Bekomme Fehlermeldung beim ersten Internetabgleich

neo_1976

Aktives Mitglied
30. Mai 2007
140
0
Hi Leute,

bekomme folgende Fehlermeldung, wenn ich auf Installieren gehe nachdem ich den Pfad http://IhreShopDomain.de/admin/includes/modules/jtlwawi_connector/install/index.php eingeben habe

You have an error in your SQL syntax near '; ' at line 5 Nr: 1064 in Zeile 4
CREATE TABLE eazysales_adminsession ( cSessionId varchar(255) default NULL, nSessionExpires int(10) unsigned default NULL, cSessionData text );

You have an error in your SQL syntax near '; ' at line 21 Nr: 1064 in Zeile 25
CREATE TABLE eazysales_einstellungen ( currencies_id smallint(6) default NULL, languages_id smallint(6) default NULL, mappingEndkunde varchar(255) default NULL, mappingHaendlerkunde varchar(255) default NULL, shopURL varchar(255) default NULL, tax_class_id int(11) default NULL, tax_zone_id int(11) default NULL, tax_priority int(11) default NULL, shipping_status_id int(11) default NULL, versandMwst float default NULL, cat_listing_template varchar(255) default NULL, cat_category_template varchar(255) default NULL, cat_sorting varchar(255) default NULL, cat_sorting2 varchar(255) default NULL, prod_product_template varchar(255) default NULL, prod_options_template varchar(255) default NULL, StatusAbgeholt tinyint(3) unsigned NOT NULL default '0', StatusVersendet tinyint(3) unsigned NOT NULL default '0' );

You have an error in your SQL syntax near '; ' at line 6 Nr: 1064 in Zeile 31
CREATE TABLE eazysales_mbestellpos ( kBestellPos int(10) unsigned NOT NULL auto_increment, orders_products_id int(10) unsigned default NULL, PRIMARY KEY (kBestellPos) );

You have an error in your SQL syntax near '; ' at line 6 Nr: 1064 in Zeile 37
CREATE TABLE eazysales_martikel ( products_id int(10) unsigned NOT NULL, kArtikel int(10) unsigned default NULL, PRIMARY KEY (products_id) );

You have an error in your SQL syntax near '; ' at line 6 Nr: 1064 in Zeile 43
CREATE TABLE eazysales_mkategorie ( categories_id int(10) unsigned NOT NULL, kKategorie int(10) unsigned default NULL, PRIMARY KEY (categories_id) );

You have an error in your SQL syntax near '; ' at line 7 Nr: 1064 in Zeile 50
CREATE TABLE eazysales_mvariation ( kEigenschaft int(10) unsigned NOT NULL, products_options_id int(10) unsigned default NULL, kArtikel int(11) default NULL, PRIMARY KEY (kEigenschaft) );

You have an error in your SQL syntax near '; ' at line 7 Nr: 1064 in Zeile 57
CREATE TABLE eazysales_mvariationswert ( products_attributes_id int(10) unsigned NOT NULL, kEigenschaftsWert int(10) unsigned default NULL, kArtikel int(11) default NULL, PRIMARY KEY (products_attributes_id) );

You have an error in your SQL syntax near '; ' at line 6 Nr: 1064 in Zeile 63
CREATE TABLE eazysales_sentorders ( orders_id int(10) unsigned NOT NULL, dGesendet datetime default NULL, PRIMARY KEY (orders_id) );

You have an error in your SQL syntax near '; ' at line 5 Nr: 1064 in Zeile 68
CREATE TABLE eazysales_sync ( cName varchar(255) default NULL, cPass varchar(255) default NULL );

Table 'db141296.eazysales_sync' doesn't exist Nr: 1146


Wo liegt der Fehler?

Bitte um Infos.

Vielen Dank
Neo
 

neo_1976

Aktives Mitglied
30. Mai 2007
140
0
Danke erst einmal für eure Hilfe.

Wir benutzen die XT Commerce 3.04 SP2.1 und den JTL-Wawi Connector für xt:Commerce v0.9996. Den Connector Ordner habe ich in den den folgenden Pfad kopiert, sow wie es in der Dokumentation steht:

"meinedomain".de/admin/includes/modules/

Dann geht ein Fenster auf in der ich gewisse Einstellungen (Änderung der 16 in 19 usw.) vornehmen kann, wenn ich dann aber auf Installation starten gehe, kommt folgende Fehlermeldung (siehe ersten Post).

Der Shop liegt auf unserem FTP-Server, welcher bei Domaingo gehostet wurde. Die Datenbank-Version lautet 3.23.58, soll man lieber eine neue Datenbank erstellen mit der Version 4.1.22 ???

Als Sync Benutzername und Passwort habe ich die zufällig generierten Vorgaben benutzt, muss ich vielleicht dort was anderes eingeben?

In der JTL Warenwirtschaft muss ich aber keine Einstellungen vornehmen, da das ja durch den Connector geschieht oder?

Das bei Domaingo in der SQL DATENBANKEN VERWALTUNG anstelle von www.meinedomain.de dort www.meinedomain.eu steht macht aber nichts oder, denn ich besitze jeweils die de als auch die eu Domain.

Wenn ich www.meinedomain.de/admin/includes/modules/jtlwawi_connector/admin/ eingebe, dann geht die Seite auf Willkommen im Konfigurationsbereich vom JTL-Wawi Connector, nachdem ich die E-Mail Adresse und das Passowrt von meinem XT-Shop Login eingegeben habe.


Sobald ich aber auf Konfiguration gehe kommt folgende Meldung direkt über den Button Konfiguration und Bildimport:

1146 - Table 'db141296.eazysales_einstellungen' doesn't exist

select * from eazysales_einstellungen

[XT SQL Error]

Was mache ich falsch?

Wäre für weitere Tipps dankbar.

Gruss Neo
 

neo_1976

Aktives Mitglied
30. Mai 2007
140
0
Zitat von steelcouch:
Die Datenbank-Version lautet 3.23.58, soll man lieber eine neue Datenbank erstellen mit der Version 4.1.22 ?

ich arbeite mit der 4.0.27 und funktioniert klaglos. das problem liegt wahrscheinlich an deiner alten DB-version, wie bereits thomas geschrieben hat.

was passiert wenn ich eine neue Datenbank erstelle mit den Daten die bereits im Shop eingepflegt wurden (Testartikel, Impressum usw.)

Eine Firma baut für mich den Shop auf und ich möchte jetzt ungern deren Arbeit vernichten, wenn ich da was ändere.

Bitte nicht lachen, aber ich habe von Datenbanken, php und sql so gut wie keine Ahnung.
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
Hallo,

Bitte nicht lachen, aber ich habe von Datenbanken, php und sql so gut wie keine Ahnung.
Hier wird sicherlich keiner lachen. Wir versuchen weitestgehend die Nutzer auch damit zu verschonen.

Bei Dir ist mir das Problem bekannt und lässt sich relativ leicht lösen. Der autom. Installer des Connectors funktioniert nicht, weil es hier an mit der DB Version Probleme gibt - nicht weiter schlimm, betrifft nur die Installation, aber nicht die spätere Funktionalität.

Du musst Dich per phpmyadmin auf dem Server einloggen, die ShopDB auswählen und eine SQL-Abfrage abschicken. Als SQL-Abfrage nimmst Du das hier:

Code:
CREATE TABLE eazysales_adminsession (
  cSessionId varchar(255)  default NULL,
  nSessionExpires int(10) unsigned default NULL,
  cSessionData text 
);

CREATE TABLE eazysales_einstellungen (
  currencies_id smallint(6) default NULL,
  languages_id smallint(6) default NULL,
  mappingEndkunde varchar(255) default NULL,
  mappingHaendlerkunde varchar(255) default NULL,
  shopURL varchar(255) default NULL,
  tax_class_id int(11) default NULL,
  tax_zone_id int(11) default NULL,
  tax_priority int(11) default NULL,
  shipping_status_id int(11) default NULL,
  versandMwst float default NULL,
  cat_listing_template varchar(255) default NULL,
  cat_category_template varchar(255) default NULL,
  cat_sorting varchar(255) default NULL,
  cat_sorting2 varchar(255) default NULL,
  prod_product_template varchar(255) default NULL,
  prod_options_template varchar(255) default NULL,
  StatusAbgeholt tinyint(3) unsigned NOT NULL default '0',
  StatusVersendet tinyint(3) unsigned NOT NULL default '0'
);

CREATE TABLE eazysales_mbestellpos (
  kBestellPos int(10) unsigned NOT NULL auto_increment,
  orders_products_id int(10) unsigned default NULL,
  PRIMARY KEY  (kBestellPos)
);

CREATE TABLE eazysales_martikel (
  products_id int(10) unsigned NOT NULL,
  kArtikel int(10) unsigned default NULL,
  PRIMARY KEY  (products_id)
);

CREATE TABLE eazysales_mkategorie (
  categories_id int(10) unsigned NOT NULL,
  kKategorie int(10) unsigned default NULL,
  PRIMARY KEY  (categories_id)
);

CREATE TABLE eazysales_mvariation (
  kEigenschaft int(10) unsigned NOT NULL,
  products_options_id int(10) unsigned default NULL,
  kArtikel int(11) default NULL,
  PRIMARY KEY  (kEigenschaft)
);

CREATE TABLE eazysales_mvariationswert (
  products_attributes_id int(10) unsigned NOT NULL,
  kEigenschaftsWert int(10) unsigned default NULL,
  kArtikel int(11) default NULL,
  PRIMARY KEY  (products_attributes_id)
);

CREATE TABLE eazysales_sentorders (
  orders_id int(10) unsigned NOT NULL,
  dGesendet datetime default NULL,
  PRIMARY KEY  (orders_id)
);

CREATE TABLE eazysales_sync (
  cName varchar(255)  default NULL,
  cPass varchar(255)  default NULL
);

das ausführen - damit werden ein paar Tabellen zusätzlich in der ShopDB erstellt. Das war schon die "manuelle Installation". Bevor Du aber starten kannst, musst Du den Connector konfigurieren - über den Weg, den Du oben selber beschribeen hast (.../jtlwawi_connector/admin).
 

neo_1976

Aktives Mitglied
30. Mai 2007
140
0
So ich habe jetzt phpmyadmin 2.10 runtergeladen und entpackt, aber ich verstehe nicht wie ich mich nun auf dem Server einloggen soll. Sorry aber ich glaube ich bin echt zu d..f dafür :?

oder ist es vielleicht einfacher die Datenbankversion 4.1. oder so zu installieren unter domaingo?

was muss dann aber durch die änderung in xt-commerce geändert werden?
 

neo_1976

Aktives Mitglied
30. Mai 2007
140
0
Zitat von steelcouch:
So ich habe jetzt phpmyadmin 2.10 runtergeladen und entpackt,

hallo,

du sollst das nicht herunterladen, sondern dich auf deinem webserver in die admin-oberfläche phymyadmin einloggen und dort den code eingeben.

so habe mich jetzt eingeloggt und bin dort auf Datenbanken gegangen und habe dort meine Datenbank ausgewählt und bin auf SQL gegangen um dort den Befehl einzugeben, danach auf OK geklickt und mich dann unter (.../jtlwawi_connector/admin) eingelockt und konnte die Werte eingeben und die Einstellungen speichern.

Welche Einstellungen muss ich jetzt noch vornehmen unter JTL WAWI um einen Kunden und ein Testkauf in meine Warenwirtschaft zu bekommen?

ich muss doch bestimmt in JTL WAWI unter Einstellungen Webshop bei Web-Server http://www.meinedomain.de/index.php eingeben und den Benutzernamen von XT-Commerce wie auch das Passwort von meinen Login von XT-Commerce. Der Benutzername ist allerdings meine E-Mail Adresse und die kann ich unter Einstellungen Webshop nicht komplett angeben, da ich das .de nicht mehr eingeben kann.

