Halil1722

Mitglied
28. Dezember 2021
9
1
Hallo zusammen,

ich versuche derzeit JTL auf mehreren Geräten zu benutzen. Ich habe mir dazu das Youtube Video angeguckt und bei mir haben auch alle Schritte soweit funktioniert. Doch wenn ich mich mit meinem 2. PC bei JTL anmelden will, kommt diese Fehlermeldung . Ist es möglich, weil mein 2. PC mit Windows 11 läuft und nicht mit 10?

MFG
 

Shopworker.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. Januar 2011
4.120
547
Arnsberg, Sauerland
Hallo Halil,

aus meiner Sicht kann es nichts mit Windows 10 oder 11 zu tun haben.

Hast du einen festen Port auf dem Server eingerichtet und die Firewall korrekt konfiguriert?

Ansonsten zeig uns mal einen Screenshot von der Fehlermeldung ...
 

Halil1722

Mitglied
28. Dezember 2021
9
1
Hallo,

ich bekomme diese Meldung

ich habe diese Schritte konkret befolgt (ich finde den Punkt bei minute 09:13 allerdings nicht, also dass ich meinen SQL Server auf meinem Hauptrechner angeben muss. Villeicht liegt dort das Problem)
 

Anhänge

  • fEHLERJTL.png
    fEHLERJTL.png
    42,9 KB · Aufrufe: 14

jtldudel

Sehr aktives Mitglied
4. Januar 2018
624
198
Ist der Laptop der Server?
Ist der 1. Client, der funktioniert, der gleiche Laptop?

Hast du auf dem Laptop auf dem die DB liegt den DB Port freigeschaltet?
Sind der Laptop und der 2. Client im gleichen Netzwerk?
Ist der 2. Client per W-Lan verbunden und hat als Verbindungstyp in Windows "Öffentlich"? (Das kann ein Problem sein)
Wenn W-Lan, erlaubt der Router das W-LAN Geräte mit dem restlichen Netzwerk kommunizieren dürfen?
 

Halil1722

Mitglied
28. Dezember 2021
9
1
1. Ja der Laptop ist der Server

2. Korrekt

3. könntest du diesen Punkt näher erläutern? Bzw wird der im Youtube Video gezeigt, wenn ja, dann habe ich es gemacht.

4. Mit dem selben Internet verbunden, ja

5. 2. Client per LAN, Laptop per W-Lan
 

jtldudel

Sehr aktives Mitglied
4. Januar 2018
624
198
1. Ja der Laptop ist der Server

2. Korrekt

3. könntest du diesen Punkt näher erläutern? Bzw wird der im Youtube Video gezeigt, wenn ja, dann habe ich es gemacht.

4. Mit dem selben Internet verbunden, ja

5. 2. Client per LAN, Laptop per W-Lan
Kann das Video gerade nicht sehen, aber du hast in den Verbindungsdaten von Client 2 einen Port stehen (hinter dem Komma), da wäre es wichtig das auf dem Laptop mit der Datenbank in der Windows Firewall dieser Port freigegeben wurde. Sonst kann JTL nicht auf die Datenbank zugreifen. Shopworker hatte schon gefragt ob du einen festen Port vergeben hast, am besten den Port nicht unter Dynamisch stehen lassen sondern darunter in das Feld "TCP Port" schreiben in der SQL Server Konfiguration. Danach den SQL Server einmal neustarten. Diesen Port dann explizit über die Windows Firewall freigeben.
Nicht unbedingt problematisch aber meistens besser ist es, wenn du nicht den Servernamen in den Verbindungsdaten einträgst sondern explizit die IP Adresse des Servers (also des Laptops). Ist so ein Erfahrungswert.

Der Grund warum Client 1 funktioniert, ist das er nicht über das Netzwerk mit dem SQL Server kommunizieren muss und dementsprechend keine Einstellung bezüglich der Netzwerk Konfiguration im Weg stehen kann. Das können sein: Firewall (wie beschrieben), Router Einstellungen (Gastzugänge z.B. sind oft vom Router aus so eingestellt das WLAN Geräte keine anderen Netzwerkgeräte sehen können), TCP/IP im SQL Server generell nicht aktiviert, Verbindungsdaten sind falsch (z.B. einfach beim Port vertippt oder so).
An einer dieser Sachen wirds liegen, Windows 11 wird nicht das Problem sein. Ist schwer zu diagnostizieren ohne direkten Zugriff. Du kannst vom Client 2 mal eine Befehlszeile öffnen und mit dem Befehl "Ping [IP_DES_LAPTOPS]" gucken ob überhaupt kommunikation zwischen dem Client 2 und dem Server möglich ist.

