bei Abwicklung Kombinationen/Varianten mitteilen

HEPI

Gut bekanntes Mitglied
5. Dezember 2006
123
1
Hallo,
setze als Shopsystem im Moment OSC ein, als Warenwirtschaft AFS und als Ebayanbindung Auktionmaster.
So langsam wird es sehr unübersichtlich, es müssen drei Datenbanken gepflegt werden und die interne ist noch nicht mitgerechnet.

Meine Frage zur Auktionabwicklung:
Ein Kunde kauft bei Ebay 5 Artikel als Sofortkauf. Er möchte:
2 x weiß Gr. S
1 x schwarz Gr. L
2 x blau Gr. XXL <- Aufpreis + 1,00 EUR/ Artikel

Dann fällt ihm ein, dass er noch Shirts möchte. Kauft also noch 10 im Shop. Jetzt will er alles zusammen bezahlen.


Geht das ?

Über eine Antwort würde ich mich freuen.

Gruß HEPI
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
Hallo HEPI,

2 x weiß Gr. S
1 x schwarz Gr. L
2 x blau Gr. XXL <- Aufpreis + 1,00 EUR/ Artikel
Variationsauwahl für eBay Angebote und X-Sellingartikel wird gerade in der Kaufabwicklung implementiert.

Dann fällt ihm ein, dass er noch Shirts möchte. Kauft also noch 10 im Shop.
Im Shop gekauft -> neuer Auftrag wird in eS erstellt -> daher auch eine eigene Rechnung. Zusammenfügen von Rechnungen ist nicht möglich in eS.
 

HEPI

Gut bekanntes Mitglied
5. Dezember 2006
123
1
Vielen Dank für die Antwort :D

Im Großen und Ganzen hört es sich ja schonmal gut an. Das eA ist, so wie ich verstanden habe, ein eigenes System. Es gibt also keine direkte Kombination zwischen Shopsystem und Auctions <- könnte ich mit leben.

Gibt es, oder wird es zum importieren der Artikel(varianten) ein Möglichkeit geben ? Im Moment haben wir ca. 260 Artikel und 3800 Varianten, in ca. 1-2 Monaten das doppel bis dreifache. Ein bisserl viel zum manuellen eingeben :roll:

Sorry für die vielen, blöden Fragen, aber danke für die Hilfe :lol:

Gruß HEPI
 

Lars

Moderator
1. Juli 2006
4.794
8
Greifswald
Zitat von Thomas Lisson:
Hallo HEPI,

2 x weiß Gr. S
1 x schwarz Gr. L
2 x blau Gr. XXL <- Aufpreis + 1,00 EUR/ Artikel
Variationsauwahl für eBay Angebote und X-Sellingartikel wird gerade in der Kaufabwicklung implementiert.

Dann fällt ihm ein, dass er noch Shirts möchte. Kauft also noch 10 im Shop.
Im Shop gekauft -> neuer Auftrag wird in eS erstellt -> daher auch eine eigene Rechnung. Zusammenfügen von Rechnungen ist nicht möglich in eS.

Solange du nur einen Auftrag erstellt hast und noch keine rechnung, kannst du Artikel noch manuell dazuschreiben.
Ich persönlich erstelle Rechnung erst nach Zahlungseingang..

Der Vorteil bei der Nutzung von ES/ Ea du hast nur eine Datenbank.
Du legst Artikel in ES an, z.Bsp durch import aus deinem OSC Shop, Varianten werden gleich mit eventuellen Aufpreise, Oder Nachlässen, angelegt.
Über ES kannst du dann deinen OSC Shop kinderleicht administrieren,
und mit EA Auktionen bei eBay einstellen.

Und so eine Kaufabwicklung direkt im Shop ist wohl auch in Planung, so wie du es von Auktionsmaster kennst :lol:
 

HEPI

Gut bekanntes Mitglied
5. Dezember 2006
123
1
Zunächst ein "Happy New Year" und gute Geschäfte in 2007 :D

Thomas Lisson schrieb, dass die Daten direkt aus OSC importiert werden können. Dies denke ich ist mit dem Connector möglich.

Frage: kann es zu Problemen kommen, wenn die Artikel extern (also im Shop) geändert werden und dann nochmals in eS importiert werden ? Oder gleicht eS die Daten automatisch mit dem Shop ab: neue Preise, neue Optionswerte, neue Artikel, ...

Noch eine Frage: Es kommt eine Lieferung vom Großhändler. Diese wird erfasst als Wareneingang. --> Ist eS in der Lage, mir jetzt eine Liste zu drucken, welche Kundenbestellungen fertig gepackt werden können - oder anders: Kann eS mir eine Liste ausgeben, welcher Artikel zu welcher Bestellung gehört ?


Sorry, ich kann mich erinnern, irgend wo etwas gelesen zu haben. Wäre lieb, wenn ihr mir nochmals auf die Fragen antworten könntet. Danke.

Gruß HEPI
 

Lars

Moderator
1. Juli 2006
4.794
8
Greifswald
Zitat von HEPI:
Zunächst ein "Happy New Year" und gute Geschäfte in 2007 :D

Thomas Lisson schrieb, dass die Daten direkt aus OSC importiert werden können. Dies denke ich ist mit dem Connector möglich.

Frage: kann es zu Problemen kommen, wenn die Artikel extern (also im Shop) geändert werden und dann nochmals in eS importiert werden ? Oder gleicht eS die Daten automatisch mit dem Shop ab: neue Preise, neue Optionswerte, neue Artikel, ...



Gruß HEPI

Beim ersten Abgleich werden alle Daten aus dem OSC Shop in ES , jetzt JTL WAWI, impotiert.
Bei den darauffolgenden Abgleichen wird immer von JTL zu OSC abgeglichen, d.h. du mußt in der WAWI den Artikel ändern.
 

HEPI

Gut bekanntes Mitglied
5. Dezember 2006
123
1
Genau dies ist die Frage ! Denn so steht es in der Beschreibung:

Synchonisationsprioritäten

Mit JTL-Wawi Connector existieren zwei Möglichkeiten, Daten in Ihrem Shop zu verändern - aus JTL-Wawi heraus und im Adminbereich Ihres Shops. Werden über beide Möglichkeiten Daten eines Artikels oder Kategorie verändert, so gelten stets die Änderungen von JTL-Wawi. D.h. beim nächsten Internetabgleich, den Sie ausführen, wird JTL-Wawi die Daten zu Ihrem Shop übertragen - ungeachtet evtl. Veränderungen im Adminbereich zu dem jeweiligen Artikel / Kategorie. ...


Laut o.g. Abschnitt ist es gleichgültig, WO ich Administriere. Wichtig ist nur, dass es entweder im Shop (ShopDB) ODER in eS passiert.

Beispiel, wie ich es verstehe: Ich ändere die Beschreibung, den Preis, die Optionen im Shop, so werden diese beim nächsten Abgleich in die WAWI übernommen, sofern dort keine Änderungen gemacht wurden.

Wie sieht es in der Praxis aus ?
 

Jan Schl.

Sehr aktives Mitglied
12. November 2006
4.337
4
Rendsburg, Hückelhoven
Steht doch im Zitat. Du kannst in beiden Bereichen Änderungen vornehmen aber eigentlich oder verbindlich nur in jtl wawi.

D.h. beim nächsten Internetabgleich, den Sie ausführen, wird JTL-Wawi die Daten zu Ihrem Shop übertragen - ungeachtet evtl. Veränderungen im Adminbereich zu dem jeweiligen Artikel / Kategorie. ...

Die WaWi überschreibt beim Webshopabgleich mit ihren Daten alle Änderungen im Shop - bis zu diesem Abgleich sind die im Shop gemachten Änderungen jedoch gültig.

Gruß Jan
 

HEPI

Gut bekanntes Mitglied
5. Dezember 2006
123
1
Zunächst vielen Dank für die Hilfen :wink:

---

Nun etwas anderes: Meine Optionen haben sowohl positiv als auch negativ Werte. Wählt ein Kunde, der einen Artikel bei Ebay für 10 EUR gekauft hat jetzt eine Option aus, die den Wert "-1" hat, bezahlt er dann nur 9 EUR oder kann man Negativwerte bei Optionen für bei Ebay gekaufte Artikel ausschalten bzw gesondert ablegen ?
So würden dann nur Aufpreise für Ebay aktiv sein !

Über eine (oder mehrere) Antworten würde ich mich freuen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu "Eigene Felder" bei Lieferadresse anlegbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Fehler bei Abgleich mit Shopify Shopify-Connector 3
Neu Produktseiten bei Amazon aufschalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu OPI Anbindung bei Wireguardtunnel Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Unbedingt benötigte Felder bei Artikelerstellung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Versandetikett bei Dropshipping per E-Mail mitsenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Absenderadresse bei Amazon-Versandbestätigungen - wie anpassen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Fehler bei Versandbestätigung seit 28.07.2025 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Frage zur Handhabung bei Import Vorlage JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu Einkaufspreis bei Ameise-Import über "Lagerbestände" ergänzen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu IDeal macht irgendwie Probleme, bei euch auch ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Hinzufügen eines Textes bei Lieferantenbestellung bei einem Hersteller User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Exception bei core.connector.auth: Invalid shop url. https://XYZ.de does not point to a shopware 6 instance. Please check the Shop URL. Shopware-Connector 1
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Probleme mit Lagerbestandsübertragung bei Otto nach Artikelnummernänderung Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Fehler bei Abgleich WooCommerce-Connector 1
500 Internal Server Error bei Statistiken/Einstiegsseiten Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Nach Auftragsimport falsche Versandoption bei "Ausländern" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
GLS-Retourenlabel – Fehler bei Feld 'Name1', obwohl DPD funktioniert JTL-Wawi 1.9 0
Neu Shopify Lagerbestandsabgleich einrichten (bei neuem Shop) Shopify-Connector 4
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu SW6: Timeout bei Artikelabfruf Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Gutscheinzahlungen bei Retouren immer auf Gutschein zurückbuchen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Bug - Grundpreis bei Preis mit Rabatt ist falsch JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Seit Update 1.10.12.0 – Keine Rechnungserstellung per Workflow bei FBA-Aufträgen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Fehlermeldung bei Rechnungserstellung "Sie haben keinen Kunden ausgewählt" JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Frage zu Variationsartikeln im Onlineshop ( Bei einem Kauf ) JTL-Wawi 1.9 7
Neu Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi 1.10 0
Neu Mehrere Bankverbindungen bei Nachnahme über DHL Versenden 3.0 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Zahlungsart bei Auftragsbestätigung ausgeben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Falsche Benutzerzuordnung am WMS-Packplatz bei Mitarbeiterwechsel (Remote Server) JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Bei Bestellungen Lieferung an Lager ändern JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL Shop 5.5.1 Lieferland kann bei abweichender Lieferadresse nicht ausgewählt werden JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Bei Installation Exitcode 1638 - abbruch JTL-Wawi 1.10 1
Neu Falscher Lagerbestand bei Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu JTL Shopify Anbindung - Falscher Bruttopreis bei 7% Artikel, Grundpreise werden nicht übermittelt Shopify-Connector 3
Neu Kundenkonto bei 2-FA Auth wiederherstellen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu 5.5.2: OPC Akkordeon scrollt bei Wechsel der Gruppe ganz nach oben JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Frage zu BLINDKOPIE bei Versand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu unterschiedliche Versandkosten bei unterschiedlichen Umsätzen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu HILFÄÄÄÄ - Gibt es hier jemand der uns helfen kann Schlussrechnungen mit ausgewiesener MwSt bei den Anzahlungen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 32
Neu Workflow lößt bei Track & Trace nicht aus User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen