Artikelzustand lässt sich nicht einstellen

Nicson

Aktives Mitglied
17. Februar 2011
17
0
Augsburg
Hallo,

das Thema gab es zwar schon mehrmals aber alle Lösungsansätze führten bei mir nicht zum Erfolg deshalb mache ich ein neues auf.

WAWI 099742

Problem:
Ich kann keinen Artikelzustand auswählen da das Optionsfeld Grau ist und "inaktiv" zu sein scheint. Also kann ich auch keine Artikel bei eGay einstellen weil die meckern "Artikelzustand nicht gewählt".

Kategorien: egal habe von Beauty & Gesundheit bis Verschiedenes einige Kategorien ausprobiert, das Feld bleibt grau.

Metadaten 2 x gelöscht und Abgleich gemacht > Nix verändert

Vorübergehend konnte mir der DB Befehl aus diesem Thread helfen http://forum.jtl-software.de/fehler...kelzustand-im-kategoriereiter.html#post178551

aber wäre natürlich Klasse wenn das auch wieder auzuwählen ginge.
 

Bauelemente mit System

Gut bekanntes Mitglied
9. Oktober 2010
397
4
53842 Troisdorf
Firma
BAUELEMENTE MIT SYSTEM - Ihr Fachbetrieb für Fenster Türen Rollladen Tore Repara
AW: Artikelzustand lässt sich nicht einstellen

dieses Problem besteht auch bei uns in allen Kategorien. Metadaten schon mehrmals gelöscht und einen Abgleich durchgeführt. Alles ohne Erfolg.
 

lumbert

Gut bekanntes Mitglied
2. April 2009
338
21
Berlin
AW: Artikelzustand lässt sich nicht einstellen

Das mag wohl sein, aber sobald man im jetzigen Zustand die EA Vorlagen anfasst, sind diese danach auch zerhunzt. Fazit: Anschliessend muss man nicht nur auf eBay nachbearbeiten, sondern auch wieder alle EA Vorlagen fixen und das wiederum liegt daran, das Änderungen an den EA Vorlagen auch dann gespeichert werden, wenn man auf Einstellen geht und dann Änderungen vornimmt und nicht wie man eigentlich vermuten sollte, nur bei "Bearbeiten"
 

thuhn01

Guest
AW: Artikelzustand lässt sich nicht einstellen

Das mag wohl sein, aber sobald man im jetzigen Zustand die EA Vorlagen anfasst, sind diese danach auch zerhunzt. Fazit: Anschliessend muss man nicht nur auf eBay nachbearbeiten, sondern auch wieder alle EA Vorlagen fixen und das wiederum liegt daran, das Änderungen an den EA Vorlagen auch dann gespeichert werden, wenn man auf Einstellen geht und dann Änderungen vornimmt und nicht wie man eigentlich vermuten sollte, nur bei "Bearbeiten"

Na man kann entweder den Kopf in den Sand stecken und schreien: "Ich kann nichts machen" oder man kann verkaufen und mit klitzekleinen Workarounds das Wochenendgeschäft mitnehmen und warten bis Montag das Problem gefixt ist.


  1. Einstellen der Angebote geht
  2. Falls tatsächlich bei ein paar der Vorlagen dadurch die Condition verloren geht.. Ja und? Dann wird die eben per SQL neu gesetzt und gut ists.
 

Zeeb-Shop

Aktives Mitglied
1. August 2009
63
0
Pfullingen
AW: Artikelzustand lässt sich nicht einstellen

Also bei mir geht das Einstellen nicht. Fehlermeldung: Für diese Kategorie ist ein Artikelzustand erforderlich. Den kann ich aber nicht auswählen, weil das Feld ausgegraut und inaktiv ist.
 

lumbert

Gut bekanntes Mitglied
2. April 2009
338
21
Berlin
AW: Artikelzustand lässt sich nicht einstellen

Na man kann entweder den Kopf in den Sand stecken und schreien: "Ich kann nichts machen" oder man kann verkaufen und mit klitzekleinen Workarounds das Wochenendgeschäft mitnehmen und warten bis Montag das Problem gefixt ist.

Da Du mich direkt zitierst: Ich wüsste nicht wo ich geschrien habe oder mich sonst wie beschwert habe. Es gibt zwei Artikel wo ich auf das Problem aufmerksam gemacht habe, nicht mehr, nicht weniger - nur Deine lapidare Aussage "Einfach trotzdem einstellen, alles schön" stimmt so einfach nicht bzw. trifft nicht für alle zu.
 

thuhn01

Guest
AW: Artikelzustand lässt sich nicht einstellen

... Deine lapidare Aussage "Einfach trotzdem einstellen, alles schön" stimmt so einfach nicht bzw. trifft nicht für alle zu.

Wenn schon zitieren dann richtig bitte:
"Habt ihr denn schon mal versucht OHNE den Zustand einzustellen?
Geht nämlich ohne Probleme... "

Vorlage auswählen, "neu einstellen" anklicken und synchronisieren.
Habe das gerade mit einem Artikel testweise so gemacht der bei eBay einen Kategorie-Zustand haben muss. Wird bei eBay zwar angezeigt als "Zustand --" aber das ist mir ziemlich egal.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=390320023980&ssPageName=STRK:MESE:IT


Ohne etwas zu testen schreibe ich kein Wort.

Nach dem obigen Beitrag ("geht ohne Zustand") habe ich rund 600 Artikel neu eingestellt, ebenfalls keine Fehlermeldung von eBay.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nicson

Aktives Mitglied
17. Februar 2011
17
0
Augsburg
AW: Artikelzustand lässt sich nicht einstellen

Sorry Thun aber
Habt ihr denn schon mal versucht OHNE den Zustand einzustellen?
Geht nämlich ohne Probleme...
ich denke zu beginn dieses Posts habe ich geschrieben:
Also kann ich auch keine Artikel bei eGay einstellen weil die meckern "Artikelzustand nicht gewählt".
Also es ist nicht so dass ich sofort weinerlich werde ohne alternativen zu versuchen...

Dennoch freu ich mich natürlich dass eBay bei dir offensichtlich nicht meckert! Ich habe es mit 15 verschiedenen Artikeln in 8 Kategorien versucht bevor ich diesen Post gestartet habe ... vielleicht hast du eben "Glück dass es bei dir geht aber dennoch solltest du wohl auch erkennen dass es hier einige gibt die eben nicht soviel "Glück" haben...

Hier zu schreiben dass es bei dir prima klappt ist wohl nicht des Problems Lösung.

Der derzeitige Workaround sieht so aus dass der von Schlitzohri zur Verfügung gestellte Befehl herhalten muss:

osql -D eazy -U sa -P sa04jT14 -Q "UPDATE ebay_item SET ConditionID=1000 WHERE ConditionID IS NULL OR ConditionID=0"

Hierbei hat sich für mich das Microsoft SQL Server Management Studio Express bewährt
http://www.microsoft.com/downloads/de-de/details.aspx?FamilyID=c243a5ae-4bd1-4e3d-94b8-5a0f62bf7796

"UPDATE ebay_item SET ConditionID=1000 WHERE ConditionID IS NULL OR ConditionID=0"

Es ging ja nur darum auf das Problem aufmerksam zu machen...
 

thuhn01

Guest
AW: Artikelzustand lässt sich nicht einstellen

Hier zu schreiben dass es bei dir prima klappt ist wohl nicht des Problems Lösung.

es zeigt aber dass es kein allgemeines Problem ist, sondern nur einige wenige betrifft. Man darf halt nur nicht in den Reiter "Kategorie" wechseln, dann geht es. Denn scheinbar wird erst da der Zustand neu - falsch auf den Wert "0" - gesetzt.
Kleines SQL kurz vor dem Synchronisieren behebt selbst diesen Fehler.


Thema ist für mich damit beendet.
Habe kein Interesse daran mich angreifen zu lassen nur weil ich aufzeige wie es gehen könnte wenn man tatsächlich verkaufen möchte.

Macht ein Ticket auf und wartet bis Montag.

Schönes Wochenende an Alle, Zeit habt Ihr ja jetzt :biggrin:
 

Zeeb-Shop

Aktives Mitglied
1. August 2009
63
0
Pfullingen
AW: Artikelzustand lässt sich nicht einstellen

Wenn schon zitieren dann richtig bitte:
"Habt ihr denn schon mal versucht OHNE den Zustand einzustellen?
Geht nämlich ohne Probleme... "

Vorlage auswählen, "neu einstellen" anklicken und synchronisieren.
Habe das gerade mit einem Artikel testweise so gemacht der bei eBay einen Kategorie-Zustand haben muss.

Was bei dir und deinen Kategorien geht, muss nicht zwangsläufig bei jemand anderem in anderen Kategorien gehen. Ich habe es schon x mal versucht. Zuerst erscheint zwar die Meldung "Auktionen versandt", nach ein- oder zweimaligem synchronisieren habe ich die Artikel aber wieder rot markiert unter den "Einzustellenden Angeboten". Fehlermeldung erscheint auch, wie bereits geschildert. Und bei eBay ist es nicht gelistet. Glaube einfach mal auch jemandem anderen oder liefere eine Schritt für Schritt Anleitung die wirklich funktioniert. Stell doch mal eine Badehose unter Herrenmode/Bademode selbst ein.
 

thuhn01

Guest
AW: Artikelzustand lässt sich nicht einstellen

...oder liefere eine Schritt für Schritt Anleitung die wirklich funktioniert.

Habe ich oben bereits getan. Hast DU sogar zitiert.

Vorlage auswählen, "Neu einstellen" klicken, Finger weg von den Kategorie-Reitern, synchronisieren und gut ist es.

Sind die Vorlagen bereits kaputt (durch zu flinke Finger):
s.o.
jedoch VOR dem Synchronisieren die Condition von Falsch 0 auf richtig 1000 setzen.
DANN erst synchronisieren.
 

Nicson

Aktives Mitglied
17. Februar 2011
17
0
Augsburg
AW: Artikelzustand lässt sich nicht einstellen

Sorry falls du dich angeriffen fühlst Thun war nicht meine Absicht.
Problem ist eben wenn man neue Artikel einstellen will geht das wohl nicht ohne eine Kategorie auszuwählen. Also muss ich dir zustimmen dass vorübergehend eben über SQL gearbeitet werden muss bevor man synchronisiert. Was aber eben nicht Sinn der WAWI ist und behoben werden sollte.

Artikel die bereits Vorlagen besitzen gehen ja, solange man die Vorlage nicht bearbeitet.

Ich hätte noch eine zweite Frage... erstmal ohne neuen Thread...

Ich bekomme ständig die Meldung "Artikel wird bereits von xxx bearbeitet. Wichtige Informationen könnten verloren gehen! Trotzdem bearbeiten?"

Es ist eine Netzwerkinstallation und xxx bin in dem Fall ich ... kennt das Problem vielleicht jemand?

Habe bereits ein paar Posts durchsucht aber nix brauchbares gefunden http://forum.jtl-software.de/einste...itigen-datenzugriff-vermeiden.html#post128499 hilft auch nicht, habe das aber schon ne Ewigkeit.
 

XanderServices

Aktives Mitglied
13. April 2010
7
0
Artikelzustrand erforderlich

[FONT=&quot]Hallo zusammen,

bin gerade beim Artikel-Einstellen in EBay.... und leider fast am Durchdrehen..

FOlg. Meldung:

Fehler in der Bearbeitung:
Auktion: xxxxxxxx
Beschreibung: Für diese Kategorie ist ein Artikelzustand erforderlich.
Error Code
Beschreibung: Bitte nutzen Sie JTL-Wawi 0.99684 oder höher. Dann können Sie das neue Artikelzustand nutzen. Sie finden es im Kategoriereiter unter dem Kategoriebaum.

Das Krasse ist, dass ich zuvor ca. 10 Artikel eingestellt habe und alles funktioniert hat. Zudem benutze ich die Version 0.99706

Kann mir jemand weiterhelfen?

Danke
[/FONT]
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wie benutzt man einen Artikelzustand ohne Bestandsführung? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
In Diskussion Wie lässt sich ein Freiposition im Auftrag per Workflow löschen? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 4
Neu Steuernummer lässt sich nicht löschen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
In Bearbeitung JTL-POS lässt sich nach Aktualisierung nicht mehr starten. Einrichtung / Updates von JTL-POS 6
Neu Pluginmanager lässt sich nach Update von 5.2 auf 5.4 nicht aufrufen JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Klarna Plugin mit JTL Shop 5.4.0 lässt Pay Now nicht zu Plugins für JTL-Shop 17
Neu Connector lässt sich nicht aktivieren WooCommerce-Connector 3
In Diskussion Kasse lässt sich nicht verbinden Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu SQL Server kein Mandant auswählbar und Dienst lässt sich nicht starten Installation von JTL-Wawi 2
Neu Google Exportformat für Shopping hängt sich auf - Weder Cronjob noch manueller Anstoß führen zur Erstellung einer erfolgreiche .zip Datei Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Wawi verbindet sich nicht POS-Kassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Auftragsfenster läst sich nicht in der Höhe Verändern JTL-Wawi 1.9 9
Otto Verkaufskanal Häkchen entfernt sich von selbst Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Weiterleitungen lassen sich nicht einrichten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Hat sich erledigt. Kann ein Mod diesen Post löschen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Workflow Email versenden wenn Durchnittseinkaufspreis sich verändert hat JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Hersteller lassen sich weder neu Anlegen noch Ändern JTL-Wawi 1.9 18
Neu Weiterleitungen lassen sich einfach nicht importieren Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu JTL Shop 5.4 - Seite 1 verschachtelt sich bei klick auf Seite 1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen