Artikel aus Amazon löschen

grosskranfan

Sehr aktives Mitglied
18. Mai 2022
185
27
Hallo zusammen,

wir verkaufen nahezu alle unsere Artikel auch auf dem Amazon Marketplace.
Seit einiger Zeit sind einige Artikel in Spanien anmeldepflichtig; für die Anmeldung wird ein Zertifikat benötigt, das wir jedoch nicht bereitstellen können (der Hersteller stellt dieses nur
Importeuren und Händlern aus Spanien zur Verfügung) weshalb wir diese Artikel aus unserem spanischen Shop entfernen wollen.

Mein Chef hat mich damit beauftragt und ist "nach diktat verreist" will heißen: in nächster Zeit nicht greifbar.

wie mache ich das jetzt *korrekt*?

Ich habe mich ein wenig durch den guide gearbeitet und behaupte in meiner grenzenlosen Naivität:

unter F10 Plattformen (bzw. Marktplätze) im Baum links auf "Amazon->Angebote", dann Über der Liste in der Drop-Down-Liste, in der "Alle Amazon Marktplätze" steht "Amazon.es" wählen.
Im suchfeld den Artikel suchen, in der Liste anklicken und dann "Zuordnung löschen" wählen.

Ist das soweit korrekt oder übersehe ich etwas?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: A. Seller

Stephan K.

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2014
1.217
278
Wenn du die Zuordnungen löschst, löst du damit lediglich die Verbindung bei Amazon zu deinem Artikel in der Wawi. Du solltest den Artikel einfach in Spanien mit der Einstellung "Max-Bestand" auf 0 setzen. Denn sonst werden sie immer noch kaufbar sein und die Wawi importiert dann ohne Abzug deines Warenlagers die Bestellung. Der alte Bestand bleibt sonst einfach unverändert in Spanien aktiv.
Und falls ihr FBA macht: Für Spanien bis zu 1.000 ASINs/SKUS für Spanien sperren lassen. Da gehören dann die Artikel rein, für die ihr kein Zertifikat habt.
 

A. Seller

Aktives Mitglied
19. Dezember 2019
19
4
Wenn du die Zuordnungen löschst, löst du damit lediglich die Verbindung bei Amazon zu deinem Artikel in der Wawi. Du solltest den Artikel einfach in Spanien mit der Einstellung "Max-Bestand" auf 0 setzen. Denn sonst werden sie immer noch kaufbar sein und die Wawi importiert dann ohne Abzug deines Warenlagers die Bestellung. Der alte Bestand bleibt sonst einfach unverändert in Spanien aktiv.
Und falls ihr FBA macht: Für Spanien bis zu 1.000 ASINs/SKUS für Spanien sperren lassen. Da gehören dann die Artikel rein, für die ihr kein Zertifikat habt.
Max Bestand 0 geht bei mir nur für alle (Länder) oder keinen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: grosskranfan

Stephan K.

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2014
1.217
278
Dann reden wir hier über FBA und nicht FBM.
Wenn man die Angebote in fremden EU Marktplätzen listet, kann man auch ihren Bestand einzeln steuern.
Andernfalls eben die Amazon eigene Ausschlussliste wählen für den Export in diese Länder.
 

grosskranfan

Sehr aktives Mitglied
18. Mai 2022
185
27
Uuups! Der Hinweis von @A.Seller scheint zu stimmen! auch bei mir sind jetzt plötzlich die Artikel in 3 überprüften weiteren Shops auf 0.
Und nun?
 

Stephan K.

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2014
1.217
278
Wenn ihr BIL nutzt, ist das nichts weiter als eine interne Amazon-Verknüpfung mit dem ursprünglichen Artikel in eurem Heimatmarktplatz. Also so wie die Verknüpfung zwischen Wawiartikel XYZ und Amazon-SKU XYZ (beispielhaft).
Wenn also bei Amazon ein BIL-Artikel genullt wird, wird das auch bei allen anderen gemacht.
Insofern geht nur der ASIN-Ausschluss bei BIL. Da das bei euch ja eh per Hersteller bzw. fehlenden Zertifikaten gemacht wird, habt ihr bestimmt eine Artikelliste. Die kann man ja einfach exportieren, mit den ASINs, und bei Amazon unter BIL und dem spanischen Marktplatz manuell ins passende Feld kopieren.

Sollte irgend etwas nicht klappen, am besten beim nächsten Mal vorher alle relevanten Infos beigeben. Dann kann man auch zielgerichteter helfen.
 

grosskranfan

Sehr aktives Mitglied
18. Mai 2022
185
27
Was hat der Schwager (BIL=Brother in law) damit zu tun? Oder meinst du was anderes? Sorry für die aus deiner Sicht dummern Fragen, aber ich habe von Marktplätzen im Allgem,einen und Amazon im Speziellen und deren Bearbeitung in JTL exakt gar keine Ahnung, auch nicht von den Terminologien.

Und damit hast du auch den Grund, warum ich nicht alle Infos sofort geliefert habe: woher genau soll ich wissen, was relevant ist und was nicht?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Artikel aus der Kategorieübersicht zum Warenkorb hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Artikel aus Selektion verschieben JTL-Wawi 1.10 0
Neu Fehlermeldung bei Synchronisation aus der WaWi: "Artikel "XYZ" kann nicht hochgeladen werden, da der Shop den Steuersatz '19' nicht unterstützt." WooCommerce-Connector 1
Neu Mediendateien aus Artikel sortimentsübergreifend entfernen JTL Ameise - Eigene Exporte 3
Artikel stehen auf eingestellt erscheinen aber nicht bei Kaufland kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Workflow Artikel Erscheint am Datum überschritten, Bestandsführung aktivieren. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu COUPON - auf bestimmte Artikel beschränken Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Artikel mehreren Kategorien per Ameise zuordnen JTL-Wawi 1.9 3
Artikel Duplizieren bringt Fehlermeldung und WaWi hängt sich auf WaWi 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 3
Neu Idee: Artikel-, Sammel- und VPE-Etikett (oder auch Gebinde) verfügbar machen JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu JTL-Connector (Drittanbieter) - Kein product.push (oder andere Artikel Updates) über Worker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu HOOK_PRODUCTFILTER_GET_BASE_QUERY - Artikel korrekt ausfiltern. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu EBAY Keine Rückmeldung ob Artikel eingestellt wurde eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Anzahl Artikel in der Artikelübersicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Inaktiver Artikel taucht noch im Suchfeld des Shops auf Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Artikel wird nach Erstellung nicht in der Wawi angezeigt, ist aber in der Datenbank vorhanden. JTL-Wawi 1.9 4
Auswertung & Statistik Cross Selling Artikel JTL-Wawi 1.9 2
In Diskussion Workflow: Prüfen ob Artikel mit Fehlbestend nach 48h im Zulauf JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu "Artikel-Label" auf Etiketten ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
In welche Länder wird ein Artikel verkauft? Report erstellen JTL-Wawi 1.8 1
Neu Artikel Bestandsimport via Ameise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu WMS Mobile Wareneingang: Etikett für Artikel drucken Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Hochladen Artikel nicht möglich wg. Fehler (Shopware) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Gelöst eigene Chargen Übersicht für "Verknüpfte Artikel" Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 7
Neu Größentabelle bei Artikel anzeigen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 13
Neu Export von Artikelnummern, in denen ein Artikel als Komponente enthalten ist mittels JTL-Ameise Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Läd keine Kategorien oder Artikel hoch Onlineshop-Anbindung 0
Neu Abbruch Übertragung JTL/WooCommerce wenige Artikel Onlineshop-Anbindung 0
Neu Neuen Artikel anlegen (innerhalb der Auftragsverwaltung) JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Artikel ohne Bestand auf "Inaktiv" setzen Shopware-Connector 1
Artikel werden bei Ebay und im Shop willkürlich gelöscht JTL-Wawi 1.9 0
Einen Artikel nur Teilweise gutschreiben, dabei mit Versandkosten verrechnen JTL-Wawi 1.7 0
Kurz- Langbeschreibung Artikel lässt sich für den Ausdruck nicht einstellen bzw. abstellen. JTL-Wawi 1.9 0
Gelöst JTL Shop - Artikel Konfigurator - Menge veränderbar Templates für JTL-Shop 2
Verkaufte Artikel von eBay werden in wawi nicht angezeigt . JTL-Wawi 1.9 0
Neu Inaktive Artikel werden zu Amazon geladen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Artikelbeschreibung für diverse Artikel ergänzen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu ++ Ebay Artikel mit Menge 1 und versch. Variationen ++ Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Artikel trotz lagerbestand als nicht lieferbar angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Preise deaktivieren, aber trotzdem Artikel hochladen. Shopify-Connector 2
SQL-Abfrage – Stückliste-Artikel ausblenden, nur einzelne Positionen anzeigen JTL-Wawi 1.9 3
Neu Artikel erstellen mit einem Lagerplatz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
HILFE - Barcode läßt sich nicht mehr scannen (Artikel.EAN, "EAN 128") JTL-Wawi 1.6 6
Neu Google-Export: wie Artikel als Kind- oder Vaterartikel markieren? Plugins für JTL-Shop 0
Neu Custom Workflow: Prüfung, ob mehrere Artikel in einem Auftrag sind User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Artikel für spezielle Kunden ausblenden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Der Artikel steht "In Aufträgen" Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Workflow in "Artikel" starten wenn ausgeliefert? JTL-Wawi 1.9 1
Neu Artikeletiketten • Variable Artikel.Bezeichnung funktioniert nicht, liefert kein Output Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Warenkorb Formular: Zwei oder mehr Artikel gleichzeitig in den Warenkorb legen Technische Fragen zu Plugins und Templates 2

Ähnliche Themen