Bei Auswahl eines Artikels ändert sich die Kategorie

SZN

Aktives Mitglied
8. Oktober 2013
20
0
Hallo liebe Forengemeinde,

ich ärger mich nun schon seit 4 Tagen mit der WaWi und dem Shop rum. Zum Glück bin ich noch in der Testphase. Manchmal scheinen mir auch die banalsten Dinge zum unlösbaren Problem zu verkommen....

Folgendes Szenario:

Artikel A ist in (Hersteller)Kategorie 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 enthalten und dort jeweils in mehreren (Modell)Unterkategorien, nennen wir sie 1a, 1b, 2 c usw. Dies musste ich so lösen, um den Kunden eine leichte auffindbarkeit im Shop zu ermöglichen

Wenn ich nun in Kategorie 1-1a den Artikel auswähle, springt er mir automatisch in Kategorie 7-7c . Der Artikel ist zwar der selbe, aber die (Hersteller) Kategorie ist plötzlich die falsche.

Dieser Fehler scheint nur aufzutreten, wenn ich genau einen einzigen Artikel in der jeweiligen (Hersteller)- sowie (Modell)Kategorie eingepflegt habe. Habe ich zwei unterschiedliche Artikel in beiden Kategorien, scheint es zu funktionieren.

Nun habe ich aber nicht immer 2 Artikel in den Kategorien, somit wäre die ganze JTL Lösung für mich unbrauchbar.


Hat jemand das selber Problem oder einen Lösungsvorschlag?

Gerne auch eine kurzes Telefonat mit Teamviewer sitzung?!

Ich bin kurz vorm durchdrehen......


Schöne Grüße

SZN
 

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.597
98
AW: Bei Auswahl eines Artikels ändert sich die Kategorie

Das Konzept mit deinen vielen Kategorien klingt mir nicht durchdacht, wieso brauchst du eine seperate Kategorie für einen einzigen Artikel? Hier spricht viel dafür mit Merkmalen zu arbeiten statt eine Struktur mit Kategorien aufzubauen!
 

SZN

Aktives Mitglied
8. Oktober 2013
20
0
AW: Bei Auswahl eines Artikels ändert sich die Kategorie

Ich brauche die Navigation über die Kategoriestruktur, da es mein Kundenkreis so wünscht. Natürlich auch aus SEO Gründen. Glaub mir, ich habe lange überlegt, wie ich meine Artikel abbilden kann, wenn du aber einen besseren Vorschlag hast, immer her damit!
Mit Merkmalen arbeite ich zusätzlich, mit dem Merkmalfinder von JTL. Dieser funktioniert aber auch nicht richtig.

Wähle ich Merkmal Hersteller ABC und Merkmall Modell 123 aus, so springt er mir in Kategorie Hersteller XYZ und Modell 789, was zwar der gleiche Artikel ist, aber eben die falsche Kategorie.

Da muss ein Bug vorliegen. So ist das ganze unbrauchbar.

Edit:

Da wir auch ein Ladengeschäft haben, sowie telefonische Bestellungen aufnehmen, muss diese Kategoriestruktur so vorhanden sein, da sich meine Mitarbeiter sonst einen Wolf suchen. Nach Merkmalen kann ja nciht in der WaWi gesucht werden (warum auch immer)
 

martinwolf

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. September 2012
3.608
322
AW: Bei Auswahl eines Artikels ändert sich die Kategorie

Edit:

Da wir auch ein Ladengeschäft haben, sowie telefonische Bestellungen aufnehmen, muss diese Kategoriestruktur so vorhanden sein, da sich meine Mitarbeiter sonst einen Wolf suchen. Nach Merkmalen kann ja nciht in der WaWi gesucht werden (warum auch immer)

Aber nach Artikelnummern, und die sind ja in der Regel eindeutig.
 

SZN

Aktives Mitglied
8. Oktober 2013
20
0
AW: Bei Auswahl eines Artikels ändert sich die Kategorie

Zitat von martinwolf
Aber nach Artikelnummern, und die sind ja in der Regel eindeutig.


Das ist vollkommen richtig, nur haben wir nicht die Artikelnummern im Kopf. Wenn ein Kunde reinkommt und für seinen Miele Staubsauger einen neuen Handgriff oder Staubsaugerbeutel braucht, dann muss ich eben über Stichworte, sprich Modellbezeichnung usw. suchen können. Der Kunde kennt ja auch zu 99,99% unsere Artikelnummern gar nicht.
 

martinwolf

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. September 2012
3.608
322
AW: Bei Auswahl eines Artikels ändert sich die Kategorie

Das ist vollkommen richtig, nur haben wir nicht die Artikelnummern im Kopf. Wenn ein Kunde reinkommt und für seinen Miele Staubsauger einen neuen Handgriff oder Staubsaugerbeutel braucht, dann muss ich eben über Stichworte, sprich Modellbezeichnung usw. suchen können. Der Kunde kennt ja auch zu 99,99% unsere Artikelnummern gar nicht.

Ist nachvollziehbar. Aber wo suchen denn die Mitarbeiter nach den Artikeln, im Shop oder in der WAWI? Wenn die Artikel entsprechend benannt sind sollten diese doch auch schnell gefunden werden, ganz gleich welche Kategoriestruktur im Shop existiert. Wenn man global nach Staubsaugerbeutel in der WAWI sucht werden einem doch sämtliche Artikel gelistet die mit Staubsaugerbeutel benannt sind. Das reicht hier nicht? Darum gehts doch auch in einer Suche, finden was gewünscht ist ohne zu wissen wo es genau ist. Wenn das nicht gut funktioniert wäre ggf. die Benennung der Artikel zu überarbeiten. Nochmal direkt zum Beispiel mit den Herstellern: Stehen denn bei euch die Hersteller nicht mit in der Artikelbezeichnung drin?
 

SZN

Aktives Mitglied
8. Oktober 2013
20
0
AW: Bei Auswahl eines Artikels ändert sich die Kategorie

Ist nachvollziehbar. Aber wo suchen denn die Mitarbeiter nach den Artikeln, im Shop oder in der WAWI?

Die arbeiten mit der Wawi

Wenn die Artikel entsprechend benannt sind sollten diese doch auch schnell gefunden werden, ganz gleich welche Kategoriestruktur im Shop existiert. Wenn man global nach Staubsaugerbeutel in der WAWI sucht werden einem doch sämtliche Artikel gelistet die mit Staubsaugerbeutel benannt sind. Das reicht hier nicht? Darum gehts doch auch in einer Suche, finden was gewünscht ist ohne zu wissen wo es genau ist. Wenn das nicht gut funktioniert wäre ggf. die Benennung der Artikel zu überarbeiten.

Das ist leider nicht ganz so trivial;

Die Artikel sind folgendermaßen benannt: Staubsaugerbeutel AB 1234, dies ist die Nummer, unter dem der Artikel beim Lieferanten geführt wird.
Wenn der Mitarbeiter jetzt in der WaWi nach "Staubsaugerbeutel" sucht, dann werden ihm zwar alle Staubsaugerbeutel gelistet, aber bei über 500 unterschiedlichen Beuteln bringt das leider gar nichts, da er ja dann trotzdem suchen muss.

Die Bennung der Artikel ist anders schwer zu realisieren, da ein Beutel teilweise auf 30 verschiedene Hersteller passt. Und dann pro Hersteller nochmal auf 20 verschiedene Modelle..... Da wäre der Artikelname dann viel zu lang.

Nochmal direkt zum Beispiel mit den Herstellern: Stehen denn bei euch die Hersteller nicht mit in der Artikelbezeichnung drin?

