Artikelimport wie bei CAO-Faktura

n8schicht27

Gut bekanntes Mitglied
6. Oktober 2006
898
10
Bonn
Hallo liebe EazySales Gemeinde,


ich habe einige Fragen und eventuell Anregungen zum Import von Artikel bzw. Preisupdates...


Produktiv arbeitet ich immernoch mit CAO-Faktura da bei Ihr die ganzen Kinderkrankheiten behoben sind und es 100% funktioniert.

Da ich aber schon lange nicht mehr mit dem Support von CAO<->XT:C zufrieden bin, schreibe ich hier ein paar verbesserungsvorschläge,

Also als erstest ist mir negativ aufgefallen:

1. Import von Artikel oder Preisupdate nach Hersteller-Nr.

In CAO hat man ein Sehr konfortables Importsystem entwickelt. Bei dem man selbst Felder auswählen kann und diesen dann die werte zuweist. Eine Sehr gute Funktion ist die Kunktion Keyzuweisungen. Mit der man aus einer Tabelle, oder CSV, TXT usw... einen Key wert aussucht, der dann verwendet wird um nach diesem zu suchen und nur dann die vorher angegebenen Felder zum importieren bzw. upzudaten. Desweiteren kann man davor dann noch einen Lieferanten angeben und dem artikel dann auch noch den Ekpreis und die Lieferantenartikelnummer zuweisen.

So ist mit relativ wenig SQL-Kenntnissen ein schnelles Preisupdate oder Artikelneuanlage gemacht.


2. Schade ist es auch, das man keine Hersteller verwalten kann. In CAO-Faktura ist dies auch möglich. Dort kann man den Namen, den Herstellerlink, ein Bild bzw. Logo angeben. Diese Funktion finde ich auch sehr wichtig....


3. In meinem Shopverkaufe ich viele Technische-Arktikel und habe mir deshalb im XT:Commerce ein Technische Information Addon zugelegt.
http://www.xt-commerce.com/forum/showthread.php?t=34916
Es wäre schön, wenn man dieses Auch in EazySales eininden könnte, so dass man seine Artikel wirklich nur noch in einem Programm (dann eazySales) verwaltet.


Diese Funktionen finde ich sehr wichtig....
und fehlen mir gänzlich......wobei die 3. echter LUXUS wären


Liebe Grüsse
Michael
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Die Pkt. 1 und. 2 sind realisierbar.
Der Import wird demnächst umgebaut, denke das wir Pkt. eins berücksichtigen können.

Pkt. 2 Herstellerverwaltung ist denkbar, ist damit eine Verknüpfung im WebShop angedacht oder wofür wedren die Daten hinterlegt?

Denn ohne Funktion reicht auch ein leeres Textfeld.
 

n8schicht27

Gut bekanntes Mitglied
6. Oktober 2006
898
10
Bonn
Genau so ist es,

die hersteller werden zentral verwaltet, und somit natürlich für den Shop interessant.

ich denke folgende felder sind sinnfoll:

herstellername, hersteller_link, hersteller_bild, hersteller_infos.

(wenn ich vom shop reden dann bei XT:C)

im shop also quasi die tabellen:
manufacturers,
manufacturers_info

die dann pro artikel verwaltet werden können.


bei den artikel fehlt auch noch ein feld, artikel_link bzw.... pro artikel gibt es ja weahrscheinlich ein extra link beim hersteller.....

da gibt es im shop das feld
products_url in der tabelle products_descripton
das ist auch eine sehr schöne funktion die ja schon im shop vorhanden ist....

desweiteren fehlt noch eine datenblatt, verknüpfung.....

bitte nicht falsch verstehen......wenn ich so viel kritik gebe.....
aber ich arbeite schon sehr lange mit cao-und habe dort auch mitgeholfen die kinderkrankheiten zu beseitigen..bzw. zu verbessern....

one for all and all for one.....


liebe grüsse
michael
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln

n8schicht27

Gut bekanntes Mitglied
6. Oktober 2006
898
10
Bonn
das weiss ich schon Thomas,


ja der Herstellerlink wird bei mir auch sofort als Attribut übernommen,

nur fände ich es schön wenn es ein extra fenster für die hersteller geben würde....

mit den besagten feldern....

