Attribute für Otto, Kaufland wie? - ich verstehe es nicht, bitte um Hilfe

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

CGellert

Gut bekanntes Mitglied
9. Mai 2022
116
17
Kirchlengern
Firma
CG Mediengestaltung
Hallo zusammen,

könnte mir vielleicht jemand das Thema Attribute im Zusammenhang mit SCX (Otto, Kaufland) erklären?
Grundsätzlich weiß/verstehe ich die Attribute und deren Pflege.

Aber wie läuft das jetzt mit SCX? Alles was ich bisher gefunden habe bezog sich immer auf die Attributpflege mit Unicorn2.
z.B. https://portal.marcos-software.de/s...-ich-meine-attribute-für-otto-market-richtig- oder https://portal.marcos-software.de/support/solutions/articles/26000041049-kaufland-de-und-attribute

In der Wawi unter Artikel -> Attribute habe ich diese Gruppen
Attribute-1.JPG

Wie bekomme ich hier die Gruppen "Otto" und "Kaufland" rein, um die Marktplatz Attribute später im Artikel zu pflegen?
Ich habe bereits in der Verkaufskanalverwaltung unter Import alles angehakt und einen Abgleich gemacht - leider ohne Erfolg.
Attribute-2.JPG

Mache ich etwas falsch oder habe ich einfach das System nicht verstanden? Leider finde ich nichts dazu im Guide. Wäre super, wenn es mir jemand einmal erklären könnte.

Danke, Grüße,
Christoph
 

CGellert

Gut bekanntes Mitglied
9. Mai 2022
116
17
Kirchlengern
Firma
CG Mediengestaltung
Hallo Leventinio,

danke für die Rückmeldung. Die Beiträge hatte ich auch alle schon gesehen. Mir war nur nicht klar, ob ich darüber hinaus noch Attribute - wie oben beschrieben - pflegen muss.
Also geht es letztlich um die Felder, die mir hier angezeigt werden
Attribute-3.JPG

Und die verknüpfe ich z.B. mit eigenen Feldern etc.
Dann ist alles klar.

Gleiches gilt wahrscheinlich auch für Kaufland?

Grüße, Christoph
 

Stephan K.

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2014
1.199
273
Ja, gleiches gilt auch für Kaufland. Wenn sich die Werte nicht unterscheiden, kannst du sie verknüpfen, ansonsten neu hinzufügen. Sie sollen ja in Zukunft vielleicht einmalig im Artikelstamm angegeben werden und dann entsprechend den Verkaufskanälen richtig gemappt werden. Das wäre in der Tat ein Traum und würde sehr viel rudimentäre Arbeit erleichtern.

Edit: Ich sehe gerade, dass du ja Unicorn hattest. Damit sollte ja nur noch die Verknüpfung in der Wawi mit diesen Kaufland-Attributen pro Kaufland-Kategorie stattfinden.
 

CGellert

Gut bekanntes Mitglied
9. Mai 2022
116
17
Kirchlengern
Firma
CG Mediengestaltung
Jein.. Unicorn hatte ich dafür nicht im Einsatz, hab nur lediglich das Thema Attribute dazu gelesen.. mache alles über SCX.

Ich gebe dir Recht, es wäre wirklich traumhaft zukünftig alles ordentlich in der Wawi pflegen zu können. Ist bisher schon relativ umständlich für die verschiedenen Marktplätze. Finde ich zumindest..
Deshalb auch meine Verwirrung. Bisher gibt es ja auch kaum Infos im Guide dazu.
 

CGellert

Gut bekanntes Mitglied
9. Mai 2022
116
17
Kirchlengern
Firma
CG Mediengestaltung
Tja, scheint wohl so.
Ich finde die Anbindung von Otto/Kaufland leider immer noch ziemlich umständlich.
Gerade bei Otto tauchen - zumindest bei uns - ständig Fehler auf, weil irgendwas vergessen wurde anzugeben, was man aber vorher nicht weiß. Ich erstelle mittlerweile alle Angebot direkt im Partner Portal, da wird man Schritt für Schritt durchgeleitet und das System meckert, wenn etwas fehlt.

Das ist ja eigentlich nicht Sinn der Sache, macht es für uns aber aktuell problemloser...
 

Just-Commerce

Gut bekanntes Mitglied
22. Juli 2017
134
23
Hm,
also bei Kaufland konnte ich z.B. das Feld Farbe, was sich bei jedem Artikel unterscheidet, problemlos von der Wawi zu Kaufland matchen = einmal die Verbindung herstellen und bei Kaufland steht die individuelle Farbe des Artikels.

Das ging sowohl für dieses Pflichtfeld als auch für freiwillige Felder problemlos.

Wie bildet Otto anschließend die Varianten? Wie kann ich darauf einfluss nehmen? Muss ich, wie bei Kaufland, auf die KI warten?
 

Leventinio

Sehr aktives Mitglied
26. Juli 2020
548
169
Braunschweig
Muss ich, wie bei Kaufland, auf die KI warten?
Nein, dass machst du.


Wie bildet Otto anschließend die Varianten? Wie kann ich darauf einfluss nehmen?
OTTO bildet Varianten anhand von Vaterartikel-SKU und Kindartikel-SKU.
Du richtest einen Vaterartikel mit deinen entsprechenden Varianten ein, z.B. Größe und Farbe. Anschließend musst du in deine Kindartikel ein eigenes Feld erstellen und es z.B. "Vaterartikel" nennen. In dieses eigene Feld trägst du bei ALLEN Kindartikeln die SKU von dem Vaterartikel an.

Somit passiert folgendes -> OTTO sieht: Ok diese 15 Kindartikel haben als Vaterartikel diese SKU zugeordnet/übermittelt, also packe ich alle 16 Kindartikel unter die Vaterartikel-SKU im OPC zusammen.

Im nächsten Schritt guckt OTTO sich die relevanten verpflichtenden Eigenschaften an, bei der Kategorie z.B. Farbe, Größe, Ausführung, Ausstattung. Dort trägst du bei allen 16 Artikeln entsprechend die Felder aus. So weiß OTTO z.B. okay, es gibt dieses Bett in 4 Farben, diese 4 Farben gibt es in den 4 Größen. 4x4 = 16 Artikel.

Hoffe es ist verständlich. Ansonsten nochmal nachfragen.

Zusatz: In den Kategoriefeldern musst du unter "OTTO" dann die, ich glaube "Referenz" heißt es, das extra erstelle Feld mappen.
 

Just-Commerce

Gut bekanntes Mitglied
22. Juli 2017
134
23
Das hört sich verständlich an. Vielen Dank!
Passt auch wunderbar dazu wie ich 2017 meine Artikel in der Wawi angelegt hab ;)

Einzig:
Parents gibts bei mir noch nicht.
Kann ich, wie bei amazon, den Parent aus der Wawi weg lassen und nur in auf dem Marktplatz direkt anlegen?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Merkmale als Attribute ausgeben Shopify-Connector 3
Neu GPSR und Attribute User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
GPRS Fehler beim Rendering der Attribute JTL-Wawi 1.9 9
Neu Workflow-Bedingungen für Teillieferung aus zwei Lagern (Lager A & Lager B) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Warenkorb Anzeige Problem für Kleinunternehmer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Plugin für Checkout Prozess Plugins für JTL-Shop 5
Neu Grundsätzlich mehrfach Versandlabel für Pakete über 30kg JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Mindestbestand für bestimmte Lagerplätze User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Connector für Magento 2.4.6 Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Neu Suche SQL Abfrage für Hersteller die keinem Artikel mehr zugeordnet sind. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Faktura-Liste für Aufträge pro Kunden Schnittstellen Import / Export 1
Neu Artikelanzahl für die Startedition Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Template für eigene Seite Templates für JTL-Shop 9
Neu Freelancer für Amazon-Account-Management & JTL-Wawi gesucht Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu Servicepartner für Workflow gesucht Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Workflow für fehlerhafte Retouren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Zentraler Medien-Ordner für mehrere Shops unter subdomain Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Google Search Console: 5xx-Fehler für nicht indexierte Seiten mit URL-Parametern – Warum? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Zahlungsabgleich - Zahlungsausgänge automatisch für Mitarbeiter ausblenden JTL-Wawi 1.9 1
Beschreibung Texte für Ausgabeweg WMS Packtisch+ JTL-Wawi 1.9 2
Neu SQL Abfrage für offene Aufträge über Ameise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
In Diskussion Workflow für die Abfrage des noch offenen Kreditlimits JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
In Diskussion Workflow für fehlgeschlagenen Versanddatenexport Adressfehler beheben JTL-Workflows - Fehler und Bugs 5
Beantwortet GLS Label - Duplikat für Versender JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Sinnvoll? Skript- oder Plugin-Lösung für (Nicht-ganz-)Dropshipping? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Profi? Agentur, Dienstleister gesucht für JTL Rechnungsdatenservice JTL 2 Datev Schnittstellen Import / Export 0
In Diskussion Syntax für For-Schleife? For-Schleife im Workflow gibt Syntaxfehler aus ... JTL-Workflows - Fehler und Bugs 13
Neu Virtuelle Assistenz für Kundenservice gesucht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion Tagesabschluß "Entnahme für Bank" funktioniert nicht JTL-POS - Fehler und Bugs 6
URL PFAD SEO Multishop Für jeden Shop unterschiedliche Einträge JTL-Wawi 1.9 2
Gelöst Variable für das Zählprotokoll Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Gelöst Workflow Auftrag mit Positionsabfrage geht nicht, wegen Textposition für den Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Günstiges Android Tablet für kleinen Laden JTL-POS - Fragen zu Hardware 3
Gelöst Neues System für JTL POS gesucht – Erfahrungen & Empfehlungen? JTL-POS - Fragen zu Hardware 8
"Abholung" nur für bestimmte Kunden Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Suche Anbieter für Server Side Tracking Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Kauf Ihres Lagerbestands durch Amazon für den weltweiten Verkauf - Wie Abbildung in JTL? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Eigenes Formular erstellen für Kundenservice Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Apple Pay in PayPal Plugin für die Schweiz Plugins für JTL-Shop 4
Neu Festgelegte Zahlungsart für Kunde Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu 🛒𝐍𝐞𝐮𝐞𝐬 𝐏𝐥𝐮𝐠-𝐈𝐧: Eigene Lösung für Rechnungskauf mit Bonitäts- & Betrugsprüfung direkt im Check-out - JTL5? Plugins für JTL-Shop 4
Neu Die wichtigsten Shopify/JTL-Wawi Tipps für Anfänger (wie mich) Shopify-Connector 11
Neu Wawi 1.9.5.4, Ameise Preise glätten für Ebay Vorlagen und laufende Angebote?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Zusätzlicher Content für Filter-Seiten Templates für JTL-Shop 0
Neu Amazon Lister 2.0 - Kategorieindividuelle Felder auf Root eben möglich, z.B. für bullet_point1-5 Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Produktionszettel für die Kommissionierung JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu XML Rechnung - Artikel werden für 0€ verkauft, warum? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu Import von Kategorien geht nur für die Standrdsprache. Zweite Sprache geht leider nicht. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Rechnung für Händler JTL-Wawi 1.9 2
Neu Unterschiedliche Rechnungs Mailvorlagen für B2B und B2C Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen