connector und table personal_offers_by_customers_status_

die Imme

Aktives Mitglied
1. Juli 2006
36
0
wie kann ich den connector dazu bewegen, dass er nur einträge ÜBER 1 in die table personal_offers_by_customers_status_1 bis 3 setzt?

artikel würden über eine saubere csv in den shop geladen, datenabgleich ok. dann habe ich in ES bei versch. produkten die lieferanten eingegeben, datenabgleich. - leider nicht so ganz ok, denn bei den bearbeiteten artikeln wurde dann im shop bei den o. g. table ein eintrag mit quantity 1 vorgenommen, was zur folge hat, dass im shop dann vor dem preis immer ein "ab" steht. ist aber voll unlogisch, denn es gibt keine preisstaffelung. das "ab" in der language-datei einfach zu entfernen ist nicht so toll, weil dann bei den attributen mit preisaufschlag der vorsatz "ab" fehlt.
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
wie kann ich den connector dazu bewegen, dass er nur einträge ÜBER 1 in die table personal_offers_by_customers_status_1 bis 3 setzt?
Es würde gehen, müsste man den Connector anpasen - aber warum?

Diese Tabellen sind nicht nur für die Staffelpreise da, sondern ebenfalls für die normalen Preise für andere Kundengruppen.
Erstellt Du im Shop einen Artikel mit Preisen für andere Kundengruppen, so werden in die personal_offers_by_customers_status_x Tabelen ebenfalls Einträge mit quantity 1 eingefügt.

Allerdings scheint da noch etwas faul zu sein, da die über den Shop erstellten Artikel mit Einträgen in den personal_offers_by_customers_status_x Tabellen (mit quantity 1) kein "ab" vor dem Preis stehen haben. Das werden wir untersuchen müssen (oder weiss einer warum?)
 

die Imme

Aktives Mitglied
1. Juli 2006
36
0
das ist mir klar, dass die table auch für die anderen kundengruppen sind. ich habe nur die kundengruppe neuer kunde = gast. und bei neuer kunde wird nach bearbeitung in ES immer quantity 1 gesetzt mit dem normalen artikelpreis und quantity 0 mit 0 euro. es folgt das "ab". ich habe jetzt zwar den inhalt der table gelöscht, macht aber fortwährend keinen spaß.
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
ich habe nur die kundengruppe neuer kunde = gast. und bei neuer kunde wird nach bearbeitung in ES immer quantity 1 gesetzt mit dem normalen artikelpreis und quantity 0 mit 0 euro
Das verstehe ich nicht.
Pro Artikel werden 2 (!) Einträge in die personal_offers_by_customers_status_x eingefügt? Einaml mit quantity 1 und dem Artikelpreis und einmal mit quantty 0 mit 0 € als Preis?

Das kann nicht sein.


Das "Ab" ist ein Bug / Feature von XTC. Sobald nämlich der Artikelpreis gleich einem Kundengruppenpreis ist, erscheint das "Ab". Ist der Artikelpreis != Preis einer Kundengruppe, so erscheint dieser Artikelpreis als durchgestichener UVP für diese Kundengruppe.

Bei eS funktioniert das so:

Standardmäßig wird der VK Privat aus eS als Artikelpreis in XTC gesetzt.

Bei der Installation/Konfiguration des Connectors kann man weitere Kundengruppen auf VK Privat / VK Händler mappen. Durch den vorher beschriebenen Bug/Feature von XTC erscheint das "Ab" nicht nur bei Aufpreis / Staffelpreisartikeln, sondern auch bei ganzgewöhnlichen Artikeln, die den Artikelpreis gleich den Preis der Kundengruppe hat, die den Artikel anschaut.

Um dies also zu verhindern, darf man kein Häkchen setzen bei den Mappings für Endkunde für Kundengruppen, die eh den Artikelpreis hätten. Bsp: hat man eine Kundengruppe "Neuer Kunde" und will man, dass diese Gruppe den VK Privat bekommt, so setzt man für diese Gruppe nicht nochmal explizit einen Haken bei Endkunde, da sonst der Bug/Feature von XTC wieder das "Ab" davorstellt. Ohne den Haken wird die entsprechende Tabelle für die Staffelpreise nicht gefüllt - dies bedeutet, dass man auch keine Staffelpreise benutzen kann.


Das Problem ist also entweder der Bug/Feature von XTC oder dass wir standardmäßig VK Privat als Artikepreis nehmen. Wir werden uns hier was überlegen.
 

die Imme

Aktives Mitglied
1. Juli 2006
36
0
so, hab gerad noch einmal getestet mit gelöschten einträgen in den table.
hab in ES nen artikel bearbeitet, datenabgleich > eintrag in table 2 quantity 1 und preis. der eintrag null ist wahrscheinlich noch ein rudimentärer restbestand aus nem ehem. connector-bug. es erscheint trotzdem wieder "ab". hab diesmal nur die anzeige lagerbestand aktiviert.
reelle staffelpreise habe ich z. zt. nur bei 2 artikeln, hier stimmt alles.

ich habe neulich auch das problem von einem user gehört (am telef.), welcher seine artikel in ES erstellt/ produktpflege betreibt und dann abgleicht.
dieser hat auch nur die kundengruppe neuer kunde und es gibt keine staffelpreise.
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
Wie gesagt, bei nur einer Kundengruppe ohne Staffelpreise sollte man keine Haken setzen bei den Mappings von eS Endkunden zu dieser XTC Kundengruppe (da sie schon eh den VK Privat bekommt).

Speziell Dein Problem lässt sich so umgehen:
Datei dbeS/Artikel.php Zeile 83 von
Code:
eS_execute_query("update products set products_fsk18=0, products_shippingtime=$shipping_status, ".$products_statpage_piece." products_model=\"$artikel->cArtNr\", products_price=\"$artikel->fVKNetto\", products_tax_class_id=\"$products_tax_class_id\", products_quantity=\"$artikel->nLagerbestand\", products_ean=\"$artikel->cBarcode\", products_weight=\"$artikel->fGewicht\", manufacturers_id=\"$manufacturers_id\", products_status=1, products_last_modified=now() where products_id=".$products_id);
das hier machen:
Code:
eS_execute_query("update products set products_fsk18=0, products_shippingtime=$shipping_status, ".$products_statpage_piece." products_model=\"$artikel->cArtNr\", products_tax_class_id=\"$products_tax_class_id\", products_quantity=\"$artikel->nLagerbestand\", products_ean=\"$artikel->cBarcode\", products_weight=\"$artikel->fGewicht\", manufacturers_id=\"$manufacturers_id\", products_status=1, products_last_modified=now() where products_id=".$products_id);

Zeile 105 aus
Code:
eS_execute_query("insert into products (products_shippingtime, $products_statpage_piece products_model, products_price, products_tax_class_id, products_quantity, products_ean, products_weight, manufacturers_id, product_template, options_template, products_status, products_date_added) values ($shipping_status,".$products_statpage_piece_value."\"".$artikel->cArtNr."\",$artikel->fVKNetto,$products_tax_class_id,$artikel->nLagerbestand,\"".$artikel->cBarcode."\",$artikel->fGewicht,$manufacturers_id,\"".$einstellungen->prod_product_template."\",\"".$einstellungen->prod_options_template."\",1,now())");
das maxhen:
Code:
eS_execute_query("insert into products (products_shippingtime, $products_statpage_piece products_model, products_price, products_tax_class_id, products_quantity, products_ean, products_weight, manufacturers_id, product_template, options_template, products_status, products_date_added) values ($shipping_status,".$products_statpage_piece_value."\"".$artikel->cArtNr."\",0,$products_tax_class_id,$artikel->nLagerbestand,\"".$artikel->cBarcode."\",$artikel->fGewicht,$manufacturers_id,\"".$einstellungen->prod_product_template."\",\"".$einstellungen->prod_options_template."\",1,now())");

Generell können wir dies aber nicht so im Connctor machen, da Leute ohne Staffelpreise keine Haken bei den Mappings gesetzt haben und mit dem ganz normalen Artikelpreis arbeiten.
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
das problem "ab" erscheint immer noch, trotz entfernen des eintrag in der table 2

Ein schwieriges Thema:

"Ab" erscheint sobald:

- Staffelpresie tatsächlich existieren
- Attribute mit Aufpreisen existieren
- die Kundengruppe, die sich den Artikel gerade anschaut, denselben Preis hat wie der normale Artikelpreis (in der Tabelle products). Welchen Zweck dies hat weiss ich nicht, ich denke es ist ein Bug in XTC.

Der dritte Punkt bringt bei Dir also das "Ab". D.h. die Kudnengruppe, mit der Du den Artikel anschaust und das "Ab" siehst, hat noch einen Eintrag in der entsprechenden personal_offer table. Deiser Eintrag hat denselben Preis wie der normale Artikelpreis.

