In Bearbeitung Chargen mit JTL-POS

kabemar

Aktives Mitglied
27. März 2019
43
7
Hallo Zusammen

Zuerst einmal besten Dank für eure ganze Arbeit. Ich finde die Kasse wirklich toll und von der Bedienung sehr einfach.

Ich habe allerdings in Verwendung mit Chargenartikeln zwei Probleme festgestellt:

  1. Wenn man mit JTL-POS die Lagerbestände von Chargenartikeln aufstockt, werden gleiche Chargen doppelt geführt (siehe Screenshot). Dies ist etwas verwirrend. In der Wawi werden gleiche Chargen automatisch zusammengezählt.
  2. Reine Kosmetik: Wenn man es versäumt die Charge beim Kassieren anzugeben, hindert einem JTL-POS daran, den Artikel auf den BON zu legen. Dies ist auch richtig. Jedoch steht im Text: "Bitte wählen Sie ein MHD" (statt "Bitte wählen Sie eine Charge").
Und noch eine Frage am Rande, welche nichts mit Chargen zu tun hat:
Warum kann ich beim einkassieren den letzten Schritt nicht mehr abbrechen? Kann ja sein, dass ich einen Fehler getippt habe und es mir erst dort auffählt. Etwas mühsam, wenn ich dann gezwungen werde den Bon abzuschliessen und dann den Bon retournieren muss (siehe Screenshot).

Danke und beste Grüsse,
Kaj
 

Anhänge

  • Doppelte Chargen.png
    Doppelte Chargen.png
    118,4 KB · Aufrufe: 10
  • Abschluss Zahlung.png
    Abschluss Zahlung.png
    79,6 KB · Aufrufe: 10

Stefan_F

Moderator
Mitarbeiter
21. Juli 2017
589
159
Hallo Kaj,

erstmal besten Dank für das Lob.

Wie genau hast du denn den Bestand hinzugefügt? Bist du hier ganz normal über die Warenwirtschaft gegangen und hast dort die Ware mit entsprechender Charge hinzugefügt? In meinem Test mit JTL-Wawi Version 1.5.38.2 und JTL-POS 1.0.3.8 konnte ich das Ganze auf diesem Wege nicht nachstellen. Bei mir werden die Chargen tatsächlich dann zusammengefasst.

Den kleinen Schönheitsfehler werde ich entsprechend in ein Ticket packen, damit der Hinweistext angepasst wird.

Zur Zahlung: Im angesprochenen Fenster ist die eigentliche Zahlung schon geflossen und der Auftrag damit abgeschlossen. Es geht in diesem Fenster nur noch um die Ausgabemöglichkeiten. Damit ist buchhalterisch die Summe bereits geflossen, die TSE hat signiert und Ihren Eintrag erzeugt oder das Karten-Terminal abgebucht. Zu diesem Zeitpunkt ist ein Abbruch daher leider nicht mehr möglich.

Gruß Stefan
 

kabemar

Aktives Mitglied
27. März 2019
43
7
Hoi Stefan

Besten Dank für die schnelle Antwort. Nein, ich habe die Charge mit den Plus-Symbol bei der Chargenwahl hinzugefügt (siehe Screenshot). Im Wawi und per Packtisch funktioniert dies problemlos.

Übrigens habe ich dazu eure POS-Demodatenbank verwendet, um auszuschliessen, dass der Fehler mit unserer Datenbank zusammenhängt. Dazu habe ich bei einem Artikel einfach die Lageroption "Charge" aktiviert. Das Resultat ist allerdings dasselbe wie bei unserer Datenbank. Die Menge wird bei identischen Chargen nicht zusammengezählt.

Danke für die Behebung des "Schönheitsfehlers". :)

Ok, damit kann ich leben. :) Besten Dank für die Erklärung.

Gruss Kaj
 

Anhänge

  • Doppelte Chargen.png
    Doppelte Chargen.png
    132,5 KB · Aufrufe: 6
  • Lageroptionen_nachKlickAufPlusSymbol.png
    Lageroptionen_nachKlickAufPlusSymbol.png
    69,3 KB · Aufrufe: 6

Stefan_F

Moderator
Mitarbeiter
21. Juli 2017
589
159
Hallo Kaj,

vielen Dank für die Erklärung. Generell ist JTL-Wawi allerdings immer bestandführend. Das bedeutet, dass die von dir angesprochene Funktion nur dazu dient Artikel hinzuzufügen, die direkt dem Bon hinzugefügt werden und verkauft oder eben retourniert werden. Also als Korrekturbuchung dienen. Alles was hier nicht direkt im Auftrag auch Verwendung findet, wird beim nächsten Abgleich wieder mit den Beständen aus JTL-Wawi überschrieben. Die Funktion darf auf keinen Fall als Wareneingang genutzt werden.
Zu den doppelten, aber identischen Chargen, werden wir uns was überlegen.

Gruß Stefan
 

kabemar

Aktives Mitglied
27. März 2019
43
7
Hoi Stefan

Achso, dann habe ich dies etwas falsch verstanden. Aber gibt es dann bei Retouren nicht das folgende Problem:

Angenommen es gibt z.B. einen Fehlbestand im Lager und der Kunde kommt zur Kasse mit einem Chargenartikel, der eigentlich Bestand 0 ausweist. Dann würde der Kassierer diese "Plus-Funktion" nutzen, um den Artikel trotzdem auf den Bon zu kriegen (Charge und Bestand manuell eintippen). Sollte nun aber der Bon irgendwann retourniert werden, müsste der Chargenbestand ja dann auch in der Wawi aufgestockt werden. Ist dies der Fall oder wird dann der Bestand beim nächsten Abgleich auch wieder von der Wawi überschrieben? Hab das jetzt noch nicht getestet...