Gruss Michael
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Ameise 1.10.10.3 – Kein Artikelimport / Artikelupdate möglich JTL-Wawi 1.10 8
Neu Verpackungseinheiten und Mindestbestellmengen wie eingeben? (Auch via Ameise) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Wie kann man in den Vorlagen die Mengenanzeige von "STK" in "Menge" oder "x" ändern ! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
JTL-Wawi 1.9.7.1 – Wie kann man "Suchbegriffe" für Kaufland.de anlegen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu wie kann ich sonderpreise über Ameise deaktivieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Vorbestellbarkeit/sofort bestellbar – wie lässt sich das sinnvoll steuern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 15
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Wie kann man PayPal-Kunden eine bestimmte Debitorennummer zuweisen? JTL Ameise - Eigene Exporte 8
Neu Frage zur ersten Seite des Nova-Template (Demoseite) und wie man diese abschaltet Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Warum wird im Shop 5 der Lieferanten-Artikelname anstatt WAWI-Artikelname angezeigt? Wie kann ich das ändern? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Wie kann ich dem Kunden eine Kopie des 80 mm breiten Kassenbons im DIN A4 Format zur Verfügung stellen? Fragen rund um LS-POS 11
Produktdaten sind online - Wie jetzt aus JTL Angebotsdaten erstellen? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Wie Auftragsstatus ändern von "ohne Versand abgeschlossen" auf "Abgeschlossen"? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Wie rufe ich Artikelbilder aus der Wawi im PowerBI Report Builder ab? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Google-Export: wie Artikel als Kind- oder Vaterartikel markieren? Plugins für JTL-Shop 0
Neu Wie Attribute/Merkmale eines Artikels abfragen? Schnittstellen Import / Export 1
Neu Datev Debitoren Export - Wie export man Stammdaten zu den Bewegungsdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Wichtig! Wie kann ich bei ABOs die VKs und EKs überwachen / aktualisieren? JTL-Wawi 1.9 9
Neu Wie kann man Produkte im Woocommerce über JTL auf "Entwurf" setzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wie Amazon FBA Businesspreise via eA übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Wie wird der Sonderpreis auf die Kindartikel übertragen? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Dot Liquid -wie 2 Befehle verknüpfen- User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
In Diskussion Wie lässt sich ein Freiposition im Auftrag per Workflow löschen? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 4
Beantwortet "PDFs direkt an Rechnung speichern" . .. kann mir hier jemand sagen wo, oder wie die abgelegt werden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Wie benutzt man einen Artikelzustand ohne Bestandsführung? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Wawi-Version wurde geändert, sollte nicht sein... Wie komme ich zurück? JTL-Wawi 1.9 1
Rechnungsformular wie USt.ID.Nr. des Kunden mit einbinden JTL-Wawi 1.9 1
Artikel bekommt neue EAN - Wie mit Produktgenerationen umgehen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wie legt man eine Freiposition in den Warenkorb? Technische Fragen zu Plugins und Templates 13
Neu Wie kann man den Preis eines Artikels beim in den Warenkorb legen verändern? Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Neu Paket ins Ausland kommt zurück - wie macht Ihr das denn mit den zweiten Versandkosten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Gelöst Umstieg von LS-POS auf JTL-POS wie TSE übernehmen? Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Kauf Ihres Lagerbestands durch Amazon für den weltweiten Verkauf - Wie Abbildung in JTL? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Ebay hat alle Artikel beendet --> wie & wo Wiedereinstellen? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu UK, USA, FR, CA Adressen. hausnummer vor dem Straßennamen. Wie einrichten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Die wichtigsten Shopify/JTL-Wawi Tipps für Anfänger (wie mich) Shopify-Connector 15
Neu GPSR Adressdaten: Warum wie löscht man das Bundesland? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Preise der Variationen über Ameise anpassen, aber wie ? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Seit 10.3.2025 fehlt bei verschickten Sendungen auf Ebay die DHL Sendnungsnummer JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu Bearbeitungszeit bei Amazon wird überschrieben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Artikel stehen auf eingestellt erscheinen aber nicht bei Kaufland kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Lagerplatz bevorzugen (Retourenplatz) bei eingehenden Aufträgen JTL-Wawi 1.9 2
Neu Liefer- bzw. Leistungsdatum bei Teillieferungen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Deaktivierte Zahlungsarten werden bei Kunden-Neuanlage angezeigt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Nach Update auf 1.10.10.3 bei Auftragsexport über Ausgabe-->Auftrag-->Exportieren Zugriff auf Pfad C:\programfiles(x86)\JTLSoftware\xxx verweigert JTL-Wawi 1.10 4
Neu Seit Update auf 1.10.10.3: Fehler bei Preis berechnung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 18
Neu Preise im Wunschzettel werden bei Übernahme in Warenkorb falsch angezeigt JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Variantenverknüpfung bei Produkten Technische Fragen zu den JTL-Connectoren 6
Offene Positionen bei Teillieferung auf Lieferschein ausgeben JTL-Wawi 1.9 3

Ähnliche Themen