisse bekommen, aber ob diese korrekt sind, ist sehr Fragwürdig.
 

Kehrzeit

Aktives Mitglied
7. Januar 2021
27
5
@Happy: vielen Dank für Deine Anmerkung, ich habe nun den von Felix korrigierten Ansatz übernommen

@Felix Dahl: vielen Dank, mit dem korrigierten Quellcode klappt es nun auch bei mir. Ich werde das Thema im Auge behalten ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Felix Dahl

Buwo

Aktives Mitglied
12. Juni 2017
13
0
Ja, das funktioniert aber nur im Lieferschein. Wie ist denn der Code für einen Auftrag und vor allem für die eine Rechnung?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Keine automatische Picklistenerstellung mehr außer in der Enterprise Version JTL-Wawi 1.11 1
Neu Lieferanten in der Artikelübersicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Umlagerung zu Amazon-FBA plötzlich nicht mehr möglich: Zugewiesende Amazon-SKU weg: "Es befinden sich Artikel ohne Amazon-SKU in der Umlagerung." JTL-Wawi 1.9 7
Neu Downloadmodul: Keine Daten in der Wawi Plugins für JTL-Shop 1
Ich möchte den Bestand der Verpackungskartons im System verwalten und nachverfolgen JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL Shop Brevo Plugin meldet keine Abmeldungen an JTL Shop + Kontakte landen nicht in der Willkommenssequenz Plugins für JTL-Shop 0
Neu Nova Template 5.6.0 - Sortierung Merkmal in der Navigationsbox Templates für JTL-Shop 1
Verkauf - Fehler beim Laden der Daten JTL-Wawi 1.11 6
Was ist mit der Wawi 1.11.0? JTL-Wawi 1.11 20
Neu DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 Fehlermeldung bei der Übertragung Schnittstellen Import / Export 1
Neu JTL Wawi 1.10.14.3 / Unbehandelte Ausnahme im WaWi-Error-Log / Die Sammlung wurde geändert. Der Enumerationsvorgang kann möglicherweise .... JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Otto Variantenanlage ohne Vaterartikel in der Wawi Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Neu (Bank-)Rückzahlungen aus der Wawi heraus nicht mehr möglich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Wieder einmal fehlt der Adresszusatz bei Bestellungen und es kommt somit zu Problemen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Störung in der Lizenzinfrastruktur Störungsmeldungen 1
Neu Fehler beim Bearbeiten der eMail-Templates JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Verkäufe aus LS-Pos werden nicht mehr in der Wawi angezeigt Fragen rund um LS-POS 2
Neu 404 Error DHL beim erstmaligen Aufruf der Tracking URL JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Fehlermeldung: Der angegebene Wert für "purchasable_offer" ist ungültig. | Fehlercode(s): (4000001) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu Fehlermeldung beim Überarbeiten der Daten unter Artikel Verkaufsplattform LLister Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
Worker Retouren Fehlermeldung "Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt." JTL-Wawi 1.9 0
Neu Nach Import der Angebote sind alle versandarten auf kostenlosen Standardversand gesetzt worden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
"statischer" Benutzername in der Login Maske JTL-Wawi 1.9 5
Neu Kurzbeschreibung unter Artikelbild in der Artikelliste anzeigen Templates für JTL-Shop 8
Neu Auf die Rechnung soll der normale Artikelname stehen, nicht Amazon Name Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Bei der Länderverwaltung fehlt das Bearbeiten-Symbol Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Kundenstammdaten: Wie erkenne ich in der Wawi, ob ein Shop-Kunde ein Kundenkonto angelegt hat? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Ausgabe von Artikeldaten außerhalb der "Position Table" - im Auftrag Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Schriftzug „Invoice“ vor der Rechnungsnummer JTL-Wawi 1.10 7
Neuer Verkaufspreis eines Artikels wird in Angeboten/Aufträgen nicht übernommen, sondern nur der frühere ... JTL-Wawi 1.10 5
Neu Probleme mit der Email über jtl hosting (plesk) User helfen Usern 2
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0
Neu Fehlerhafte Darstellung der Box Stücklistekomponenten, wenn Konfigurationsartikel enthalten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Ameise Übertrag der Textbeschreibung in den amz 2.0 Lister JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Unerklärliches Verhalten bei der Bestimmung der Seitenanzahl im Versandetikett Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Statistik über Zahlungsmoral der Kunden / Zahlungsverzug möglich? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Shop 5 globale Variable die aus der Wawi gefüllt wird? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Änderung der Kundengruppe kein Einfluss im Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Sortieren und Ausgeben / Speichern / Drucken der externen Belege seit 1.10. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Alarm SMS/E-Mail wenn der Worker nicht läuft Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 2
Neu Gibt es eine Möglichkeit Copilot Studio mit der JTL-Datenbank zu verbinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Zahlungsmodul in Kombination mit der Deutschen Bank funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 3
In Bearbeitung Kompakte Kasse gesucht mit der auch Kartenzahlung über 50 € funktioniert? JTL-POS - Fragen zu Hardware 5
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 7

Ähnliche Themen