Issue angelegt Beim Wareneingang picken beachtet Picklisten Vorgaben nicht [WAWI-51019]

Esel

Gut bekanntes Mitglied
10. April 2014
101
11
Guten Morgen,

wir haben seit langen ein Problem mit den Picklisten,

aus logistischen Gründen sind Selbstabholer und Versandkunden bei den Boxen in getrennten Nummernkreisen.
Beim erstellen der Picklisten aus der WMS manuell klappt dies auch.

Beim Wareneingang, wenn kommissionieren erlaubt, landen die Aufträge in der nächsten freien Box, unabhängig von den Vorgaben in den Picklisten.

Gibt es da eine Lösung, dies zu umgehen? Das gelb markierte löst den Fehler bei uns aus. In der jetzigen Einstellung können wir zumindest etwas direkt kommissionieren.

Unbenannt.PNG
Unbenannt.PNG
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Die Lageroption nimmt wie du schon sagst immer die nächste freie Box. Eine Konfigurationsmöglichkeit gibt es dazu derzeit leider nicht.

Sofern ihr schon im Vorfeld wisst, ob es sich um Artikel für einen Selbstabholer oder eine Online-Bestellung handelt, könnt ihr das mit unterschiedlichen Arbeitsplätzen machen.

JTL- WMS > Einstellungen > Arbeitsplatz > hier kann man einen Boxenbereich definieren, der bevorzugt vom Wareneingang aus befüllt wird. Sind die Boxen alle belegt, wird wieder die nächste freie Box genommen.

Wie würdet ihr es umsetzen wollen? Wie sehen eure Lagerprozesse aus? Wo stehen die Boxen für Online-Händler und Selbstabholer? Wieso sind die Boxenranges getrennt?

Ist das nicht ein viel zu weiter Weg, wenn man im Wareneingang einen Artikel scannt, der ggf. in eine Selbstabholer-Box im Laden gebracht werden muss? Ist es da nicht performanter den Artikel einfach ins Lager zu buchen und kommissionieren zu lassen?
 

Esel

Gut bekanntes Mitglied
10. April 2014
101
11
Die Lageroption nimmt wie du schon sagst immer die nächste freie Box. Eine Konfigurationsmöglichkeit gibt es dazu derzeit leider nicht.

Ist eine Möglichkeit in Planung?

Hintergrund:

Regal A für Versand steht im Packbereich und wird für die Versandkunden befüllt,
Regal B steht vorne im Verkauf, anderer Raum, und dient dazu, dem Kunden ohne Umweg ins Lager seine Artikel aushändigen zu können.

Im Modellbahnbereich ist die Lieferbarkeit von Artikeln stark unterschiedlich, damit hast du lange Zeit Boxen, die nicht voll werden,
mit der Trennung in Nummernkreise kann ich aber die Boxen räumlich unkompliziert trennen, sonst kommen wir mit dem umschlichten im Regal nicht mehr nach.
Die Funktion kann die WMS ja optimal solange ich erst nach dem Eingang picke.

Die Lageroption nimmt wie du schon sagst immer die nächste freie Box. Eine Konfigurationsmöglichkeit gibt es dazu derzeit leider nicht.

Sofern ihr schon im Vorfeld wisst, ob es sich um Artikel für einen Selbstabholer oder eine Online-Bestellung handelt, könnt ihr das mit unterschiedlichen Arbeitsplätzen machen.

Bei einer Lieferung mit Artikeln aus 4 Bestellungen der letzten Monate, keine Chance das zu wissen.

Die Sachen werden dann aber meist direkt auf den Ziel Lagerort gebucht, wo sie hinkommen sollen.
Vorher ins Lager zu buchen funktioniert nicht, da sich das Lager über das Gebäude verteilt...

Jetzt werden nach jeden Eingang Picklisten erstellt, und der Rest dann weg gebracht.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Jetzt werden nach jeden Eingang Picklisten erstellt, und der Rest dann weg gebracht.
Das ist der aktuell beste Lösungsansatz, ja.

Regal A für Versand steht im Packbereich und wird für die Versandkunden befüllt,
Regal B steht vorne im Verkauf, anderer Raum, und dient dazu, dem Kunden ohne Umweg ins Lager seine Artikel aushändigen zu können.
Woran erkennt ihr denn, ob ein Artikel für Regal A oder Regal B ist? Das muss ja irgendwo im Auftrag stehen. Anhand der Versandart? Zahlungsart?

Es muss ja ein eindeutiges Indiz geben, wonach sich auch JTL- WMS richten können muss - und dann muss die Lösung noch so nice und flexibel sein, dass sie auch 1000 anderen WMS-Kunden nützliche Dienste bringt und nicht euren Ablauf zwar optimiert, aber dafür die Funktion für 1000 andere WMS überflüssig komplex gestaltet.

Spontan sehe ich da wenig Möglichkeiten etwas zu integrieren.
 

Esel

Gut bekanntes Mitglied
10. April 2014
101
11
Morgen Stephan,

die WMS kann es ja schon, aber nur wenn man Picklisten erstellt, beim Wareneingang aber nicht.

Nur ist beim Erstellen die Bedingung ja auch die selbe, Versandart macht den Unterschied, die Prozedur kann es ja, die müsste nur beim Wareneingang wenn sie den Artikel in ne Box legt genauso beachten was für die Versandart geht.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies so komplex ist in der Umsetzung.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Ich habe nicht gesagt, dass eure Anforderung kompliziert ist, sondern dass es eine flexible Konfigurationsmöglichkeit geben müsste, damit das alle Kunden nutzen können.

Und den Unterschied macht halt nicht bei allen Kunden die Versandart, sondern vielleicht die Plattform oder die Warengruppe oder die Firma oder oder oder

Und die "Prozedur" kann das tatsächlich noch nicht, weil das "Boxen füllen aus dem Wareneingang", die Filter und Möglichkeiten der Picklistenerstellung gar nicht berücksichtigt. :)

Das wäre also eine komplett neue UI, die der einer Picklistenvorlage sehr ähnlich ist und für den Wareneingangsprozess verwendet werden müsste .. schon ein paar Tage Arbeit und die habe ich dafür gerade nicht übrig.

Ich habe den Vorschlag aufgenommen: https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-51019

Vor Q3/2021 sehe ich aber keine realistische Chance, dass wir das Thema angehen werden. Wir wollen das Thema Lagerhilfsmittel und Versandboxen eh grundlegend und grundsätzlich überarbeiten, um Funktionen erweitern und flexibler gestalten, das geschieht dann aber in einem großen Rundumschlag, sonst machen wir die Arbeit mehrfach.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu FBA-Lagerbestand wird nicht mehr eingelesen - Fehler beim Verarbeiten von Amazon Events - FbaInventoryImported: Das angegebene Argument liegt außerha Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 13
Fehlermeldung beim Update JTL-Wawi 1.11 1
JTL-Wawi stürzt beim Speichern des Shopify-Connectors jedes Mal ab JTL-Wawi 1.11 0
AmzLister 2.0 Fehler 99022 beim Vaterartikel Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Kunden einen Retouren QR Code beim ausliefern mitschicken für Warenankauf ??? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Suche Hilfe beim Anpassen (Design) von Druck- / Email- / Exportvorlage JTL-Wawi 1.10 3
Neu Falscher E-Mail-Absender beim Arbeiten mit mehrere Firmen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Sql Express 2022 - wawi sagt beim Start es ist ein Update bereit - gelöst Installation von JTL-Wawi 3
Verkauf - Fehler beim Laden der Daten JTL-Wawi 1.11 6
Neu Office Password beim Mailversand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Netzwerkprobleme JTL Wawi sucht Datenbank beim Start unter falscher IP User helfen Usern 4
Neu Nach Update auf 1.10.14.1 - Zahlungsart wird beim Auftrag erstellen nicht mit übernommen + Sepa Eingänge JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Temu-Anbindung mit JTL / Fehlermeldung beim Hochladen Onlineshop-Anbindung 1
Neu Fehler beim Bearbeiten der eMail-Templates JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Erwartbares Chaos beim Einführung "Prüfung des Empfängernamens" ? Smalltalk 2
Neu Probleme beim Abgleich mit dem WooCommerce-Connector WooCommerce-Connector 0
Neu 404 Error DHL beim erstmaligen Aufruf der Tracking URL JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Fehlermeldung beim Überarbeiten der Daten unter Artikel Verkaufsplattform LLister Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
Wir haben Probleme beim Abgleich mit Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 42
Neu Plötzlich bei Bestellung beim Lieferanten Menge: "Error" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Fehlermeldungen beim Hochladen von Artikel über Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Artikelbeschreibung / Fotos werden beim eBay-Abgleich nicht zuverlässig übernommen eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu JTL-WMS + eazyShipping: Versandart & Gewicht automatisch beim Scan (Stücklisten) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Fehler beim Übertragen von Bildern JTL - Shopware Thumbnail Problem height width dürfen nicht leer sein Shopware-Connector 7
Neu Curl Connection Timeout beim übertragen Shopify-Connector 7
Neu AmazonPreise beim Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
X-Rechnung - falsche Rechnungssumme beim Empfänger JTL-Wawi 1.9 2
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Bilder werden beim Webshop-abgleich nicht übertragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu Shopify-Connector: Fehler "delivery_note table doesn't exist" beim Lieferschein-Abgleich Shopify-Connector 4
Problem beim Anlegen eigener Felder in Kategorieverwaltung – Fehlermeldung „Name nicht eindeutig“ trotz eindeutiger Bezeichnung JTL-Wawi 1.8 3
Neu Unnötiger Fehler beim Import von Kundendaten JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Wareneingang FBA-Lieferung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Arbeitsabläufe im Wareneingang User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Jtl WMs Wareneingang Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0

Ähnliche Themen