EDIT: Ich lese jetzt auch nochmal das der Laptop per W-Lan dran ist, nochmal unbedingt prüfen ob das Verbindungsprofil in Windows auf dem Laptop auf Öffentlich oder Privat steht. Du willst Privat. Einfach Netzwerkstatus öffnen und gucken was unter der Verbindung steht, hier das Beispiel von mir wo Privates Netzwerk steht:
Unbenannt.PNG
 

Halil1722

Mitglied
28. Dezember 2021
9
1
Kann das Video gerade nicht sehen, aber du hast in den Verbindungsdaten von Client 2 einen Port stehen (hinter dem Komma), da wäre es wichtig das auf dem Laptop mit der Datenbank in der Windows Firewall dieser Port freigegeben wurde. Sonst kann JTL nicht auf die Datenbank zugreifen. Shopworker hatte schon gefragt ob du einen festen Port vergeben hast, am besten den Port nicht unter Dynamisch stehen lassen sondern darunter in das Feld "TCP Port" schreiben in der SQL Server Konfiguration. Danach den SQL Server einmal neustarten. Diesen Port dann explizit über die Windows Firewall freigeben.
Nicht unbedingt problematisch aber meistens besser ist es, wenn du nicht den Servernamen in den Verbindungsdaten einträgst sondern explizit die IP Adresse des Servers (also des Laptops). Ist so ein Erfahrungswert.

Der Grund warum Client 1 funktioniert, ist das er nicht über das Netzwerk mit dem SQL Server kommunizieren muss und dementsprechend keine Einstellung bezüglich der Netzwerk Konfiguration im Weg stehen kann. Das können sein: Firewall (wie beschrieben), Router Einstellungen (Gastzugänge z.B. sind oft vom Router aus so eingestellt das WLAN Geräte keine anderen Netzwerkgeräte sehen können), TCP/IP im SQL Server generell nicht aktiviert, Verbindungsdaten sind falsch (z.B. einfach beim Port vertippt oder so).
An einer dieser Sachen wirds liegen, Windows 11 wird nicht das Problem sein. Ist schwer zu diagnostizieren ohne direkten Zugriff. Du kannst vom Client 2 mal eine Befehlszeile öffnen und mit dem Befehl "Ping [IP_DES_LAPTOPS]" gucken ob überhaupt kommunikation zwischen dem Client 2 und dem Server möglich ist.

EDIT: Ich lese jetzt auch nochmal das der Laptop per W-Lan dran ist, nochmal unbedingt prüfen ob das Verbindungsprofil in Windows auf dem Laptop auf Öffentlich oder Privat steht. Du willst Privat. Einfach Netzwerkstatus öffnen und gucken was unter der Verbindung steht, hier das Beispiel von mir wo Privates Netzwerk steht:
Den Anhang 85552 betrachten
VIELEN DANK,

mein Verbindungsprofil war tatsächlich auf öffentlich :D.
Jetzt hat es geklappt VIELEN DANK
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jtldudel

Shopworker.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. Januar 2011
4.120
547
Arnsberg, Sauerland
Hallo Halil,

das von Dir verlinkte Video bezieht sich noch auf die JTL-Version 0.99923, das Video ist 8 Jahre alt ;)

Zu deiner Frage: Der Rechner mit der Datenbank muss auf jeden Fall laufen, wenn du von einem Client darauf zugreifen willst.

Ich finde es nicht optimal einen Laptop als Server zu nutzen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Übernahme eigene Dashboard Konfig und Statistiken auf anderen Client JTL-Wawi 1.9 0
Neu Übernahme eigene Dashboard Konfig und Statistiken auf anderen Client Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 0
Neu JTL WaWi Client unter Linux User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 15
Neu Fehler bei der Installation in der defines.php Installation / Updates von JTL-Shop 9
Neu Patch Installation Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Installation von JTL-Shop 5.4.1 auf Ubuntu Server 24.04.2 LTS Installation / Updates von JTL-Shop 6
Neu Frontend-Ansicht (Template) zerschossen bei Installation in Plesk Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Installation MS SQL 2022 Express: Fehler beim Warten auf das Wiederherstellungshandle des Datenbankmoduls Installation von JTL-Wawi 9
Neu Problem mit einer VCS lite-Rechnung Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Problem mit der Anleitung bei der Vergabe der Rechte. Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu JTL Ameise-Import – Problem mit Datumsformat JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Warenkorb Anzeige Problem für Kleinunternehmer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Problem: Falsche Ausgabe von SalesOrderPosition.Quantity bei großen Mengen JTL-Wawi 1.8 2
Problem mit Rückbuchung im Zahlungsmodul JTL-Wawi 1.9 1
Neu Problem mit der Verbindung von JTL-Wawi (1.5.48.2) und WooCommerce (Version 9.5.2) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Transportversicherung B2B bei Ausliefern/Rechnung Problem User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Cloudflare und JTL Shop - Problem oder zu empfehlen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Problem beim Anlegen neuer Warengruppen JTL-Wawi 1.9 2
Neu [NOVA TEMPLATE] Menü Darstellungs Problem Dropwon Templates für JTL-Shop 4
Problem beim Import von Artikelbeständen wenn Artikel auf Pickliste User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Amazon Lister Problem bei der Erstellung von Varianten-Produkten JTL-Wawi 1.9 0
Neu [PROBLEM] PHP-Log on akkuplus.de is CRITICAL! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu GPSR Angaben - Problem mit Lösung von Dreizack Medien Technische Fragen zu Plugins und Templates 2

Ähnliche Themen