Neu Auswahl im JTL Shop - keine Rechnung beilegen - wie in Wawi einlesen ?

mesh

Sehr aktives Mitglied
30. Dezember 2017
582
72
Wir haben aktuell noch JTL Wawi in Verbindung mit Shopware 5.
Dort hatten wir im Checkout ein Auswahlmenü gebastelt wo der Kunde auswählen kann, ob eine Rechnung beigelegt werden soll.

In der Auftragsbestätigungsmail stand dann: Bitte die Rechnung nicht beilegen (Geschenksendung)!

Diese Text haben wir händisch im Auftrag in das Feld Anmerkungen kopiert. Im Hintergrund lief dazu ein Workflow wo wir festgelegt hatte, dass bei diesem Satz statt der Rechnung nur ein Lieferschein beim Versand ausgedruckt und beigelegt wird.

Jetzt stellen wir gerade von Shopware 5 auf JTL Shop um und suchen eine Lösung für dieses Problem. Im Idealfall mit einer automatisierten Lösung in der Wawi.

Hat jemand eine Idee ?
 

intrinsicforce

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2015
607
71
In JTL- Shop konfigurierte Checkboxen werden noch nicht an JTL übertragen. Es würde so vieles leichter machen...

Man kann sich aber eine eMail schicken lassen wenn die Checkbox gesetzt wird. Getriggert durch diese über längere Umwege die Aufträge dementsprechend automatisch modifizieren. Alles andere als elegant, ggf. unzuverlässig, aber möglich. Ansonsten bei Erhalt dieser eMail manuell anpassen und dort zB wiederum eine Checkbox setzen.
 

mesh

Sehr aktives Mitglied
30. Dezember 2017
582
72
In JTL- Shop konfigurierte Checkboxen werden noch nicht an JTL übertragen. Es würde so vieles leichter machen...

Man kann sich aber eine eMail schicken lassen wenn die Checkbox gesetzt wird. Getriggert durch diese über längere Umwege die Aufträge dementsprechend automatisch modifizieren. Alles andere als elegant, ggf. unzuverlässig, aber möglich. Ansonsten bei Erhalt dieser eMail manuell anpassen und dort zB wiederum eine Checkbox setzen.
Danke für die, nicht so tolle, Antwort. Den Weg mit der zusätzlichen Mail hatten wir auch gefunden, aber ich konnte mir nicht vorstellen, dass es keine vernünftige Lösung gibt. Dieser Anwendungsfall ist sicher nicht so selten.

Gibt es denn für "Getriggert durch diese über längere Umwege die Aufträge dementsprechend automatisch modifizieren." eine Lösung die wir uns basteln können ?
 

intrinsicforce

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2015
607
71
Gibt es denn für "Getriggert durch diese über längere Umwege die Aufträge dementsprechend automatisch modifizieren." eine Lösung die wir uns basteln können ?
Ja, setzt aber etwas mehr technisches Verständnis voraus, und erfordert direkte Änderung in der DB (generell nicht empfohlen).

Besser wäre JTL etwas zu nerven damit das Priorität gewinnt, die Checkbox-Funktion wirkt wie als Platzhalter hingeklatscht, dann Entwicklungsstopp.
 

mesh

Sehr aktives Mitglied
30. Dezember 2017
582
72
Eine Idee: es gibt im Shop die Möglichkeit für den Kunden eine Zusatzverpackung auszuwählen. Das könnte man dafür "missbrauchen": https://guide.jtl-software.com/jtl-shop/systemverwaltung/zusatzverpackung-anlegen/
Danke für den Hinweis. Das passt ganz gut für uns da die Texte im Shop dazu editierbar sind.
Wir haben das jetzt eingebaut und es wird jetzt im Auftrag eine freie Textposition erzeugt mit der Positionsart "Geschenkverpackung".

Aktuell haben wir einen Workflow wo ich händisch im Auftrag - Anmerkungsfeld einen Text reinkopiere und im Hintergrund ein WF läuft, der beim Versand über WMS statt einer Rechnung mit Preisen einen Lieferschein ohne Preise ausdruckt.

Diesen WF wollen wir vom Grundprinzip wieder genauso nutzen mit der neuen Variante der freie Textposition mit der Positionsart "Geschenkverpackung".

Aufgabe wäre jetzt:

Workflow an Freitextfeld koppeln
Ziel: Wenn des Freitextfeld Positionsart „Geschenkverpackung“ | Positionslampe „Versand der Bestellung ohne Rechnung“ ausgeben wird, soll ein Lieferschein ausgedruckt werden.
Derzeitiger Ansatz: Workflow unter Versand / Versendet anlegen
Bedingung: Lieferscheine / Auftrag / Offene Artikel Position/ enthält / Artikelbezeichnung ---- gleich ----- Versand der Bestellung ohne Rechnung
Aktion: Ausgabe / Druck / Lieferschein

Die Frage die sich stellt, kann man bei einer Freitextposition als Bedingung „Artikelbezeichnung“ nutzen? Liest der Workflow es aus dem Auftrag aus oder vom angelegten Artikel, den es ja in diesem Fall nicht gibt.
 

Anhänge

  • JTL1.jpg
    JTL1.jpg
    68,7 KB · Aufrufe: 3

Matze_G

Sehr aktives Mitglied
1. Dezember 2017
201
68
Ich bin mir nicht sicher, ob die Freiposition noch als offene Position zählt.
Vielleicht wäre allgemeinder die Bedingung an >> Lieferscheine / Auftrag / Positionen / enthält / Artikelbezeichnung -- gleich -- Versand der Bestellung ohne Rechnung << zu knüpfen.
Im Bereich Auftrag funktioniert die Bedingung Artikelbezeichnung bei Freitextpositionen. Ob das auch für den Bereich Versand gilt, müsstet ihr einfach mal testen, bin da aber zuversichtlich.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Error 500 nach Update und Auswahl vom Theme AVIA Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu Zurück/Abbrechen-Button nach Auswahl der Zahlungsart JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Packtisch+: Scannen und manuelle Auswahl von MHD-Artikeln JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Anhänge in JTL-Wawi bei Rechnung JTL-Wawi 1.10 0
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 5
Neu Magento2 mit Synesty in JTL-Wawi verbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 3
Neu Bonuspunkte sammeln mit JTL-Pos Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Abgleich WooCommerce / JTL mit dem Connector – Fehlermeldung WooCommerce-Connector 0
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu XML-Import in JTL-Wawi – Kundenfelder werden nicht übernommen Schnittstellen Import / Export 1
Neu JTL Wawi und Etikettendrucker Brother QL-820NWBc Installation von JTL-Wawi 2
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Ebay Konto entfernen JTL Kundencenter Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu JTL Consent Manager - Alles ablehnen Button? Plugins für JTL-Shop 3
Neu Discount Regeln in JTL hinterlegen und zu Woocommerce synchronisieren WooCommerce-Connector 0
Neu Probleme mit der Email über jtl hosting (plesk) User helfen Usern 2
Neu PIM -> Shopware 6 <-> JTL Shopware-Connector 6
JTL Wawi App Bestände pflegen JTL-Wawi App 0
Neu JTL POS Zahlvorgang JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Aus JTL Wawi übernommene Aufträge in JTL POS ergänzen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL STAMMTISCH HANNOVER Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL STAMMTISCH BERLIN Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL STAMMTISCH MÜNCHEN Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu POS Server JTL Wawi 1.10.14.0 Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 2
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL-WMS + eazyShipping: Versandart & Gewicht automatisch beim Scan (Stücklisten) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
JTL Wawi: Kompatibel mit WPC Product Bundles for WooCommerce JTL-Wawi 1.9 0
Neu Fehler beim Übertragen von Bildern JTL - Shopware Thumbnail Problem height width dürfen nicht leer sein Shopware-Connector 5
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Artikelseiten 500 HTTP Fehler PayPal Plugin 2.1.0 JTL Shop 5.4.0 Plugins für JTL-Shop 4
JTL-Workflows >> Aufträge >> Ausgeliefert >> Abrechnungsposition für Versandkosten hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Rechnungsnummer an JTL-Shop übertragen Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu JTL Unicorn Otto Coupons User helfen Usern 0
Neu JTL POS: wie Position Übersicht neben dem Eingabebereich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Beantwortet Einen 2. JTL-Shop5 mit dem gleichen PayPal-Account verbinden Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 2
Neu Kundenübernahme Shopware zu JTL Shop - Länderzuweisung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Sunmi OS (V3/T3) – Installation von JTL-POS ohne Play Store Allgemeine Fragen zu JTL-POS 5
Neu Gibt es eine Möglichkeit Copilot Studio mit der JTL-Datenbank zu verbinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Kunden im JTL Shop sichtbar ? Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu Warenein- und -ausgang JTL Packtisch von Kundenwaren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 4
Neu FBA Lagerbestand wird nicht in JTL angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu Rhewa 32 Waage mit JTL-WMS / JTL-Packtisch+ verbinden JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 2

Ähnliche Themen