Ist für uns nicht von grossem Belangen, aber ich frage mich, ob die Funktion zu Ende gedacht wurde.

Besten Dank und Gruss,
Kaj
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Beantwortet eigene Chargen Übersicht für "Verknüpfte Artikel" Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 7
Bestand verschiedener Chargen sehen JTL-Wawi 1.9 6
Neu Anzeige von Chargen-Nummern und MHDs der Komponenten von Stücklistenartikeln auf dem Lieferschein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Verarbeitete Chargen JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Variationsartikel zeigt Varianten mit + x,00 € an Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu DPD Retourenetikett mit 0 kg Gewicht Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 2
Neu Preisauszeichnung Artikeletikett mit QR-Code Link zum Produkt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Struggling mit SCSS und CSS und Kompilieren Templates für JTL-Shop 3
Nach Shopabgleich wird der Auftrag in Wawi immer mit Versandart "Abholung" gesetzt JTL-Wawi 1.9 0
Neu DHL Label erstellen Fehler "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 10
Amazon Bestellungen mit Versandentgelt kaufen im Seller Central automatisch in der Wawi abschließen JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion Workflow: Prüfen ob Artikel mit Fehlbestend nach 48h im Zulauf JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Probleme mit Klarna-Cookies Plugins für JTL-Shop 0
Neu Amazon SCX - warum doppelte Einträge in SCX.tCategoryAttribute mit unterschiedlicher nSectionPosition? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Fehler beim Abgleich mit Shopify – „Unknown column 'sort'“ & Bildlöschung blockiert Worker Shopify-Connector 1
Neu Restlängen im Shop anzeigen mit Variante Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wechsel von JTL Shop 5 zu Shopware 6 – Wer hat Erfahrung mit kompletter Datenmigration (Kundenlogins, Bestellungen, Gutscheine etc.)? Shopware-Connector 3
Worker und PC mit Microsoft-Account JTL-Wawi 1.9 3
Neu Welche Bank ist 100 % kompatibel mit JTL Zahlungsmodul? Schnittstellen Import / Export 0
Automatische Lagerbuchung mit verschiedenen Barcodes für ein und dasselbe Produkt JTL-Wawi 1.9 2
Neu Shopify FE im Vergleich mit JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Amazon Prime durch Verkäufer mit JTL-Wawi verknüpfen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Problem mit einer VCS lite-Rechnung Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Einen Artikel nur Teilweise gutschreiben, dabei mit Versandkosten verrechnen JTL-Wawi 1.7 0
Kundenkategorien ändern mit Ameise JTL-Wawi 1.9 3
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu FEHLER mit JTL Shipping und DHL - Empfängerunterschrift wird nicht gebucht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
Beantwortet Bei "Paket hinzufügen" sofortiger Labeldruck mit neuer Sendungsnummer Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Benutzer Rechte - Versand Mitarbeiter soll Menge von Freipositionen mit der Lieferscheinerstellung ändern dürfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Chatbot mit JTL verwenden JTL-Wawi 1.9 3
Keine Verbindung Mit JTL Shop 5 obwohl sync PW und Sync Benutzer in php identisch mit Wawi Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Übernahme JTL Wawi mit Onlineshop und JTL-POS Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 3
Neu Problem mit der Anleitung bei der Vergabe der Rechte. Installation / Updates von JTL-Shop 1
Rechnungen an ausländischen Lieferanten werden mit 19 % Mwst erstellt JTL-Wawi 1.9 5
Neu Probleme mit Klarna und PayPal Plugins für JTL-Shop 0
Neu ++ Ebay Artikel mit Menge 1 und versch. Variationen ++ Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Einrichtung von Versandarten in JTL-Shop und Verknüpfung mit JTL-Wawi Installation / Updates von JTL-Shop 12
Neu Fehlermeldung: Dein Gerät ist nicht mit dieser Version kompatibel Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
In Diskussion Übersetzungen mit DeepL JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu SOFORT Überweisung Classic mit JTL Shop 5.4 - Kompatible? Plugins für JTL-Shop 0
Neu Nachlieferungen des Kunden mit neuem Auftrag automatisch versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Mollie mit 2 Monaten Guthabeneinbehalt bis zur Auszahlung Smalltalk 5
Neu Artikel erstellen mit einem Lagerplatz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Track&Trace Abgleich funktioniert nicht mit Worker als Dienst? JTL-Track&Trace - Fehler und Bugs 0
Neu Trackingdaten nicht mit Advanced shipment tracking PRO plugin synchronisiert WooCommerce-Connector 3
Neu Retourenübersicht mit Seriennummern über Ameise "Eigene Exporte" erstellen JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu Sprachauswahl mit Flaggen Shop 5.4 Nova Template Templates für JTL-Shop 10
Neu Ausliefern in WAWI mit Seriennummern JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Seit JTL Update verbindet sich MDE Gerät nicht mehr mit WMS-Mobile Server User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen