Neu Aus mehreren Vaterartikeln Stücklisten erstellen

charly_1

Neues Mitglied
1. Januar 2019
4
0
Guten Tag,

ich bin auf der Suche nach einer Lösung für folgendes Problem:
Zwei Produkte sind zum einen einzeln mit verschiedenen Variationen vorhanden, zum anderen als Set mit allen Varationskombinationen.
Um die Lagerführung zu vereinfachen, möchte ich aus den Einzelprodukten die Bestände ziehen und in das Set-Angebot einpflegen. Da es hier mehrere Hunder Variationen sind, wäre eine bessere Lösung als "Stückliste pro Kindartikel anlegen" hervorragend.

Kann man aus einem Vaterartikel und dessen Variationskombinationen Stücklisten zeitschonender erstellen?

Herzlichen Dank.
 

schwabeberliner

Gut bekanntes Mitglied
6. September 2017
116
7
Du kannst aus allen Artikeln Set Artikel machen das am einfachsten per csv und Ameise verbunden

Somit hast du alle Artikel gepflegt

Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: charly_1

charly_1

Neues Mitglied
1. Januar 2019
4
0
Auch bei bereits vorhandenen? Das Set ist bereits online, sorgt leider bei aktueller Lagerführung zu Stolpersteinen.
Gibt es eine andere Set-Funktion außer Stückliste?
 

schwabeberliner

Gut bekanntes Mitglied
6. September 2017
116
7
Online hat bei st. Liste nichts mit der warwie zu tun da online ein Artikel ist den du in der wawi zusammenbauen kannst wie du willst

Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
 

charly_1

Neues Mitglied
1. Januar 2019
4
0
Aber gibt es nicht vielleicht die Möglichkeit beim Set-Artikel die beiden Vaterartikel zu hinterlegen, sodass sich die Set-Vari-Kombis automatisch aus den vorhandenen Vari-Kombis der Vater-Artikel erstellen?
 

schwabeberliner

Gut bekanntes Mitglied
6. September 2017
116
7
Wir machen es eher die Kinder als Set
Somit zieht er bei jedem Verkauf aus allen Set den verkauften Artikel ab

Und bei unseren setz werden andere Artikel auch bei anderen vaetern verwendet und somit fast unmöglich

Und für die verpackungsverordung kannst dann garni cht mehr nachvollziehen wieviel Kunststoff Papier du verbraucht hast

Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
 

charly_1

Neues Mitglied
1. Januar 2019
4
0
Ja - mit Kindern als Set arbeiten wir auch. Aber eben bei diesem einem "Monsterartikel" ist es ein Krampf dies zu hinterlegen. Deshalb die Frage, ob es hier eine einfachere Lösung gibt.

Und selbstverständlich kann ich das so noch nachvollziehen. Das ist keine Sorge :)

Besten Dank für die Zeit @schwabeberliner :) Vielleicht gibt es noch jemanden, der vor solch einem Problem stand und es lösen konnte? Ansonsten klicke ich gleich mal fröhlich weiter durch die 360 Vari-Kombis und weise die Stücklistenartikel zu...
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.031
1.876
Korrekt. Für derartige Massenbearbeitungen ist die JTL-Ameise der richtige Ansatz.
Vaterartikel können nicht in Sets hinterlegt werden, da diese nicht kaufbar sind. Nur Kindartikel können als Stücklistenkomponenten hinterlegt werden.
Anders wäre es auch nicht möglich - stell Dir vor, Du hinterlegst einen Vater als Stücklistenkomponente, eine Kindartikel verweist dann wieder auf den Vater, da Kindartikel selbst ja auch Stücklistenartikel sein können. Schon hast Du einen nie auslieferbaren Artikel geschaffen. Weitere Folgefehler möchte ich dabei noch nicht einmal ausschließen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Freitexte aus Shopware in JTL Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Workflow löst nicht aus, obwohl alle Bedingungen erfüllt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 0
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
JTL-FFN aus JTL-WaWi entfernen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Mail Bestellbestätigung aus dem Shop Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Wawi WindowsDienst läuft - Worker dennoch aus JTL-Wawi 1.10 18
Neu Rückzahlungen aus JTL Wawi direkt auslösen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikelbezeichnungen aus Angebot fehlen im Auftrag JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL-Shop: Anzeige der Artikel aus untergeordneten Kategorien Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Workflow lößt bei Track & Trace nicht aus User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Korrektur Lieferadresse von Auftrag aus POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Fehler beim Belegabruf JTL2Datev aus JTL / "Belegkopf-ExtAuftrag...." JTL-Wawi 1.10 2
Neu Produktdatenblatt aus Vorlage Artikeletikett erstellen mit mehr als einer Seite Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Druckvorlage Artikel Etikett Bilder 1, 2, 3 - auch Ausgabeweg POS - beliebig Bilder in jeder Vorlage aus Datenbank zeigen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Artikel-Bilder löschen entfernt diese nicht aus der DB JTL-Wawi 1.8 4
sporadische Anzeige von Kassenverkauf aus einer Filiale in der Wawi JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion Rechnung per mail / Workflow gibt Fehler aus JTL-Workflows - Fehler und Bugs 6
Neu Artikel werden nach JTL-Abgleich aus Google & YouTube Vertriebskanal entfernt – seit letztem Connector-Update Shopify-Connector 3
Hilfe - Steuerverwaltung bei FBA Versand aus Frankreich Italien & Co. JTL-Wawi 1.9 0
Neu "Direktverkauf" aus dem Lager Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Zusatzfelder aus Shopware 6 an WAWI übertragen Shopware-Connector 0
Neu Artikel aus der Kategorieübersicht zum Warenkorb hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Artikel aus Selektion verschieben JTL-Wawi 1.10 1
Artikel aus Amazon löschen JTL-Wawi 1.7 10
Rechnungserstellung nicht möglich aus Amazon - JTL-Wawi 1.10 3
Neu gleichzeitiges vorkommen von mehreren Artikeln in einem Bon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Angemeldete Retouren mit mehreren Artikeln, die nicht alle retourniert werden JTL-Wawi 1.9 0
Artikel mehreren Kategorien per Ameise zuordnen JTL-Wawi 1.9 10

Ähnliche Themen