MareveDesign
Aktives Mitglied
Wawi - Wordpress Woocommerce
Hallo, ich wollte eigentlich selber auf die Ideen kommen, aber egal was ich versuche, es endet in tausenden von Kindartikeln und Stücklisten, das keiner mehr durchblickt.
Was ich erreichen möchte:
Textilien mit Wunschdruck
Ich habe Textilien. Unisex Shirts für Erwachsene, Unisex Shirts für Kinder und Babybodys (Erweiterungen folgen)
Jedes Textil gibt es in verschiedenen Farben (ca. 10 verschiedene) und in 8 verschiedenen Größen. Dann kommen die Wunschmotive. Sind aktuell 135 verschiedene und werden natürlich auch mehr werden mit der Zeit. Und zum Schluss die Druckposition (Hinten oder Vorne oder beides)
Wie würdet Ihr das kundenfreundlich anlegen?
Wenn ich die Artikel nach Shirtfarbe anlege, würde der Kunde noch die Größe und Motiv raussuchen (Dort habe ich auch das Problem, das die Motive nicht vernünftig angezeigt werden). 8 Größen x 135 Motive x 3 Druckpositionen = 3240 Kindartikel, welche dann noch ne Stückliste bräuchten. Egal was ich mir überlegt habe, es endet im 4 stelligen Kindartikel-Bereich.
Hatte dann überlegt, die Shirts etc einzeln als Artikel anzulegen und die Motive einzeln , aber dann kann beides einzeln gekauft werden, das darf auch nicht sein.
Bitte, hat jemand ein Plan oder ne Idee. 3 Tage alles getestet und jede Lösung ist Müll bisher
Liebe Grüße
Marie
Hallo, ich wollte eigentlich selber auf die Ideen kommen, aber egal was ich versuche, es endet in tausenden von Kindartikeln und Stücklisten, das keiner mehr durchblickt.
Was ich erreichen möchte:
Textilien mit Wunschdruck
Ich habe Textilien. Unisex Shirts für Erwachsene, Unisex Shirts für Kinder und Babybodys (Erweiterungen folgen)
Jedes Textil gibt es in verschiedenen Farben (ca. 10 verschiedene) und in 8 verschiedenen Größen. Dann kommen die Wunschmotive. Sind aktuell 135 verschiedene und werden natürlich auch mehr werden mit der Zeit. Und zum Schluss die Druckposition (Hinten oder Vorne oder beides)
Wie würdet Ihr das kundenfreundlich anlegen?
Wenn ich die Artikel nach Shirtfarbe anlege, würde der Kunde noch die Größe und Motiv raussuchen (Dort habe ich auch das Problem, das die Motive nicht vernünftig angezeigt werden). 8 Größen x 135 Motive x 3 Druckpositionen = 3240 Kindartikel, welche dann noch ne Stückliste bräuchten. Egal was ich mir überlegt habe, es endet im 4 stelligen Kindartikel-Bereich.
Hatte dann überlegt, die Shirts etc einzeln als Artikel anzulegen und die Motive einzeln , aber dann kann beides einzeln gekauft werden, das darf auch nicht sein.
Bitte, hat jemand ein Plan oder ne Idee. 3 Tage alles getestet und jede Lösung ist Müll bisher
Liebe Grüße
Marie
Zuletzt bearbeitet: