Aus ebay-Versandart "Deutsche Post Brief" automatisch eigene Versandart erstellen

DanBen

Aktives Mitglied
10. Juni 2015
95
5
Wawi 1.0.4.3

Wie kann man aus der Versandart "Deutsche Post Brief" die bei ebay hinterlegt ist und später in der Wawi "landet" automatisch eine eigene Versandart z.B.
"Deutsche Post Standardbrief International Einschreiben" generieren?
Sprich "Deutsche Post Brief" gegen "Deutsche Post Großbrief International Einschreiben" automatisch an Hand bestimmter Parameter (z.B. Land, Gewicht, Maße) austauschen lassen um nicht manuell unter "Versand"-->"Lieferbar"-->"Rechte Maustaste"-->"Versandart ändern" die Versandart zu ändern.

"Deutsche Post Großbrief International Einschreiben" ist bereits angelegt und mit Internetmarke verknüpft.

Oder denke ich schon wieder zu kompliziert?

Mit einem Workflow?
 

cdx

Sehr aktives Mitglied
13. März 2013
1.601
54
AW: Aus ebay-Versandart "Deutsche Post Brief" automatisch eigene Versandart erstellen

Du kannst das mit einem Workflow lösen.

Bedingung die erfüllt sein müssen: (auf ALLE stellen)

Auftrag/sonstiges/Plattform/Name - "Enthält" oder "Ist gleich" - Ebay
Lieferung.Lieferadresse.Landname - Ist gleich - Deutschland
Lieferung.Versandart.Name - Ist gleich - Deutsche Post Brief


Aktion:
Versandart ändern - Versandart auf "die Versandart deiner Wahl" setzen
 

DanBen

Aktives Mitglied
10. Juni 2015
95
5
AW: Aus ebay-Versandart "Deutsche Post Brief" automatisch eigene Versandart erstellen

cdx danke für die schnelle Antwort! Super Reaktionszeiten hier! Ihr seit alle entzückend!!! : )

Ich habe unter Produkte im Artikel eigenes Feld für die Versandart definiert. Dieses frage ich unter anderem im Workflow ab.
Man hätte das Ganze an die Artikelnummer oder Artikelbezeichnung binden können aber diese werden sich bei mir ändern.
Des Weiteren erscheint mir die Vorgehensweise mit eigenem Feld intuitiv richtiger oder gibt es Bedenken?
 

cdx

Sehr aktives Mitglied
13. März 2013
1.601
54
AW: Aus ebay-Versandart "Deutsche Post Brief" automatisch eigene Versandart erstellen

die frage ist eben immer was passiert wenn der kunde einen artikel merhfach bestellt.
bei briefmarken (kleinstartikeln) ist das kein problem. aber wenn die artikel grade so einzeln als brief raus gehen können, dann solltest du überlegen die versandart zusätzlich auf die menge zu prüfen.
 

bibo

Gut bekanntes Mitglied
4. Oktober 2007
203
17
AW: Aus ebay-Versandart "Deutsche Post Brief" automatisch eigene Versandart erstellen

Hi, ich habe das auch so umgesetzt wie hier von euch vorgeschlagen. @DanBen schreibt das er Eigene Felder angelegt hat und diese im Workflow mit abfrägt. Gebau das wollte ich auch machen und haben unter Produktverwaltung / Eigene Felder verwalten ein Feld Names Post angelegt. Dieses Feld hat nu zB den Wert "GB" für Großbrief. Jetzt möchte ich im Worflow unter Auftrag das Feld "Eigene Felder" hier "Post" mitabfragen. Ich kann aber das Feld nicht finden :( Ist das beim Workflow irgendwie unter "Erweiterte Eigenschaften verwalten" versteckt ?? Wawi ist mit 1.0.4.4 aktuell, ich hoffe jemand hat den heißen Tipp für mich. Danke!
 

cdx

Sehr aktives Mitglied
13. März 2013
1.601
54
AW: Aus ebay-Versandart "Deutsche Post Brief" automatisch eigene Versandart erstellen

Das eigenen Feld muss beim Artikel hinterlegt werden.
In den Artikeldetails oben der letzte Reiter.
Dort kannst du ihn bei den jewieligen Artikeln setzen.
 

DanBen

Aktives Mitglied
10. Juni 2015
95
5
AW: Aus ebay-Versandart "Deutsche Post Brief" automatisch eigene Versandart erstellen

@cdx:
"dann solltest du überlegen die versandart zusätzlich auf die menge zu prüfen." sehr guter einwand! danke!

schade dass man aufträge in der wawi nicht zusammen fassen kann. das ist eigentlich grundvoraussetzung für ebay und jede beliebige ebay-software kann das.
wie machst du es cdx, wenn du mehrere bezahlte einzelaufträge von dem selben ebay-kunden hast? einzeln versenden und mehr versandkosten in kauf nehmen?

@bibo: siehe "pfad" im bild. habe zu erst auch nicht gefunden.
 

Anhänge

  • Pfad.jpg
    Pfad.jpg
    45,7 KB · Aufrufe: 21

cdx

Sehr aktives Mitglied
13. März 2013
1.601
54
AW: Aus ebay-Versandart "Deutsche Post Brief" automatisch eigene Versandart erstellen

aufträge können auch zusammengefasst werden.
wir nutzen die option derzeit noch nicht.
wenn wir mehrere bestellungen von einem kunden bekommen hinterlegen wir eine info im auftrag und setzen den auftrag mit der höchsten versandart (brief, warensendung, paket,...) auf die pickliste.
die restlichen aufträge werden direkt ausgeliefert (in die offenen lieferscheine verschoben) und die trackingnummern dort hinterlegt. diese werden auch problemlos an ebay übertragen.
 

cdx

Sehr aktives Mitglied
13. März 2013
1.601
54
AW: Aus ebay-Versandart "Deutsche Post Brief" automatisch eigene Versandart erstellen

Weil die Frage per PN kam und ich anderen unsere Vorgehensweise nicht vorenthalten möchte hier noch mal detailierter...

"wenn wir mehrere bestellungen von einem kunden bekommen hinterlegen wir eine info im auftrag und setzen den auftrag mit der höchsten versandart (brief, warensendung, paket,...) auf die pickliste."

Frage 1: Dann fehlt doch was auf der Pickliste oder?
Ja, aber die Sachen sind dann in den offenen Lieferscheinen.
PS: wir schreiben bei den Sendungen immer eine Anmerkung mit rein, damit man es beim Pickliste erstellen sieht.

"die restlichen aufträge werden direkt ausgeliefert (in die offenen lieferscheine verschoben) und die trackingnummern dort hinterlegt. diese werden auch problemlos an ebay übertragen."

Frage 2: Wie tut man direkt ausgeliefern bzw. in die offenen lieferscheine verschieben?
Die Sendungen welche normal ausgeliefert werden sollen setzt du auf die Pickliste. Bei den anderen Sendungen (die zusätzlichen) klickst du einfach nur auf ausliefern.
Dadurch werden offene Lieferscheine erzeugt. Wenn du die offenen alle markierst kannst du unter eine Lagerpackliste drucken. Dort sind dann die noch fehlenden Artikel zu den Doppelsendungen drauf. (wichtig - wir setzten alle zusammengehörigen Sendungen auf die gleiche Versandart)

Man muss dann lediglich beim Versand drauf achten wenn in den Anmerkungen steht "2 Sendungen Paket" oder "2 Sendungen Brief"

Ein Beispiel noch zur Verdeutlichung:
noch ohne Anmerkungen

1 - Max Muster - Kleinartikel Brief
2 - Klaus Peter - Großartikel Paket
3 - Klaus Peter - Kleinartikel Brief
4 - Sabine Schmidt - Kleinartikel Brief
5 - Klaus Peter - Kleinartikel Warensendung
6 - Max Muster - Kleinartikel Brief
7 - Steffi Meier - Großartikel Paket
8 - Tom Nowak - Kleinartikel Warensendung


mit Anmerkungen und geänderter Versandart

1 - Max Muster - Brief (bleibt bei Brief) - 2 Sendungen Brief
2 - Klaus Peter - Paket (bleibt bei Paket) - 3 Sendungen Paket
3 - Klaus Peter - Brief (wird zu Paket geändert) - 3 Sendungen
4 - Sabine Schmidt - Brief
5 - Klaus Peter - Warensendung (wird zu Paket geändert) - 3 Sendungen
6 - Max Muster - Brief (bleibt bei Brief) - 2 Sendungen
7 - Steffi Meier - Paket
8 - Tom Nowak - Warensendung


Auf die Pickliste kommen nun:

1 - Max Muster - Brief (bleibt bei Brief) - 2 Sendungen Brief
2 - Klaus Peter - Paket (bleibt bei Paket) - 3 Sendungen Paket
4 - Sabine Schmidt - Brief
7 - Steffi Meier - Paket
8 - Tom Nowak - Warensendung


