Gelöst Artikelbeschreibungen futsch auf allen Formularen

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

++chris++

Gut bekanntes Mitglied
20. Mai 2009
656
7
Bei Rechnungen, Aufträgen, Lieferscheinen wird auf einmal die Artikelbeschreibung kurz oder
lang nicht mehr gedruckt. Und wir brauchen sie fast immer.

Vorher funktionierte das nur bei Lagerpacklisten oder Packlisten nicht.

Ich habe auch mit alten Aufträgen, wo es vorher funktionierte, gestestet.
Zusätzlich auch neue Formulare erstellt und alle Varianten der Artikelbeschreibungs-
variablen/Felder ausprobiert.

In den Aufträgen sind jeweils kurze bzw lange Beschreibung angehakt und im Artikelstamm auch
beide Druckbeschreibungen als Text vorhanden.

Geht nicht :frown:
. . .und die Beschreibung ist für uns extrem wichtig.
sowohl bei Rechnungen, Aufträgen, Lieferscheinen als auch bei Pack- und Lagerpacklisten.


War zwar bisher eh ziemlich mühselig bei jedem Auftrag jedesmal ein Häkchen anklicken zu müssen,
damit man eine Beschreibung auf die Formulare bekommt, aber zumindest ging es.

Wäre eine gute Lösung, wenn man im Formulareditor grundsätzlich entscheiden könnte, ob man
die kurze oder lange Beschreibung haben möchte, ohne immer einen Haken machen zu müssen.

Das würde wahrschinlich das Problemchen bei allen Formularen lösen.

Bei den Artikeln, wo man keine Druckbeschreibung braucht, läßt man sie im Artikelstamm dann leer.
Alternativ könnte man eine wählbare Standardeinstellung für Häkchen machen. So wäre allen gedient.



Nachtrag:
Bei der Preisliste funktioniert die Beschreibung, wenn auch leider nicht wählbar, ob kurz oder lang.
 

Arnd Ißler

Aktives Mitglied
11. Dezember 2008
163
1
AW: Artikelbeschreibungen futsch auf allen Formularen

Ich habe jetzt einfach mal die Kurz- und Langbeschreibung als Feld bei Auftrag/Angebot/Rechnung hinzugefügt, das sollte also nun kein Problem mehr sein, bitte aber um Feedback.
 

++chris++

Gut bekanntes Mitglied
20. Mai 2009
656
7
AW: Artikelbeschreibungen futsch auf allen Formularen

Geht das bei Lagerpacklisten und Packlisten bitte auch?

Ich muss im Moment immer einzeln kontrollieren und gebe dann immer Handzettel aus:redface:
 

++chris++

Gut bekanntes Mitglied
20. Mai 2009
656
7
AW: Artikelbeschreibungen futsch auf allen Formularen

Geht das bei Lagerpacklisten und Packlisten bitte auch?

Ich muss im Moment immer einzeln kontrollieren und gebe dann immer Handzettel aus:redface:

Neben Lagerpacklisten und Packlisten fiel mir grad noch auf:

Außer Auftrag/Angebot/Rechnung fehlte das ja auch auf den Lieferscheinen.
Wär gut und gehört ja vom Ablauf irgendwie zusammen.

Nachtrag: jetzt haben wir uns grad überschnitten. Danke auch
 

Arnd Ißler

Aktives Mitglied
11. Dezember 2008
163
1
AW: Artikelbeschreibungen futsch auf allen Formularen

Ja, ist denn heut schon Weihnachten? *g*

Aber keine Sorge, den habe ich auch gleich mit den neuen Feldern bedacht ;)
 

++chris++

Gut bekanntes Mitglied
20. Mai 2009
656
7
AW: Artikelbeschreibungen futsch auf allen Formularen

Super, Danke
.....und viele Grüsse vom Chriskindl.;):biggrin:
 

derjoe

Gut bekanntes Mitglied
4. Januar 2007
520
18
Hamburg
AW: Artikelbeschreibungen futsch auf allen Formularen

Hallo,

heißt das jetzt, das man die Vorlagen dauerhaft ändern muss und das der Schalter in der Wawi dann überflüssig wird?

Oder gehen die bisherigen Variablen irgendwann einfach wieder?

Das möchte ich gerne wissen!

Gruß

Ronald.
 

++chris++

Gut bekanntes Mitglied
20. Mai 2009
656
7
AW: Artikelbeschreibungen futsch auf allen Formularen

Ich habe die Standard-Vorlagen dauerhaft auf Beschreibung geändert und
trotzdem eine zweite Vorlage ohne Beschreibung für Sonderfälle gemacht.

Wer Beschreibungen nur im Einzelfall braucht, kann z.B. die Vorlage ohne Beschreibung als Standard setzen.

Ich vermute aber schon, dass die bisherigen Variablen wieder zusätzlich in Gang gesetzt werden.
Auch wenn die neue Lösung das Thema in 90% der Fälle sowieso löst.
 

Arnd Ißler

Aktives Mitglied
11. Dezember 2008
163
1
AW: Artikelbeschreibungen futsch auf allen Formularen

Momentan sieht es so aus, dass wir an der Lösung arbeiten die alten Variablen wieder in Gang zu bekommen, diese werten dann den Schalter in der Wawi aus, die neu hinzugefügten Variablen bleiben aber trotzdem bestehen. Somt kann jeder selber entscheiden, was er nutzen möchte.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Artikel filtern, die nicht auf Kaufland.de gelistet sind. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Installation von JTL-Shop 5.4.1 auf Ubuntu Server 24.04.2 LTS Installation / Updates von JTL-Shop 6
Neu Kein Zugriff von Wawi auf JTL-Shop, auf lokalem Apache-Server gehostet Installation / Updates von JTL-Shop 8
Dashboard und Statistiken auf allen Clients JTL-Wawi 1.9 0
Neu Modifizierte Datei nach Update auf 5.4.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Nach dem Duplizieren eines alten Auftrags erscheint auf der Rechnung alte Bankverbindung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
In Bearbeitung QR-Code auf Kassenbon wird nicht ausgegeben JTL-POS - Fehler und Bugs 6
Neu Eigene Seite taucht in Linkgruppe nicht auf Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Emailversand nur sporadisch nach Update auf 1.6.9.1 JTL-Wawi 1.9 2
Wie wird der Sonderpreis auf die Kindartikel übertragen? JTL-Wawi 1.9 4
Übernahme eigene Dashboard Konfig und Statistiken auf anderen Client JTL-Wawi 1.9 0
Neu Seit Wechsel von SW5 auf SW6 funktioniert der Abgleich nicht mehr Shopware-Connector 3
Neu Erheblich Workflow Probleme nach Update auf 1.9 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Versandetiketten richtig Drucken auf Etikettendrucker JTL-Wawi 1.9 1
Verwiesen an Servicepartner Worfkflow, um die UK Bestellungen über amazon auf "Rechnungserstellung extern" setzen. JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Aufschlag in % auf gesamten Warenkorb Fragen rund um LS-POS 0
In Diskussion Workflow "Auf Pickliste setzen" ohne gleich einen Lieferschein zu genereieren? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Fehler TSE auf Bon JTL-POS - Fehler und Bugs 0
JTL auf dem Amazon Sellerday 10.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL auf dem multichannelday 2025 am 15.05.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL auf dem e-Commerce Day by Kaufland am 11.04.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL auf der Steuerberater Expo am 20.03.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL auf der E-commerce Berlin Expo 19./20.02.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Lieferschein per Workflow o.ä. von "offen" auf "Versendet" setzen bei bestimmter Versandart User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
JTL Shop 5 auf bestehender Domain unter anderen Pfad neu aufsetzen und dann vom alten JTL Shop 4 auf den neuen umschalten Einrichtung JTL-Shop5 5
Neue Bankverbindung wird auf der Rechnung nicht angezeigt JTL-Wawi 1.9 1
Neu Übernahme eigene Dashboard Konfig und Statistiken auf anderen Client Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 0
Probleme mit dem Anlegen von Herstellern seit Update auf Version 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 5
Eigenes Feld auf Auftragsbestätigung ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Eigenes Feld auf Lieferschein ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Gelöst Benutzer user_id auf Bon wo in der Kasse zu finden? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 4
Gelöst Umstieg von LS-POS auf JTL-POS wie TSE übernehmen? Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Lupe löst 404 auf, gibt es da möglichkeiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu beim Update auf die 5.4.0 erhalte wir folgende Fehlermeldung: JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu WF funktioniert nach Update auf 1.9.6.5 nicht mehr User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Amazon Lister 2.0 - Kategorieindividuelle Felder auf Root eben möglich, z.B. für bullet_point1-5 Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Stücklistenkomponente bei Stückliste teilbar auf Druckvorlage Lieferschein korrekt ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
List & Label: Größenmatrix auf Rechnungs-Vorlage erstellen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Abverkauf auf Monatsbasis Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 1
Gewinn auf Artikelebene in Aufträgen auswerten JTL-Wawi 1.9 2
Neu Seriennummer von Artikeln auf Rechnungskorrekturen / Retoure ausgeben Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 0
Nachträglich Gutschrift auf Gesamtwarenwert JTL-Wawi 1.7 2
In Diskussion Umstieg von LS POS auf JTL POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 7
In Bearbeitung Probleme mit Rabatten bei Umstellung auf JTL POS JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Neu Bei Änderung eines via LS-Pos erstellten Auftrages springt Zahlungsart auf bar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Slider-Vorschau Bilder auf der Artikeldetail-Seite werden in der mobilen Version nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Update von 5.1.5 auf 5.4 Installation / Updates von JTL-Shop 15
Neu Unzulässiger Zugriff auf einen Speicherbereich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
In Diskussion Workflow - Lagerbestand auf Lager X = 0, dann setzte 5 Tage Lieferzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 4
Fehler beim Update von 1.9.4.6 auf 1.9.6.5 - HILFE JTL-Wawi 1.9 4

Ähnliche Themen