Nein, wie oben schon erwähnt, wäre dann der Artikelname viel zu lang. Das geht vielleicht bei 15% unserer Artikel, der Rest passt auf mehrere Hersteller/Modelle.

Ich muss das also in Kategorien verpacken. Die zugehörigen Hersteller sowie Modelle pflege ich über die Merkmale. Wenn doch nur die WaWi-Suche auch in den Merkmalen suchen würde, dann wäre uns schon viel geholfen. Das ist m.M.n ne superwichtige Funktion, die unbedingt eingebaut werden muss. Oder bin ich etwa der einzige, der sich eine Suche nach Merkmalen wünscht?

Wenn mir jemand einen besseren Vorschlag zur richtigen Sortierung und Pflege meiner Artikeldaten hat, gerne her damit! ;)

---
Das Problem mit der springenden Kategorie ist gelöst, oder besser gesagt, es ist erstmal mit einem workaround abgestellt. Im Shop-Backend muss der Punkt "Weiterleitung bei nur einem Suchtreffer" auf "Nein" eingestellt werden. Somit muss der Kunde halt einmal mehr klicken. Lieber wäre mir natürlich, wenn alles so wie vorgesehen funktionieren würde, aber ich denke, den einen Klick mehr kann ich meinen Kunden zumuten.

Dafür plagt mich jetzt ein neues Problem und zwar muckt jetzt der Auswahlassistent rum.

Wie schon erwähnt, pflege ich die passenden Hersteller und Modelle über den Auswahlassistent, der bei meiner Produktpalette wirklich unerlässlich ist.

Wenn ich jetzt einen Artikel im Shop habe, nennen wir Ihn Artikel A, dieser passt auf Hersteller, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 und dort wieder in mehrere Modelle.

Nun wähle ich diesen Artikel im Auswahlassistent aus und zwar als Hersteller wähle ich Hersteller 1 und ein zugehöriges Modell.

Nun springt er mir aber in die Kategorie Hersteller 7 und in ein anderes Modell, eben ein Modell von Hersteller 7.

Der Artikel ist der selbe, jedoch ist das für den Kunden sehr verwirrend und das führt dann doch schon zu vielen Kaufabbrüchen .

Was könnte da der Fehler sein? Auf den Auswahlassistent möchte ich nur wirklich sehr, sehr ungern verzichten.


Schöne Grüße
 

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.597
98
AW: Bei Auswahl eines Artikels ändert sich die Kategorie

quote_icon.png
Zitat von martinwolf
Ist nachvollziehbar. Aber wo suchen denn die Mitarbeiter nach den Artikeln, im Shop oder in der WAWI?

quote_icon.png
Zitat von SVN
Die arbeiten mit der Wawi

Der Shop muss und sollte eigentlich nicht das gleiche Wurzelverzeichnis haben wie die WAWI! Du kannst also die Wurzelstruktur für deine Mitarbeiter in der WAWI so lassen wie es ist, für den Shop würde ich jedoch nur eine Kategorie Staubsaugerbeutel machen und den Rest mit Merkmalen!

Also:
Kategorie: Staubsaugerbeutel
Merkmale: (Staubsauger)Hersteller, Gerätetyp <--Nicht den Hersteller des Beutels als Merkmal
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Ticket erstellen bei einer Fehlermeldung mit JTL-Start ??? JTL-Wawi 1.9 1
Neu Packtisch + Waage – Meldung bei großem Unterschied zwischen tatsächlichem Gewicht und Systemgewicht? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Massenänderung "Lagerplatz" für Artikel bei WMS Lager JTL-Wawi 1.10 2
Sammelbuchung bei Zahlungsausgang über das Zahlungsmodul JTL-Wawi 1.10 0
Neu Fehlermeldung bei Rechnungserstellung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Paypal bei bestimmten Produkten nicht anbieten Plugins für JTL-Shop 1
Neu Amazon Bestellungen werden nicht abgerufen - Fehler bei Account 'XXX' []: Ihr Account ist nicht aktiv. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
EBICS einrichten bei Commerzbank JTL-Wawi 1.10 1
Neu Artikel mit gleichem Namen werden bei Shopify zu einem Artikel Shopify-Connector 2
Neu Keine Zahlung erforderlich bei < 1€ JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu PayPal-Plugin blockiert bei PayPal-Störung Checkout JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
In Diskussion Etikett mit Warnung bei Versand drucken JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu Falsche Umsatzsteuer bei Paypal-Checkout Bestellungen im Webshop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
Neu Zeit bei Mahnungen Nachträglich ändern Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 Fehlermeldung bei der Übertragung Schnittstellen Import / Export 1
Neu Attribut bei bestimmten Artikel steuert das Erscheinen einer Checkbox vor Bestellabschluss Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Beantwortet Fehler bei Erstimport: Explicit Move is not supported for HerstellerSortMode.Alphabetical Shopware-Connector 1
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 25
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Lieferzeit / Lieferdatum wird im Shop bei Variantenartikeln nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
JTL Zahlungsabgleich Fehlermeldung bei Versuch Lieferantenrechnung zu bezahlen JTL-Wawi 1.10 4
Neu Falsche Steuer bei VCS-Lite Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Falsche Währung in VCS-Lite Rechnungsvorlage bei anderem Land für Rechnung als Lieferung, HUF statt EUR Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Wieder einmal fehlt der Adresszusatz bei Bestellungen und es kommt somit zu Problemen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 4
Neu Mapping (Menge) bei einigen Artikeln wird nicht durchgeführt Shopify-Connector 12
Anhänge in JTL-Wawi bei Rechnung JTL-Wawi 1.10 0
Neu bei bestimmten Kunden muss die Rechnung beigelegt werden / wie erfolgt dies? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 8
Versandart falsch bei Auslandsbestellung (DHL Versenden 3.0) JTL-Wawi 1.6 0
Neu Artikelnummern bei bestehenden Artikel falsch zusammengesetzt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Bei der Länderverwaltung fehlt das Bearbeiten-Symbol Einrichtung JTL-Shop5 1
Falsche Lieferadresse bei Auftragsimport JTL-Wawi 1.9 4
Neu Preisgleichheit bei unterscheidlicher Umsatzsteuer JTL-Shop - Fehler und Bugs 12
Issue angelegt [WAWI-44314] Workflow automatisch 2 Pakete erstellen bei bestimmen Produkten? JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Bei allen Artikeln aus einer Execlliste die Lieferzeiten einheitlich setzen. JTL-Wawi 1.6 4
Neu Plötzlich bei Bestellung beim Lieferanten Menge: "Error" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Bei Mahnlauf automatisch speichern Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Ameise -> "Artikel je Posten": bei neu = vorhanden / bei update nicht? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Workflow um einen Artikel bei einem bestimmten Verkaufskanal zu aktivieren oder deaktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Die Leiferantendaten bei Artikelstammdaten lassen sich per Ameise nicht ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Paypal: Klappt bei euch die erweiterte Kreditkartenzahlung? Plugins für JTL-Shop 9
In Diskussion Workflow ausführen bei Lagerbestand 0 eines Lagers JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Neu Unerklärliches Verhalten bei der Bestimmung der Seitenanzahl im Versandetikett Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Chargenverwaltung bei Artikeln nachträglich hinzufügen JTL-Wawi 1.10 6
Amazon Artikelbestand bei Lieferung an Amazon JTL-Wawi 1.10 9
Neu Amazon Batch ID bei Lister.20 Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Multishop-Lizenz bei Advanced-Tarif ? Onlineshop-Anbindung 2
Neu Angebot konnte aufgrund eines Fehlers nicht bei Amazon erstellt werden. Bitte versuchen Sie es später erneut. Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1

Ähnliche Themen