Gelöst Aus Bon eine Rechnung erstellen

S-T

Aktives Mitglied
4. Februar 2021
63
9
Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Kunde kauft im Monat 7 Ware. Im Monat 11 fällt ihm auf, das der Steuerberater eine Rechnung benötigt mit Firmenadresse ...
Gibt es eine einfache Möglichkeit den Bon in einer Rechnung umzuwandeln ohne das ich diesen stornieren muss und neu anlegen?
Unser Steuerberater ist ja auch schon mit dem Monat 8 durch.
Wer hatte so einen Fall ? Wie habt ihr das gelöst ?

Mfg

S.Thedens
 

lweber

Lars Weber
Mitarbeiter
13. November 2013
1.260
274
Hallo @S-T ,

einen Bon nachträglich in eine Rechnung umzuwandeln ist leider nicht möglich, weil auf einer Rechnung die komplette Adresse des Kunden stehen muss, wenn es ein normaler Kauf ist ohne Angabe von Kundendaten gilt der Bon als Laufkunde. Wenn es möglich wäre, diesen nachträglich umzuändern, wäre die TSE sinloss, da dann das Kassensystem manipuierbar wäre. Es bleibt nur die Möglichkeit den alten zu retounieren und einen neuen Bon zu erstellen inkl. Angabe der Kundendaten und dann diesen als Rechnung über die Wawi zu erstellen.

Grüße
 

lweber

Lars Weber
Mitarbeiter
13. November 2013
1.260
274
Hallo,

wie gesagt wenn wir einen Bon im nachhinein ändern würden, würde dies als manipulation gelten damit wäre die POS nicht konform zu den Richtlinien was auch die TSE angeht.

Grüße
 

S-T

Aktives Mitglied
4. Februar 2021
63
9
Es geht hier nicht um das nachträgliche ändern, sondern eher um eine Möglichkeit in der JTL Warenwirtschaft aus diesem Bon eine Rechnung zu erstellen.
Wenn es solche Möglichkeit geben würde, wäre es eine große Erleichterung (bestimmt nicht nur für uns).
Im Hintergrund muss der Bon dann natürlich (automatisiert) storniert werden, die Ware wird auf einen neuen Auftrag umgebucht und man kann den Kundenname(inkl. Adresse) erfassen.
Und schon hat man aus einem Bon eine Rechnung gemacht, ohne dies direkt an der Kasse stornieren zu müssen. (Da sich diese oft an einem anderen Standort als die Wawi befindet).
 

lweber

Lars Weber
Mitarbeiter
13. November 2013
1.260
274
Hallo @S-T ,

für einen Auftrag nachträglich in der Wawi eine Rechnung zu erzeugen, wenn im Kassenabschluss nicht auf die Option "Rechnung" geklickt wurde, ist leider nicht möglich. Es hängen auch Datevbuchungen dahinter, die in der Kasse getätigt wurden und Signaturen, die auf der TSE durchgeführt wurden.

Wenn ein Bon erzeugt wird in der POS ohne das die Kundendaten in der POS angegeben wurden, wird dieser Auftrag in der Wawi als Laufkunden Auftrag erstellt. Daraus eine Rechnung zu erzeugen ist daher nicht zulässig, da auf einer Rechnung immer die Anschrift des Kunden drauf enthalten sein muss.

Daher bleibt nur die Möglichkeit den Bon zu stornieren und einen neuen Bon mit Angabe der Kundendaten zu erstellen.

Grüße
 

S-T

Aktives Mitglied
4. Februar 2021
63
9
Hallo @S-T ,

für einen Auftrag nachträglich in der Wawi eine Rechnung zu erzeugen, wenn im Kassenabschluss nicht auf die Option "Rechnung" geklickt wurde, ist leider nicht möglich. Es hängen auch Datevbuchungen dahinter, die in der Kasse getätigt wurden und Signaturen, die auf der TSE durchgeführt wurden.

Wenn ein Bon erzeugt wird in der POS ohne das die Kundendaten in der POS angegeben wurden, wird dieser Auftrag in der Wawi als Laufkunden Auftrag erstellt. Daraus eine Rechnung zu erzeugen ist daher nicht zulässig, da auf einer Rechnung immer die Anschrift des Kunden drauf enthalten sein muss.

Daher bleibt nur die Möglichkeit den Bon zu stornieren und einen neuen Bon mit Angabe der Kundendaten zu erstellen.

Grüße
Hallo Herr Weber,

da sind wir doch schon zusammen :
Daher bleibt nur die Möglichkeit den Bon zu stornieren und einen neuen Bon mit Angabe der Kundendaten zu erstellen.
und das über eine Funktion direkt aus der WaWi heraus steuern.
Storno des Bons in der POS direkt aus der Wawi mit anschließender Artikelübername in einen neuen Auftrag.

Gruss
Steven
 

lweber

Lars Weber
Mitarbeiter
13. November 2013
1.260
274
Hallo @S-T ,

dies ist aber leider nicht möglich, dies aus der Wawi zu steuern.

Dies müsste angepasst werden in der Wawi sowie in der POS, die Prio sehe ich aber nicht sehr weit oben.

Das ein Kunde im nachhinein doch eine Rechnung haben möchte ist eher selten, da es ja eine Möglichkeit gibt dies zu bewerkstelligen ist der Aufwand und nutzen dies alles zu implementieren eher nicht gegeben.

Grüße
 

gigi80

Sehr aktives Mitglied
3. Juni 2016
689
103
Moin, Wenn der Kunde beim Kassier Vorgang eine Rechnung wünscht ohne das der Bon ausgedruckt wird. Wo landen die TSE Signaturen? Sind diese dann auf der Rechnung drauf?
 

lweber

Lars Weber
Mitarbeiter
13. November 2013
1.260
274
Hallo @gigi80 ,

da eine Bonausgabepflicht besteht, muss der Bon mit ausgedruckt werden. Diesen kannst du dann an die Rechnung tackern.

Grüße
 

dapole

Sehr aktives Mitglied
27. Oktober 2014
140
27
Mohoin!

Wir sind auch gerqade bnei dieser Thematik.

Bitte korrigiert mich, falls ich das nicht ganz versdtanden hab, aber:

Möchte man also zu dem Vorgang (Verkauf POS) eine RE erstellen, muss dies während des Vorgangs passieren, Richtig? Nur, aber wirklich nur während des Vorgangs ist dies möglich?!

Zusätzlich würde mich interessieren, was denn bei so einem Fall in der WaWi ankommt?
Wird bei Aufträge -> Externe Rechnung ein Beleg auch erstellt? Und eine ganz 'normale' Rechnung ?

Ich werde mich heute nochmal intensiv mit der Thematik beschäftigen, sobald ich in der Firma bin, aber das Testen ist wirklich umständlich geworden, da man die Kasse ja nicht an ein 'test-System' anbinden kann ....
Bei Thema Zahlungen sehen wir auch noch das ein oder anderer Problemchen ....Wir buchen immer gegen das Debitor Konto und so wie ich das verstanden hab, kann die Kasse eigentlich nur auf ein Sammelkonto buchen.

Wir haben uns das so vorgestellt, dass wir die Kunden immer WaWi seitig anlegen ( ja auch den Laufkunden) und denn die Abrechnung bzw. auch Erzeugung des Auftrags über die Kasse.
Um die Zahlungen letztendlich in die FiBu zu bekommen, können wir somit nicht den Kassenexport nutzen, da dieser nicht unser Buchhaltung entspricht.

Ich hoffe, dass wir das 'Zahlungen in Fibu' - Problem über 'DeKoDi' lösen können ( noch nicht so richtig geschaut, ob die das überhaupt anbieten) ...
(DeKoDi -> weil bereits im Einsatz)

Und das Beste zum Schluss.... Sollte meine Aussage oben stimmen, dass man RE + Externen Beleg zusammen erzeugen kann:
Wie verhält es sich mit dem RechnungsdatenService. Es müsste ja theoretisch die erzeugte Rechnung übertragen können, oder?!

Erzeugt man keine RE, dann könnte man den Vorgang überhaupt nicht per RDS 2.0 abbilden? Meines Wissens werden die externen Belege nicht per RDS übbertragen.

Es würde mich freuen, wenn mir jemand etwas Licht ins dunkle bringen könnte :)

Ansonsten, ein angenehmes Wochenende gewünscht :)
 

S-T

Aktives Mitglied
4. Februar 2021
63
9
Moin Moin,
es geht nur eins von beiden.
Entweder du erstellst den Verkaufsbeleg über die Kasse oder eine Rechnung über die Wawi.
Die erstellte Rechnung über die Wawi , kannst du über die Kasse 'bezahlen' und erstellst einen Verkaufsbeleg über den die Rechnung bezahlt wurde.

Ich habe es aufgegeben, darüber Supporttickets zu schreiben. Bei uns würde es viel Arbeit sparen, wenn man direkt eine Rechnung aus der POS erzeugen könnte, aber man bekommt eh nur die Antwort, das dies kein Prio hat....
 

dapole

Sehr aktives Mitglied
27. Oktober 2014
140
27
Mohoin,

jetzt haben wir getestet....und das reichlich .... Wenn wir Kunden in pos laden und dann mit dem POS einen Bon erstellen und beim abschließen RECHNUNG anhaken,
bekommen wir eine RECHNUNG ( wie bei jedem anderen Vorgang) und einen KASSENBON

Oder ist der Kassenbon nicht der Verkaufsbeleg?

Irgendwie verwirrt mich das schon, dass es so gegenseitige aussagen zur dieser Thematik gibt ....


Gruß
 

lweber

Lars Weber
Mitarbeiter
13. November 2013
1.260
274
Hallo,

der Kassenbon ist schon der Verkaufsbeleg, nur einige Kunden möchten trotzdem eine komplette Rechnung haben, wenn z.b. der Wert über 250 € ist. Das gleiche verhalten ist z.b. auch bei Media Markt der Fall. Wenn du da einen Kühlschrank kaufst von 1500 € erhältst du eine Rechnung sowie auch den Kassenbon.

Grüße
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu _1 aus dem Titel einer Kategorie entfernen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
JTL 1.11 aus Downloads und Supportseite verschwunden / ZugFerd Ausgabe geändert? JTL-Wawi 1.11 2
OnePageComposer - diverse HTML-Tags werden aus Richtext automatisch gelöscht Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Wie kommen die Versandarten aus JTL-Wawi in den JTL-Shop? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7
Neu Artikeletiketten aus einem Aftrag heraus druckbar machen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 23
Neu (Bank-)Rückzahlungen aus der Wawi heraus nicht mehr möglich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Verkäufe aus LS-Pos werden nicht mehr in der Wawi angezeigt Fragen rund um LS-POS 2
Neu Blog Kategorie nicht erstelbbar "Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder korrekt aus." JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Artikel lassen sich nicht aus Shopify Store löschen Shopify-Connector 4
Neu Bei allen Artikeln aus einer Execlliste die Lieferzeiten einheitlich setzen. JTL-Wawi 1.6 4
Neu Aus JTL Wawi übernommene Aufträge in JTL POS ergänzen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Automatische Datenübernahme aus Wawi-HTML in den Shop verhindern Hallo zusammen, Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Shop 5 globale Variable die aus der Wawi gefüllt wird? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Import aus Billbee und Schnittstelle zu Strato Smartwebshop Schnittstellen Import / Export 4
Neu Frage: Artikelimport aus Amazonlisting von Drittanbietern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Mittels Ameise Aufträge aus 2 einzelnen CSV Dateien erstellen Schnittstellen Import / Export 5
Neu Enorme Anfragen/Aufrufe vorw. aus Brasilien, Zugriffe auf Merkmalfilter Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Portlet - Zugriff auf Settings aus dem Adminbereich Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Buchhalterische Abwicklung von Gutscheinen aus Rechnungskorrekturen Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Neu Rechnungskorrektur direkt aus „Verkauf → Aufträge → Mit Rechnung“ möglich? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Webinar: So sieht ein vollständiges E-Commerce-Steuersetup wirklich aus - mit SKULD & countX am 25.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Entfernung von Elementen aus dem Template Templates für JTL-Shop 1
Neu Bestellungen aus der Vergangenheit Shopify-Connector 3
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Freitexte aus Shopware in JTL Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Beantwortet Workflow löst nicht aus, obwohl alle Bedingungen erfüllt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Trinkgeld Im Z-Bon und Kassenbuch falsch berechnet JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu JTL Pos Bonnummer nicht fortlaufend nach Anpassung des Bon-Nummernkreises JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Gelöst Bon Retour Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Gutschriftmenge auf eine ausgestellte Teilrechnung reduziert offene Auftragsmenge JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Eine Rechnungsposition auf zwei Teilrechnungen berechnen - Wie löst ihr das? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 7
Worker Retouren Fehlermeldung "Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt." JTL-Wawi 1.9 0
Neu Staging und Konten bitte eine Erklärung. Installation von JTL-Wawi 0
Neu Gibt es eine Möglichkeit Copilot Studio mit der JTL-Datenbank zu verbinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Nach Paypal-Leak, eine Alternative? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 11
Neu BIO Zertifizierung - Kontrollstelle fordert jetzt eine Liste aller Artikel mit Sortierung Smalltalk 9
In Diskussion Ich habe eine neue TSE-Karte gekauft (Swissbit TSE). Wo finde ich den PIN und PUK? Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Eine Artikelnummern pro Shop ? Und einen Hauptartikel ? JTL-Wawi 1.8 2

Ähnliche Themen