Neu Daten aus Testumgebung vor dem Verbinden mit onlineShop löschen

Kaffeeautomatenersatzteil

Aktives Mitglied
17. Februar 2022
41
10
Wir würden die Wawi gerne von allen Test-Aufträgen, Rechnungen, Lagerbewegungen, Kategorien bereinigen.
Gibt es einen Möglichkeit, dies zu tun, ohne eine Neue installieren und alle Einstellungen nochmals machen zu müssen?

Wir haben die Wawi in den letzten Wochen ausgiebig getestet.

Es wurden Kategorien und Artikel, Lager, Lagerplätze und 2 Testkunden angelegt.
Dann haben wir Testaufträge angelegt, Lieferscheine und Rechnungen erstellt, Zahlungen angelegt um die Abläufe zu testen.

Wir haben auch schon gedacht, das man ggf. die Datenbank eazybusiness im Visual-Studio umbenennen und dann von der Wawi eine Neue eazybusiness erstellen zu lassen ?
Sodann könnte die Alte umbenannte gelöscht werden. Oder ist dies zu einfach gedacht ?

Es kann auch vieles so gelöscht werden, aber Umlagerungsaufträge lassen sich nicht löschen
und eine Kategorie, die als Kategorie im Wareneingang für neu anzulegende Artikel ausgewählt wurde, lässt sich auch nicht löschen.
 

sah

Sehr aktives Mitglied
11. Juni 2021
413
40
Herten
Hallo!
Hab zufällig ein ähnliches Problem, mit umbenennen ist es nicht getan, dann bekomme ich später die Meldung:
Ungültiger Objektname "eazybusiness.dbo.tOptions"
 

Kaffeeautomatenersatzteil

Aktives Mitglied
17. Februar 2022
41
10
Dazu habe ich Hinweise gefunden, das Folgendes möglich sein soll:
  • in der Datenbankverwaltung einen neuen Mandaten anlegen ( die neu erstellte Datenbank ist dann leer )
  • Datensicherung von dieser "leeren" Datenbank anlegen.
  • Diese Datensicherung dort einspielen, wor die leere DB benötigt wird.
Ich werde testen und hier berichten...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Greenman und sah

Kaffeeautomatenersatzteil

Aktives Mitglied
17. Februar 2022
41
10
Habe getestet, leider ohne Erfolg....
Das scheint nicht der richtige Weg zu sein.
Wenn niemand eine Lösung hat, ist mein Plan folgender:
  • Neuinstallation von JTL WaWi
  • dazu ggf. die vorhandene SQL Serverinstanz deaktivieren oder auch SQL neu installieren.
  • Alle Einstellungen in der Wawi vornehmen ( Steuern, Unternehmensdaten, Drucker, Lager, Ausgabeformulare usw.)
  • Und bevor Artikel und Kategorien / Kunden / Aufträge etc. zum Testen angelegt werden:
  • Eine Datensicherung machen, die man immer wieder einspielen kann um bei 0 zu beginnen.
Kommentare hierzu sind herzlich willkommen...:)
 

zwitsch

Sehr aktives Mitglied
14. November 2007
425
38
Mit einem Backup eines beliebigen Mandanten kann ich ein Restore in einen beliebigen Mandanten machen. Das unter #3 geschriebene funktioniert. Aufpassen muss man nur beim Restore in den Mandant eazybusiness, dass dann die Benutzerberechtigungen überschrieben werden. Und ganz leer ist ein neuer Mandant auch nicht. Ein paar Grundeinstellungen werden durch die JTL-Wawi beim Anlegen erzeugt.

Eine Neuinstallation von Wawi und/der SQL-Server ist nicht notwendig.
 

Kaffeeautomatenersatzteil

Aktives Mitglied
17. Februar 2022
41
10
So habe ich es nun gemacht und vielleicht kann ich mit dieser Anleitung anderen Nutzern helfen.
Punkt 3 und 4 hätte ich gleich so machen sollen, dann wäre doppelte Arbeit erspart geblieben.
Aber als Neuling weiß man das alles natürlich nicht.
  • Neuen Mandanten in der Datenbankverwaltung angelegt und Datensicherung erstellt.
  • Diese Datensicherung in den 1. Mandanten ( eazybusiness ) eingespielt. ( der 1. Benutzer ist dann wieder : admin / pass ) was sich aber wieder leicht ändern lässt.
  • Alle nötigen Grund-Einstellungen zur Firma ( Lager, Steuern, Drucker, Benutzer, Versandschnittstellen, Ausgabeformulare, Nummernkreise etc. ) angelegt.
  • UND DAVON EINE NEUE DATENSICHERUNG ERSTELLT.
Diese könnte dann immer wieder eingespielt werden, wenn man während des Testens an einen Punkt kommt, alles nochmal auf Anfang zu setzen. ( z.B. um einen Live Shop anzubinden )
Der ursprüngliche Datenbankbenutzerzugang " sa " in der Datenbankverwaltung bleibt dabei bestehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sah
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL Connector - Shopware 5 / 6: keine Erstübertragung der Daten Shopware-Connector 2
Neu Ärger mit CountX: Verzögerung bei der Bearbeitung von VCS-Daten in WAWI führt zu unvollständigen Steuerdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Downloadmodul: Keine Daten in der Wawi Plugins für JTL-Shop 1
Verkauf - Fehler beim Laden der Daten JTL-Wawi 1.11 6
Neu AMAZON Feeds API Daten einpflegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Fehlermeldung beim Überarbeiten der Daten unter Artikel Verkaufsplattform LLister Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
Neu Lister 2.0 liest keine Daten ein Amazon-Lister - Fehler und Bugs 7
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Zusätzliche Daten für jedes Produkt Technische Fragen zu Plugins und Templates 7
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Shop Daten werden nicht mehr aktualisiert JTL-Wawi 1.9 2
Kein e-Mail Versand aus der Wawi - Fehlermeldung JTL-Wawi 1.11 10
Neu DPD-Businessvertrag nicht möglich, wenn man Bestellungen aus Amazon abwickelt? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versandgruppe aus Verkaufskanalverwaltung - Amazon löschen funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Werden Bilder aus shopify in JTL geladen? Shopify-Connector 4
Sonderpreise werden vom Shop aus Wawi nicht übernommen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Gutschein löst mehrere Lagerbuchungen aus JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu _1 aus dem Titel einer Kategorie entfernen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
JTL 1.11 aus Downloads und Supportseite verschwunden / ZugFerd Ausgabe geändert? JTL-Wawi 1.11 2
OnePageComposer - diverse HTML-Tags werden aus Richtext automatisch gelöscht Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Wie kommen die Versandarten aus JTL-Wawi in den JTL-Shop? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7
Neu Artikeletiketten aus einem Aftrag heraus druckbar machen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 25
Neu (Bank-)Rückzahlungen aus der Wawi heraus nicht mehr möglich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Verkäufe aus LS-Pos werden nicht mehr in der Wawi angezeigt Fragen rund um LS-POS 2
Neu Blog Kategorie nicht erstelbbar "Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder korrekt aus." JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Artikel lassen sich nicht aus Shopify Store löschen Shopify-Connector 4
Neu Bei allen Artikeln aus einer Execlliste die Lieferzeiten einheitlich setzen. JTL-Wawi 1.6 4
Neu Aus JTL Wawi übernommene Aufträge in JTL POS ergänzen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Automatische Datenübernahme aus Wawi-HTML in den Shop verhindern Hallo zusammen, Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Shop 5 globale Variable die aus der Wawi gefüllt wird? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Import aus Billbee und Schnittstelle zu Strato Smartwebshop Schnittstellen Import / Export 4
Neu Frage: Artikelimport aus Amazonlisting von Drittanbietern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Mittels Ameise Aufträge aus 2 einzelnen CSV Dateien erstellen Schnittstellen Import / Export 5
Neu Enorme Anfragen/Aufrufe vorw. aus Brasilien, Zugriffe auf Merkmalfilter Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Portlet - Zugriff auf Settings aus dem Adminbereich Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Buchhalterische Abwicklung von Gutscheinen aus Rechnungskorrekturen Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0

Ähnliche Themen