Neu Auftragsimport über jtlwawiextern.dll - Auftrag erscheint nicht in den Listen bei Verkauf(F6)

Eiko

Aktives Mitglied
26. Juni 2017
58
3
Hallo zusammen,

ich arbeite gerade an einer Software, welche programmgesteuert eine Auftrags-XML erzeugt und in die WaWi importiert. Der Import klappt so erstmal ohne Probleme, allerdings erscheint der Auftrag nur beim Kunden, in den Listen unter Verkauf (F6) ist er nirgendwo zu sehen. Fehlt der XML-Datei noch irgendwas, damit der Auftrag auch in den Listen zu sehen ist?

XML:
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<tBestellungen>
    <tBestellung nRechnungErstellen="0" nRechnungDrucken="0" kRechnungsFormular="3" tKunde_kKunde="238" kFirma="1">
        <tBenutzer_kBenutzer>6</tBenutzer_kBenutzer>
        <nPlattform>5</nPlattform>
        <tbestellpos>
            <tArtikel_kArtikel>18</tArtikel_kArtikel>
            <cArtNr>ART-10006</cArtNr>
            <fVKNetto>0,88235294117647</fVKNetto>
            <fMwSt>19</fMwSt>
            <nAnzahl>1</nAnzahl>
            <nType>1</nType>
            <fRabatt>0</fRabatt>
            <fEKNetto>0</fEKNetto>
            <twarenlagerausgang>
                <kArtikel>18</kArtikel>
                <kWarenLagerEingang>0</kWarenLagerEingang>
                <kWarenLagerPlatz>0</kWarenLagerPlatz>
                <fAnzahl>1</fAnzahl>
                <kLagerArtikel>0</kLagerArtikel>
            </twarenlagerausgang>
        </tbestellpos>
        <tZahlung>
            <fBetrag>1,05</fBetrag>
            <nAnzahlung>0</nAnzahlung>
            <kZahlungsart>1</kZahlungsart>
            <cZahlungsArtName></cZahlungsArtName>
            <cHinweis></cHinweis>
        </tZahlung>
        <kSprache>2</kSprache>
        <cWaehrung>EUR</cWaehrung>
        <tVersandArt_kVersandArt>2</tVersandArt_kVersandArt>
        <dVersandt>2018-09-18</dVersandt>
        <dLieferdatum>2018-09-18</dLieferdatum>
        <dErstellt>2018-09-18 17:58:43</dErstellt>
        <kZahlungsArt>1</kZahlungsArt>
        <nZahlungsziel>0</nZahlungsziel>
        <cVersandlandWaehrung>EUR</cVersandlandWaehrung>
    </tBestellung>
</tBestellungen>
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.883
1.053
Hückelhoven
Hi,

das sollte mittlerweile laufen. Habe aber mal Kollegen den Beitrag hier geschickt.
LS Pos geht über die gleiche Schnittstelle, würde die nicht laufen dann würden unsere Alphapiloten Alarm schlagen, die nutzen zum Teil auch Kasse im Ladenlokal.

Gruß

Manuel
 

schmiede

Gut bekanntes Mitglied
19. Mai 2015
100
15
Hi,

das sollte mittlerweile laufen. Habe aber mal Kollegen den Beitrag hier geschickt.
LS Pos geht über die gleiche Schnittstelle, würde die nicht laufen dann würden unsere Alphapiloten Alarm schlagen, die nutzen zum Teil auch Kasse im Ladenlokal.

Gruß

Manuel
Guten Morgen Manuel, hier mal unser Ticket dazu: Ticket#2018091710005557

Stand 18.09.2018 vom Support:
"aktuell funktioniert der Auftragsimport in der Pilotversion nicht. Wir arbeiten an einer Lösung und hoffen das diese in der nächsten Version enthalten ist."

Gruß
Alex
 

ChristopherL

Moderator
Mitarbeiter
2. August 2016
218
7
Hi,

der aktuelle Import ist funktionstüchtig. Wir arbeiten daran dem Benutzer mehr Auskunft zu geben warum die Validierung fehlgeschlagen ist.
Im obigen XML müssen folgende Anpassungen durchgeführt werden:
  • Knoten "tBenutzer_kBenutzer" entfernen, da dieser beim Aufruf der Methode über geben wird
  • Knoten "nPlattform" in "nPlatform" umbenennen
  • Beim Wert des Knotens "fVKNetto" das ',' durch '.' ersetzten
  • Knoten "tZahlung" in "tzahlung" umbenennen
  • Knoten cVersandlandWaehrung entfernen
  • Beim Wert des Knotens "fBetrag" das ',' durch '.' ersetzten
  • Knoten "tlieferadresse" hinzufügen
Mit freundlichen Grüßen

ChristopherL
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Manuel Pietzsch

Eiko

Aktives Mitglied
26. Juni 2017
58
3
Hi,

der aktuelle Import ist funktionstüchtig. Wir arbeiten daran dem Benutzer mehr Auskunft zu geben warum die Validierung fehlgeschlagen ist.
Im obigen XML müssen folgende Anpassungen durchgeführt werden:
  • Knoten "tBenutzer_kBenutzer" entfernen, da dieser beim Aufruf der Methode über geben wird
  • Knoten "nPlattform" in "nPlatform" umbenennen
  • Beim Wert des Knotens "fVKNetto" das ',' durch '.' ersetzten
  • Knoten "tZahlung" in "tzahlung" umbenennen
  • Knoten cVersandlandWaehrung entfernen
  • Beim Wert des Knotens "fBetrag" das ',' durch '.' ersetzten
  • Knoten "tlieferadresse" hinzufügen
Mit freundlichen Grüßen

ChristopherL

Die Fehler bei der Groß/Kleinschreibung etc. hab ich bereits korrigiert. Ist das Ersetzen von ',' durch '.' notwendig? Aktuell funktioniert es mit Komma, es kommt ja auch direkt so aus der Datenbank. Und wenn ich das richtig überblicke, kann ich das auch nicht beeinflussen. Ich übergebe als fVKNetto einen Double-Wert, der in der Überwachung beim Debuggen einen Punkt hat, aber im XML ist es ein Komma.

Code:
    Public Function CreateBestellPos(
                                    [...]
                                    fVKNetto As Double,
                                    [...]
                                    )
                                    
        Dim doc As XmlDocument = New XmlDocument
        Dim Rootnode As XmlNode = doc.CreateNode(XmlNodeType.Element, "tbestellpos", Nothing)
        doc.AppendChild(Rootnode)
        [...]
        Dim fVKNettoNode As XmlNode = doc.CreateNode(XmlNodeType.Element, "fVKNetto", Nothing)
        fVKNettoNode.AppendChild(doc.CreateTextNode(fVKNetto))
        Rootnode.AppendChild(fVKNettoNode)
        [...]
        Return doc
    End Function

Der Auftragsimport funktioniert soweit, zusätzlich habe ich einen Workflow, welcher die bezahlten importierten Aufträge ausliefert und den Bestand ausbucht. (Sofern Artikel mit Bestand) Was ich hier nicht hinbekomme: Wenn der Artikel ein Stücklistenartikel ist, dann trägt es den und die Artikel der Stückliste zwar in die Tabelle tbestellpos ein, es wird aber im Gegensatz zu einem direkt in der Wawi angelegten Auftrag beim zugrunde liegenden Artikel nicht die Anzahl eingetragen.

Als Beispiel: Ich verkaufe Koaxkabel auf 100m-Rollen und auch Meterware. Als Artikel für die Meterware habe ich einen Stücklistenartikel gemacht, welcher in den Stücklistenpositionen 0,01x der 100m-Trommel enthält. Bei einem händischen Auftrag stehen dann in der tBestellpos der 1m-Artikel mit der Anzahl 1 und der 100m-Artikel mit der Anzahl 0,01 wenn ich 1x1m in die Auftragspositionsliste packe. Mache ich einen Import, dann steht da der 1m-Artikel mit Anzahl 1 und der 100m-Artikel mit Anzahl 0. (Der 100m-Artikel wird jeweils automatisch in die tbestellpos eingetragen) Gibts do noch nen Trick oder funktioniert das nicht so, wie ich mir das denke?
 

Eiko

Aktives Mitglied
26. Juni 2017
58
3
Ist nicht der Stücklistenvater der Artikel, der die einzelnen Bestandteile enthält? Den füge ich ja ein.
 