Bin ich komplett auf dem Holzweg oder wie liegt nun der Fehler

PS: wenn ich folgendes eingebe:

http://www.meinedomain.de/index.php/dbeS/mytest.php

bekomme ich keine Fehlermeldung und die seite geht ganz normal auf, heißt das das der Abgleich eigentlich funktionieren müsste, wenn ich wüsste welchen Benutzernamen und Passwort ich bei den Einstellungen Webshop unter JTL WAWI eingeben muss, denn wenn ich dort nichts eingebe oder nur den webserver kommt eine Windows Fehlermeldung und das komplette Programm wird beendet und wenn ich bei Benutzernamen und Passwort etwas falsches Eintrage kommt erst ein großer Fenster mit HTML Code auf und wenn ich den weg klicke geht ein kleines Fenster auf mit dem Hinweis: Keine HTTP verbindung!
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
Hi,

soweit alles richtig gemacht (bis zur Konfiguration).

Ich habe Dir vergesseb zu sagen, dass bei der manuellen Installation der Benutzer manuell eingesetzt werden muss in der Datenbank.

D.h.: Log Dich wieder bei phpmyadmin ein, geh in die DB, Tabelle eazysales_sync und füge dort einen neuen Datensatz ein. Diese Benutzerdaten dann in der Wawi unter WEbshopeinstellungen eintragen. Als Webserver nimmst Du die komplette Adresse bis einschliesslich jtlwai_connector
 

neo_1976

Aktives Mitglied
30. Mai 2007
140
0
Zitat von Thomas Lisson:
Hi,

soweit alles richtig gemacht (bis zur Konfiguration).

Ich habe Dir vergesseb zu sagen, dass bei der manuellen Installation der Benutzer manuell eingesetzt werden muss in der Datenbank.

D.h.: Log Dich wieder bei phpmyadmin ein, geh in die DB, Tabelle eazysales_sync und füge dort einen neuen Datensatz ein. Diese Benutzerdaten dann in der Wawi unter WEbshopeinstellungen eintragen. Als Webserver nimmst Du die komplette Adresse bis einschliesslich jtlwai_connector

könntest du mir vielleicht noch den code nennen den ich dort unter eazysales_sync einstellen muss um einen neuen benutzernamen und passwort anzugeben

braucht die JTL WAWI überhaupt den Benutzernamen und das Passwort von XT-Commerce (sprich meine Admin Logindaten)?
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln

neo_1976

Aktives Mitglied
30. Mai 2007
140
0
Zitat von Thomas Lisson:
braucht die JTL WAWI überhaupt den Benutzernamen und das Passwort von XT-Commerce (sprich meine Admin Logindaten)?
Nein, deswegen hat der Connector seperate Zugangsdaten.

könntest du mir vielleicht noch den code nennen den ich dort unter eazysales_sync
Code:
INSERT into eazysales_sync values("benutzername","passwort")

ich finde unter eazysales_sync -> Struktur zwei Felder mit den Namen cName und cPass, wenn ich dann auf SQL gehe stehen im rechten Feld FELDER die beiden cName und cPass und in der linken Spalte wo man den SQL Befehl eingeben kann steht "SELECT * FROM `eazysales_sync` WHERE 1" muss ich diesen Wert gegen diesen "INSERT into eazysales_sync values("benutzername","passwort")" tauschen?

und wo Benutzername und Passwort steht, trage ich von mir ausgedachte Namen ein inkl. der Anführungsstriche oder?


