Das kannst Du natürlich tun, die
Ameise bietet da ja weitreichende Möglichkeiten. Das Problem ist aber, dass dadurch ein neuer Artikel angelegt wird, soll heißen, ein Artikel, dessen Intere Artikelnummer nicht mehr die gleiche ist, wie bei Deinem alten Artikel.
Das bedetuet aber, dass Alles an bisherigen Vorgängen, die mit dem alten Artikel gelaufen sind, für den neuen Artikel nicht "gilt", also Lieferungen, Statistik, etc.. Ich habe auch schon eine Weile nicht mehr danach geschaut, aber JTL hat so um die 1.1.4.x herum eine Änderung eingeführt, bei der beim tatsächlichen Löschen eines Artikels auch seine Wareneingänge gelöscht wurden. - In der Summe heißt das, das die Sache vielleicht weitere Kreise zieht als Du im Moment überblickst.
Und da das jetzt sicherlich der naheliegendste Gedanke ist ...
Es wäre natürlich verlockend, die Artikel einfach wieder per Ameise in die DB einzulesen und ihre internen Artikelnummern mit den alten und jetzt freien internen Artikelnummern zu überschreiben, aber die Spalte
tArtikel.kArtikel ist ein Primärindex und mehrfach geschützt. Da kommt man zwar auch drum rum, aber das ist dann eher schon hohe Schule und echt Operation am offenen Herzen. Dazu sag ich lieber nichts, falls Du da ran willst, Tante Google fragen, sorry ...
