Neu automatischer Import mit Batchdatei und FTP

seaspin

Aktives Mitglied
6. Dezember 2010
47
0
Vielen Dank, habe es nun entsprechend eingestellt.

Leider bekomme ich nun die Fehlermeldug

(0x2331)

Was bedeutet das?
 

seaspin

Aktives Mitglied
6. Dezember 2010
47
0
Hallo,

die Scipte kann ich nicht posten, bekomme dann eine Fehlermeldung vom Forum.

Ich habe die Scripte aus der Anleitung genommen und durch meine Daten erstzt.

Dann habe ich eine Aufgabe im Windows Aufgabenplaner erstellt.

Dort steht dann Ergebnis der letzten Ausführung.

(0x2331)

Wenn ich dann google bekomme ich nur englische Seiten, welche ich nicht ganz nachvollziehen kann.

Kann es mit meinen Betriebssystem zu tun haben?

Ich benutze WIN Server 2012 R2
 

seaspin

Aktives Mitglied
6. Dezember 2010
47
0
Hallo,

konnte es nach langem hin und her lösen. Hatte wohl ein Enter in der Befehlszeile. Daran könnte es gelegen haben.

Vielen Dank.

Nun habe ich ein weiteres Problem.

Bei einem anderen Lieferanten bekomme ich eine Bestandsdatei, welche jeden Tage einen anderen Namen hat.

BESTAND-JJJJMMTT-XXXXX.CSV

HIer steht JJJJ für Jahr, MM für den Monat und TT für den Tag. XXXX ändert sich jeden Tag und kann nicht vorher bestimmt werden.

Kann ich eine solche Datei auch mit einem FTP Script herunterladen und mit der Batchdatei abarbeiten?

Vielen Dank.
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.851
210
Nope, das geht leider nicht.

ICH erhielt hier im Forum mal (s9inngemäß) die Antwort das da auch keine Änderung geplant sei, da ich der einzige sei der überhaupt so komische Dateien bekommen würde. Alle anderen bekommen nur Dateien mit feststehenden Namen ;) (wie man sieht...)

Ich habe dann die "Abholung" der Daten in mein eigenes Programm geschrieben, und rufe von dort aus, mit dem korrekten Namen der Datei, die AMEISE mit der zugehörigen Vorlage auf.


Es gibt aber, meines Wissens nach, FTP Clients (kostenpflichtig) die so was abholen und dann ein Skript aufrufen können (bspw. Deine .bat) Parameter übergeben (bspw. den Dateinamen) .
DAS sollte funktionieren. Ist aber ungetestet weil kostenpflichtig ;) Bevor ich etwas kleines kaufe progge ich es lieber selbst.
 

Matze7779

Sehr aktives Mitglied
28. März 2011
387
41
Hi,

klar geht das. Ich schreibe mal Stuchwortartig auf wie ich das machen würde.

1. Ein Verzeichnis erstellen welches expklusiv für diese Dateien ist.
2. Eins erstellen als backup für diese Dateien.

Dann:
Code:
FTP Download anstoßen
copy c:\exklusivesVerzeichnis\*.* c:\Backup
rename BESTAND*.CSV BESTAND.csv  // Jetzt heisst die Datei BESTAND.csv
AMEISE laufen lassen
del *.csv    // CSV löschen


Sollte gehen.

Gruß
Matze
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.851
210
Hi,

klar geht das. Ich schreibe mal Stuchwortartig auf wie ich das machen würde.

1. Ein Verzeichnis erstellen welches expklusiv für diese Dateien ist.
2. Eins erstellen als backup für diese Dateien.

Dann:
Code:
FTP Download anstoßen
copy c:\exklusivesVerzeichnis\*.* c:\Backup
rename BESTAND*.CSV BESTAND.csv  // Jetzt heisst die Datei BESTAND.csv
AMEISE laufen lassen
del *.csv    // CSV löschen


Sollte gehen.

Gruß
Matze

Das kann so NICHT funktionieren.
Wenn Du beliebig viele Dateien "Bestand*.csv" per rename in Bestand.csv umbenennst, hast Du keine Kontrolle mehr welche Datei dann tatsächlich die letzte ist und importiert wird.

Es MUSS ein FTP verwendet werden der automatisiert die aktuellste Datei herausfinden und dann downloaden kann.
Solche FTP können dann entweder den Dateinamen an das Import-Skript übergeben oder aber beim Download umbenennen.
 

seaspin

Aktives Mitglied
6. Dezember 2010
47
0
Super Danke, werde das testen.

Hast Du auch noch den Befehl, dass er nur die neueste Datei vom FTP lädt.

Könnte es wie folgt klappen?

get BESATND*.csv /copyall /maxage:1
 

Matze7779

Sehr aktives Mitglied
28. März 2011
387
41
Achso... In dem FTP Verzeicnis sind auch noch die alten Daten?

Gibt es denn mehere Dateien am Tag oder nur eine?
 
Zuletzt bearbeitet:

seaspin

Aktives Mitglied
6. Dezember 2010
47
0
es gibt am Tag nur eine neue Datei.

Der Name ändert sich wie folgt:

BESTAND-JJJJMMTT-XXXXX.CSV

HIer steht JJJJ für Jahr, MM für den Monat und TT für den Tag. XXXX ändert sich jeden Tag und kann nicht vorher bestimmt werden.
 

Matze7779

Sehr aktives Mitglied
28. März 2011
387
41
Zusammenfassend ohne getestet zu haben....

1. Ein Verzeichnis erstellen welches expklusiv für diese Dateien ist.
2. Eins erstellen als backup für diese Dateien.

Batch Datei erstellen...
Code:
ren **** Arbeitsverzeinis auswählen ****
c:
cd \exclusivesVerzeichnis

ren **** Datum zerlegen ****
SET Tag=%DATE:~0,2%
SET Monat=%DATE:~3,2%
SET Jahr=%DATE:~6,4%

ren **** FTP Skript Zusammen basteln... ****
> Skript.ftp ECHO open FTPADRESSEDESLIEFERANTEN.de
>> Skript.ftp ECHO BENUTZERNAME
>> Skript.ftp ECHO PASSWORT
>> Skript.ftp ECHO bin
>> Skript.ftp ECHO mget BESTAND-%Jahr%-%Monat%-%Tag%*.csv
>> Skript.ftp ECHO by

ren **** FTP Skript ausführen ****
ftp -s:Skript.ftp

ren **** Heruntergeladene Datei in Backup kopieren ****
copy *.csv c:\Backup

ren **** Umbenennen für Ameise (gibt ja nur eine CSV in dem Fall) ****
rename BESTAND*.CSV BESTAND.csv

ren **** Ameise laufen lassen (Natürlich anpassen....) ****
C:\Program Files (x86)\JTL-Software\JTL-wawi-ameise.exe --server=(LOCAL)\JTLWAWI --database=EAZYBUSINESS --dbuser=SA --dbpass=sa04jT14 --templateid=IMP01 --inputfile=BESTAND.csv

ren **** CSV löschen für damit keine CSV übrigbleibt ****
del *.csv

Mal so ungetestet... Musst nur aufpassen das Du keine FTP Datei "verpasst". Er läd nur die vom aktuellen Tag.
 
Zuletzt bearbeitet:

Matze7779

Sehr aktives Mitglied
28. März 2011
387
41
Tschuldige kleiner Fehler:

Streiche:
Code:
>> Skript.ftp ECHO mget BESTAND-%Jahr%-%Monat%-%Tag%*.csv

Setze:
Code:
>> Skript.ftp ECHO mget BESTAND-%Jahr%%Monat%%Tag%*.csv

Da waren noch "-" dazwischen....
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Neu Dropshipping Import/Export von JTL zu JTL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Versanddatenaustausch/-import Schnittstellen Import / Export 2
eBay-Merkmal wird nach Ameise-Import nicht übernommen (Wawi 1.10.11.0) JTL-Wawi 1.10 1
Neu Nach Import der Angebote sind alle versandarten auf kostenlosen Standardversand gesetzt worden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu XML-Import in JTL-Wawi – Kundenfelder werden nicht übernommen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Ameise Import - Kind-Artikel - Kurzbeschreibung/Beschreibung des Vaterartikel? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Import aus Billbee und Schnittstelle zu Strato Smartwebshop Schnittstellen Import / Export 4
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Ebay Zustände bei Ameise Import JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Import Ameise Kategorie Ebene 1 JTL-Ameise - Fehler und Bugs 7
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Neu Versanddaten Import -> Automatisches Abschließen von Dropship Bestellungen möglich? User helfen Usern 3
Neu Frage zur Handhabung bei Import Vorlage JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu Einkaufspreis bei Ameise-Import über "Lagerbestände" ergänzen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu Lieferantenbestellung per CSV Import mit Ameise Artikel VPE JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Unnötiger Fehler beim Import von Kundendaten JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu JTL Shop Versand Preisstaffel mit negativen Werten?? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Zeiterfassung Tablett Terminal - mit Hinweis: Arbeitszeit heute nicht erreicht User helfen Usern 0
Neu Artikelsuche mit % Platzhalter funktioniert nicht mehr (wie früher) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Problem mit API Anbindung JTL-Wawi 1.11 2
Neu Leere Suche – Ergebnis definieren mit Doofinder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Artikel mit gleichem Namen werden bei Shopify zu einem Artikel Shopify-Connector 2
Kein E-Mail-Versand mit Anhängen möglich JTL-Wawi 1.11 21
Neu Falscher E-Mail-Absender beim Arbeiten mit mehrere Firmen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Abgleich bricht mit Fehler 503 ab Shopware-Connector 3
Neu Neues PLugin: DITH Lieferantenbestand – realistische Lieferzeiten mit Lieferanten- + Eigenbestand Plugins für JTL-Shop 0
Rechnungen mit Differenzbesteuerung JTL-Wawi 1.9 6
In Diskussion Etikett mit Warnung bei Versand drucken JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 9
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
Was ist mit der Wawi 1.11.0? JTL-Wawi 1.11 20
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu JTL-Shop TECHNIK (SalePix) – Problem mit Render Blocking Requests User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Ladenpreis auf Etikett mit Bedingung verknüpfen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Nach Update auf 1.10.14.1 - Zahlungsart wird beim Auftrag erstellen nicht mit übernommen + Sepa Eingänge JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Greyhound Erfahrungen mit Marktplätzen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 23
Neu Temu-Anbindung mit JTL / Fehlermeldung beim Hochladen Onlineshop-Anbindung 1
Neu Unzufriedenheit mit dem JTL-Support Smalltalk 33
Neu Stückzahl lässt sich mit [+] und [-] Buttons nicht ändern JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Beantwortet Slider nur noch mit Bild gefüllt Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Encoding-Probleme mit dem Proto-Template Templates für JTL-Shop 7
Neu Mindestbestellwerte nach verschiedenen Lieferarten mit dem Plugin Lieferslot Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu PayPal Checkout Plugin (iPhone), Probleme mit PayPal-App Plugins für JTL-Shop 0
Neu Probleme beim Abgleich mit dem WooCommerce-Connector WooCommerce-Connector 0

Ähnliche Themen