Oh scheint zu funktionieren, die http verbindung war ok und jetzt lädt er Dateien :D
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Fehlermeldung nach update auf 5.5.2 JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Fehlermeldung Amazon: B2B nicht möglich, da purchasable_offer Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Problem beim Anlegen eigener Felder in Kategorieverwaltung – Fehlermeldung „Name nicht eindeutig“ trotz eindeutiger Bezeichnung JTL-Wawi 1.8 3
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Fehlermeldung in DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 JTL-Wawi 1.9 4
Neu Fehlermeldung bei Rechnungserstellung "Sie haben keinen Kunden ausgewählt" JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu DPD Fehlermeldung "YourInternalID 43" JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 12
Neu Fehlermeldung im Logbuch im Shop: Routing error: Invalid stream provided; must be a string stream identifier or stream resource JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Versandarten unter admin/shippingmethods Fehlermeldung Einrichtung JTL-Shop5 0
Fehlermeldung nach Auswahl eines Filters in der Kategorie- / Artikel-ansicht JTL-Wawi 1.10 0
Neu Update auf 5.5.0 erzeugt Error 500 Fehlermeldung “CacheAdvancedfile.php on line 95" Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Xovi Fehlermeldung - URL enthält Sonderzeichen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Xovi Fehlermeldung - Url-Länge Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Fehlermeldung Steuereinstellungen nach Update auf 1.10 JTL-Wawi 1.10 5
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Bilder werden beim Webshop-abgleich nicht übertragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu Shopify-Connector: Fehler "delivery_note table doesn't exist" beim Lieferschein-Abgleich Shopify-Connector 4
Neu Unnötiger Fehler beim Import von Kundendaten JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Unhandled Exception beim Versuch ein WEBP Format als Merkmalbild zu importieren JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu EAN Fehler beim Etikettendruck User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Ständig wiederkehrender Fehler beim Ableich des Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu Probleme beim Anhängen der .mdf Datei User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
Neu Fehler beim JTL-Worker – "Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (502) Ungültiges Gateway" (Shopify) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Zustandsbeschreibung wird beim auflisten von Produkten nicht übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Upload-Dateien: Fehler beim Abgleich Onlineshop-Anbindung 0
Neu JTL‑Wawi: Beim Drucken fehlen Body‑Inhalte – nur Header und Footer gedruckt Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Ameise: Warengruppe wird beim Artikelimport nicht übernommen – was mache ich falsch? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 6
Neu Export der Artikel - Fehler beim Export!? JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu "Evtl. Lieferzeitverzögerung" direkt beim Einlegen in den Warenkorb anzeigen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Fehler beim Belegabruf JTL2Datev aus JTL / "Belegkopf-ExtAuftrag...." JTL-Wawi 1.10 2
Neu Fehler Meldung beim Abgleich Shopware-Connector 4
Neu Fehler beim Aktualisieren einer bestehenden Bestellung mit Ameize JTL-Ameise - Fehler und Bugs 16
Neu Wie kann ich Zubehör, welches beim DropshippingLieferanten UND im Standardlager verfügbar ist dropshippen, Wenn der Hauptartikel Dropshipping ist? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu "Bilder zu Plattformen zuordnen" weist beim Import der Artikelstammdaten via Ameise nur einer von dreien JTL-POS Filialen zu. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Affiliate, die Guthabenfunktion Gutschriften und die Mehrwertsteuer - Probleme beim Steuerberater JTL-Wawi 1.6 2
Neu Auswahlfelder beim Kauf Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 8
Neu E-Mail Adressänderung beim Kunden zieht nicht für den Mailversand JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Steuerklasse tax_class wird beim Artikelsync nach WooCommerce nicht mehr gesetzt WooCommerce-Connector 0
Bug Wawi-62710 in 1.10 behoben? (Variable für externe Auftragsnummer beim Zusammenfassen von Aufträgen) JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL wawi Fehler beim Zugriff auf die Datenbank / Datenbankverwaltung aber funktioniert Installation von JTL-Wawi 3
Neu Doofinder kann keine Suchmaschine erstellen: Problem beim Versuch eine Suchmaschine zu erstellen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Artikelpreisänderung beim hineinlegen in den Warenkorb Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Variation + Werte beim Artikel anlegen automatisiert als Merkmale übernehmen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Hinweis beim Übertragen von Artikeldaten kann nicht deaktiviert werden JTL-Wawi 1.9 0
Bestellungen beim Kunden können nicht ausgelöst werden JTL-Wawi 1.8 7
Neu Packtisch+: Hinweise beim Verpacken anzeigen lassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3

Ähnliche Themen