Durch "Ausliefern" kommen in die offenen Lieferscheine:

3 - Klaus Peter - Brief (wird zu Paket geändert) - 3 Sendungen
5 - Klaus Peter - Warensendung (wird zu Paket geändert) - 3 Sendungen
6 - Max Muster - Brief (bleibt bei Brief) - 2 Sendungen


Die Markierung mit der Anzahl der Sendungen und der dazugehörigen Versandart hat sich für uns als Arbeistweise herausgestellt die für uns passt.
Aber ACHTUNG. Nur bei EINEM Auftrag die Versandart dazuschreiben (wir nehmen immer die Sendung die am schwersten ist), sonst weißt du nicht welche du auf die Pickliste setzen kannst und welche in die offenen Lieferscheine kommen.

Ich hoffe das hilft ein wenig weiter...
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Aus JTL Wawi übernommene Aufträge in JTL POS ergänzen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Automatische Datenübernahme aus Wawi-HTML in den Shop verhindern Hallo zusammen, Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Shop 5 globale Variable die aus der Wawi gefüllt wird? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Import aus Billbee und Schnittstelle zu Strato Smartwebshop Schnittstellen Import / Export 4
Neu Frage: Artikelimport aus Amazonlisting von Drittanbietern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Mittels Ameise Aufträge aus 2 einzelnen CSV Dateien erstellen Schnittstellen Import / Export 5
Neu Enorme Anfragen/Aufrufe vorw. aus Brasilien, Zugriffe auf Merkmalfilter Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Wichtig DHL setzt Versand in USA ab 26.08.25 aus JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Portlet - Zugriff auf Settings aus dem Adminbereich Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Buchhalterische Abwicklung von Gutscheinen aus Rechnungskorrekturen Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Neu Rechnungskorrektur direkt aus „Verkauf → Aufträge → Mit Rechnung“ möglich? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Webinar: So sieht ein vollständiges E-Commerce-Steuersetup wirklich aus - mit SKULD & countX am 25.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Entfernung von Elementen aus dem Template Templates für JTL-Shop 1
Neu Bestellungen aus der Vergangenheit Shopify-Connector 3
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Freitexte aus Shopware in JTL Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Beantwortet Workflow löst nicht aus, obwohl alle Bedingungen erfüllt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
JTL-FFN aus JTL-WaWi entfernen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Mail Bestellbestätigung aus dem Shop Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Wawi WindowsDienst läuft - Worker dennoch aus JTL-Wawi 1.10 18
Neu Rückzahlungen aus JTL Wawi direkt auslösen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikelbezeichnungen aus Angebot fehlen im Auftrag JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL-Shop: Anzeige der Artikel aus untergeordneten Kategorien Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Workflow lößt bei Track & Trace nicht aus User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Korrektur Lieferadresse von Auftrag aus POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Fehler beim Belegabruf JTL2Datev aus JTL / "Belegkopf-ExtAuftrag...." JTL-Wawi 1.10 2
Neu eBay Rahmenbedingungen löschen? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Neu Artikelbeschreibung / Fotos werden beim eBay-Abgleich nicht zuverlässig übernommen eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Ebay Beschreibungen plötzlich weg eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Neu BUG! eBay Lieferadresse wird als Rechnungsadresse übertragen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 8
Deutsche Post Brief Sendungsnummer wird nicht an eBay übertragen JTL-Wawi 1.9 0
Neu eBay Angebote bestehen lassen auf eBay bei 0 Bestand in WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Ebay Zustände bei Ameise Import JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu ebay.co.uk Verkauf an europäischen Kunden - falscher MWST Satz JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu wawi ameise ebay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Menge zu Ebay eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Hochladen von Artikel zu Ebay klappt nicht JTL-Wawi 1.10 13
Neu Versandkostenberechnung ebay, Kleinpaket International. Wie berechnen in ebay ? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
eBay Open 2025 am 25.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Ebay Angebot mit Kindartikel die keinen Bestand haben per Ameise importieren JTL-Wawi 1.6 5
Menge zu Ebay eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Status der eBay Angebote exportieren Schnittstellen Import / Export 2
Neu FEHLER: eBay-Auktionen Upload nicht möglich, Fehlercodes helfen nicht weiter [Error 21917328 & 21920203] eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu ebay widerrufsbelehrung ändern Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Neu Ebay Anbindung geht nicht mehr... eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 6

Ähnliche Themen