Bestellungen einem bestimmten Auftrag zuordnen + Bestellprozess + Optimierungen

Visitmedia

Offizieller Servicepartner
SPBanner
17. September 2011
260
12
Hallo,

mit mehreren Kunden und der neuen Beta habe ich immer wieder den Wunsch gehört, Bestellungen in der Bestellmaske ganz gezielt bestimmten Aufträgen zu zu ordnen und zwar direkt schon beim Auslösen der Bestellung. Des Weiteren wäre es dann toll, dass man in der Auftragsübersicht oder im Auftrag selber dann sieht, wann die Ware zu diesem Auftrag bestellt wurde.
Im Moment ist die Logik ja einfach, dass der Kunde, der zuerst bezahlt, die Ware auch zuerst erhält. Aber einige meiner Kunden verkaufen einen Auftrag, der sich aus mehreren Lieferanten zusammensetzt und die Ware erst mal im Lager gesammelt werden muss. Somit muss zwangsläufig eine Bestellung oder die Ware dann einem bestimmten Auftrag zugewiesen werden, sodass auch andere Mitarbeiter erkennen können, dass die Ware schon zu diesem Auftrag bestellt wurde oder nicht.
Es wäre dann auch weiterhin toll, wenn vielleicht in den Bestellvorschlägen die Auftragsnummern direkt in einem separaten Feld angezeigt werden, sodass diese direkt als Kommission oder ähnliches in die Bestellung beim Lieferanten übernommen werden können.

Ein zweiter sehr wichtiger Punkt ist der Prozess bei der Lieferantenbestellung. Hier wurde auch mehrfach der Wunsch geäußert die Bestellvorschläge und die Einkaufsliste zusammen zu fassen. Im Moment muss ja erst ein Bestellvorschlag generiert werden, welcher dann auf die Einkaufsliste kommt und dann als Bestellung (in Bearbeitung) in der nächsten Maske landet und vor dort aus erst beim Lieferanten bestellt wird. Hier wurde auch mehrfach angesprochen, dass der Arbeitsablauf nicht "ganz rund" ist und man das vielleicht vereinfachen könnte.
Man könnte also die Bestellvorschläge und die Einkaufsliste in einer Übersicht zusammenfassen und zum Beispiel mit Haken vor den Bestellvorschlägen die Produkte direkt in "in Bearbeitung" setzen ohne die Einkaufsliste. Auch der Arbeitsablauf mit gedrückter "STRG"-Taste oder Shift-Taste ist nicht jedem Menschen geheuer, sodass hier auch der Wunsch einer einfacheren Bedienung geäußert wurde.
Als Krönung wäre es dann natürlich toll, wenn dann in der zusammen gefassten Liste (Bestellvorschläge und Einkaufsliste) direkt mit einem Rechtsklick auf einem Artikel ein Menü aufkommt, wo man zum Beispiel direkt die Bestellungen zu diesem Artikel in einer Liste sehen kann.

Wo wir gerade beim Thema vereinfachen sind. Viele User sind von Windows das "Kontextmenü" mit der rechten Maustaste gewöhnt. Es wäre super, wenn die ganzen Buttons, welche sich auf den ganzen Fenstern doch sehr stark verteilen (rechts, unten, Mitte) in einem "Rechtsklick-Menü" finden würden. Die dadurch gewonnene Fläche könnte dann viel besser für weitere Informationen genutzt werden. Als Beispiel sei hier dann zum Beispiel eine Nachrichtenübersicht zu einem Auftrag genannt. Oder zum Beispiel in der Kundenübersicht dann auch direkt den Nachrichtenverlauf sehen zu können.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Bei Bestellungen Lieferung an Lager ändern JTL-Wawi 1.10 0
Beschaffung/Bestellungen Steuerung von Mwst % in Positionen ohne Lieferantenzuordnung und Freipositionen. JTL-Wawi 1.10 0
Otto Bestellungen kommen nicht als Externe Rechnungen rein Otto.de - Anbindung (SCX) 6
Neu Umsatzsteuerfreie Shopify-Bestellungen an JTL-Wawi übertragen – wie macht ihr das? Shopify-Connector 1
Neu Ebay Bestellungen über OrangeConnex Fullfilment - Versanddatenaustausch Schnittstellen Import / Export 0
Neu Rechnungen erstellen bei Amazon Bestellungen nicht mehr möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Versand für Amazon FBM Bestellungen automatisieren User helfen Usern 0
In Diskussion Mehrere Bestellungen Farblich markieren JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 8
Neu Anzahl nötiger Bestellungen bei Zahlungsart, wie individuell setzen? Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu Import alter Bestellungen, Warenbewegungen und Rechnungen zu Statistikzwecken User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Bestellungen beim Kunden können nicht ausgelöst werden JTL-Wawi 1.8 7
Neu alte Bestellungen und Rechnungen per Connector importieren WooCommerce-Connector 2
Neu fehlende Bestellungen erneut übertragen Shopware-Connector 9
Bestellungen mit PP ApplePay und GooglePay werden ohne Zahlungsart übermittelt JTL-Wawi 1.10 3
Beantwortet (gelöst) Fehler Shopify Abgleich - Bestellungen werden plötzlich nicht mehr importiert / Artikel wahrscheinlich auch nicht aktualisiert Shopify-Connector 2
Neu Eingehende Aufträge / Bestellungen reduzieren den produzierbaren Bestand nicht JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu "Alte" Bestellungen werden erneut eingelesen! eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon-Abgleich funktioniert nicht – UK-Bestellungen fehlen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Amazon Bestellungen mit Versandentgelt kaufen im Seller Central automatisch in der Wawi abschließen JTL-Wawi 1.9 0
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Wechsel von JTL Shop 5 zu Shopware 6 – Wer hat Erfahrung mit kompletter Datenmigration (Kundenlogins, Bestellungen, Gutscheine etc.)? Shopware-Connector 3
Fehler in der JTL-Wawi-Anzeige, ob ein Artikel bereits einem Onlineshop zugeordnet wurde. JTL-Wawi 1.10 5
Das Hinzufügen von Seriennummern zu einem Artikel ist nicht möglich JTL-Wawi 1.10 6
Eingehende EUR Zahlung einem Auftrag mit Fremdwährung (AUD) zuordnen JTL-Wawi 1.10 0
Neu JTL-Connector: Wie kann man Bestände nur von einem Lager (WMS) übertragen? WooCommerce-Connector 3
Neu Textanzeige in Abhängigkeit von einem Parameter in Artikelbeschreibung? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
In Bearbeitung TSE auf einem Tablet mit Android 14 JTL-POS - Fragen zu Hardware 4
Neu JTL Worker Fehler: "TM" Zeichen darf nicht in einem Namen enthalten sein JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Export mit bestimmten Label JTL Ameise - Eigene Exporte 1

Ähnliche Themen