Eiko

Aktives Mitglied
26. Juni 2017
58
3
Ich habe jetzt mal spaßeshalber den Artikel neu gemacht, um mir das mal anzusehen:

Artikel A - Kabeltrommel 100m, Stückzahl teilbar
Artikel B - Kabel 1m, Stücklistenartikel, Stücklisteninhalt 0,01x Artikel A

Lege ich einen Auftrag in der WaWi an und lege 1x den Artikel B in die Artikelliste, dann sehe ich beim Fertigstellen des Auftrages im SQL-ServerProfiler folgendes:

Artikel B mit Anzahl 1
SQL:
declare @p25 int
set @p25=4632
exec dbo.spBestellposAnlegen @kArtikel=1147,@kBestellung=983,@fVKPreis=1.05,@fMwSt=19,@nAnzahl=1,@fRabatt=0,@cString='Test Kabel',@fVKNetto=0.88235294117647,@cArtNr='ART-10667',@nType=1,@cHinweis='',@nHatUpload=0,@cUnique='',@kKonfigitem=0,@nDropshipping=0,@fEkNetto=0,@cOrderItemId='',@cItemId='',@cTransactionID='',@kAmazonBestellungPos=0,@nSort=1,@kBestellStueckliste=0,@cEinheit='Meter',@nEckDatenNichtAktualisieren=0,@kBestellpos=@p25 output
select @p25

und daraus resultierend Artikel A mit Anzahl 1
SQL:
declare @p25 int
set @p25=4633
exec dbo.spBestellposAnlegen @kArtikel=1148,@kBestellung=983,@fVKPreis=0,@fMwSt=0,@nAnzahl=1,@fRabatt=0,@cString='Test Kabeltrommel',@fVKNetto=0,@cArtNr='ART-10668',@nType=1,@cHinweis='',@nHatUpload=0,@cUnique='',@kKonfigitem=0,@nDropshipping=0,@fEkNetto=0,@cOrderItemId='',@cItemId='',@cTransactionID='',@kAmazonBestellungPos=0,@nSort=2,@kBestellStueckliste=4632,@cEinheit='Trommel',@nEckDatenNichtAktualisieren=0,@kBestellpos=@p25 output
select @p25



Mache ich einen Import, dann wir die Bestellposition mit Artikel B und Anzahl 1 angelegt
SQL:
declare @p25 int
set @p25=4634
exec dbo.spBestellposAnlegen @kArtikel=1147,@kBestellung=984,@fVKPreis=1.05,@fMwSt=19,@nAnzahl=1,@fRabatt=0,@cString='Test Kabel',@fVKNetto=0.88235294117647,@cArtNr='ART-10667',@nType=1,@cHinweis='',@nHatUpload=0,@cUnique='',@kKonfigitem=0,@nDropshipping=0,@fEkNetto=0,@cOrderItemId='',@cItemId='',@cTransactionID='',@kAmazonBestellungPos=0,@nSort=1,@kBestellStueckliste=0,@cEinheit='Meter',@nEckDatenNichtAktualisieren=0,@kBestellpos=@p25 output
select @p25

Aber das daraus resultierende Anlegen der Position für Artikel A hat als Anzahl 0
SQL:
declare @p25 int
set @p25=4635
exec dbo.spBestellposAnlegen @kArtikel=1148,@kBestellung=984,@fVKPreis=0,@fMwSt=0,@nAnzahl=0,@fRabatt=0,@cString='Test Kabeltrommel',@fVKNetto=0,@cArtNr='ART-10668',@nType=1,@cHinweis='',@nHatUpload=0,@cUnique='',@kKonfigitem=0,@nDropshipping=0,@fEkNetto=0,@cOrderItemId='',@cItemId='',@cTransactionID='',@kAmazonBestellungPos=0,@nSort=2,@kBestellStueckliste=4634,@cEinheit='',@nEckDatenNichtAktualisieren=0,@kBestellpos=@p25 output
select @p25



Beim Anlegen des Auftrages in der WaWi wird zwischendurch auch noch das hier ausgeführt, das fehlt beim Import völlig:
SQL:
SELECT * FROM tStueckliste WHERE kStueckliste = 15
go
SELECT vStandardArtikel.kArtikel,cArtNr,cName,fVKBrutto,fVKNetto,cAktiv,vLagerbestandEx.fLagerbestand AS nLagerbestand,cBarcode,fGewicht,cHersteller,cLagerAktiv,kStueckliste,cLagerArtikel,cTeilbar,cLagerKleinerNull,fPackeinheit,cHAN,cISBN,cUPC,cEPID,fEbayPreis,cErloeskonto, vLagerbestandEx.fVerfuegbar FROM vStandardArtikel LEFT JOIN vLagerbestandEx ON vLagerbestandEx.kArtikel = vStandardArtikel.kArtikel WHERE vStandardArtikel.kArtikel=1148
go
SELECT fEKNetto FROM vStandardArtikel WHERE kArtikel=1148
go



Kann das evtl. ein Bug sein?
 
Zuletzt bearbeitet:

ChristopherL

Moderator
Mitarbeiter
2. August 2016
218
7
Morgen,

der Fehler, dass die Stücklisten nicht korrekt importiert werden, ist mit dem neuen Import behoben.

Mit freundlichen Grüßen

ChristopherL
 

nesh

Gut bekanntes Mitglied
14. Oktober 2012
177
14
Frankfurt am Main
Hallo zusammen,
ich hätte hierzu auch mal eine Frage die mit die Suchfunktion nicht beantwortet hat.
Bei einem Auftragsimport via Datenbank wird der Kunde ja automatisch angelegt (Geht seit der 1.4 übrigens trotz "Gelöst" immer noch nicht).

Da ich die ExternDll bereits verwende, wollte ich diese Funktionalität (Auftrag Anlegen) nun dort auch mit rein Packen.

Bei allen Beispielen die hier im Form zu finden sind ist tKunde_kKunde mit einem Wert belegt.
Was aber, wenn es den Kunden gar nicht gibt? Kann ich tKunde_kKunde einfach weg oder leer lassen, oder muss ich den Kunden (irgendwie) vorher anlegen?

Danke schon mal vorab...
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
XML Auftragsimport per Workflow bediinen JTL-Wawi 1.8 1
Falsche Lieferadresse bei Auftragsimport JTL-Wawi 1.9 4
Neu Nach Auftragsimport falsche Versandoption bei "Ausländern" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Über 100 Bestellungen von SCX nicht importiert kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Probleme mit der Email über jtl hosting (plesk) User helfen Usern 2
Neu Fehlermeldungen beim Hochladen von Artikel über Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Registrierung über amazonpay nicht möglich Plugins für JTL-Shop 0
Statistik über Zahlungsmoral der Kunden / Zahlungsverzug möglich? JTL-Wawi 1.9 4
Merkmalfilter als Leiste über Artikelliste möglich??? Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Kein CN22 über DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
In Bearbeitung Kompakte Kasse gesucht mit der auch Kartenzahlung über 50 € funktioniert? JTL-POS - Fragen zu Hardware 4
Neu Zahlungsimport über CSV ... Ausgangszahlung ? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Datenbank ist über 800gb groß Hilfe !!! JTL-Wawi 1.9 23
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Artikel ändert über Nacht den Preis JTL-Wawi 1.10 3
Neu Einkaufspreis bei Ameise-Import über "Lagerbestände" ergänzen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu Amazon Lister 2.0 - Status auf "Wartet auf Hochladen" seit über einer Woche Amazon-Lister - Fehler und Bugs 7
Export aller Kunden mit über xxx € Umsatz in xxx Tagen JTL-Wawi 1.10 15
Rechnungsdatenübertragung an Datev über Daten Rechnungsdatenservice 2.0 funktioniert nicht JTL-Wawi 1.9 0
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu feinere WMS Rechte über Benutzergruppen für gängige WMS Vorgänge JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Verkäufe von Stücklistenartikel über FBA werden im Lager nicht abgezogen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Beantwortet Workflow Auftrag über FFN ausliefern wenn Ware eingelagert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Retourenlabel für DHL Selbstzahler über Retouren erstellen geht nicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Bilder über Amazon-Lister 2.0 lassen sich nicht dauerhaft ändern Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Mehrere Bankverbindungen bei Nachnahme über DHL Versenden 3.0 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Export WaWi Daten von EcomData über BackUp Funktion - Wiedereinspielen am PC JTL-Wawi 1.10 7
Neu WF Kunde über Weiterleitung in Filiale benachrichtigen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2

Ähnliche Themen