Batterieentsorgung seit dem 1.12.2009

Warze

Aktives Mitglied
9. Dezember 2008
98
0
Hallo,

ich habe eben in einem Newsletter gelesen das es eine änderung in der Batterieentsorgung gibt. Hat einer ein Muster? Muss man alle Ebay Auktionen stoppen und alles ändern? Wie sieht das mit Abmahungen aus?

Danke für eure Infos

Gruß

Sebastian
 

modus15

Aktives Mitglied
7. Dezember 2006
603
0
AW: Batterieentsorgung seit dem 1.12.2009

ich hab den neusten schwachmatenmist mal durchgelesen.. also wenn
du batterien vertreibst, oder geräte, bei denen batterien enthalten sind,
müssen diese vom hersteller registriert sein. sind die das nicht, dann kann der händler probleme bekommen (fraglich mal wieder, warum der händler und wie er das rausfinden soll, aber den letzten in der kette beißen ja bekanntlich immer die hunde).
soweit ich verstanden hab, ändert sich an der information und rücknahmepflicht für den händler nichts, was es nicht auch schon in der alten batterieverordnung gab. der kunde muss drauf hingewiesen werden, das er die nicht wegwerfen darf und zurückgeben muss, das du als händler die batterien zurücknehmen musst, selbst - wenn die nicht bei dir gekauft sind.. im klartext.. jeder händler der batterien verkauft, muss auch welche zurücknehmen, egal ob verkauft oder nicht.
aber alle angaben nur nach meinem verständniss und keinerlei rechtsberatung, werde auch gerne eines besser hier belehrt, falls ich diese schwammmigkeit als gesetzt nicht richtig aufgefasst hab. hier noch ein Link zum Thema klick
 

fop

Aktives Mitglied
12. Januar 2007
118
0
AW: Batterieentsorgung seit dem 1.12.2009

Hmmm ist dieser Beitrag hier auf Grund der Änderungen dann überholt?
 
Zuletzt bearbeitet:

fop

Aktives Mitglied
12. Januar 2007
118
0
AW: Batterieentsorgung seit dem 1.12.2009

Sorry war mein Fehler.
Vorher war da noch ein alter Link, hatte den Link zwar geändert aber nicht den Text :)

Aber eine Abmahngefahr besteht wohl trotzdem so ohne weiteres nicht. (bezugnehmend auf den 1. Beitrag.) Denn der Hinweispflicht muß nicht zwingend auf der Internetseite bzw Ebay hingewiesen werden. Es kann ja auch später auf der Rechnung etc erwähnt werden.
 

marcel222

Aktives Mitglied
6. Juni 2008
36
0
AW: Batterieentsorgung seit dem 1.12.2009

...wir mußten unsere AGB dahingehend ändern!

Sprich der Kunde muß schon vorher daraufhingewiesen werden bzw.
die Möglichkeit im Bestellabschluß haben (nochmals die AGB einsehen
zu können).....

Für ebay gilt das wohl auch, für Online-Shops ein MUSS.....

alle Angaben ohne Gewähr!

marcel
 

Hajo11

Sehr aktives Mitglied
7. November 2006
1.253
3
bei Düsseldorf
AW: Batterieentsorgung seit dem 1.12.2009

Gerade schreibt mich zu dem Thema ein Großhändler an, bei dem ich schon mal Uhren (mit Batterie) beziehe.

Er schreibt:

anbei teilen wir Ihnen unsere Melderegisternummer des Umweltbundesamt mit: XXXXXXX

Am 01-03-2010 tritt das neue Batteriegesetz in Kraft, das Importeure dazu verpflichtet, verbaute Batterien in Uhren ( bzw. Produkte in denen Batterie verbaut sind ) zu registrieren. Ab März kann es zu weiteren Abmahnungen im Internet kommen kann, wenn Sie Uhrenmarken ohne die gültige Registrierungsnummer verkaufen.

Damit Sie aber unsere Produkte weiter sicher verkaufen können, haben wir unsere Uhrenmarken registrieren lassen.

Ab März kann es zu weiteren Abmahnungen im Internet kommen kann, wenn Sie Uhrenmarken ohne die gültige Registrierungsnummer verkaufen.

ist dann wie zu verstehen? Ich kann mir eine Abmahnung einfangen, wenn der Importeur seine Waren/Batterien nicht hat registrieren lassen? Oder muß ich in den entsprechenden Passagen mit den Entsorgungshinweisen noch einen Zusatz wie "Diese Batterie ist unter XXXXX registriert"?

Es kotzt mich langsam an, zumal es dem Verbraucher eh am Ar.... vorbei geht, was alles an Belehrungstexten beim Artikel steht.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu MHD - unnötiger Zwischenschritt im Packprozess seit 1.8 / 1.9 JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Sortieren und Ausgeben / Speichern / Drucken der externen Belege seit 1.10. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu seit 1.8.25 kein Aufschalten von Angeboten merh möglich mit 1.7.14.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Neu Fehler bei Versandbestätigung seit 28.07.2025 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Seit gestern geht Abgleich nicht mehr... WooCommerce-Connector 2
Neu Keine "Globalen Merkmale" mehr seit 1.10.13.0 Shopware-Connector 2
Neu Amazon Lister 2.0 - Status auf "Wartet auf Hochladen" seit über einer Woche Amazon-Lister - Fehler und Bugs 7
Neu Google Indexierung seit Monaten kein Fortschritt - Eher Rückschritt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 23
Seit Update 1.10.12.0 – Keine Rechnungserstellung per Workflow bei FBA-Aufträgen JTL-Wawi 1.10 3
Gelöst Seit Update auf 5.5 keine Texte mehr einfügen im Composer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Artikel werden nicht gelistet - Status Wartet auf Hochladen - seit einer Woche kaufland.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Seit 5.5.0: Manchmal plötzlich kein Checkout mehr möglich "Artikel vergriffen..." Meldung für gesamte Sortiment JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Exportformate liefern nur netto Werte für Versandkosten seit JTL Shop 5.5.0 Betrieb / Pflege von JTL-Shop 6
Neu Nach Windows update auf dem Server keine Verbindung mehr zur Datenbank JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu JTL POS: wie Position Übersicht neben dem Eingabebereich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Beantwortet Einen 2. JTL-Shop5 mit dem gleichen PayPal-Account verbinden Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Neu Portlet - Zugriff auf Settings aus dem Adminbereich Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Neu Entfernung von Elementen aus dem Template Templates für JTL-Shop 1
Neu Wie füge ich dem News-System eigene Input-Felder hinzu? Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Neu Automatische Druckausgabe nach dem Tagesabschluss Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Miniaturbilder unterhalb dem Hauptbild Einrichtung JTL-Shop5 2
Gelöst Ist JTL-POS mit dem SumUp 3G+ kompatibel? JTL-POS - Fragen zu Hardware 2
Neu Mail Bestellbestätigung aus dem Shop Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Reiter Lieferanten in der Artikelübersicht wird wegen dem fehlenden Recht nicht angezeigt JTL-Wawi 1.10 14
Neu Nach updatet auf 5.5.1 - erscheinen über dem Header 3 links Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen Installation / Updates von JTL-Shop 19

Ähnliche Themen