Neu Arbeitsablauf für Produktveredlung - "picken" - veredeln - verpacken

gboehm

Sehr aktives Mitglied
30. Januar 2011
1.068
93
Moin zusammen,

wir veredeln unsere Waren nach Kundenwunsch. D.h. wir holen die bestellten Artikel /Textilien) aus dem Lager, besticken sie und dann werden Sie über den Packtisch+ verpackt und versendet. So weit, so unspektakulär.

Grundsätzlich passiert die Überprüfung, ob man den richtigen Artikel in den Karton legt ja beim Packen über den Packtisch. Nur dann wäre es schon zu spät, wenn man feststellte, dass man das Handtuch in der falschen Größe oder Farbe bestickt hat.
Nun suchen wir nach einer Möglichkeit, schon beim "picken" die Richtigkeit des Artikel zu überprüfen. Also quasi ein picken ohne versenden oder "Vorverpacken".

Hat jemand eine Idee, wie man das vom Arbeitsablauf mit Boardmitteln Wawi/Packtisch+ abdecken könnte?
 

wortek GmbH

Offizieller Servicepartner
SPBanner
31. Januar 2018
91
11
Wie habt Ihr eure Artikel denn gelagert? Müsst Ihr die Stoffe auch noch zuschneiden oder sind es fertige Größen?
Wenn es fertige größen sind würde ich der Einfachheit halber im Lager ansetzen, damit beim Picken sicher gestellt ist, dass man den gewünschten Artikel pickt. Ihr könnt euren Plätzen dafür Lagernummer geben die ihr auf der Pickliste pro Auftrag anzeigen lassen könnt. damit müsste man nur auf den Platz achten, vorausgesetzt dass die Einlagerung korrekt ist.

Dann müsste nur der Stoff zur Person zum Nähen gebracht werden. Zusätzlich zur pickliste einfach den Auftrag mit ausdrucken, oder eben ein Dokument worauf Ihr die gewünschte Veredelung seht. Sollten die Veredelungen auch einzelne Artikel sein wäre das auch gleich auf der Pickliste mit drauf, nur ohne Lagernummer und der Näher weiß vlt auch schon so bescheid.

Erst wenn das fertig ist kann damit der genähte und passende Stoff zum Packtisch und wird verschickt.
 

gboehm

Sehr aktives Mitglied
30. Januar 2011
1.068
93
es sind alles vorgefertigte Textilien. Also zB Handtücher Caps, Polo Shirts. etc. Lagernummern haben wir nicht. So groß ist auch unser Lager nicht. Alle Artikel haben Etiketten mit Artikelnummer und Barcode.
Für die Auftragsbearbeitung drucken wir einen modifizierten Auftrag aus, der alle wichtigen Daten hat. D.h. man kann beim picken Artnr. und Artbezeichnung mit dem was man aus dem Regal zieht vergleichen. Dieser Auftragszettel wandert immer mit. Angefangen vom punchen (stickprogramm erstellen) über die Stickerei, bis zum eigentlichen verpacken.

Es geht im Prinzip eigentlich um die Situationen, in welchen man 100% sicher ist, dass man den richtigen Artikel gepickt hat und eben nicht vergleicht.
 

wortek GmbH

Offizieller Servicepartner
SPBanner
31. Januar 2018
91
11
Na Lagernummer sind ja schnell vergeben, erst recht wenn das Lager klein ist (solange der räumliche aufbau das natürlich zulässt). ;)

Um 100% sicher zu sein, erst recht wenn ihr Barcodes habt, würde sich natürlich WMS + WMS Mobile anbieten. Damit könnt ihr die Artikel beim picken scannen. Hier wäre dann auch die Verarbeitung über Boxen möglich, falls notwendig. wenn hier was nicht stimmt würde das programm sofort meckern
 

gboehm

Sehr aktives Mitglied
30. Januar 2011
1.068
93
Ok, ich glaube, ich verstehe. WMS bietet das quasi out-out-of-the-box. Daran hatte ich noch gar nicht gedacht.
Dann muss ich mich mal tiefer damit beschäftigen. Auch, was es bzgl. einer Umstellung auf WMS so alles bedarf - auch Lizenzmäßig

Danke für den Denkanstoß....
 

wortek GmbH

Offizieller Servicepartner
SPBanner
31. Januar 2018
91
11
Kommt auch darauf an wieviele packtische ihr habt. Eine WMS Lizenz / Anmeldung ist kostenlos. Erst bei mehreren wird es kostenpflichtig.
WMS Mobile sind 50€ im Monat. Zusätzlich wird natürlich am Packtisch (wenn auch nicht zwingend) ein Scanner benötigt. Zudem ein Handy oder Tablet für die Mobile App (Anforderungen sind aber nicht hoch) und ein Bluetooth Scanner. Damit das geht muss im Lager natürlich auch WLan vorhanden sein, damit die Mobile app mit dem Server kommunizieren kann. Gerade der Bluetooth Scanner und WMS Mobile wäre bei euch Voraussetzung, um beim picken jedes mal sicher zu sein den richtigen Artikel zu haben.

Für einen Umstieg müsste hier WMS Lizenz bezogen und WMS allgemein eingerichtet werden. Vieles ist bei euch aber zB sicher schon eingerichtet, da sich zB die Versandeinstellungen von Packtisch+ und WMS die Einstellungen teilen. Zudem müsste das Lager in WMS mit Lagerplätzen erstellt werden, das Standardlager dann zu WMS umgelagert werden.
WMS sieht aber genauso aus wie Packtisch+, nur dass noch einige Funktionen dazu kommen (wie zb die Lagerhaltung). Eine sonderlich große Umstellung wäre es daher denke ich nicht.
 

gboehm

Sehr aktives Mitglied
30. Januar 2011
1.068
93
Nochmals ganz herzlichen Dank für den Denkanstoß.
Die Infrastruktur ist vorhanden und an sonstigem technischen Equipment mangelt es auch nicht. Da wir nur ein kleines Unternehmen sind würde die eine kostenfreie Lizenz ausreichen. Blieben vermutlich nur die Kosten für die WMS Mobile Lizenz.

Ich werde mich mal in die Planung stürzen....
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Trainingsmodus für JTL-POS gewünscht JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Artikel teilweise nicht für Verkaufskanäle aktivierbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu VCS lite: Arithmetischer Überlauffehler für tinyint-Datentyp, Wert = -1. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Monatsweise Warenbewegungen für alle Artikel exportieren JTL-Wawi 1.10 1
WF - automatisches Aktivieren / Deaktivieren für Verkaufskanal Shop JTL-Wawi 1.9 6
Artikel nicht automatisch für Verkaufskanal aktivieren JTL-Wawi 1.10 2
Neu Welcher Hoster ist für JTL-Shop 5 empfehlenswert? User helfen Usern 12
Buchhaltung vollautomatisiert für die Schweiz JTL-Wawi 1.10 9
Vote für debugging des Mobile Server Fehlers JTL-Wawi 1.11 1
Massenänderung "Lagerplatz" für Artikel bei WMS Lager JTL-Wawi 1.10 2
Neu Bestellobergrenze (999€) für Schweizer Kunden im Shop hinterlegen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Alternativtext für Artikelbilder per Ameise pro Plattform setzen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Staffelpreise für Verpackungseinheiten Einrichtung von JTL-Shop4 4
Neu Kunden einen Retouren QR Code beim ausliefern mitschicken für Warenankauf ??? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Suche Freelancer für Aufsetzen JTL B2B Shop Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Gelöst Kartenleser für RKSV JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Artikel nur für Admin sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Zusätzlicher Kundendisplay für Kassensystem iMin D4 Pro Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Besteht Interesse an einer Versandschnittstelle für GEL-Express? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Tailwind als Basis für JTL Shop 6 ? Templates für JTL-Shop 2
Neu Variablen für Kassenbon Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Feature Requests für das News System Refactoring JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Neues Plugin: JTL Closed Shop – Zugangsbeschränkung, Pre-Sale & Wartungsmodus für deinen JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 1
Neu Falsche Währung in VCS-Lite Rechnungsvorlage bei anderem Land für Rechnung als Lieferung, HUF statt EUR Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Gelöst Workflow-Trigger für Selbstabholung / FFN-Versand JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Ameisenimport ignoriert Feld "Ist Standardlieferant für Dropshipping" JTL-Wawi 1.10 2
In Diskussion Workflow für bezahlte Aufträge eines bestimmten Lagers → Pickliste zu bestimmter Uhrzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Bekomme ich hier im Forum für mein Projekt Support? User helfen Usern 8
Neu Fehlermeldung: Der angegebene Wert für "purchasable_offer" ist ungültig. | Fehlercode(s): (4000001) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu SQL Code für GPSR Felder (Kaufland) zeigt Fehler + wird daher nicht übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 1
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 9
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
So aktivieren Sie FEFO (Zuweisung des zuerst ablaufenden Bestands) für Arbeitsaufträge. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Versandkosten für bestimmte Produkte (AT = 0 €, Ausland = 180 €) Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Suche Dienstleister für Providerwechsel von Domainfactory zu All-Inkl Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 12
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Zusätzliche Daten für jedes Produkt Technische Fragen zu Plugins und Templates 7
JTL-Workflows >> Aufträge >> Ausgeliefert >> Abrechnungsposition für Versandkosten hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versandgewichte exportieren für Anbietervergleich JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Werte für Merkmale oder Eigenschaften Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4

Ähnliche Themen