Verändere Deine dbeS/Artikel.php so, wie ich es vorhin geschrieben habe, dann ist das Problem weg. Ein kleiner Fehler ist mir da aber unterlaufen, Zeile 83 muss so ausschauen:

Code:
eS_execute_query("update products set products_fsk18=0, products_shippingtime=$shipping_status, ".$products_statpage_piece." products_model=\"$artikel->cArtNr\", products_price=0, products_tax_class_id=\"$products_tax_class_id\", products_quantity=\"$artikel->nLagerbestand\", products_ean=\"$artikel->cBarcode\", products_weight=\"$artikel->fGewicht\", manufacturers_id=\"$manufacturers_id\", products_status=1, products_last_modified=now() where products_id=".$products_id);
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Shopware 5 Connector und WaWi 1.9.7.1 / 1.9.8.0 JTL-Wawi 1.9 12
Neu JTL-Connector (Drittanbieter) Auftragsnummer und Ext. Belegnummer setzen Onlineshop-Anbindung 0
Neu Connector funktioniert nicht (und täglich grüßt das Murmeltier) Shopify-Connector 2
Neu Shopify Connector SaaS - Keine Plattform trotz Lizenz Shopify-Connector 4
Neu JTL Connector Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Shopify-Connector Down? Shopware-Connector 0
Neu Shopware6 Connector + Funktionsattribute Shopware-Connector 0
JTL Connector Steuersatz Mapping JTL-Wawi 1.6 0
Neu Shopify-Connector: Fehler "delivery_note table doesn't exist" beim Lieferschein-Abgleich Shopify-Connector 4
Neu Änderungen Shopify-Connector 29.07.2025 Shopify-Connector 27
Neu Dringendes Problem: Bildabgleich nach Connector-Fix – "Parameter resourceUrl is empty" Fehler Shopify-Connector 4
Neu Exception bei core.connector.auth: Invalid shop url. https://XYZ.de does not point to a shopware 6 instance. Please check the Shop URL. Shopware-Connector 1
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 10
Neu JTL Connector Shopify Abgleich Problem Shopify-Connector 1
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu WICHTIG: Änderungen Shopify-Connector 30.06.2025 Shopify-Connector 77
Neu Connector funktioniert seit Fehler E-Mail nicht mehr Shopify-Connector 3
Shopify-Connector deaktiviert (no primary tax rate found) Shopify-Connector 3
Neu Connector-Anbindung nicht möglich Shopware-Connector 1
Neu JTL-Connector: Wie kann man Bestände nur von einem Lager (WMS) übertragen? WooCommerce-Connector 3
Neu Shopify-Connector bei Bildübertragung: The filename provided already exists Shopify-Connector 9
Online-Shop abgleich via Shopify Connector geht nicht mehr JTL-Wawi 1.9 4
Neu Shopify Connector Fehler bezüglich "unique key" bei den Kategorien Shopify-Connector 5
Neu Artikel werden nach JTL-Abgleich aus Google & YouTube Vertriebskanal entfernt – seit letztem Connector-Update Shopify-Connector 3
Neu Der Connector funktioniert plötzlich nicht mehr Shopify-Connector 1
Neu Keine Verbindung zu Shopware Connector möglich Shopware-Connector 1
Neu Shopify Connector - Verbindungsfehler zum Shop & Kein Abgleich mehr möglich Shopify-Connector 14
Neu WICHTIG: Änderungen Shopify-Connector 21.05.2025 Shopify-Connector 0
Neu WICHTIG: Änderungen Shopify-Connector 21.05.2025 Shopify-Connector 114
Neu Problem Verkaufskanalverwaltung / Connector-Anbindungen WooCommerce-Connector 5
Neu Umstellung JTL-Connector auf Shopify APP – Wer hat Erfahrung? Shopify-Connector 3
Neu Rechnungs- und Auftragsübersicht Rabatt anzeigen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu WMS Lager und Standardlager Fragen rund um LS-POS 0
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Felder Company2 und Address2 fehlen in Shipmentaddress-Antwort Schnittstellen Import / Export 0
Neu Trinkgeld Im Z-Bon und Kassenbuch falsch berechnet JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu Rechnungsexport und Gutschriftenexport in der Ameise erzeugt doppelte Rechnungen / Gutschriften JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Zahlungsarten, Skontotext und berechnung einfügen JTL-Wawi 1.9 2
Neu Nova Template und Google Analytics, Ads Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
WAWI Autostart und Benutzer anmelden JTL-Wawi 1.10 15
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Preise in CNY, Zahlung in USD und durschschn. EK in EUR Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Rechnung- UND ALLE Lieferadressen in Kundenübersicht sichtbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 11
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Ich habe eine neue TSE-Karte gekauft (Swissbit TSE). Wo finde ich den PIN und PUK? Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2

Ähnliche Themen